TTS: Verlässliche Infos hier!
Hallo TTler ...
ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.
Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.
Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.
Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.
Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.
Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..
920 Antworten
Zitat:
Okay...damit wäre er 1000-1150€ günstiger als der 3.2er, hätte noch S-Line innen wie aussen, ... wäre also effektiv irgendwo 4-5t€ günstiger als der 3.2 S-Line und damit bis zu 1t€ günstiger als ein ähnlich ausgestatteter 2.0T S-Line 😉
Ich denke mal der fängt eher im bereich 45t€ an, wird ausstattungsbereinigt aber nicht/kaum mehr kosten als ein 3.2 S-Line.
Emulex
... und hätte 2 Zylinder weniger...
Wenn die letzten Bilder stimmen ist das doch gar kein S-Line außen... und was innen aufpreisfrei enthalten ist, wissen wir doch auch noch nicht.
Aber wenn die Stückzahl klein bleiben soll, kann er gern bei 46850,- anfangen 🙂
@ xwits:
Ja, meine gelesen zu haben, dass das bereits der komplett neue EA888-Motor ist.
Was die Änderungen betrifft, dazu gibts im A3/S3-Forum einen Thread, wo das besprochen wird/wurde.
Weiß jemand, was jetzt die Veränderungen sind? Und wies mit den NM ausschaut?
Sorry, ist bissl offtopic, aber interessant!
Lg
mstso
Zitat:
Original geschrieben von xwits
neuer TFSI Motor mit mehr NM und quattro und Auspuff rechts + links und LED-Tagfahrlich.... 😁😁😁
Für 9.999€ und vollgetankt !!!!!! 😁
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrn82
Wie siedelt ihr den denn so eurer Meinung preislich an. Was schätzt ihr müssen wir für den so hinblättern? 😁
gleicher motor wie im S3 = gleicher aufpreis wie A3 zu S3 würde ich sagen.
bin echt mal gespannt ob die die nasenbär-front wirklich bringen oder bis dahin noch austauschen. sind ja noch 7 monate bis mai.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Aber wenn die Stückzahl klein bleiben soll, kann er gern bei 46850,- anfangen 🙂
wenn man sich mal anguckt was die eigentlich gemacht haben um den TTS zu erschaffen dann sieht man ja, dass sie eigentlich auch nur standard-komponenten verbauen. TTS-exclusiv sind die front, die nun in egal welche form gepresst immer das gleiche kostet, der auspuff und der scheinwerfer. und die mods sind für einen hersteller wie audi natürlich nur peanuts.
d.h. entweder die sind echt dreist und nehmen dafür einen hohen preis oder machen den preis sehr günstig, um den TTS in grosser stückzahl unter das (GTI-fahrende) volk zu bringen. letzteres erscheint mir doch deutlich konsequenter, deswegen würde ich weder einen hohen preis noch eine hohe exclusivität erwarten.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ja, er kommt auch mit S-tronic.
Das glaube ich nicht, TFSI + Quattro + S-Tronic gab es noch nie! Soweit ich weiß geht das aus Platzgründen nicht.
Den S3 gibt es auch nur als Handschalter.
Allerdings würde ich mich freuen wenn du Recht hast. 🙂
Viele Grüße,
Martin
Habe die geplante(?) Front des TTS heute in der AMS zum ersten Mal gesehen - einfach schrecklich!
Der SFG des TT2 war schon eine gewöhnungsbedürftige Zumutung, aber so langsam, nach dem kitschigen LED-Tagfahrlicht des A5 und nun dieser "pösen, pösen" TTS-Optik gleitet Audi wirklich in die Kirmestuning-Ecke ab.
Sorry, aber wenn der TTS/TTRS wirklich so verhunzt aussehen wird, überspringe ich diese Modelle und warte lieber, bis die Audi-Designer wieder zur Vernunft kommen und bis wieder eine klare, elegante Formensprache wie beim Ur-TT gepflegt wird.
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
TTS Roadster.
Jede Wette, daß diese Front (und der SFG allgemein) in ein paar Jahren als peinlicher Ausrutscher gelten wird...
Vielleicht wird es in einigen Monaten nach Markteinführung Gang und Gebe sein, dass TT-S-Besitzer die Front auf Normal-Look zurückrüsten.
Sehr schade für den Wagen, denn fahrdynamisch wird der einiges zu bieten haben.
Mensch bitte schaut euch den Wagen erst in Echt an, lasst ihn auf euch wirken, wenn er live vor euch steht, bevor ihr hier so losmeckert.
Da kann man echt bei jedem neuen Spypic darauf warten, dass das geläster los geht. Und nach Markteinführungs ists doch still 🙂
MFG
Soooo schlimm, zumindest in Dunkel (wenn auch hier auf den Bildern nur foliert), ist es doch eigentlich nicht. Es hebt sich von der Standard- und S-Line-Front ab und kennzeichnet ein stärker motorisiertes Modell. Unten dieses angedeutete Spoilerschwert finde ich z.B. auf der Seitenansicht sehr gut gelungen.
Ich warte erst mal ab, wie es in natura aussieht, bevor ich wirklich endgültig die Nase rümpfe oder nicht.
Meine Holde hat übrigens schon gefragt, ob man die SW mit den Tagfahrlicht-LEDs dann im normalen TT nachrüsten kann. 😉
Sollte möglich sein, oder?
Auch die Drohung, dass der Spaß an die 1.000 Taler kosten könnte, hat Ihre Gesichtszüge nur unmerklich entgleiten lassen. Mal abwarten...
Ich denke, die TTS-SWs werden ein Ersatzteil-Renner. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Soooo schlimm, zumindest in Dunkel (wenn auch hier auf den Bildern nur foliert), ist es doch eigentlich nicht. Es hebt sich von der Standard- und S-Line-Front ab und kennzeichnet ein stärker motorisiertes Modell. Unten dieses angedeutete Spoilerschwert finde ich z.B. auf der Seitenansicht sehr gut gelungen.
Ich warte erst mal ab, wie es in natura aussieht, bevor ich wirklich endgültig die Nase rümpfe oder nicht....
DANKE 😉
Bei einem dunklen TT werden nur wirklich Interessierte einen Unterschied merken. Stimmt schon. Sooo schlimm ist der nicht. - Aber eben auch keine Verbesserung - vor allem bei hellen Farben sieht die untere Lippe aus, wie ein Schneeschieber...
Mich wundert, dass der TTS gar keinen besonderen Grill, wie die anderen S-Modelle hat - naja vielleicht ist der nur noch nicht eingebaut...