TT vs S3
Hallo,
habe u.A. im Beitrag "TT kaufen oder nicht" doch gelesen, das einige von euch immerwieder so einige Probleme mit dem TT haben. Ständig scheint er doch irgendwie rumzukränkeln. Ist dies beim Audi S3 denn genauso, oder ist dieser weniger anfällig???
Würde mich über informative Antworten freuen.
MfG Scorp
Beste Antwort im Thema
woher sollen tt-fahrer wissen, was mit einem s3 so alles los ist?
geh mal ins a3-forum und stell die frage dort.
13 Antworten
woher sollen tt-fahrer wissen, was mit einem s3 so alles los ist?
geh mal ins a3-forum und stell die frage dort.
Hallo scorp86,
Hier mal ein Umfrageergebniss, die Zufriedenheit mit dem TT beteffend. Ca. 80% sind zufrieden, das spricht für sich.
Kannst ja mal eine solche Umfrage bei den S3-Fahrern starten und dann vergleichen.
MfG
Star-TT 🙂
Klare Antwort es gibt solche und solche autos und solche und solche besitzer die gut oder schlecht mit ihrem wagen umgehen
Pauschaliesiren wird das hier bestimmt keiner und die leute die ein TT haben haben sich den tt ja nicht gekauft um dann später zu sagen ach hät ich mir doch nen s3 zugelegt ^^
Zudem Audi ist #Audi die teile sind oft identisch also warum solten große unterschiede da sein ??
Und ja wenn du wissen wilst ob ein s3 besser ist schau dich im a3 forum um schau was die so alles machen müssen und überlegs dir zu dem wilste ein 1.8 oder ein 3.2 TT und was für ein s3
Man sagt ja auch nicht 3 oder 5 besser ein 318i gegen ein m5 z.b klare sache 🙂
Sorry der muste noch fix sein ^^
in foren tummel sich meist eh nur die leute die probleme haben! diese lösen sie dann und kommen wieder wenn sie wieder was haben. und unter allen tt fahrern nutzen evtl. nur 2% das forum. (mal einfach ne zahl zu sagen, ohne zu wissen wieviele TT zugelassen sind)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
Klare Antwort es gibt solche und solche autos und solche und solche besitzer die gut oder schlecht mit ihrem wagen umgehenPauschaliesiren wird das hier bestimmt keiner und die leute die ein TT haben haben sich den tt ja nicht gekauft um dann später zu sagen ach hät ich mir doch nen s3 zugelegt ^^
Zudem Audi ist #Audi die teile sind oft identisch also warum solten große unterschiede da sein ??
Und ja wenn du wissen wilst ob ein s3 besser ist schau dich im a3 forum um schau was die so alles machen müssen und überlegs dir zu dem wilste ein 1.8 oder ein 3.2 TT und was für ein s3
Man sagt ja auch nicht 3 oder 5 besser ein 318i gegen ein m5 z.b klare sache 🙂
Sorry der muste noch fix sein ^^
Wie von manchen hier gut beschrieben wird ist der TT eine Diva ;-) nicht umsonst 😁
Wir sind mit dem TT nicht ganz unzufrieden.. aber auch nicht so zufrieden das er einen umhaut..
Hätte ich nochmal die wahl.. würde ich etwas Geld drauf legen und einen Boxster kaufen.. naja beim nächsten mal 😉
Korrekt, was ilinaus und Fabian666 da äußerten. Es war übrigens schon immer schwer Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ich kenne soviele zufriedene Besitzer mit ihren TTs und habe denen den link mit der Seite von TT-Eifel per E-Mail gesendet, wenn mal was ist. Mit diesem User (TT-Eifel) haben wir einen in unseren Reihen, der echt mal was niedergeschrieben hat mit Verstand und Kompetenz!
Und man sollte nie vernachlässigen wie jemand, der ein Auto besitzt und steuert, damit umgeht. Das ist wohl der Dreh- und Angelpunkt überhaupt. Das weiß ich, das wissen auch die 🙂. Und wenn hier mal einer den Mercedes der A-Klasse mit dem TT vergleichen wollen möchte: Tut mir leid, mir ist nie ein Elch gegegnet und so ein sportliches Auto möchte ich nicht, dass die Rolle seitwärts beherrscht.... 😁
Nana die S3´s sind auch Divas ^^
Die machen genauso viel oder wenig viel zicken wie die TT´s 😉
Die technische platform ist gleich sowie motoren und der antriebsstrang. Elektrik ect ist die gleiche generation und teilweise auch gleich.
