TTS: Verlässliche Infos hier!
Hallo TTler ...
ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.
Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.
Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.
Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.
Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.
Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..
920 Antworten
Jetzt mal rational betrachtet:
Bevor ich ein neues Automodell vorstellen würde, würde ich zu Testfahrten nur die optischen Neuerungen verwenden, die auf die Fahreigenschaften Einfluss haben.
Technische Features und optische Abhebungen von anderen Modelllen würde ich erst als allerletztes an so ein Auto anbauen.
Von daher kann da noch viel passieren was den Grob- und Feinschliff der Optik angeht.
Ich sehe das ähnlich wie piaster... Der TTS wir natürlich auch den Grill mit den Dopple-Chromstreben bekommen, Alufarbene Spiegel...auf den Bildern vom weißen TTR von Worldcarfans hat man auch schon gesehen das dort die zur Frontschürze passenden Seitenschweller verbaut waren...die fehlen auf den ganzen TTC Bildern mit der S Schürze auch...genau so wie Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und die Platinumgraue Lakierung des Diffusors etc... das muss man aber nicht testen das wird Audi erst zur Präsentation zeigen...
GolVer:
Stimmt dir voll zu! War beim S3 ja dasselbe. Zuerst meckern alle und dann kaufen ihn sich so viele, alle rüsten die Front um und so weiter...
Gruß
mstso, der meint, dass auch der TTS ein optisch gelunger TT werden wird (in natura).
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Sorry, aber wenn der TTS/TTRS wirklich so verhunzt aussehen wird
die S-modelle macht audi, die RS-modelle macht die quattro gmbh. und egal welches RS-modell ich bisher gesehen habe, noch nie hatte ich den eindruck es wäre ein kitschiges oder schlechtes tuning gewesen. d.h. bis zum beweis des gegenteils bin ich mir sicher, dass die RS-front eine verbesserung, auch gegenüber der serie, darstellen wird 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RT5Z
Den S3 gibt es auch nur als Handschalter.
die TT-plattform ist eine neuere als die des A3/S3. erst mit dem nächsten A3 wirds wieder die gleiche sein 😉
und dass ein fehlendes DSG dem kunden nicht als sportlich zu verkaufen ist dürfte audi schon klargewesen sein, als sie gemerkt haben, dass es nicht in den S3 passt. inzwischen ist soviel zeit vergangen, dass mir keiner erzählen kann, dass sie die fehler an denen es im S3 gescheitert ist nicht ausgemerzt hätten, sofern sie beim TT je bestanden haben. das DSG wird imo im TTS genauso verfügbar sein wie in der restlichen modellpalette.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
die S-modelle macht audi, die RS-modelle macht die quattro gmbh. und egal welches RS-modell ich bisher gesehen habe, noch nie hatte ich den eindruck es wäre ein kitschiges oder schlechtes tuning gewesen. d.h. bis zum beweis des gegenteils bin ich mir sicher, dass die RS-front eine verbesserung, auch gegenüber der serie, darstellen wird 🙂Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Sorry, aber wenn der TTS/TTRS wirklich so verhunzt aussehen wird
Wäre schön, wenn Du Recht hast und der Wagen in natura überzeugt. Hoffen wir mal das Beste...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Wäre schön, wenn Du Recht hast und der Wagen in natura überzeugt. Hoffen wir mal das Beste...
ähm, vorsicht, ich breche hier gerade eine lanze für den RS, dass der S so aussehen wird wie auf den bildern daran zweifel ich nicht. warum sollte audi eine neue front machen um den S damit zu testen wenn sie dann eh nicht verbaut wird? da könnten sie auch die serienfront nehmen, da ist der wagen sogar noch unauffälliger was spypics angeht.
Jetzt wirds Zeit, dass Mai wird sonst spekulieren sich manche hier noch zu Tode 😁😉
Ne, denke der TTS wird schon die Front bekommen wie auf den Bildern gezeigt. Aber erst mal abwarten wie das ganze
sauber gelackt und in Natura ausschaut. Anscheinend kommt ja doch eine zweiflutige Abgasanlage mit je einem Endrohr zum Einsatz wogegen ich überhaupt nix einzuwenden hätte.
