tts vs tt 3.2 0-200 km/h

Audi TT 8J

Hallo Leute,

mein Bruder hat sich einen TTS Coupe vor wenigen Tagen bestellt, er hat atm einen TT 3.2 Coupe, nun wollte ich mal wissen wie die vergleichswerte von 0-200 km/h zwischen den beiden Wagen ist, da er das selber auch nicht weiß.

Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte, vielleicht hat da jemand schon einen Test gefunden.

Vielen Dank.

mfg

Beste Antwort im Thema

nicht alle TTS-Fahrer möchten die Helden der Autobahn sein oder in irgendwelchen Tests lesen, dass die Konkurenz in Grund und Boden gefahren wird.

Auch der Sound interessiert mich nicht. Schließlich bin ich 4 Jahre lang einen 8N gefahren ohne mir einen anderen Auspuff drunter zu basteln 😉

Bei dem Kauf meinen derzeitigen 2.0 habe ich mich entscheiden müssen zwischen der Turbocharakteristik und quattro. Ich habe mich für die Turbocharakteristik entschieden. Im Laufe der ersten Monate machte sich eine Unzufriedenheit die Traktion betreffend breit 😁

Dann kam für mich die eierlegende Wollmilchsau TTS: Turbo und quattro. Den normalen 2.0 gibts jetzt optional auch mit Quattro, also Konfigurator verwendet und siehe da für ca. 1000 Euro Aufpreis gibt es 72 PS mehr. Für mich einfach nur ein gutes Paket, nicht mehr nicht weniger.

Es interessiert mich auch überhaupt nicht wer auf der Straße alles erkennt, dass ich einen TTS fahre. Ich freue mich daran in der Garage meinen TT zu sehen und damit Spaß zu haben. Ich kaufe mein Auto nicht für Andere.

Wenn ich den Vergleich zum 3.2 hinsichtlich der Fahrleistungen anstelle, gebe ich Emulex recht. Ich erwarte einen tick bessere Fahrleistungen. Nicht mehr und nicht weniger. Eben 27 PS besser. Diese werde ich aber, da bin ich sicher, niemals im direkten Vergleich mit dem 3.2 ausfahren. Also alles rein akademisch.

Und jetzt wünsche ich allen viel Spaß mit ihren TT's oder eine angenehme Wartezeit.
Und frohe Pfingsten 🙂

318 weitere Antworten
318 Antworten

Juchuuuuu .... es geht looooos !!!

** Chips und Bier hol **

Also ich habe auch jetzt einen 3.2er und ebenfalls eine S geordert. Mir sind jedoch die 22 PS Unterschied zu wenig - daher ist der "Deal" mit Abt schon ausgemacht.

In Serie gehe ich bei 0-200 von max. 1 Sekunde aus - mit Chip hoffe ich dann auch 3 .... wäre für mich ok.

Ich find das halt auch bisschen verwirrend! Wegen den 22Ps ein neues Model rausbringen?
Und warum hat Audi die kleine Maschine verbessert und nicht die große, da man da ja sicherlich mehr Power rausholen könnte!
Kann der TTS zum TT3,2 soo viel mehr,
das er das Bodykit...
die tachoanzeige bis 300... (ist der nicht ab 250 abgeriegelt?)
und das LED Lichtoaket verdient!?

Zitat:

Original geschrieben von TT-RoadStar



Kann der TTS zum TT3,2 soo viel mehr,
das er das Bodykit...
die tachoanzeige bis 300... (ist der nicht ab 250 abgeriegelt?)
und das LED Lichtoaket verdient!?

ganz klar: NEIN !

Ich hätte mir einen anderen Motor gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



Zitat:

Original geschrieben von TT-RoadStar



Kann der TTS zum TT3,2 soo viel mehr,
das er das Bodykit...
die tachoanzeige bis 300... (ist der nicht ab 250 abgeriegelt?)
und das LED Lichtoaket verdient!?
ganz klar: NEIN !

