TT2 wann kommen andere Motorvarianten?

Audi TT 8J

Der neue TT gefällt mir ganz gut, vor allem der Innenraum. Aber was mir nicht gefällt, sind die angebotenen Motorvarianten. Für einen quasi Sportwagen die 200 PS Version des TFSI (im A4 gibt schon 220 PS) und den veralteten 3.2 Motor.
Ich vermisse Power (z. B. den 260 TFSI aus dem neuen S3 oder eine 300 PS-Version), um mit der Konkurrenz (Z4 Coupe oder Boxster) mithalten zu können. Die Werksangaben für die Beschleunigung scheinen mir arg optimistisch (5,7 Sek. 0-100km/h).

Hat schon einer Infos, wann andere Motorvarianten (vor allem stärker) kommen sollen?

121 Antworten

Da sind wir einer Meinung.

bin dann wirklich mal gespannt wie die vergleichstests

Z4 Coupé vs. TT 3.2 aussehen.

der TT hätte mir ja auch gefallen.

Vorallem fahrdynamisch!

Ich habe gerade die erfreuliche Nachricht über Diesel im TT vernommen. Allerdings hätte ich doch ganz gerne gewusst woher diese Info stammt? Bei Audi habe ich bisher nichts gefunden. Weiss man auch bis wann ca. der TT mit Diesel zu haben sein soll? Weil ich brauch im März nächstes Jahr nen neues Auto 🙂

Der Diesel kommt 100 %.

Nicht umsonst fährt Audi in Le Mans mit einem Diesel. Nach meinen Infos kommt er aber erst im Frühsommer 2007. Ich denke nicht, dass das mit März klappt. Ich habe übrigens auch überlegt, ob ich auf den Diesel warte. Ich denke dadurch werden zahlreiche neue Kunden gewonnen.

Ähnliche Themen

Das das Sinn macht mit dem Diesel ist meiner Meinung nach gar nicht die Frage. Ich versteh zwar das der Diesel nicht unbedingt den sportlichen Charakter und den sportlichen Sound hat, aber es gibt in der Preisklasse nichts für jüngere Kerle die nen sportlichen Wagen fahren wollen aber nen Diesel brauchen. Man kann da nur auf Golf, A3, 1er und C-Klasse Coupe zurückgreifen. Aber richtig schönes coupe das Fun und Qualität bringt gibts nicht.

Frühsommer ist für mich Juni 🙂 3 Monate Leihwagen fahren wäre evtl sogar noch hinnehmbar... Ich hoffe das bis Ende des Jahres da genauere Infos gibt. Weil dann muss ich mich entscheiden 🙂

Vor allem würde mich interessieren, wie stark er wäre?

Naja kannst wohl von 170PS ausgehen... Die werden da wohl nix größeres als nen 2.0TDI reinbekommen. Das die dann nochmal zusätzlich für den TT den Motor aufmotzen glaub ich nicht. Wenn ja dann dauert das noch länger mit der Einführung. Also wenn er tatsächlich nächstes Jahr kommt dann geh ich stark von 170PS aus da der jetzt gerade gekommen ist.

Jetz mal Diesel beiseite... ich denke dass Audi mit dem neuen TT in keinem Fall an die Konkurrenz rankommt.

MCoupé und SLK legen was vor, was Audi mit dieser Platform sicher ned schlagen kann.

Der M3 Motor ist nämlich eine echte Granate...

Naja eine S Version vom TT wird schon einiges zu bieten haben, denke ich mir.

Bekannte von uns fahren einen Z3 M! Der motor ist schon zweimal hochgegangen! Eine echte Granate .Der neue Z4 M wird sicher nicht besser sein.Der M Motor ist sehr empfindlich und hochgezüchtet deshalb geht er so oft hoch.Jetzt werden einige sagen daß beim TT auch viele Motorschäden waren.Stimmt ! Aber es lag oft an den falschen Zündkerzen usw.Bei den M-Motoren fand man aber keine Ursachen wie z.B Zündkerzen oder anderes.Übrigens die Bodengruppe vom Z4 ist vom E46 Compact.Und ob die besser ist als vom neuen TT bezweifel ich.Der SLK ist meiner Meinung was für Lady´s ab 50.Die AMG-Version ist geil aber ein Roadster mit Nackenfön?? Aber wie alles im Leben Geschmackssache.Bitte nicht persönlich nehmen.Auch der Z4 ist ein schöner Wagen,besonders als Coupe.Gruß Thomas

Re: TT2 wann kommen andere Motorvarianten?

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Naja eine S Version vom TT wird schon einiges zu bieten haben, denke ich mir.

Audi TTS Quattro 2.0 liter FSI K04 turbo motor mit ± 265 ps.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von Temptation


Bekannte von uns fahren einen Z3 M! Der motor ist schon zweimal hochgegangen! Eine echte Granate .Der neue Z4 M wird sicher nicht besser sein.Der M Motor ist sehr empfindlich und hochgezüchtet deshalb geht er so oft hoch.Jetzt werden einige sagen daß beim TT auch viele Motorschäden waren.Stimmt ! Aber es lag oft an den falschen Zündkerzen usw.Bei den M-Motoren fand man aber keine Ursachen wie z.B Zündkerzen oder anderes.Übrigens die Bodengruppe vom Z4 ist vom E46 Compact.Und ob die besser ist als vom neuen TT bezweifel ich.Der SLK ist meiner Meinung was für Lady´s ab 50.Die AMG-Version ist geil aber ein Roadster mit Nackenfön?? Aber wie alles im Leben Geschmackssache.Bitte nicht persönlich nehmen.Auch der Z4 ist ein schöner Wagen,besonders als Coupe.Gruß Thomas

ja die M-Modelle machen probleme wenn sie nicht artgerecht eingefahren werden. aber Du kannst keinen reinrassigen sportmotor mit dem des TT vergleichen.

das fahrwerk des Z4 war vor 2 jahren wohl das beste in diesem segment. fahrdynamisch ist der alte Z4 dem alten TT überlegen (was jeder fahrbericht bewies, sowie auch kundenmeinungen).

wie es beim neuen aussieht das würde ich ja gern wissen.

Ich denke direkt kann man den TT nicht vergleichen mit Z4 und SLK.
Da ist der neue A5 der mit Sicherheit die Maschine vom S4 und RS4 bekommen wird näher dran wobei man den neuen A5 dann besser vergleichen sollte mit 3er Coupé und CLK.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ich denke direkt kann man den TT nicht vergleichen mit Z4 und SLK.
Da ist der neue A5 der mit Sicherheit die Maschine vom S4 und RS4 bekommen wird näher dran wobei man den neuen A5 dann besser vergleichen sollte mit 3er Coupé und CLK.

wohl richtig. ich denke einfach dass ein Z4 kompromissloser sportlicher ist als ein TT (der alte zumindest), der SLK ist weichgespühlt.

Also entweder TT oder Z4.

Jedoch gab es bei der Bestellung meines Z4 den neuen TT "nur" mit 250 PS, und das ist nicht reiz genug gegen die 265 BMW PS.

Ob ein S oder RS TT so viel zu bieten hat wage ich zu bezweifeln.

Ich denke dass da nichts mit mehr als 300PS kommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen