TTS: Verlässliche Infos hier!
Hallo TTler ...
ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.
Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.
Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.
Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.
Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.
Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..
920 Antworten
Ich denke es kommt stark auf die Serienausstattung an.
Sollte er alles haben was der 3.2er hat (Xenon, Alcantara, Sitzheizung, ...), plus halt die S-Optik, wird er auf Niveau von 3.2 DSG + die S-Line-Pakete liegen, also 46.285.
Eventuell macht Audi auch Kampfpreis und gibt ihn für 45.900 her - das scheint mir nicht unrealistisch.
Zwischen 45.900 und 46.900 ist imho alles möglich.
Vom Grundpreis her worst case wäre natürlich wenn die Recaros serienmässig wären, was ich mir aber nicht vorstellen kann (ist beim S3 auch nicht der Fall).
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Anhaltspunkt wäre die ausstattungsbereinigte Differenz zwischen A3 2.0 TFSI und S3 übertragen auf den TT 2.0 plus einem deftigen Aufschlag für die eventuell vorhandene Mehrleistung von 10-20 PS im TT-s. Plus Aufpreis für das DSG äh S-Tronic 😉 Dann noch eine gute Portion Sicherheitsabstand zum TT 3.2, um den 3.2 nicht völlig überflüssig zu machen, und fertig ist der TT-S Preis 😁
Beim A3 hat man diesen Sicherheitsabstand nicht gelassen, von daher denke ich auch nicht dass es den beim TT geben wird.
Ausser man macht den TTS durch ein paar zusätzliche Schmankerl so attraktiv dass ein deutlicher Mehrpreis gerechtfertigt wäre.
4-Rohr-Auspuffanlage, gelochte Bremsscheiben und die 5PS mehr ggü. S3 sind doch schonmal ein Anfang.
Dennoch denke ich wir er gnadenlos im Bereich des 3.2 wildern, weil man am großen 2.0T wohl mehr verdienen dürfte und ihn somit pushed.
Emulex
Dann sollte man auch nicht die Konkurrenz ausser Acht lassen.
Audi muss mit dem TT-S immer noch einen Porsche Boxster (S) beim Preis unterbieten, sodass ein TT-S-Roadster noch ca. 2-3t Euro günstiger ist als ein vergleichbarer Boxster. Welcher Boxster (mit oder ohne S) vergleichbar ist, wird sich zeigen.
Naja der kleine Boxster fängt bei 45 an und der große bei 55 - und die ham noch so gut wie nix an Ausstattung.
Ein Boxster S mit Xenon und Automatik kratzt bereits an den 60k...
Da brennt nicht viel an, selbst wenn Audi 47-48 für einen TTS mit guter Basisausstattung verlangt.
Emulex
Ähnliche Themen
Denke wenn man den 3.2 mit S-Line usw nimmt (18"..) dann wird der TT-S nicht viel teurer, ich denke maximal 2500-3000 euro (netto). Immerhin hat der 3.2 den 6Zylinder zu bieten und die 6Zylinder-Klasse hat immer Aufpreis gekostet..😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Dann sollte man auch nicht die Konkurrenz ausser Acht lassen.
Audi muss mit dem TT-S immer noch einen Porsche Boxster (S) beim Preis unterbieten, sodass ein TT-S-Roadster noch ca. 2-3t Euro günstiger ist als ein vergleichbarer Boxster. Welcher Boxster (mit oder ohne S) vergleichbar ist, wird sich zeigen.
warum müssen sie eigentlich den porsche unterbieten?
ich denke mal nicht dass die kaufentscheidung in dieser fahrzeugklasse an
2000eu hin und her hängt..
Auch wenn ein wenig OffTopic.
Der 987 hat ne Leistungsspritze bekommen und hat nun 295PS genau wie der Cayman.
Also nicht mehr die 280 von denen hier immer geredet wird.
Bei mir steht selbst bald ein Fahrzeugwechsel an und wenn Audi nicht gescheites rausbringt heisst es wohl sparen auf einen Cayman S.