Ich hätte mir einen anderen Motor gewünscht.

Ich sehe das anders. Hätte der TT S einen V6 bekommen, hätte ich nicht bestellt. Ich finde dass der TT S mit dem 2.0TFSI schon kein Leichtgewicht ist. Mit dem V6 wäre er noch schwerer gewesen. Ausserdem mag ich die Leistungsentfaltung nicht so sehr beim V6.

Tacho bis 300 hat der GTI auch.

Ähnliche Themen

Ich finde, Audi sollte einen Linie finden.

Entweder sind "S" Modelle aufgeladen oder nicht. Im S6 einen V10, im S4 einen V8 und im TTS einen Mini-R4 ??.

Ich hätte einen hochdrehenden V6 - am schönsten gefunden.

Vergleicht doch mal das Gewicht von einem 3.2 mit einem TTS - das sind ein paar Kilo ......

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer



Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


ganz klar: NEIN !

Ich hätte mir einen anderen Motor gewünscht.

Ich sehe das anders. Hätte der TT S einen V6 bekommen, hätte ich nicht bestellt. Ich finde dass der TT S mit dem 2.0TFSI schon kein Leichtgewicht ist. Mit dem V6 wäre er noch schwerer gewesen.

Ja, nee, iss klaa, Chef! vermutlich ungefähr 200 Kg schwerer..... 🙄 Wenn nicht noch mehr.... 😉

Leergewicht TTC 3,2 quattro s-tronic => 1.430 Kg
Leergewicht TTS s-tronic                 => 1.415 Kg

Quelle: www.audi.de

Das ist ja, bei ansonsten vergleichbaren Fahrzeugen (Getriebe, Antrieb, Ausstattung), mal ein gewaltiger Unterschied.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Ich sehe das anders. Hätte der TT S einen V6 bekommen, hätte ich nicht bestellt. Ich finde dass der TT S mit dem 2.0TFSI schon kein Leichtgewicht ist. Mit dem V6 wäre er noch schwerer gewesen.

Ja, nee, iss klaa, Chef! vermutlich ungefähr 200 Kg schwerer..... 🙄 Wenn nicht noch mehr.... 😉

Leergewicht TTC 3,2 quattro s-tronic => 1.430 Kg
Leergewicht TTS s-tronic                 => 1.415 Kg

Quelle: www.audi.de

Das ist ja, bei ansonsten vergleichbaren Fahrzeugen (Getriebe, Antrieb, Ausstattung), mal ein gewaltiger Unterschied.

Grüße
Markus

Genau das meinte ich ... die 15 kg sind ... -> NIX !

Also die Ausrede , daß der TTS so viel leichter ist als der 3.2 ist ja wohl lachhaft 😁

Manche reden einfach nur nach der vorherrschenden Meinung, ohne mal nachzuschauen wie die Daten denn wirklich sind 😕

Ich finde auch, daß Audi sich entscheiden sollte ob sie jetzt Turbos oder Sauer bei den S Modellen favorisieren.

Eine Enttäuschung ist der TTS motorenmäßig schon, wenn man sieht, daß er nur eine geringe Mehrleistung gegenüber dem aktuellen 3.2 besteht. Genau das gleiche beim A3. So sind die S Modelle mehr Schein als sein obwohl ich natürlich auch sagen muss , daß sie mich auch ansprechen. Aber ein entsprechender Mehrwert ist mit einem "S" nicht mehr verbunden.

Warum baut Audi denn nicht den V6 mit 3.6 Litern endlich ein ? Wäre doch viel sinniger als ein aufgeblasener 4 Zylinder...

@MagicA4 - 100 % agree

Kennt jemand den Gewichtsunterschied zwischen den 17" Y-Speichen des 3.2ers und den 18" TTS Felgen? Und hat das MR ein relevantes Mehrgewicht? Die sind beim TTS-Gewicht ja dabei.Dennoch ist der Unterschied marginal und das wirklich entscheidende ist die Charakteristik der beiden Motoren. Und die des TTS kennen wir noch nicht, kann nur vom S3 abgeleitet werden. Schlecht sind beide Konzepte nicht und genug PS hat man ja sowieso nie 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



In Serie gehe ich bei 0-200 von max. 1 Sekunde aus - mit Chip hoffe ich dann auch 3 .... wäre für mich ok.

Mit Chip 3 Sekunden schneller??? Kannste knicken 😉

Der TT S hat nahezu vollausstattung...Das drückt auch auf das Gewicht. Angaben sind uninteressant. Wenn ihr Vergleiche wollt, dann sollten die beiden Fahrzeuge mit identischer Austattung, Vollgetankt und Fahrbereit gewogen werden. Erst dann sollte man Schlüsse ziehen 🙄 Oder ist der 2.0TFSI Motor genauso schwer wie der 3.2?!? Bevor man Andere mit langweiligen Herstellerangaben müde macht, sollte man besser 1+1 zusammen rechnen 🙄

Das stimmt. man müsste zwei exakt vergleichbare Autos haben und sie dann wiegen.....

Aber mal ehrlich: Ob der Unterschied nun 15 oder 25 kg beträgt.... das merkt ihr gar nicht.

Oder würdet ihr etwa selbst auch 5 kg abnehmen, den Tank immer nur mit 20 Litern füllen, Rücksitze entfernem - nur damit ihr leichter unterwegs seid?

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Der TT S hat nahezu vollausstattung...Das drückt auch auf das Gewicht. Angaben sind uninteressant. Wenn ihr Vergleiche wollt, dann sollten die beiden Fahrzeuge mit identischer Austattung, Vollgetankt und Fahrbereit gewogen werden. Erst dann sollte man Schlüsse ziehen 🙄 Oder ist der 2.0TFSI Motor genauso schwer wie der 3.2?!? Bevor man Andere mit langweiligen Herstellerangaben müde macht, sollte man besser 1+1 zusammen rechnen 🙄

Genau! Und Dein "1 + 1 zusammenrechnen" ist dann aussagekräftiger, als die Werksangaben. Dass man die Gewichtsdifferenzen idealiter genau ermitteln müsste, ist schon klar. Das geht aber zurzeit noch nicht, zumindest nicht durch unabhängige Instanzen wie z. B. sport auto.

Da finde ich solange den Vergleich von Werksangaben aber auf jeden Fall wesentlich aussagekräftiger, als Dein "der V6 wäre noch schwerer geworden". DAS (und die Mutmaßung daraus zwangsläufig folgender gravierender Performance-Unterschiede) ist, mit Verlaub, bullshit, weil reine Spekulation ohne jeden Aussagewert!

Außerdem hat der 3,2er auch schon sehr viel Ausstattung serienmäßig, wenn wir schon dabei sind. Und ob es am Ende 15 Kg oder 50 Kg sind, ist völlig uninteressant. Das ist weniger als eine Tankfüllung und vielleicht sogar weniger als die Gewichtsdifferenz zwischen Dir und mir. Bei mir persönlich ist eines klar, nämlich dass ich durch einfaches Abnehmen eine ganz erhebliche Gewichtsverringerung erreichen könnte.

Durch die faktischen Fahrzustände in der Praxis wird jedenfalls diese gesamte Diskussion ad absurdum geführt. Es sei denn, wir wollen über 10tel-Sekunden in der Ameisenkurve diskutieren....

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Oder ist der 2.0TFSI Motor genauso schwer wie der 3.2?!? Bevor man Andere mit langweiligen Herstellerangaben müde macht, sollte man besser 1+1 zusammen rechnen 🙄

Ob Lurbotaber, Ladeluftkühler, mitsamt Leitungsgedöns nix wiegen?

Und Audi wird einen Teufel tun und freiwillig nicht 1 kg mehr als unbedingt nötig angeben.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen