ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTRS - DSG - Meinung und Informationen!!!

TTRS - DSG - Meinung und Informationen!!!

Themenstarteram 3. November 2008 um 13:53

Hy TT Gemeinde!

Ja ich weiss, das Thema ist zu früh, wurde auch schon diskutiert bzw. mir ist klar dass keiner von euch eine Glaskugel mit „Audivorhaben“ zu Hause stehen hat…

Da ich mir zu 100% einen TTRS gönne, kann ich diesen bei meinem freundlichen jetzt bestellen und bekomm ihn zum 3Q 2009... Da ich aber der Meinung bin, dass wenn ich mir schon so ein teures Auto leiste sollte dieses auch so aussehen bzw. bestückt sein wie ich möchte...

Und naja - bekanntlich ist das DSG noch nicht lieferbar bzw. bei der Erstausstattung nicht dabei...

Was würdet Ihr machen? Warten???

Zu wie viel Prozent kommt ein DSG für 450NM (TTRS ist mit Sicherheit ein Nieschenprodukt)

Wann glaubt Ihr kommt dieses???

Macht bei so einem Auto (Motorisierung) ein Handschalter nicht mehr Spaß???

Gibt es mit dem TTRS und dem eventuellen DSG eine 7 Gang Variante???

Ist mit Leistungseinbusen im Falle eines TTRS und DSG zu rechnen (wegen den NM)???

 

Ihr sehr schon, Fragen über Fragen... Aber naja vielleicht ist der ein oder andere ja auch unter uns dem TTRS und DSG zur Zeit sehr im Magen liegen :-)!

Diskussion bzw. Erfahrungen und Meinungen über dieses Thema sind eröffnet... ;-)

Danke, lg Helly

Ähnliche Themen
47 Antworten

Wenn man denn unbedingt DSG bei nem TT RS haben möchte und man zu viel Geld über hat, kann man das auch selber machen. Sprich Umbau. Dann läßt man es vorher noch verstärken, so wie z.B. bei HGP bis 650 NM und man hat dann noch Spielraum nach oben für Motortuning. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Plotteron

Wenn man denn unbedingt DSG bei nem TT RS haben möchte und man zu viel Geld über hat, kann man das auch selber machen. Sprich Umbau.

wer sagt denn, dass der I5 noch genug platz für das derzeitige DQ250 lässt? angenommen audi hätte nicht vor, das dsg für den RS anzubieten, dann gäbe es auch keinen grund, den motor so auszurichten, dass genug platz bliebe. ich würde jedenfalls davon ausgehen, dass eine dsg-nachrüstung ungefähr so spassig ist wie den motor einer anderen plattform einzubauen. gibt zwar extremisten, die sich an sowas heranwagen, aber der aufwand ist einfach enorm bei sowas.

und wenn audi durch den austausch von irgendwelchen kleinteilen das dsg aufwerten könnte und kein neues in planung wäre dann denke ich mal würden sie das schon so anbieten. der aufpreis für das werk ist bei sowas minimal und die position auf der preisliste kennen wir ja.

Hallo,

ich war gestern aud der IAA und hatte ein interessantes Gespräch mit einem AUDI-Mitarbeiter. Dieser wich zwar meiner direkten Frage nach DSG im TTRS aus, sagte mir aber, ich solle doch die technischen Informationen, die AUDI zur IAA veröffentlicht hat, genau studieren! Dann wüßte ich, ob das DSG kommt oder nicht.

Vielleicht macht sich ja einer die Mühe, diese technischen Informationen von AUDI aufzuspüren, ich nehme sowieso im Falle des Falles den Handschalter.

So long...

blowfly

Max. Drehmoment

450/1600-5300 Nm bei min -1

 

Maximales Drehmoment für die S-Tronic aus dem TT / Quereinbau-Motor A3 Plattform:

350Nm

Any questions?

Frage mich ob dich der Mitarbeiter verarschen wollte oder nur schlechte Laune hatte.

Zitat:

Original geschrieben von mph_

Max. Drehmoment

450/1600-5300 Nm bei min -1

 

Maximales Drehmoment für die S-Tronic aus dem TT / Quereinbau-Motor A3 Plattform:

350Nm

Any questions?

Frage mich ob dich der Mitarbeiter verarschen wollte oder nur schlechte Laune hatte.

Du solltest meinen Post besser lesen, ich habe ausdrücklich geschrieben, dass die Informationen kundgeben, ob das DSG kommt oder nicht!

Ciao

blowfly

Naja im neuen T5 gibt es einen "BiTDI" der hat glaube ich >400nm und es gibt ihn auch mit DSG.:D

Aber welche techn. Informationen:confused:.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper

Naja im neuen T5 gibt es einen "BiTDI" der hat glaube ich >400nm und es gibt ihn auch mit DSG.:D

Aber welche techn. Informationen:confused:.

Keine Ahnung, so hat sich der Herr von Audi halt ausgedrückt. So habe ich es nun einfach hier weitergegeben.

