TT2 wann kommen andere Motorvarianten?
Der neue TT gefällt mir ganz gut, vor allem der Innenraum. Aber was mir nicht gefällt, sind die angebotenen Motorvarianten. Für einen quasi Sportwagen die 200 PS Version des TFSI (im A4 gibt schon 220 PS) und den veralteten 3.2 Motor.
Ich vermisse Power (z. B. den 260 TFSI aus dem neuen S3 oder eine 300 PS-Version), um mit der Konkurrenz (Z4 Coupe oder Boxster) mithalten zu können. Die Werksangaben für die Beschleunigung scheinen mir arg optimistisch (5,7 Sek. 0-100km/h).
Hat schon einer Infos, wann andere Motorvarianten (vor allem stärker) kommen sollen?
121 Antworten
Oh Ja, der neue TT ist wie sein Vorgänger eich leichtfüßiger Sportwagen wie der Speedster 😁 Ein BOxster wieg im Vergleich zum TTC 225 nur 1350 KG, also rund 100KG - 150 KG. Die V6 Variante des TTs wiegt noch ne Ecke mehr.
Freu mich schon auf den 2.0 TDI mit 170 PS :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
TFSI 200PS: 1260 kg
V6: 1410kg (incl. Allrad)
Also schwer nenne ich das nicht! 🙂
Wo stehen denn diese zahlen, mag ich ja mal stark anzweifeln
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.Feddersen
Freu mich schon auf den 2.0 TDI mit 170 PS :-)
bitte nicht 🙁
aber dem dieselgeilen volk wird man wohl mit einem TTT (TTTraktor) nachgeben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Wo stehen denn diese zahlen, mag ich ja mal stark anzweifeln
Sind aus den Datenblättern von AUDI! 😉
Hab ich hier gefunden:
http://www.audi-speed.com/forum/t18861/topic.html
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.Feddersen
bei 39 Tkm p.a. wäre das doch eine sinnvolle Anschaffung !
Was genau? 😕
Reinrassiges Coupé welches aus einem Wurf mit dem Golf und A3 kommt 🙄
Lasst doch den Leuten ihren Diesel wenn sie wollen! Muss euch doch nicht jucken 😉
Hi,
Twin-Charger? Könnte so um die 270 gesunde Pferdestärken mobilisieren, mit Dampf in allen Lebenslagen.
Gruß, silent
Die Basis spielt doch keine Rolle. Der TT hat außer dieser mit einem A3 oder Golf nicht viel zu tun! 😉