TT wie teuer?
Hi
bin absoluter Audi Newbie und möchte gern wissen was man für einen TT berappen muss.
Max 150tkm, 1,8t 180ps, klimaautomatik, leder wäre schön,
Was kostet ihn zu chippen?
Was kostet er Steuern?
Krankheiten?
Irgendwelche nennenswerten Besonderheiten?
Wieviel Ladedruck hat er Serie wenn er 180ps hat?
Ist er bei 180ps immer quattro?
das wars eigentlich schon
Gruss
35 Antworten
Hi
->Hi
bin absoluter Audi Newbie und möchte gern wissen was man für einen TT berappen muss.
-> das was es einem wert ist und das budget hergibt. ich denke all die infos lassen sich aus mobile.de und autoscout heraus lesen!
Max 150tkm, 1,8t 180ps, klimaautomatik, leder wäre schön,
-> musst du auf dem markt nach gucken. bei so ner alten gurke dürfte das um 10k€ + liegen. klimaautom. und leder war zwar nicht serie aber ich behaupte mal bei 85% aller drinnen. musst du in den angeboten nach schauen. Ich pers. würde auch nicht auf xenon verzichten wollen!!! und bose auch gleich mit nehmen....
Was kostet ihn zu chippen?
->kommt auf den anbieter drauf an. hierzu kannst du in der suche massig lesen. stichwort simonheit. preis ab 500€ bis 1000€
Was kostet er Steuern?
->glaube 160€ oder so.. also net viel...
Krankheiten?
->les mal die threats alleine auf dieser und der 2. seite, da dürftest du alles finden ansonsten suche anwerfen. alles x mal behandelt. auch auf was man beim tt kauf achten sollteund die check liste etc. . alles per suche findbar und das solltest du auch machen!!!
Irgendwelche nennenswerten Besonderheiten?
-> auf zahnriemen wapu wechsel achten, die richtigen kerzen, den lmm checken, super + tanken.
Wieviel Ladedruck hat er Serie wenn er 180ps hat?
->0,8bar soweit ich weiß...
Ist er bei 180ps immer quattro?
-> nein, eher mehr frontler unterwegs als die quattro! 225 ist immer quattro und der 3,2 sauger.
das wars eigentlich schon
-> von mir auch
Gruss
-> ciao
Ich würd dir zu einem 225 raten
1. 6.12 € Promonat steuern
2 . bei 60 % 52 € vollkasko ( kommt natürlich auf die versicherung an )
3. chipen wie so dann den 180 kauf dir den 225 da reichts dann erst mal ohne chip
Irgendwelche nennenswerten Besonderheiten?
-> auf zahnriemen wapu wechsel achten, die richtigen kerzen, den lmm checken, super + tanken. ( naja solang du ihn serie läst kann man ihn auch gut mit super fahren !!!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Was kostet er Steuern?->glaube 160€ oder so.. also net viel...
1,8l -> 121€
😉
Zitat:
Original geschrieben von Timmiii
Was kostet ihn zu chippen?
zwischen 500,- und 1000,- €
Zitat:
Was kostet er Steuern?
EU3, 129,- € / Jahr
Zitat:
Krankheiten?
jede Menge massig.. nix für Leute ohne Sparstrumpf, wenn sie selbst nix schrauben können
Zitat:
Irgendwelche nennenswerten Besonderheiten?
wirf mal die Suchfunktion an und / oder lese Dich durch die vergangenen 15 Seiten hier. Brutal viel, was einem an Ungemach so treffen kann. Aus Privatkauf ohne Gebrauchtwagengarantie keinesfalls empfehlenswert. Das muss man leider realistisch so sehen...
- Luftmassenmesser,
- Kombinstrument,
- Motor Ruckeln,
- Fenster öffnet sich nicht automatisch,
- Fensterheber defekt,
- Turbolader- und Motorschaden (vereinzelt),
- Wasserpumpendefekte,
- Kühlerventilatoren brennen durch,
- Radioprobleme (Laut /Leise bei Kälte),
- Koppelstangen schlagen aus,
- Stabilisatoren verursachen Knack und Knarzgeräusche
usw. Alles Stichwörter für die Suchfunktion.
Zitat:
Wieviel Ladedruck hat er Serie wenn er 180ps hat?