Ich habe es so verstanden, dass es zur IAA von Audi eine offizielle Verlautbarung zur technischen Planung (z.B. DSG-Getriebe) für die Zukunft gibt. Diese gibt Hinweise, ob man auf das DSG im TTRS hoffen kann oder nicht, z. B. weil auch für andere Quermotorvarianten mit viel NM ein DSG geplant ist.

Ciao

blowfly

 

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper

Naja im neuen T5 gibt es einen "BiTDI" der hat glaube ich >400nm und es gibt ihn auch mit DSG.:D

Aber welche techn. Informationen:confused:.

laut AMS kriegt das ding haldex allrad und ein 7-gang dsg für alle maschinen inkl. der erwähnten 2 liter 180ps/400 nm tdi maschine. fraglich, wie eng der t5 und der a3/tt baukasten verwandt sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von mph_

Max. Drehmoment

450/1600-5300 Nm bei min -1

 

Maximales Drehmoment für die S-Tronic aus dem TT / Quereinbau-Motor A3 Plattform:

350Nm

Any questions?

Frage mich ob dich der Mitarbeiter verarschen wollte oder nur schlechte Laune hatte.

Ich dachte es wäre schon lange jedem bekannt dass Audi/VW Anfang des Jahres eine 7-Gang DSG für Quer-/Längseinbau mit maximalen 550nm fertig gestellt hatte?

Den S4 gibst ja auch schon eine Weile mit S-Tronic und 440nm.

Der TTRS wird mit Sicherheit im nächstem Jahr mit S-Tronic erhältlich sein....

Zitat:

Original geschrieben von vacs

Zitat:

Original geschrieben von mph_

Max. Drehmoment

450/1600-5300 Nm bei min -1

 

 

Maximales Drehmoment für die S-Tronic aus dem TT / Quereinbau-Motor A3 Plattform:

350Nm

 

Any questions?

 

Frage mich ob dich der Mitarbeiter verarschen wollte oder nur schlechte Laune hatte.

Ich dachte es wäre schon lange jedem bekannt dass Audi/VW Anfang des Jahres eine 7-Gang DSG für Quer-/Längseinbau mit maximalen 550nm fertig gestellt hatte?

Nicht für Quer-, sondern lediglich für Längseinbau.

 

Das ist natürlich jedem bekannt hier ;)

 

Das 7-Gang für quer eingebaute Motoren verträgt lediglich 250 Nm und wird bei den kleinen Motoren im VW-Konzern eingesetzt.

 

Gruß Olli

Und der "neue" T5 hat z.b. einen 2,0 BiTDI mit 180PS, 400NM und als Extra 7Gang DSG:). Den gibt es auch als 4Motion.

Wenn das DSG mit 4Motion und quer in den T5 geht dann wirds auch in den TTRS passen.

Egal in welches Audi Forum man schaut...überall haben sie Probleme mit ihrem "Automaten". Ganz derbe muss wohl die Q5 S-Tronic sein. Auch hier hat ja manch einer die Ruckel Probleme und/oder schon ein Tauschgetriebe im Auto.

Von daher...wozu DSG im RS? Nur weil das so schön "Plopp" macht beim schalten? ;)

Zitat:

Original geschrieben von blowfly

Zitat:

Original geschrieben von mph_

Max. Drehmoment

450/1600-5300 Nm bei min -1

 

Maximales Drehmoment für die S-Tronic aus dem TT / Quereinbau-Motor A3 Plattform:

350Nm

Any questions?

Frage mich ob dich der Mitarbeiter verarschen wollte oder nur schlechte Laune hatte.

Du solltest meinen Post besser lesen, ich habe ausdrücklich geschrieben, dass die Informationen kundgeben, ob das DSG kommt oder nicht!

Ciao

blowfly

Der letzte Teil des Posts war eher an den (leider nicht anwesenden) Audi Mitarbeiter. Versteh immer noch nicht warum Audi es nicht für angebracht hält, den Kunden auf dem neuesten Stand zu halten...

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell

Nur weil das so schön "Plopp" macht beim schalten? ;)

das lag doch daran, dass audi den zündzeitpunkt beim schalten verschiebt um das drehmoment kurzzeitig zu reduzieren, also quasi während des schaltens fehlzündungen macht weil's das dsg schont. d.h. wenn ein dsg rs-tauglich ist sollte diese extrawurst nicht mehr nötig sein und damit auch das plöppen weg sein. it's not a feature, it's a bug ;)

und man muss foglendes sagen. ich habe den RS bestellt, bin einer der immer das neuste model fahren will,das heisst wenn erst nöchstes jahr DSG kommt lohnt es sich nicht den RS zu kaufen,daer in 2 Jahren von nem neuen TT ausgelöst wird. Sobalt der neue TT kommt (2011?? ) werd ich den RS abgeben und mich neu orientieren, natürlich muss dann immmer ne Steigerung dabei sein. Aslo muss der nächste über 400 ps haben. Ma gucken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTRS - DSG - Meinung und Informationen!!!