Wobei sich bei mir der TT Kauf endgültig auf den TT-RS verschoben hat, auch wenn die Warterei nervt, aber will was 100% und da bin ich mir schon sicher wenn Audi nen RS bringt dann ist das was Ganzen, denn sonst bringen sie ihn erst gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Wobei sich bei mir der TT Kauf endgültig auf den TT-RS verschoben hat, auch wenn die Warterei nervt, aber will was 100% und da bin ich mir schon sicher wenn Audi nen RS bringt dann ist das was Ganzen, denn sonst bringen sie ihn erst gar nicht.
finde ich gut die einstellung, kommt mir bekannt vor 🙂
was sagt denn dein sohn dazu? freut der sich, dass er quasi upgegraded wird oder wäre dem ein früherer wagen mit weniger kompromisslosigkeit lieber gewesen? oder bleibt der RS erstmal papa-exclusiv? 🙂
Hi,
hier gibts neue Bilder:
http://www.auto-news.de/.../...ig-Audi-TTS-Erprobungsfahrzeug_id_20075
Die telefonische Nachfrage bei Audi bestätigte übrigens das, was in der Redaktion beim Anblick der Bilder bereits vermutet wurde: So optisch dezent wie das Vorserienfahrzeug hier unterwegs ist, wird der sportliche TT in Serie wohl nicht kommen. Wäre ja auch schade, wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht sofort erkennen könnten, dass gerade der stärkste Serien-TT aller Zeiten an ihnen vorbeigerauscht ist. Beim Thema Erscheinungstermin gab sich Audi etwas zugeknöpfter. Allerdings war zu erfahren, dass das S-Coupé definitiv erst ab dem zweiten Quartal 2008 beim Händler stehen wird.
Ja, ist schon vermutet worden, dass der noch einen Grill, wie der S3 bekommt.
Allerdings sind 300 PS ein schöner Wunsch.... der nicht in Erfüllung gehen wird. 198 KW (270 PS) sind ja schon bestätigt worden.
jaja, "sollen möglich sein". iirc hat sich mit umstellung von riemen auf kette das design limit leicht nach oben verschoben. früher warens 275ps, jetzt sinds angeblich 295ps. dass das nichts für das verkaufte produkt heisst sieht man ja daran, dass der S3 nie die 275ps bekommen hat.
und die 300ps haben wir ja im 2l schon im clubsport gesehen. dennoch gibt audi für den TTS 270ps an. mal abwarten was letztendlich übrigbleibt, jetzt wo porsche mehr zu sagen hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
jaja, "sollen möglich sein". iirc hat sich mit umstellung von riemen auf kette das design limit leicht nach oben verschoben. früher warens 275ps, jetzt sinds angeblich 295ps. dass das nichts für das verkaufte produkt heisst sieht man ja daran, dass der S3 nie die 275ps bekommen hat.und die 300ps haben wir ja im 2l schon im clubsport gesehen. dennoch gibt audi für den TTS 270ps an. mal abwarten was letztendlich übrigbleibt, jetzt wo porsche mehr zu sagen hat 🙂
Naja, für den normalen Boxster reicht schon ein TT 3.2 (je nach Rennstrecke/Test auch ein TT 2.0, sorry Emulex) aus.
Mit 300 PS in einer leichten Karosserie (TT 2.0 ist über 100 kg leichter als ein Cayman) plus Allrad wäre der Boxster S fahrdynamisch zu knacken gewesen. Insofern würde das passen mit der Porsche-Intervention und den "mageren" 270 PS 😁
Gruß
Ob 270Ps oder 275PS ist doch eigentlich egal. Wenns nicht reicht hilft nur Chip, aber die 5PS macht ein schlechter Fahrer schnell wieder kaputt...
@horsti: Ich (besser wir, schreibseln ja beide hier im Forum, da uns der TT beiden gefällt....) TTS war eigentlich geplant, stimmt schon, allerdings möcht ich bei so einem Kaufpreis eigentlich keinen 4 Zylinder mehr sehen und der 3.2er ist kein schlechter Motor, aber eben ein Sauger und als Spaßauto darf die Beschleunigung ruhig etwas agressiver ausfallen. Noch dazu war mir mein Sohn von der Idee mitm TT gar nicht so begeistert, sein Kommentar nur: "Wenn dann will ich ihn mir selber kaufen. Und die Keilerei am WE erst um die Schlüssel...." Naja hat sich jetzt einen A3 bestellt, den er sich wirklich selbst erarbeitet hat, finde ich gut, dass er so selbstständig denkt, hät ihm aber den Luxus auch gern gegönnt.
Naja dann heißt mal warten. Und hoffen, dass Audi nen guten Job macht.
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Noch dazu war mir mein Sohn von der Idee mitm TT gar nicht so begeistert, sein Kommentar nur: "Wenn dann will ich ihn mir selber kaufen. Und die Keilerei am WE erst um die Schlüssel...."
da könnte ich jetzt sagen "siehste!", das hatte ich damals bei dem thema doch auch schon gesagt 🙂. mir hat zwar bisher niemand ein auto angeboten, aber selbst bei kleineren dingen bin ich damit in der vergangenheit irgendwie immer glücklicher gewesen. irgendwo erschüttert das allerdings etwas das bild das ich von der altersgruppe der führerscheinneulinge habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Naja dann heißt mal warten. Und hoffen, dass Audi nen guten Job macht.
irgendwann ist ja auch der point of no return erreicht, wo ein beliebiger anderer neuwagen bis zum RS schwachsinn wäre und wenn überhaupt dann nur noch ne andere marke oder ein komplett anderes modell in frage kommt.
aber das kann man einerseits immer noch machen wenn audi es vermasselt und andererseits ist zumindest beim Z4 auch erst 2009 das neue modell da, so dass das warten auf zwei alternativen schon gleich etwas leichter fällt.
Denke, dass ich damals wohl auch so reagiert hätte, (wobei ich halt ihn seinem Alter schon voll am Geld verdienen war, da ich keinen Akademikerabschluss gemacht hab,) war als Motivationsspritze für die Ausbildung gedacht. Aber man meints ja nur gut, wenn man beruflich eh immer eigentlich zu wenig Zeit für die Familie hat, dann will man ihnen wenigstens was zurückgeben.
Ja ob warten sinnvoll ist oder nicht, das lass ich mir einfach unbeantwortet, weils mich nicht interessiert. Ich "brauch" das Auto nicht, man freut sich halt drüber wenn er in der Garage steht und man ne kleine Spritztour macht, aber für mich ist das reiner Emotionskauf. Deshalb will ich ja den TT und nicht einfach ein Auto mit viel Leistung...
Benz fahren mag ich nicht, BMW ist nicht mein Geschmack zumindest nicht der Z4, das neue 3er Coupe ist was ganz feines, muss ich wirklich als alter Audifahrer eingestehen. Und sonst? Ich steh halt auf deutsche Firmen, Japaner, Amis haben nicht so den Reiz für mich.
Gut dann gäbe es ja noch Porsche. Wenn Porsche dann in meinen Augen 911er, mag behaupten, dass ich ihn mir nur rein aus finanzieller Sicht auch in die Garage stellen könnte, aber wohl nicht ohne irgendwo Abstriche machen zu müssen... Desweitern ist mir mein hart erarbeitet Geld zu schade, für ein Auto, das ich nur so zum Spaß manchmal nutze.
Noch dazu kommt der Neidfaktor, der TT ist schick (und gut ausgestattet auch nicht grad billig) , ok aber hat nicht den Neidfaktor aller Porsche 911. Und dann jedesmal einem die Laune versauen zulassen, bloß weil irgendwer einem den Wagen nicht gönnt, hab da keine Lust drauf. Sehs bei meinem Schwager, Porschefahrer aus Überzeugung, und an erste Stelle steht bei ihm Arbeit, aber wenn man mal mitfährt, und beobachtet wie manch Autofahrer reagieren, also mich würds nerven. (Sprich so Sachen wie mal schnell wo reinlassen etc. nix, oder wennst mal etwas frech bist, sofort Lichthupe/Hupe, das kenn ich halt von meinen Wägen anders)
Deshalb vereint der TT-RS genau das was ich such, Fahrspaß verpackt in einer hübschen nicht zu pompösen Verpackung, sowohl innen als auch Außen...