Man darf im forum gelesenes nicht immer auf alle umlegen. Wurde ja von nem anderen hier geschrieben das sich hier ja nur leute rumtreiben die probleme haben. Keiner (oder fast keiner) wird sich hier anmelden und erzählen wie toll sein TT/S3 läuft und er keine probleme hat 😉
Wenn es nach dem forumsmeinungen geht dürfte man auch niemals nen 2,5L TDI kaufen ^^
Wenn sie wissen was ich meine 😉
stimmt, hatten letztens erst wieder so einen Fall. Einige 3,2er VR6 haben Probleme mit der Steuerkette (Längung). Bei den meisten aktuellen Maschinen laut MKB BUB tritt dieses Problem bei ca. 30.000 km auf, wenn, und das ist Bedingung, fehlerhafte Teile in 2005/2006 verbaut wurden. Da kommt doch glatt so ein Fredel an, ließt ein paar Beiträge und will ohne irgendwelche Schadenssymptome von VW ´ne neue Steuerkette haben, weil die doch bei 30.000 km IMMER kaputt ginge und er einen Anspruch auf Ersatz habe🙄 Also nicht immer alles pauschalisieren, was in den Foren so herum geistert😉
Naja... ich finde man kann den TT schon mit nem S3 vergleichen 🙂 ! Optisch total andere Autos, der TT hat zweifels ohne den schöneren Innenraum (es seidenn jemand hat diese "Baseballhandschuhlederausstattung" oder die blaue...), schon allein die liebevollen Aluaplikationen sprechen für sich. Der S3 ist äußerlich allerdings für Ahnungslose etwas mehr der kleine Wolf im Schafspelz und den kleinen Heckspoiler am TT finde ich furchtbar hässlich, aber da gibt es von MTM z.B. schönere Lösungen. Der TT und der S3 sind aber technisch sehr ähnliche Autos, gleicher Motor, gleicher Allrad...., also ist es wohl nicht als würde man nen BMW 118 mit nem M5 vergleichen 🙂 ! Und ich hätte mehr Spaß an nem 1er BMW mit nem dicken Motor als an dem schwerem 5er Schiff 🙂 !
Den Boxter finde ich nicht unbedingt hübsch, aber er macht sicher ne Menge Spaß, soll sehr zuverlässig sein und super auf der Straße liegen. Generell sehe ich ihn auch als gute Alternative. Bei Porsche mache ich mir nur Gedanken um Ersatzteilpreise, selbst wenn man da nur mal die Bremsen neu machen muss oder mal ne Kleinigkeit kaputt ist, wird das doch sicher extrem teuer, oder? Ist der Unterschied zum TT da gar nicht so groß?
Ich danke schonmal für eure Antworten 🙂
Na aber wenn Porsche dann aber bitte auch mit einem Rs vergleichen und nicht so wie die ganzen autosendungen die meinen ein tts einen z4 35i und ein porsche zuvergleichen.
da passt ein vergleich s3 und tt schon eher aber nur die frage welcher anfälliger ist finde ich macht es schon unmöglich eine sichere aussage machen zu können
Bin zwar noch nie einen S3 gefahren aber hab gehört das der TT 1.8T technisch fast gleich mit dem S3 ist haben ja die selben Motoren. Aber den TT würd ich nur als 3.2er empfehlen
Gruß mark
Ich bin kein großer Fan der VR Motoren, außerdem macht der schwere Motor den TT zu schwerfällig und zu frontlastig.
Da hat Porsche mit dem Mittelmotorkonzept schon ne bessere Idee gehabt. Der BMW hat afaik nichtmal ein Sperrdifferenzial, was bei nem Auto mit Heckantrieb ne Schweinerei ist.
Ein Porsche wäre super, aber ich will wie gesagt nicht wissen, was Werkstattbesuche, Ersatzteile etc kosten.
lg
Außerdem sind gerade die frühen Boxter einfach hässlich 🙂 !
Ein 993 sieht wenigstens noch gut aus, aber da wird ja alles noch teurer 🙂 .
Was haltet ihr eigentlich hiervon: http://www.mtm-online.de/de/products/mtm-drive-technology
Meint ihr, das ganze macht den TT, S3 etc (Haldex-Modelle) wirklich fahraktiver, weniger untersteuernd?
Die Haldex-Kupplung macht das definitiv mit, stabil ist das teil 🙂...!