TTS Probefahrt / Hat mein S3 Motor ein Problem?
mein s3 steht gerade beim lacker und ich hab die gelegenheit genutzt den tts als roadster zu fahren. (beides handschalter)
bisher hatte ich nicht das gefühl, mit meinem s3 irgendwie langsam unterwegs zu sein, aber der tts ist deutlich schneller im durchzug.
egal in welchem gang, der tts geht "ganz anders zur sache"
beim s3 habe ich keinerlei fehler im speicher, kein ruckeln oder sonstwas, zieht sauber bis 265 lt. tacho hoch. verbrauch ist auch normal.
mein motor ist ja noch der "alte" BHZ, der neue ist ja der CDL mit Euro 5.
aber macht das einen solchen unterschied? subjektiv würde ich von 30 bis 40 ps unterschied ausgehen.
leergewicht ist lt. audi homepage aufs kilo identisch bei 1455 kg
der tts hat 245 reifen, der s3 225er
also sollte der s3 doch theoretisch sogar besser als der tts sein, da der rollwiederstand geringer ist?!?
hat jemand eine idee, waran dies liegen könnte?
- luftmassenmesser (kann man den irgendwie testen, vcds hab ich hier?)
- sonst irgendwelche ideen?
Beste Antwort im Thema
fehler ist gefunden.
im a3-quattro forum gab mir jemand den tip, dass das pop off im s3 nicht i.o. ist.
die membran bekommt wohl mini risse und hält den ladedruck nicht. dadurch weniger leistung.
ich hab eben das pop off vom tt in meinen s3 gebaut (3 torx schrauben)
der s3 läuft wie gechipt ;-)
in meinem s3 ist 06F 145 710 C verbaut.
im tt der hier steht ist index G, also 06F 145 710 G verbaut.
dies ist aber auch noch das alte mit gummi membran.
aktuell ist seit 01.04.2009
06H 145 710 D für 42,48 brutto
dieses werde ich morgen bestellen und mich über die plötzliche mehrleistung 😉 freuen.
402 Antworten
Ich hab mit der Teilenummer (mit und ohne Leerstellen, mit und ohne "D" am Ende) das Internet abgesucht, aber keinen Teilehändler dafür gefunden. Ich wollte es bei ner freien Werkstatt umbauen lassen, oder selber an ner Mietbühne...
fahr einfach zu vw/audi mit der teilenummer un bestell das, wennse keins auf lager haben isses in der regel so in 2 tagen da
Ich hab was von 50 Euro Teilekosten und 20 Euro Umbaukosten gehört. Ist das realistisch?
Das Teil (06H 145 710 D) kostet aktuell 44,51 €.
Der Einbau beim 2.0T wird hier von akbaL25 beschrieben.
Mit 20 € kommt man vielleicht beim S3 hin, beim 2.0T wird´s wohl etwas teurer. Beim S3 würd ich es aber auf jeden Fall selbst wechseln.
Gruß Bobby
Ähnliche Themen
So. Hab nun das neue drinnen und etwas getestet.
Es bringt echt was. Die Kiste geht wieder wie am ersten Tag.
Ich hatte das "G" SUV drinnen und 34.000 KM drauf.
@ Krally
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem "D" SUV?
Lässt das mit der Zeit auch wieder nach, oder ist das Problem damit dauerhaft vom Tisch?
also bisher sieht es so aus, als wenn alles ok ist.
problem ist halt nur, dass wenn es einen leistungsverlust gibt, dieser schleichend ist und man die eventuellen risse nicht sofort merkt.
war ja bei dem alten suv auch so. erst im vergleich, als ich den tts fuhr merkte ich ja überhaupt, dass mit meinem s3 was nicht stimmt.
mitte mai bin ich bei elmershaus auf dem prüfstand und habe ein reserve suv im wagen.
dann kann ich mehr zur haltbarkeit des jetzigen suv sagen.
Ah Ok. Super.
Sag mal bescheid, wie das ausgeht.
Du hast ja jetzt das "D" SUV schon seit einiger Zeit drinnen.
Wieviele KM hast du auf dem "D" schon drauf?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich hab was von 50 Euro Teilekosten und 20 Euro Umbaukosten gehört. Ist das realistisch?
ich denke auch, dass du mit 20 € beim 🙂 nich hinkommst, selbst ne freie könnte mehr nehmen! tippe mal so auf 50-100 €!
gruß tino
manche machen es dir auch umsonst rein. Beim S3 wirklich sehr sehr einfach. In 5 Minuten erledigt!
beim S3 ja, aber beim kleinen 2,0 TFSI wohl eher nich!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ah Ok. Super.Sag mal bescheid, wie das ausgeht.
Du hast ja jetzt das "D" SUV schon seit einiger Zeit drinnen.
Wieviele KM hast du auf dem "D" schon drauf?
grobe schätzung ungefähr 12.000km
Habe mal ne Frage, kann ein Symptom eines kaputten SUVs auch sein, dass ich erst Druck ab so 3500Umdrehungen habe und vorher es eher gemächlich zur Sache geht?
Bestellt hab ich es erstmal aber bei Audi heißt das nicht, SUV sondern Abschaltventil aber wird schon das richtige sein, oder?
war bei mir auch das er erst so ab 3500 kam, mit dem neuen ventil zieht er von unten schön gleichmäßig durch
un ja das suv heißt jetzt abschaltventil
Habs bei mir auch Verbaut. Da ich den 2.0t Gebraucht gekauft hatte wollte ich auf Nummer sicher gehen. Habe aber keinen Unterschied gemerkt.
Aber, was solls. Nun muß ich nicht grübeln ob ich die volle Leistung habe. Laut Prüfstand hatte ich mit dem neuen Ventil 220PS. Habe aber leider vorher nicht messen lassen.
Hab meinen S3 auch erst heute abgeolt... klar geht der gut ABER ich hab mir mehr erwartet und ich denke einfach das es am SUV liegen wird, ist ja auch seit gut 3 Jahren schon verbaut.
und wie gesagt ich bilde mir ein bzw. merke es auch, dass er richtig erst ab 3500touren zieht.
Ich bin jedenfall gespannt...soll morgen eintreffen mein Ventil, bin zwar absoluter Laie im schrauben aber ich denke 3 Schrauben zu lösen schaff ich noch ohne einen Audi Kfz Meister 😁