TTs auf 200 km/h - keine Antworten
Auf das Thema TT von 0 -200 km/h sind fast keine Antworten gekommen.
Da ich aber gerne wissen möchte, ob mein kleiner mit seinen 28 sek. auf 200 lt. Tacho, normal geht, bitte ich euch um Antworten ( einfach Uhr nehmen und stoppen ).
Das 200 lt. Tacho keine echten 200 sind, braucht mir keiner mehr erklären, das hab ich schon im Kindergarten gewußt.
20 Antworten
genau , auch den röhrl kann man nicht ans steuer lassen . der kann doch nix !
und in hockenheim bin ich auch schneller als die formel 1 ( im kiesbett .... 😉 ... )
au backe
Wer redet denn hier von Röhrl?? Ich rede von den Autotestern von Auto Bild etc. Wusste nicht das da Walter mitfährt.
Wusste auch nicht das wir einen Formel 1 fahrer hier im Forum haben. Ich fühle mich geehrt mit Dir sprechen zu dürfen. Du Gott!!!
Danke das mit mir redest!
Zitat:
Original geschrieben von edgar
genau , auch den röhrl kann man nicht ans steuer lassen . der kann doch nix !
und in hockenheim bin ich auch schneller als die formel 1 ( im kiesbett .... 😉 ... )
au backe
hab so in etwa das gleiche gedacht....
die machen ja das auch zum ersten mal....
und der turbo vom tt ist ja ein sehrsehr seltenes fahrzeug, damit können ja auch nur absolute profis fahren...
ist nicht böse gemeint
Hm, warum sagen das immer Leute die gar keinen 1.8T mit Quattroantrieb fahren??
Naja egal lassen wir das jetzt. Was ich damit sagen wollte war, das beim TT nur jeder 10te Blitzstart ein guter ist. Und weil man Angst hat die Kumplung zu zerstören gibt man es in der Regel nach dem 3ten mal auf. Denn entweder kommt man ins Turboloch oder die Kuplung schleift.
cu
Ähnliche Themen
klar, die Tester sind einfach Trottel am Steuer. Das kann jede Hausfrau besser! *kopfschüttel*
Bei AR setzen sich der angegebene Beschleunigungswert aus einem Mittel von 10 Versuchen zusammen, wobei immer der beste und der schlechteste Wert weggelassen wird. Ich denke, das ist eine objektive Messung wie sie im Buche steht.
Und: Streuung der Motoren nicht vergessen - gerade beim Turbo.
ciao
TT 1.8T quattro
Motor 1781 cccm, 4 Zyl , 20 V
Leistung 225 PS (165 KW) @ 5900/min
Drehmoment 280 Nm @ 2200/min
Antrieb 0 (6)
Gewicht 1461 Kg
Leistungsgewicht 6,5 Kg / PS
0 - 100 Km/h 6,7 s
0 - 200 Km/h 28,7 s
0 - 200-0 Km/h 34,3 s
Höchstgeschwindigkeit 243 Km/h
80 - 120 Km/h 4.Gang 6,1 s
100 - 0 Km/h warm 36,1 m , 10,7 m/s
Querbeschleunigung 0,9 g
Slalom 36 / 110m 118 / 126 Km/h
Nürburgring Runde 8.49 min
Hockenheim Runde 1.20,4 min
Zitat:
Auf das Thema TT von 0 -200 km/h sind fast keine Antworten gekommen. Da ich aber gerne wissen möchte, ob mein kleiner mit seinen 28 sek. auf 200 lt. Tacho, normal geht, bitte ich euch um Antworten ( einfach Uhr nehmen und stoppen ).
Ich weiss ja nicht wie du gestopt hast aber mit deine Zeint kommst du gut hin oder du hast gemogelt 😁
hmm auch wenn dein TT jetzt 220 PS hat, hast du immer noch die übersetzung von 179 PS und meiner meinung nach sollte dein TT immer noch bissel langsammer sein als das von Werk mit 224 PS und dazu kommt noch das du Frontantrieb hast und der TT 1.8 224 PS ein Quattro ist.
gruss
Doschman