TTS: Verlässliche Infos hier!

Audi TT 8J

Hallo TTler ...

ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.

Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.

Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.

Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.

Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.

Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..

920 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


naja, das wäre so schlecht, dass es schon wieder gut wäre, denn dann ist er so uninteressant, dass ich gar nicht erst ins grübeln komme, ob ich nicht doch die ganzen kompromisse machen sollte um die warterei endlich hinter mir zu haben.

die frage bleibt für mich dann allerdings weiterhin: was ist mit dem 3.6l und wie lange nach dem S kommt der RS (aka the last hope😉)?

langsam wird's mir doch etwas eng, denn der S soll ja erst auf der IAA kommen, also de facto erst ab anfang 2008 ausgeliefert werden. wenn der RS erst in genf in 08 vorgestellt wird, kann man den ja frühestens ende 2008 erwarten.

ziemlich schwache leistung von audi (sofern sie das wirklich so durchziehen, ich befürchte aber sie werden's tun), bestätigt aber irgendwie wieder, dass meine sicht des TT offenbar überhaupt nicht mit der des werks übereinstimmt. offenbar wird der TT doch eher auf augenhöhe zum A3 angesiedelt und nicht als sportlichere variante gesehen, so wie ich ihn verstanden hatte.

Sowohl der 2.0 TFSI R4 als auch der R5 sind gerade aus sportlicher Sicht geeigneter als der 3.6 R6, da sie bei ähnlicher bzw. höherer Leistung weniger wiegen (und voraussichtlich auch weniger verbrauchen). Und den 4.2l V8 wird man wohl nicht im Quereinbau unterbringen können.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Folgende Fakten stehen doch schon mindestens seit Dez 06 fest:

quelle? ich hab genügend berichte von automagazinen gelesen, wo feststeht, dass der TTS den 3.6l kriegt, der TTS den 2.5l I5 kriegt, der TTS nen 3.2l mit turbo kriegt, der RS den 3.6l mit turbo kriegt, der RS den 2.5l I5 kriegt, der RS definitiv nicht gebaut wird, der RS gebaut wird aber der I5 nicht.

kannst dir eigentlich ne variante aussuchen, die totsicheren fakten dazu, dass genau die stimmt gibts im netz auf den einschlägigen seiten.

und die erlkönige von S und RS gibts schon seit über 6 monaten, nur kann man weder durch die haube gucken noch weiss man ob der inhalt später noch der serie entsprechen wird.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Sowohl der 2.0 TFSI R4 als auch der R5 sind gerade aus sportlicher Sicht geeigneter als der 3.6 R6

klar, nur ist wie man sieht der 2.0l bei <280hp am design-limit, zumindest nach audi-masstäben. deswegen bleibt nur noch der 3.6l und der I5 (sofern es ihn geben wird) wenn man jemals die 300hp marke erreichen will.

die tatsache, dass der 2.0l mit 265hp weniger wiegt als ein 3.6l mit 300hp heisst für mich nicht, dass er daher die bessere wahl ist (leistungsgewicht wäre auch schlechter). ein 1.4l mit 140hp wiegt noch weniger, aber irgendwo ist dann auch mal die spassgrenze unterschritten.

jedenfalls fällt einem doch auf, dass es den TT offenbar auch ende des jahres mit keinem motor geben wird, den ich nicht auch im A3 bekommen könnte. wer sich also leistungsmässig von der golf-klasse absetzen möchte hat wohl leider auch in naher zukunft mit dem TT schlechte karten. finde ich sehr schade.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Du hast den Artikel wirklich nicht gelesen - der R5 kommt einige Monate später im TT-RS.

Das ist kompletter Unfug. Die Umstellung auf einen neuen Motor hat weitreichende Auswirkung auf Konstruktion, Fertigung und Erprobung - da gibt es keine Änderungen im Zeitrahmen von wenigen Monaten. Die Auswahl der Motorenpalette gehört im übrigen zur strategischen Produktplanung.

Bleib in deinem Glauben und vertraue einer "Internetquelle"

Natürlich gehört die Auswahl der Motoren zur strategischen Produktplanung, aber du glaubst nicht, wie schnell man monate lange Planung wieder über den Haufen werfen kann 😉

Ähnliche Themen

Der TTS soll ein S3 ähnliches front bekommen.

Jarod.

ja wie sieht er denn jetzt "spy"-technisch aus - der S oder der RS???

wenn doch überall bekannt ist wie - wo sind fotos???? ;-))

Zitat:

Original geschrieben von TTR Quattro


ja wie sieht er denn jetzt "spy"-technisch aus - der S oder der RS???

musste mal ein bischen im forum suchen. der TTS wurde letztes jahr in skandinavien abgelichtet (weisser audi mit schwarzen schwellern), wo audi und co die wagen auf schnee und eis testen, der RS gurkt immer mal wieder auf dem ring rum, roter wagen mit HN-kennzeichen und RS-bremsanlage (variiert aber teilweise, wobei das bei 3 bremsanlagen (normale RS, dual disc, ceramic) die während der testphase zur auswahl stehen auch nicht verwundert).

ich würde aber nicht davon ausgehen, dass die bodykits schon aussagekräftig sind, vor allem der RS sieht noch fast so aus wie die derzeitige serie. andererseits ist das bodykit auch imo das letzte, was einen interessiert, denn nichts kann man mit weniger aufwand individualisieren als ein paar schweller oder stosstangen.

deswegen nimmt mich ja ne falsche wahl beim motor auch so mit, das ist so ziemlich das einzige, wo ich niemals ne andere firma als den hersteller ranlassen würde. vielleicht ne altmodische einstellung, aber bei mir irgendwie festverankert.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


3) Troll Dich zurück ins Döner-Forum

Dieses Niveau ist keinesfalls erwünscht und wird auch nicht geduldet - siehe PN!

Ab hier bitte weiter ohne Beleidigungen..

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Dieses Niveau ist keinesfalls erwünscht und wird auch nicht geduldet - siehe PN!
Ab hier bitte weiter ohne Beleidigungen..

Gruß Jürgen

O.K. .. hab's kapiert.

Werde in Zukunft solche Info's für mich behalten. Ich habe keine Lust mich von "Markenfremden" anranzen zu lassen meine Informationen wären steinalt ...

so long ...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Werde in Zukunft solche Info's für mich behalten. Ich habe keine Lust mich von "Markenfremden" anranzen zu lassen meine Informationen wären steinalt ...

Ich habe meinen TTR im Frühjahr 2000 gekauft - neu. War für mich sechs Jahre lang ein sehr feines Auto....

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Bleib in deinem Glauben und vertraue einer "Internetquelle"

Natürlich gehört die Auswahl der Motoren zur strategischen Produktplanung, aber du glaubst nicht, wie schnell man monate lange Planung wieder über den Haufen werfen kann

Ich bin wahrscheinlich noch skeptischer als Du, was die landläufigen "Internetquellen" angeht.

Nur - bei "Car & Driver" handelt es sich mit über 750.000 Abonnenten und einer Auflage um 1,3 Mio um eines der bedeutendsten Auto-Magazine für den mit Abstand wichtigsten Automarkt.

Wenn Audi nun C&D-Redakteure zu einer Probefahrt in einen TT-S Vorserienmodell einlädt, dann kann man den technischen Angaben im Artikel durchaus Glauben schenken... 😉

Ein Wechsel des geplanten Motors relativ kurz vor Markteinführung ist prinzipiell möglich, würde den Modellstart aber signifikant verzögern und dadurch erhebliche Mehrkosten erzeugen. Und wozu? Den 2.0 TFSI gibt es bereits mit 265 PS im S3, die 280 PS Variante für den TT-S dürfte weder technisch noch in der Produktion irgendwelche Probleme bereiten. Aus sportlich-fahrdynamischer Sicht ist dieser Motor ebenfalls erste Wahl.

Und den 2,5l R5 gibt es ebenfalls bereits auf dem US-Markt. Mit Turbo und 350 PS dürfte er den 3,6l V6 wohl in jeder für ein Sportmodell relevanten Hinsicht ausstechen.

Warum sollte man also diese durchaus schlüssige Motorenwahl für den TT-S und TT-RS nochmals revidieren?

Ich finde es noch viel wichtiger ob der TT-S auch die S-tronic(DSG) bekommt! Im S3 gibt es ja nur das normale Schaltgetriebe!
Ansonsten ohne DSG kann man imho den TT-S auch gerade vergessen!

TommyM3

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


jedenfalls fällt einem doch auf, dass es den TT offenbar auch ende des jahres mit keinem Motor geben wird, den ich nicht auch im A3 bekommen könnte. wer sich also leistungsmässig von der golf-klasse absetzen möchte hat wohl leider auch in naher zukunft mit dem TT schlechte karten. finde ich sehr schade.

In der Golf-Klasse kann man halt heutzutage Motoren kaufen, die Herr jeden Bedarffalles sind. Also wo man bei so leichten und kleinen Fahrzeugen mehr als den 3.2er Quattro oder einen Nachfolger braucht, muss man mir erstmal plausibel machen.

Das Absetzargument, okay, das gibt es wohl, sehe ich ein. Über Leistung finde ich es aber fast schon bißchen dünn, weil irgendwann keine praxisrelevanten Unterschiede mehr da sind. Absetzen kann man sich doch eher über Design, Schick, Wertigkeit, Image, Technik und so, was einem das eine Auto eben gefallen und das andere emotionslos dastehen lassen.

In dem Punkt ist ein TT deutlich höher als ein Golf oder A3. Für mich sogar höher als die Münchner Modelle.

Naja, mir wäre bei dem Thema am Wichtigsten, dass die Porsche-TTs nicht bis zum Erbrechen vollverspoilert daherkommen. Denn, um das böse Wort nochmal auszupacken, "Döner"-TTs möchte ich nicht so gerne auf den Strassen sehen. Wir fahren doch keine "M" :-)

wenn ihr alle doch soviel power wollt warum greift ihr dann nicht gleich zum R8? falls je so ein TT RS kommen sollte liegt der preislich mit sicherheit so hoch das der sprung zum R8 auch nicht merh so groß ist. allein von der marktpositionierung macht ein TT RS keinen sinn.

Fur den marktpositionierung macht ein TT RS uberhaupt kein sinn.
Ein TT RS mit mehr als 300 ps fahrt preislich im A5/S5 wasser.
Der A5 3.2 habe 265 ps und der S5 354 ps.
Der beste wahl ist ein 265 ps TT QS R4 2.0T FSI Quattro. (Quattro sport)
Der normal TT 2.0T Quattro mit 220 ps und ein 300 ps TTS R5 2.5T FSI Quattro.
Ein TT mit ± 300 ps middel leichte motor (R5T) is der beste wahl.
Porsche geht auch nicht hoher als 295 ps bei Cayman S und haben kein pläne fur ein Cayman RS mit mehr als 300 ps.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Fur den marktpositionierung macht ein TT RS uberhaupt kein sinn.
Ein TT RS mit mehr als 300 ps fahrt preislich im A5/S5 wasser.
Der A5 3.2 habe 265 ps und der S5 354 ps.
Der beste wahl ist ein 265 ps TT QS R4 2.0T FSI Quattro. (Quattro sport)
Der normal TT 2.0T Quattro mit 220 ps und ein 300 ps TTS R5 2.5T FSI Quattro.
Ein TT mit ± 300 ps middel leichte motor (R5T) is der beste wahl.
Porsche geht auch nicht hoher als 295 ps bei Cayman S und haben kein pläne fur ein Cayman RS mit mehr als 300 ps.

Jarod.

Dazu kommt erschwerend, dass doch Gerüchten zufolge ein sogenannter "R4" (oder so ähnlich) als kleiner Ableger des R8 mit Mittelmotor und ordentlich "Qualm" kommen soll. Der würde m. E. strategisch den Platz eines möglichen TT RS besetzen.....

Vor diesem Hintergrund würde ein TT mit > 300 PS gar keinen Sinn mehr machen, oder?! Liege ich falsch?

Grüße
Markus

Ähnliche Themen