tts vs tt 3.2 0-200 km/h
Hallo Leute,
mein Bruder hat sich einen TTS Coupe vor wenigen Tagen bestellt, er hat atm einen TT 3.2 Coupe, nun wollte ich mal wissen wie die vergleichswerte von 0-200 km/h zwischen den beiden Wagen ist, da er das selber auch nicht weiß.
Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte, vielleicht hat da jemand schon einen Test gefunden.
Vielen Dank.
mfg
Beste Antwort im Thema
nicht alle TTS-Fahrer möchten die Helden der Autobahn sein oder in irgendwelchen Tests lesen, dass die Konkurenz in Grund und Boden gefahren wird.
Auch der Sound interessiert mich nicht. Schließlich bin ich 4 Jahre lang einen 8N gefahren ohne mir einen anderen Auspuff drunter zu basteln 😉
Bei dem Kauf meinen derzeitigen 2.0 habe ich mich entscheiden müssen zwischen der Turbocharakteristik und quattro. Ich habe mich für die Turbocharakteristik entschieden. Im Laufe der ersten Monate machte sich eine Unzufriedenheit die Traktion betreffend breit 😁
Dann kam für mich die eierlegende Wollmilchsau TTS: Turbo und quattro. Den normalen 2.0 gibts jetzt optional auch mit Quattro, also Konfigurator verwendet und siehe da für ca. 1000 Euro Aufpreis gibt es 72 PS mehr. Für mich einfach nur ein gutes Paket, nicht mehr nicht weniger.
Es interessiert mich auch überhaupt nicht wer auf der Straße alles erkennt, dass ich einen TTS fahre. Ich freue mich daran in der Garage meinen TT zu sehen und damit Spaß zu haben. Ich kaufe mein Auto nicht für Andere.
Wenn ich den Vergleich zum 3.2 hinsichtlich der Fahrleistungen anstelle, gebe ich Emulex recht. Ich erwarte einen tick bessere Fahrleistungen. Nicht mehr und nicht weniger. Eben 27 PS besser. Diese werde ich aber, da bin ich sicher, niemals im direkten Vergleich mit dem 3.2 ausfahren. Also alles rein akademisch.
Und jetzt wünsche ich allen viel Spaß mit ihren TT's oder eine angenehme Wartezeit.
Und frohe Pfingsten 🙂
318 Antworten
Also ich geb schon zu dass es teilweise sehr unsinnig ist in dieser Form zu diskutieren 😉
So richtig Spaß dran hab ich auch nicht - vielmehr ist es der Drang etwas zu kommentieren das ich so nicht stehen lassen kann und die in der Folge teils ausartende Diskussion, von der ich mich auch schwerlich lösen kann 😁
Das muss ich noch lernen... *g*
Zum Glück schreibe ich sehr schnell, sonst wäre der Zeitaufwand exorbitant 😉
Etwas totdiskutieren zu können hat mir schon meine Grundschullehrerin nachgesagt - da sieht man mal wie tief verwurzelt das ist 😁
So ein Bisschen einen Konsens haben wir am Ende ja aber doch gefunden, was mich sehr gefreut hat.
Emulex
zumindest bis die ersten testwagen in umlauf gebracht werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
zumindest bis die ersten testwagen in umlauf gebracht werden 🙂
Das wird in der Tat noch spannend dann 😉
Einen Vorteil sehe ich für mich aber in den relativ regelmässig wiederkehrenden Diskussionen schon: Ich halte mich in der Materie fit, denn im Job und täglichen Leben habe ich damit praktisch nichts zu tun.
Und wenn der ein oder andre (stille Mitleser) vielleicht eine Erkenntnis daraus zieht hat es sich ohnehin gelohnt, denn das soll ein Forum ja bieten.
Gruß
Emulex
Tja werter maody66 es mag sein das ich in der ganzen zeit nicht viele beiträge verfasst habe aber das war auch nie thema des ganzen, emulex schafft es normal zu antworten du leider nicht was eine gewisse these wieder bekräftigen könnte.
es ging mir nie darum etwas zur sache beizutragen weil ich eben keine daten habe die das eine oder andere beweisen professor überschlau.
nun gut dann ist es wohl besser das ich deiner anordnung folge leiste werter markus hüter der ordnung
mausbiber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das wird in der Tat noch spannend dann 😉Zitat:
Original geschrieben von der_horst
zumindest bis die ersten testwagen in umlauf gebracht werden 🙂Einen Vorteil sehe ich für mich aber in den relativ regelmässig wiederkehrenden Diskussionen schon: Ich halte mich in der Materie fit, denn im Job und täglichen Leben habe ich damit praktisch nichts zu tun.