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
I Was mich am 2.0 etwas enttäuscht ist diese Hubraumbedingte gähnende Leere unter 2000 U/min. Ansonsten ist das Triebwerk einfach fantastisch. Ich rede aber hier vom "richtigen" 2.0 TFSI, dem mit 265 Ps.
Das liegt wohl weniger am Hubraum,sondern am Turboloch des S3.
Deswegen hat der 1.4 Liter 170 PS TSI bei VW ja auch einen Kompressor um das Turboloch zu negieren bei Verwendung eines größeren Turboladers.
Falls der TTS wirklich mit 300 PS TFSI Motor kommt wird der ein wohl noch größeres Turboloch besitzen.
Nicht umsonst verwendet zB BMW Biturbo bei seinem x35i Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Das liegt wohl weniger am Hubraum,sondern am Turboloch des S3.Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
I Was mich am 2.0 etwas enttäuscht ist diese Hubraumbedingte gähnende Leere unter 2000 U/min. Ansonsten ist das Triebwerk einfach fantastisch. Ich rede aber hier vom "richtigen" 2.0 TFSI, dem mit 265 Ps.Deswegen hat der 1.4 Liter 170 PS TSI bei VW ja auch einen Kompressor um das Turboloch zu negieren bei Verwendung eines größeren Turboladers.
Falls der TTS wirklich mit 300 PS TFSI Motor kommt wird der ein wohl noch größeres Turboloch besitzen.
Nicht umsonst verwendet zB BMW Biturbo bei seinem x35i Motor.
das turboloch hat genau soviel mit dem hubraum zu tun wie mit dem turbo. je weniger hubraum bei gleicher leistung, umso grösser muss der lader sein. grösserer lader = späteres ansprechen = turboloch. ein kleiner kompressor unten rum würde dem motor tatsächlich gut stehen. trotzdem finde ich den motor sehr "fahrbar", auch weit unter dem drehmomentmaximum.
300ps wird der TTS mit sicherheit nicht bekommen. 270ps werden es wohl sein. die 5ps sollen ja anscheinend durch eine andere abgasführung zustande kommen. warten wir's ab ;o)
lg, Dan
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
300ps wird der TTS mit sicherheit nicht bekommen. 270ps werden es wohl sein. die 5ps sollen ja anscheinend durch eine andere abgasführung zustande kommen. warten wir's ab ;o)lg, Dan
Die 300 PS standen in der VAG Autozeitung so drin.
TTS mit 300 PS TFSI 4 Zylinder Motor, TT-RS mit 5 Zylinder 2.5 Liter 350 PS Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Die 300 PS standen in der VAG Autozeitung so drin.Zitat:
Original geschrieben von Dan72
300ps wird der TTS mit sicherheit nicht bekommen. 270ps werden es wohl sein. die 5ps sollen ja anscheinend durch eine andere abgasführung zustande kommen. warten wir's ab ;o)lg, Dan
TTS mit 300 PS TFSI 4 Zylinder Motor, TT-RS mit 5 Zylinder 2.5 Liter 350 PS Motor.
ah ja, dann wird er wohl mit 300ps kommen. wenn das da drin steht... ;o))
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
TTS mit 300 PS TFSI 4 Zylinder Motor, TT-RS mit 5 Zylinder 2.5 Liter 350 PS Motor.
stand da was zum release-date für den RS?
Zitat:
Original geschrieben von rytch
wenn Audi nicht gescheites rausbringt heisst es wohl sparen auf einen Cayman S.
kommt auf die definition von gescheit an 😉
aber wenn in den händlerunterlagen des TTS 270ps drinnsteht würde ich es für verwunderlich halten, wenn er in die nähe der Cayman S leistung käme.
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
ah ja, dann wird er wohl mit 300ps kommen. wenn das da drin steht... ;o))
Ist für mich jedenfalls 100 mal überzeugender, als wenn DU sagst,er kommt mit 270 PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
stand da was zum release-date für den RS?
Ja, soviel ich weiss.
Muss die Zeitschrift Anfag Juli gewesen sein.
Aber kann mich nicht mehr ans Datum erinnern.Könnte 2009 gewesen sein,aberl ege mich nicht fest.
Zumal eh alles dort geschriebene nicht wirklich stimmen muss.