TT2 wann kommen andere Motorvarianten?
Der neue TT gefällt mir ganz gut, vor allem der Innenraum. Aber was mir nicht gefällt, sind die angebotenen Motorvarianten. Für einen quasi Sportwagen die 200 PS Version des TFSI (im A4 gibt schon 220 PS) und den veralteten 3.2 Motor.
Ich vermisse Power (z. B. den 260 TFSI aus dem neuen S3 oder eine 300 PS-Version), um mit der Konkurrenz (Z4 Coupe oder Boxster) mithalten zu können. Die Werksangaben für die Beschleunigung scheinen mir arg optimistisch (5,7 Sek. 0-100km/h).
Hat schon einer Infos, wann andere Motorvarianten (vor allem stärker) kommen sollen?
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
TFSI 200PS: 1260 kg
V6: 1410kg (incl. Allrad)
Also schwer nenne ich das nicht! 🙂
denkt bitte daran, dass Audi im Gegensatz zu anderen Herstellern den Fahrer mmit 75kg immer nicht mit angibt Unterschied EUund DIN-Norm)
Insofern wiegen die Autos im Vergleich 1335 und 1485kg.
Stimmt!
Ein Boxter (ohne S) wiegt ohne Fahrer 1.295kg! Wenn man jetzt noch den Allrad mit ca. 75kg dazurechnet, dann liegt der TT nur etwas drüber.
ein Boxster S wiegt mit Fahrer 1420kg und hat 280 PS. Also 65kg weniger und 30 PS, wobei die Porsche-Motoren immer nach oben streuen und wirklich realistische Beschleunigungswerte angeben.
Der 3.2 soll mit seinen Daten nur 0,2 Sek. auf 100km/h brauchen....Audi träum weiter
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Die Basis spielt doch keine Rolle. Der TT hat außer dieser mit einem A3 oder Golf nicht viel zu tun! 😉
Na, ja deswegen ist es ja ausser in der Top Motoriserung ein Front- triebler da hätte ich schon lieber einen TT auf Boxster Basis...
Ähnliche Themen
Das ist reiner Marketing. Stell Dir mal einen 200PS TFSI mit Quattro vor, der nur minimal langsamer als der V6 ist!
Den V6 würde dann ja keine kaufen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Stimmt!
Ein Boxter (ohne S) wiegt ohne Fahrer 1.295kg! Wenn man jetzt noch den Allrad mit ca. 75kg dazurechnet, dann liegt der TT nur etwas drüber.
Du kannst nicht einfach Quattro rausstreichen, weil der Boxster Heckantrieb/Mittelmotor hat und dadurch die guten Fahrwerte erreicht. Fornt Motor+Frontantrieb ist Fahdynamisch ja nicht so prickelnd. Der TT schafft auch nur schnelle Rundenzeiten in Hockenheim etc. weil er QUattro hat. Daher legen wir schön die 75 KG wieder dazu und fertig ist die Dicke wurscht 😁
Auch wenns nicht passt, diesel wäre eine logische Sache, die anderen beiden Motorvarianten des neuen TTs sind ja auch im A3 bzw. Glof V vertreten. Wären daher für Audi kaum Mehrkosten, da wie schon erwähnt die Basis ja gleich ist und kaufen würdens auch genug.
Diesel
Diesel ist ja nicht gleich Diesel... 😛
Der neue Audi R10 TDI hat gleich bei seinem ersten Einsatz Motorsport-Geschichte geschrieben: Dindo Capello (Italien), Tom Kristensen (Dänemark) und Allan McNish (Schottland) gewannen das 12-Stunden-Rennen in Sebring (USA) und sorgten damit für den ersten Sieg eines Diesel-Sportwagens.
Re: Diesel
Zitat:
Original geschrieben von lemmina
Diesel ist ja nicht gleich Diesel... 😛
Der neue Audi R10 TDI hat gleich bei seinem ersten Einsatz Motorsport-Geschichte geschrieben: Dindo Capello (Italien), Tom Kristensen (Dänemark) und Allan McNish (Schottland) gewannen das 12-Stunden-Rennen in Sebring (USA) und sorgten damit für den ersten Sieg eines Diesel-Sportwagens.
Nach Mr. Google haben wir jetzt auch noch Miss Google 😁
Quallen Angabe und koppletten Text kann man hier nach lesen:
http://www.audi.de/.../...triumphiert_mit_Diesel_Power_in_Sebring.html
Hupe..
nix Google... wenn du den Text vergleichst, erkennst selbst du, dass ich ebenfalls auf der von dir angepriesenen Seite war....
jaja, viele Wege führen nach Rom...
ich habe aber zufällig den kleinen Artikel über den R10 in der "Gute Fahrt" gelesen und daher war ich gleich auf der Audi Seite...
back to topic...hat denn schon jemand über den "Freundlichen" erfahren können, wann mit neuen Motorvarianten zu rechnen ist?
Wann und vorallem WAS??? Kommt jetzt ein 3.6er VR6?
Aber Audi wäre blöd wenn sie jetzt schon sagen würden was nach oben noch alles offen ist...
Gut über den Diesel im TT kann man diskutieren. Nur glaube ich nicht das er 170 PS haben wird. Wenn sollte er schon stärker sein als z.b. ein Golf oder A 3. Weil ich Leon kommt neben den FR mit ebenfalls 170 PS erstmals angeblich ein Cupra mit Dieselmotor!!
Re: TT2 wann kommen andere Motorvarianten?
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Gut über den Diesel im TT kann man diskutieren. Nur glaube ich nicht das er 170 PS haben wird. Wenn sollte er schon stärker sein als z.b. ein Golf oder A 3. Weil ich Leon kommt neben den FR mit ebenfalls 170 PS erstmals angeblich ein Cupra mit Dieselmotor!!
Ja, der neue 170PS TDI dürfte wohl das Minimum sein, wenn ein Diesel im TT-Einzug findet!
Und wenn Seat für den Leon2 Cupra einen ~200PS TDI anbietet, dann wäre es ja auch nur recht und billig, wenn sich Audi dort auch bedient! Denn wo sonst in der Golf5-Platform, wenn nicht im TT und im Leon Cupra, sind denn traditionell die stärksten Motoren verbaut gewesen?!
Ein ~200PS TDI wäre ja auch im Rahmen der Sportlichmachung des Diesels wie z.B. in LeMans denkbar!