Und wenn der ein oder andre (stille Mitleser) vielleicht eine Erkenntnis daraus zieht hat es sich ohnehin gelohnt, denn das soll ein Forum ja bieten.Gruß
Emulex
hi emulex, du hast natürlich recht was das betrifft,
das ist ja auch der grundgedanke und das einem hier geholfen wird sieht man fast täglich und das ist wirklich toll, ich spreche ja niemanden seine fachkenntnis ab, aber momentan gibt es eben noch nichts das die fähigkeiten des tts belegt oder entkräftet.
so sollte es nicht verstanden werden
mausbiber
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und wenn der ein oder andre (stille Mitleser) vielleicht eine Erkenntnis daraus zieht hat es sich ohnehin gelohnt, denn das soll ein Forum ja bieten.
papperlapapp, sowas liegt in den genen, dagegen kommt man nicht an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
papperlapapp, sowas liegt in den genen, dagegen kommt man nicht an 🙂Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und wenn der ein oder andre (stille Mitleser) vielleicht eine Erkenntnis daraus zieht hat es sich ohnehin gelohnt, denn das soll ein Forum ja bieten.
egal wer damit gemeint ist saukomisch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mausbiber
hi emulex, du hast natürlich recht was das betrifft,
das ist ja auch der grundgedanke und das einem hier geholfen wird sieht man fast täglich und das ist wirklich toll, ich spreche ja niemanden seine fachkenntnis ab, aber momentan gibt es eben noch nichts das die fähigkeiten des tts belegt oder entkräftet.
so sollte es nicht verstanden werden
mausbiber
Das Problem das wir aber den ganzen Thread über angesprochen haben ist die schlechte Vergleichbarkeit von Tests.
Letztendlich ist Autofahren Physik und Physik ist berechenbar.
Mein Standpunkt ist ganz klar der dass ich mich lieber auf die (bereits bekannte) technische Basis verlasse als auf irgendwelche Testergebnisse.
Insofern diskutiere ich auch jetzt schon über die Werte, ohne mich im Falle einer 20er 0-200 Zeit im ersten Test widerlegt oder bei einer 25er bestätigt zu fühlen.
Kurz gesagt: für mich ist insgesamt nur die technische Basis diskussionswürdig, nicht vereinzelte Testergebnisse.
Das ist nunmal meine Art an diese Sache ranzugehen und ich denke damit liege ich soooo falsch nicht.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von mausbiber
egal wer damit gemeint ist saukomisch ;-)Zitat:
Original geschrieben von der_horst
papperlapapp, sowas liegt in den genen, dagegen kommt man nicht an 🙂
*lol*
Dem schliesse ich mich an - Klasse Bild, das muss ich mir speichern 😁
Jetzt aber Ruhe - es kommt Fussball 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das Problem das wir aber den ganzen Thread über angesprochen haben ist die schlechte Vergleichbarkeit von Tests.Zitat:
Original geschrieben von mausbiber
hi emulex, du hast natürlich recht was das betrifft,
das ist ja auch der grundgedanke und das einem hier geholfen wird sieht man fast täglich und das ist wirklich toll, ich spreche ja niemanden seine fachkenntnis ab, aber momentan gibt es eben noch nichts das die fähigkeiten des tts belegt oder entkräftet.
so sollte es nicht verstanden werden
mausbiber
Letztendlich ist Autofahren Physik und Physik ist berechenbar.
Mein Standpunkt ist ganz klar der dass ich mich lieber auf die (bereits bekannte) technische Basis verlasse als auf irgendwelche Testergebnisse.
Insofern diskutiere ich auch jetzt schon über die Werte, ohne mich im Falle einer 20er 0-200 Zeit im ersten Test widerlegt oder bei einer 25er bestätigt zu fühlen.
