TTS Probefahrt / Hat mein S3 Motor ein Problem?
mein s3 steht gerade beim lacker und ich hab die gelegenheit genutzt den tts als roadster zu fahren. (beides handschalter)
bisher hatte ich nicht das gefühl, mit meinem s3 irgendwie langsam unterwegs zu sein, aber der tts ist deutlich schneller im durchzug.
egal in welchem gang, der tts geht "ganz anders zur sache"
beim s3 habe ich keinerlei fehler im speicher, kein ruckeln oder sonstwas, zieht sauber bis 265 lt. tacho hoch. verbrauch ist auch normal.
mein motor ist ja noch der "alte" BHZ, der neue ist ja der CDL mit Euro 5.
aber macht das einen solchen unterschied? subjektiv würde ich von 30 bis 40 ps unterschied ausgehen.
leergewicht ist lt. audi homepage aufs kilo identisch bei 1455 kg
der tts hat 245 reifen, der s3 225er
also sollte der s3 doch theoretisch sogar besser als der tts sein, da der rollwiederstand geringer ist?!?
hat jemand eine idee, waran dies liegen könnte?
- luftmassenmesser (kann man den irgendwie testen, vcds hab ich hier?)
- sonst irgendwelche ideen?
Beste Antwort im Thema
fehler ist gefunden.
im a3-quattro forum gab mir jemand den tip, dass das pop off im s3 nicht i.o. ist.
die membran bekommt wohl mini risse und hält den ladedruck nicht. dadurch weniger leistung.
ich hab eben das pop off vom tt in meinen s3 gebaut (3 torx schrauben)
der s3 läuft wie gechipt ;-)
in meinem s3 ist 06F 145 710 C verbaut.
im tt der hier steht ist index G, also 06F 145 710 G verbaut.
dies ist aber auch noch das alte mit gummi membran.
aktuell ist seit 01.04.2009
06H 145 710 D für 42,48 brutto
dieses werde ich morgen bestellen und mich über die plötzliche mehrleistung 😉 freuen.
402 Antworten
Zitat:
wie schnell soll denn dein 2.0TFSI noch sein? 🙂
wenn das ventil defekt ist merkt man das bei der beschleunigung,
dass der ladedruck über das ventil zum teil entweicht und man somit
an leistung verliert.mit deinem auto ist sicher alles ok😉
fals du eins der ersten ventile verbaut hast kannst es ja wechseln.
Also als Antwort taugt das. Nicht viel!
Wie schnell der noch fahren soll? Is mir egal ich nehme was ich Kriegen kann.
Kern der Frage war, : ob endgeschwindigkeit= Leistung, = SUV heile.?
Original geschrieben von Spawn_NDH@Unique84
Da selbst der S3 grad ma so die 250 (265Tacho) schafft sind für nen 200er 230(243Tacho) schon ok. Müsste auch in deinem Fahrzeugschein stehen, vmax iwas mit 230.
Zitat:
Original geschrieben von Unique84
Also als Antwort taugt das. Nicht viel!
Wie schnell der noch fahren soll? Is mir egal ich nehme was ich Kriegen kann.
Kern der Frage war, : ob endgeschwindigkeit= Leistung, = SUV heile.?
Original geschrieben von Spawn_NDH
@Unique84
und deine antwort taugt das. noch weniger!
wenn man antworten haben will, dann sollte man vielleicht nich so patzig reagieren! ganz abgesehen davon war seine antwort gar nich so verkehrt! aber wenn es dir eh nur auf endgeschwindigkeit ankommt, dann sagt das auch was aus😉
zum kern deiner frage: Also als Frage taugt das. Nicht viel! 😁
denn du kannst noch auf deine endgeschwindigkeit kommen, auch wenn das SUV nich mehr 100% funktioniert, daher war Spawns antwort schon eher hilfreich!
gruß tino
naja ich bin davon ausgegangen, dass Unique84 über sein fahrzeug bescheid weiß
und weiß was sein Vmax ist und das der beim normalen 2.0TFSi nicht bei 270 ist ist auch klar.
also nochmal verständlich für Unique84
DEIN SUV IST OK
wenn du schneller fahren willst mußt du dein ego zuhause lassen,
dann ist deine karre auch leichter und schneller,
in dem sinne 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Da selbst der S3 grad ma so die 250 (265Tacho) schafft sind für nen 200er 230(243Tacho) schon ok. Müsste auch in deinem Fahrzeugschein stehen, vmax iwas mit 230.
Also mein S3 schafft Digitacho 267 😁
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
und deine antwort taugt das. noch weniger!Zitat:
Original geschrieben von Unique84
Also als Antwort taugt das. Nicht viel!
Wie schnell der noch fahren soll? Is mir egal ich nehme was ich Kriegen kann.
Kern der Frage war, : ob endgeschwindigkeit= Leistung, = SUV heile.?
Original geschrieben von Spawn_NDH
@Unique84wenn man antworten haben will, dann sollte man vielleicht nich so patzig reagieren! ganz abgesehen davon war seine antwort gar nich so verkehrt! aber wenn es dir eh nur auf endgeschwindigkeit ankommt, dann sagt das auch was aus😉
zum kern deiner frage: Also als Frage taugt das. Nicht viel! 😁
denn du kannst noch auf deine endgeschwindigkeit kommen, auch wenn das SUV nich mehr 100% funktioniert, daher war Spawns antwort schon eher hilfreich!gruß tino
Ich habe wortwörtlich geschrieben Endgeschwindigkeit ist egal! Es sollte nur klären ob im Oberen Drehzahlbereich das SUV noch eine Rolle spielt und ein signifikanter Vmax-Unterschied zur Diagnose taugt.