0,7 - 0,9 bar, je nach Baujahr
Zitat:
Ist er bei 180ps immer quattro?
nein
Bedenke dabei: Gebrauchtwagenkauf, insbesondere mit hoher KM Laufleistung, ist immer und ausschließlich mit hohem Restrisiko behaftet.
Wer verkauft einen top guten Audi TT? Niemand...
Irgendetwas ist immer, denn grundlos stößt man kein Gebrauchtfahrzeug ab.
Die Rep.-Kosten sind bei einem🙂 Audi Händler immer exorbitant hoch 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer verkauft einen top guten Audi TT? Niemand...
Irgendetwas ist immer, denn grundlos stößt man kein Gebrauchtfahrzeug ab.
😕
Es soll hier und da top gute TT`s geben, deren Besitzer beispielsweise Nachwuchs bekommen und deshalb ein größeres Auto brauchen...
naja, würde ich so auch nit sagen, wenn ich mir nen porsche leisten kann kommt auch der TT weg, auich wenn er nix hat .... aber da muss der sparstrumpf noch weiter herhalten....
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
naja, würde ich so auch nit sagen, wenn ich mir nen porsche leisten kann kommt auch der TT weg, auich wenn er nix hat .... aber da muss der sparstrumpf noch weiter herhalten....
Zitat:
Original geschrieben von jogibaer700
😕Zitat:
Wer verkauft einen top guten Audi TT? Niemand...
Irgendetwas ist immer, denn grundlos stößt man kein Gebrauchtfahrzeug ab.
Es soll hier und da top gute TT`s geben, deren Besitzer beispielsweise Nachwuchs bekommen und deshalb ein größeres Auto brauchen...
@Jungs,
ihr seid Klasse 😁
Eure Aussage ist genau die Ausnahme, welche immer wieder die Regel (meine Aussage) bestätigt.
Tendentiell werden mehr ausgelutsche und abgefuckte TT`s angeboten als wirklich Gute...
Ich würde meinen TT wohl nicht hergeben. Er ist zu gut, um verschandelt zu werden, bringt als Gebrauchter zu wenig Kohle, frißt bei mir kein Brot und ist für mich im Unterhalt für mich so preiswert, wie kein Anderer 🙂
Da brauche ich mich doch nur durchs Forum lesen, 1+1 zusammenzählen und weiß, dass die ganzen "Problemmöhren" hier irgendwann am Markt auftauchen und verscherbelt werden.
Da es hier nicht das einzige Audi TT Forum ist, kommen wohl noch welche hinzu.. Abgesehen von den anderen gebrauchten, die nirgends wo "beklagt" werden.
Das muss man einem Interessenten einfach vor Augen halten und zu bedenken geben.
Problemlos sind andere Gebrauchte, ein TT in den allerwenigsten Fällen.
Wieder ein "Guter" weniger für den Gebrauchtwagenmarkt 😉
naja, meiner war auch gebraucht aber nit ausgelutscht... . ich bezweifle das doch sehr. Zudem gibt es wohl mehr unverbastelte TT`s als tuning opfer. TT ist nen Gebrauchtwagen wie die anderen auch. Sehe da keinen unterschied. Ist doch immer ein laufender wandel....
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
naja, meiner war auch gebraucht aber nit ausgelutscht... . ich bezweifle das doch sehr. Zudem gibt es wohl mehr unverbastelte TT`s als tuning opfer. TT ist nen Gebrauchtwagen wie die anderen auch. Sehe da keinen unterschied. Ist doch immer ein laufender wandel....
So siehts aus! 😉
Bei mir wars genau so, baujahr 2004 und 40.000km und absolut nix dran, sieht aus wie neu.
Verkäufer brauchte halt einfach nen größeren (S5 um genau zu sein 😁).
Mein derzeitiger TTR ist BJ 2000 und hat gerade die 100.000 KM geknackt.
Seit er in meinem Besitz ist (ca. 50.000 KM) hatte ich 0 Stress, d.h. keine außerplanmäßigen Reparaturen und lediglich die Kosten für Inspektionen und die typischen Verschleißteile (Selbst SO ist der Wagen kostenmäßig allerdings alles andere als geschenkt!)
Für meinen Wagen würde ich mit ganz viel Glück vielleicht noch 12.000 Euro bei einem Privatverkauf bekommen.. schätze eher weniger.
Damit hätte der Käufer einen top gepflegten und wirklich schönen TTR für relativ kleines Geld gekauft, der keine versteckten Mängel o.ä. besitzt.
Es wäre also einer der "guten" auf dem Markt in diesem Preissegment.
Aber ich verkaufe ihn nicht 😁
Aus den von moerf genannten Gründen.
Die Chancen, eine Gurke zu erwerben, wenn mann nicht mehr als 10.000 bis 12.000 EUR ausgeben will, ist relativ hoch.
Daher sollte man GANZ genau schauen und die Hinweise und Ratschläge beachten, die sich in diesem Forum hier zu Hauf finden.
Wenn man kann, dann sollte man noch etwas sparen bis der Geldbeutel ein paar Euros mehr hergibt.
Wenn man viel Glück hat, dann ist vielleicht auch mal ein TT auf dem Markt in dieser Preisregion dazwischen, der wirklich "umständehalber" (aus Geldnot, wegen Nachwuchs etc.) zu verkaufen ist. In jedem Fall wird sich der Besitzer eines solchen Fahrzeugs in den Ar*** beißen, angesichts des relativ niedrigen Verkaufspreises, den er erzielen wird.
Dem TE wünsche ich, dass er auf genau so einen stößt!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Dem TE wünsche ich, dass er auf genau so einen stößt!
..kann man nicht besser sagen 🙂
Zitat:
Die Chancen, eine Gurke zu erwerben, wenn mann nicht mehr als 10.000 bis 12.000 EUR ausgeben will, ist relativ hoch.
Das ist richtig.
Persönlich würde ich niemals einen TT in dieser Preisregion kaufen, da diese vom BJ her zu alt wären und meistens ziemlich hohe Laufleistungen haben. Entsprechend steigen Reperaturkosten und bekannte Kinderkrankheiten können bei älteren Bj sowieso immer mit dabei sein.
Daher: unter 15.000€ ginge für mich nix, wegen Folgekosten usw...
Im Bereich ca. 15.000€ - 18.000€ gibt es dann schon gute TT`s, die von ihren Besitzern (WARUM AUCH IMMER) verkauft werden. Hier aber Grundvorausgesetzung schlechthin: lieber KEIN Tuning! 🙂 Bei original belassenen TT ist man EHER auf der sicheren Seite, gilt aber für alle Gebrauchtfahrzeuge, nicht nur für den TT.
Zitat:
Original geschrieben von jogibaer700
Daher: unter 15.000€ ginge für mich nix, wegen Folgekosten usw...
Folgekosten sind das richtige Stichwort. Bringt ja nix wenn du jetzt 1-2 Tausen Euro sparst, nur um diese dann wenig später in Reperaturen zu stecken. Ich würde auch dazu raten noch etwas Geld auf die Seite zu schaffen und dann in einer höheren Preisregion zu schauen. Wie die anderen schon gesagt haben: Glück kannste natürlich immer haben, würd mich darauf allerdings nicht verlassen wollen. Nen Wagen beim Händler mit Garantie zu kaufen kann einen auch viel Ärger ersparen.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Zeus2k
Nen Wagen beim Händler mit Garantie zu kaufen kann einen auch viel Ärger ersparen.
Scheinbar nehmen es gewisse Händler auch hiermit nicht mehr sehr genau:
http://www.motor-talk.de/.../...t-voller-maengel-was-nun-t2123885.html
Leider weiß man in diesem Fall nichts von mündlichen Absprachen (ok, die zählen vor Gericht ohnehin nicht), aber scheinbar wurde da jemand ordentlich über den Tisch gezogen 🙁
Bei Privatkauf ist man in so etwas ohne jegliche Chance (keine Sachmängelhaftung durch den Verkäufer, wenn man es im Kaufbertrag ausgeschlossen hat), da droht ein langjähriger, teurer, Rechtsstreit.
Gegenüber einem Händler kann man aber sehr wohl seine Verbraucherrechte durchsetzen.
Das ist dann eines jener Fahrzeuge, welches ich vorab beschrieben hatte.....