Kurz gesagt: für mich ist insgesamt nur die technische Basis diskussionswürdig, nicht vereinzelte Testergebnisse.
Das ist nunmal meine Art an diese Sache ranzugehen und ich denke damit liege ich soooo falsch nicht.Emulex
das es falsch ist sage ich ja nicht nur verfrüht, warum nicht abwarten und dann diskutieren aber es ist schon ok jedem das seine ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ja wobei die Werksangabe des S3 schon nicht soooo unoptimistisch war - zumindest hatte ich das damals so empfunden und bin nach wie vor der Meinung dass das bei 2mal Schalten nur mit mehr als 265PS realisierbar ist.Zitat:
Original geschrieben von bagel12
dazu passen z.b. beim s3 nicht die beschleunigungswerte des sportauto tests. 0-100km/h in 5,8sec. das ist ja jetzt kein herausragender wert und sogar schlechter als die werksangabe. der wendland s3 mit 300ps schaffts ja immerhin in 5,4 sekunden.
Siehst du auch den ganzen 3.2er Handschaltern, der beste wurde mit 6,2 gemessen glaub ich, ansonsten bis 6,5 hoch.
2mal schalten ist einfach ein Unding wenn du ne Zeit unter 6sec holen willst mit knapp 6kg/PS.
Die Fahrleistungen bis 180 lagen auf Niveau des in der AMS getesteten S3, wodurch man den 0-200 Wert von 23,3sec übernehmen kann.
Und der ist nach wie vor verdammt gut, auch wenn es später nochmal einen mit 22,x gab.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das wusste ich nicht, dann ists auf jeden Fall nichtmehr so krass wie ich annahm.Zitat:
ausserdem ist der s3 im sportauto test nur 40kg schwerer als der bmw...
der bmw hat lt. sportauto sehr mit traktionsverlust in engen kurven zu kaempfen, da ohne sperrdifferential.
Hab nur auf der HP der Sport Auto die Messpunkte gesehen und mir fiel eben auf wie deutlich der S3 bei den längeren "Geraden" vor den beiden, längsdynamisch theoretisch stärkeren, Kontrahenten lag bei der Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Gabs da nen zweiten Test ?Zitat:
und auch der "kleine" tt ist in den 2 sportauto tests bezüglich beschleunigungsprüfung nicht aus dem rahmen gefallen: einmal 6,8 und einmal 6,9 sekunden. also nicht schneller als die werksangabe. trotzdem ist er zweimal unter 1,19 min auf dem hockenheimring gefahren. sehr respektabel, finde ich.
Ich kenne nur den einen und den vom Roadster mit 1:19,6.
Bei dem TTC war die Fahrleistung 0-180 aber deutlich besser als in allen nachfolgenden Tests.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Sollte man meinen, allerdings kamen bei dem 3.2er TTC damals auch noch sehr hohe Asphalttemperaturen dazu und eine mehr als enttäuschende Längsdynamik.Zitat:
das mr ist dem normalen fahrwerk anscheinend deutlich überlegen. dafür sprechen auch die stark unterschiedlichen zeiten zwischen dem 3,2 ttr und ttc mit und ohne mr.
Ich denke so extrem viel macht MR da nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Der ist aber auch entsprechend knackig 😉Zitat:
umso erstaunlicher fuer mich, dass der s3 ohne mr so schnell ist...
Autozeitung Handlingparcours war er bei ähnlicher längsdynamik übrigens nen Tacken langsamer als der 3.2er TT.
Konnte aber im direkten Vergleich mit dem 60kg schwereren R32 und spürbar besseren Fahrleistungen auch nur 1,8sec rausfahren (1:46 zu 1:47,8).