Patzig sollte das nicht rüberkommen. Bin nur ein Feund klar formulierter knackiger Antworten.
Der Text von dir macht eher Mühe beim Lesen weil er sich jeglicher nützlicher Information entbehrt. Wobei es also. Bedeutet, dass also nur bei 0-100 km/h signifikante Abweichungen bzw. der Hier schon erwähnte dierektvergleich ein Ergebniss liefern kann.
Im Grunde wollte ich nur das Untersautokriechen verhindern.
Alles nich so Einfach hier im Forum. Aber schlussendlich hab ich ja ne befriedigende Antwort bekommen, danke dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
naja ich bin davon ausgegangen, dass Unique84 über sein fahrzeug bescheid weiß
und weiß was sein Vmax ist und das der beim normalen 2.0TFSi nicht bei 270 ist ist auch klar.also nochmal verständlich für Unique84
DEIN SUV IST OK
wenn du schneller fahren willst mußt du dein ego zuhause lassen,
dann ist deine karre auch leichter und schneller,
in dem sinne 😉
Hey, wo kommen denn diese 270kmh jetzt her?
Was soll das mit Über sein Fahrzeug bescheid wissen?
Wie kommst du auf mein Ego?
Wo in meinem Text steckt denn eins dieser Themen?
Musste ich doch jetzt echt alles nochmal lesen, weil ich dachte ich hätte mich vertippt.
Oder steht da irgendwo,:" ich will mit 270kmh an allen anderen vorbeirasen wo ist bei mir das Gaspedal damit das auch was wird?"
es geht einfach darum, dass man aufgrund von irgendwelchen vmax angaben nich sagen kann, ob alles in ordnung is oder nich. wenn dein A3 noch seine 243 km/h macht könnte man von der tendez ja sagen, dass alles in ordnung is, denn laut fahrzeugschein erreicht er ja seine vmax, daher der hinweis auf das "über sein fahrzeug bescheid wissen".
trotzdem kann man deswegen nich per ferndiagnose sagen, dass definitiv alles i.o. is, da hier ja im thread schon beschrieben wurde, dass es ein schleichender prozess is! vielleicht is er früher schneller gefahren, vielleicht is er früher "leichter" auf die vmax gekommen,..., alles angaben die man so nich einfach beantworten kann.
ich habe einfach ein bißchen provakant geschrieben, weil deine antwort etwas patzig rüber kam obwohl dir nur jemand versucht hat zu helfen. wir sind hier alles keine "Autodoktoren", die dir exakte u vor allem richtige antworten aufgrund von minimalen angeben geben können. wir können maximal vermutungen und erfahrungsberichte liefern!
von daher mein tip:
mit hilfe deines baujahrs kannst du herausfinden welches ventil du verbaut hast, solltest du noch das alte ventil mit gummimembrane verbaut haben, würde ich es vorsorglich tauschen. da es nunmal ein verschleißteil is(erstrecht konstuktions-und einbauortbedingt), das früher oder später nunmal nich mehr seine VOLLE funktion erfüllt. entweder du lässt es tauschen, z.b. im zuge einer inspektion, oder machst es selber, ich habe hierzu im thread mal meinen wechsel beschrieben, der dir dabei hilfreich sein könnte!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Also mein S3 schafft Digitacho 267 😁Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Da selbst der S3 grad ma so die 250 (265Tacho) schafft sind für nen 200er 230(243Tacho) schon ok. Müsste auch in deinem Fahrzeugschein stehen, vmax iwas mit 230.
Hab Digitaltacho nie eingeschalten, war geschätzt vom analogen.
@akbaL25
dem ist nichts hinzuzufügen 😉
der Vmax ist von mehreren faktoren abhängig wie gegenwind,steigung,zuladung usw.und da du
ja auch dabei beschleuchnigst, kann es auch sein, dass dein vmax bei einer defekten membran nicht
erreicht wird weil wie gesagtder ladedruck nicht in den motor sondern in den anderen kreislauf zugeführt wird.
aber wie akbaL25 schon gesagt hat, altes ventil mit gummimebran würde ich tauschen gegen ein neues auch
wenn es noch intak ist.
aber nun zurück zu thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Hab Digitaltacho nie eingeschalten, war geschätzt vom analogen.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Also mein S3 schafft Digitacho 267 😁
War ja nicht böse gemeint 😉 !!! Echt du hast den nie an? Wieso? Ich fahr nur damit. Verbraucht etc. ist mir doch Wurst^^
Stört mich im Augenwinkel sich veränderte Zahlen zu registrieren, die Verfolgung der analogen Nadel ist da wirksamer.
Ist bei mir genau anders rum, ich fahr 1000x lieber mit nem Digi Tacho. Die Zeiger sind mir zu ungenau 😉
hi
wie ist das jungs bei meinem S3 Bj 10/2006
habe ich so ein trillern,zwitschern beim gas geben zwischen 2500-3500u/min im 2,3,4,5,6Gang.
wenn der motor warm gefahren ist hört man es umso deutlicher. Kann das auch das SUV sein?
danke
Mfg 😉
du hast auf jedenfall noch eins der zweiten generation des Ventils verbaut,kann schon sein das der ladedruck da abpfeift beim gasgeben..
RAUS DAMIT 🙂
hier nochmal alle versionen:
06F 145 710 B wurde verbaut bis 01.07.2006
06F 145 710 C wurde verbaut bis 01.09.2007
06F 145 710 G wurde verbaut bis 01.04.2009
06H 145 710 D ist die aktuelle nummer