TTs auf 200 km/h - keine Antworten
Auf das Thema TT von 0 -200 km/h sind fast keine Antworten gekommen.
Da ich aber gerne wissen möchte, ob mein kleiner mit seinen 28 sek. auf 200 lt. Tacho, normal geht, bitte ich euch um Antworten ( einfach Uhr nehmen und stoppen ).
Das 200 lt. Tacho keine echten 200 sind, braucht mir keiner mehr erklären, das hab ich schon im Kindergarten gewußt.
20 Antworten
Ich auch nicht. Elastizitätstests gehen ja noch, aber per stehendem Start von irgendeinem Autobahnparkplatz aus bis auf 200 zu beschleunigen ohne ich Verkehr zu geraten ... in Rhein-Main unmöglich.
Bert
Die 200 wären weniger das Problem. Aber das vorher irgendwo stehen bleiben, das ist schwierig. Aber rein gefühlsmässig: 28 Sekunden kommen mir aber recht lange vor ...
Bert
Ähnliche Themen
Von der Autobahnraststätte rausbeschleunigen wäre machbar. Nur ist das Prob, dass man da eher auf den Verkehr achten sollte und nicht mit ner Stoppuhr hantieren sollte.
Also besser mit nem leichten Beifahrer.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bert Crandell
......., aber per stehendem Start von irgendeinem Autobahnparkplatz aus bis auf 200 zu beschleunigen ohne ich Verkehr zu geraten ... in Rhein-Main unmöglich.
Bert
A661 - Egelsbach, Richtung Offenbach
Auffahrt Langen ..... kurz stoppen, wenn keiner hinter Dir ist.....
.... so gegen 21:30 Uhr, ...samstags .... 😁
Gruß und schönen Samstag
TT-Fun
Also die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 kann man ja irgendwo auf einer Landstrasse messe bzw. sind bekannt ( bei einem getunten 180 TT sagen wir mal 6.7-7.0 Sek.).
Dann mal mit 100 auf der Autobahn fahern und runterschalten und mal richtig auf 200 beschleunigen und die Zeit von 100 auf 200 messen.
Als Daumenwert hat man dann eine Näherung an 0-200, nur um mal einen Wert zu bekommen, wobei mir 28 Sek. auch etwas lange vorkommen.
So long, Ralf - der gelbe Abt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bert Crandell
@TT-Fun: Gute Idee, muss eh morgen nach FFM ... da fahr ich zurück mal durch die Wallachei.
Bert
Oh sorry, meinte eher bei Auffahrt Langen auf die A661 rauf, Richtung Offenbach. Also aus der Auffahrt nach der Kurve starten.
Dürfte nich so viel Verkehr auf der Bahn sein um die Zeit.
Gruß und take care
TT-Fun
Also beim 225er sind es zwischen 25 und 26 Sekunden. Wer 28 gemessen hat der war entweder blind oder hat nen 100 kilo Beifahrer und nen vollen Tank gehabt.
cu
Ein paar Testwerte 0-200 km/h
TT180F: 36.6 sec (AR 47/1998)
TT225Q:
28.7 sec (sport Auto)
28.5 sec (ams 1999)
Z4 3.0: 27.5 sec (sport auto)
Z4 2.5: 32.6 sec (sport auto)
S2000: 24.5 sec (sport auto)
aktueller Boxster: 26.4 sec (sport auto)
Macht aller in etwa Sinn.
Gruss
Andy
Die 0-200 in 28.7 Sekunden von Track-Challenge wurden garantiert mit Beifahrer, Messintrumenten, und vollem Tank gemacht. Dazu kommt noch das die Tester überhaupt nicht mit dem TT anfahren könen. Da macht es meistens kurz Quitsch, dann garnichts und dann gehts erst rischtig los. Und schon is ne Sekunde flöten. Also diese Tests sind absoluter Quatsch. lieber selber mal machen.
cu