Identische Bereifung übrigens.Emulex
ja, es gab zwei tests vom "kleinen" tt in der sport auto: einmal der supertest 2/07 aber schon vorher 9/06 ein vergleich gegen astra opc turbo. hier war er von 0-180km/h etwas schneller als im supertest (20,2sec.). die rundenzeiten waren mit 1.18,9 und 1.18,8 fast identisch.
wie gesagt bezüglich "gut im futter" stehen gebe ich dir ja recht. allerdings spricht gegen deine "300ps" hypothese im serien-s3 der test des wendland s3. dieser geht ja nochmals deutlich besser als der s3 im sport auto test: 0-100kmh/h 5,4sec, 0-200km/h 21,0 sec.) damit setzt er sich ja schon deutlich vom serien s3 ab (heft gute fahrt 8/07).
hast du eigentlich selbst das mr in deinem tt?
bagel
Zitat:
Original geschrieben von mausbiber
Tja werter maody66 es mag sein das ich in der ganzen zeit nicht viele beiträge verfasst habe aber das war auch nie thema des ganzen, emulex schafft es normal zu antworten du leider nicht was eine gewisse these wieder bekräftigen könnte.es ging mir nie darum etwas zur sache beizutragen weil ich eben keine daten habe die das eine oder andere beweisen professor überschlau.
nun gut dann ist es wohl besser das ich deiner anordnung folge leiste werter markus hüter der ordnung
mausbiber
Nun denn, lieber mausbiber,
ich war nicht derjenige, der sich als Hüter der Ordnung aufgespielt hat, gell?! Vielleicht leide ich aber auch lediglich an selektiver Wahrnehmung. Jedenfalls habe ich nicht bestimmen wollen, dass ein bestimmter Thread zu schließen sei.
Und dass es Dir in der Tat kein Stück darum ging, etwas zur Sache beizutragen, war so offensichtlich, dass es Deiner Bestätigung dazu nicht bedurft hätte.
Meine Antwort empfandest Du nicht als normal? Ich fand sie zumindest angemessen, welche gewisse These das auch immer bekräftigen mag....
Hab einen schönen Abend
Markus
der
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
hast du eigentlich selbst das mr in deinem tt?
Ob ich das MR habe frägt er.... 😉
Ich habe mir MR gekauft und das drumrum zähneknirschend akzeptiert 😉 😁
Nein im Ernst, das MR war für mich schon ein gewichtiger Kaufgrund - sowas wollte ich schon immer.
Und ich wurde nicht enttäuscht, obwohl ich durchaus sehr kritisch bin bei sowas und es lieber verfluche als schönrede...das allerdings war bislang nur bei der Verarbeitugnsqualität des Fahrzeugs nötig *g*
Beim S3 hast du schon recht, wenngleich hier die Vergleichbarkeit der Zeiten wieder schwierig ist.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ob ich das MR habe frägt er.... 😉Zitat:
Original geschrieben von bagel12
hast du eigentlich selbst das mr in deinem tt?
Ich habe mir MR gekauft und das drumrum zähneknirschend akzeptiert 😉 😁
Nein im Ernst, das MR war für mich schon ein gewichtiger Kaufgrund - sowas wollte ich schon immer.
Und ich wurde nicht enttäuscht, obwohl ich durchaus sehr kritisch bin bei sowas und es lieber verfluche als schönrede...das allerdings war bislang nur bei der Verarbeitugnsqualität des Fahrzeugs nötig *g*Beim S3 hast du schon recht, wenngleich hier die Vergleichbarkeit der Zeiten wieder schwierig ist.
Emulex
zumindest hoffe ich, dass der tts nen besseren auftritt hinlegt als schalke...
naja. sehr lange muessen wir ja nicht mehr warten bis die ersten tests kommen werden.
ich hoffe immer noch, dass ich den tts bereits in 1-2 wochen selbst fahren kann.😎
gute nacht
bagel
Mann o Mann, das war aber mal eine extensive und sehr philosophische Diskussion. Ich sehe die Sache eigentlich ganz pragmatisch. Ich interessiere mich sehr für den TTS, weil mir kein anderes Fahrzeug bekannt ist, bei dem man so viel Gegenwert (Qualität, Verarbeitung, Ausstattung, Technik) und derartige Fahrleistungen zu einem solch günstigen Preis bekommt, Unterhaltskosten inklusive. Schon mal gecheckt was ein einfacher Boxster mit einer anständigen Ausstattung kostet? Mal einen SLK 350 konfiguriert? Darüber hinaus ist der Zwoliter ein Top-Motor (drei Jahre hintereinander in seiner Kategorie "Engine of the year"😉 und ich verspreche mir von dieser Weiterentwicklung ähnlich Qualitäten auf höherem Leistungsniveau.
Schönen Gruß
Christian