TT verbrennt Öl
Hallo Leute,
habe einen TT 225ps Bj.2000 mit ca. 100tkm auf dem Tacho. Leider scheint der Wagen Öl zu verbrauchen, ich muss etwa 1-1,5l Öl auf 1000tkm nach kippen. Was mir noch aufgefallen ist:die Endrohre sind schwarz,wie verrußt. Was kann das sein? Normal ist das ja nicht. Bitte helft mir!
Grüße aus Do
dr.even
34 Antworten
Bei allen ist der Auspuff verrust.... weil alle das haben ( ich auch ) heisst das ja nicht das es normal ist 😁 Wo kommt das denn her? Öl verbraucht meiner kaum. Also kann es ja nur von einer zu schlechten Verbrennung kommen. Zu wenig Sauerstoff? LMM oder LFF? Oder was ist dort im argen? Auch wenn es etwas Offtopic ist.
Girks
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen - bin mir nicht sicher
seit wann das mit den verrusten Endrohren ist, aber als diese LMM-Aktion war,
hat sich auf jeden Fall die Verbrennung geändert, vorher war das Gemisch ja zu mager.
Kann es sein, dass durch das jetzt ja fettere Gemisch dieser Ruß entsteht?
Hab übrigens auch 0 Ölverbrauch mit 0W-40!
Hallo!
Du schreibst, dass dein Wagen min. 1 Liter bis hin zu 1, 5Liter verbraucht. Wie kann dann eine Werkstatt behaupten, dass der Verbrauch noch O.K ist? Im Bordbuch steht klar und deutlich, dass ein Ölverbrauch bis zu 1 Liter/1000km im Rahmen ist.
Meiner verbraucht Öl, seitdem ich 0W40 fahre. Davor (Castrol TXT 5W30) habe ich keinen nennenswerten Verbrauch feststellen können. Soll heißen, dass ich von Insp. zu Insp. nichts nachfüllen musste.
Mit 0W40 komme ich nun auf 2 Liter nach 15Tkm. Das entspricht einem Ölverbrauch von 0,133 L/Tkm
Zitat:
Original geschrieben von Tommek76
Hallo!Du schreibst, dass dein Wagen min. 1 Liter bis hin zu 1, 5Liter verbraucht. Wie kann dann eine Werkstatt behaupten, dass der Verbrauch noch O.K ist? Im Bordbuch steht klar und deutlich, dass ein Ölverbrauch bis zu 1 Liter/1000km im Rahmen ist.
Meiner verbraucht Öl, seitdem ich 0W40 fahre. Davor (Castrol TXT 5W30) habe ich keinen nennenswerten Verbrauch feststellen können. Soll heißen, dass ich von Insp. zu Insp. nichts nachfüllen musste.
Mit 0W40 komme ich nun auf 2 Liter nach 15Tkm. Das entspricht einem Ölverbrauch von 0,133 L/Tkm
Interessant, meiner verbraucht auch 0,13 l/1000 km, allerdings mit 5W30er. Hatte bisher noch nie anderes Öl drinnen. Mal schauen, ob es bei mir umgedreht ist und ich keinen Verbrauch mehr habe, wenn ich auf oW40 wechsle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Bei allen ist der Auspuff verrust.... weil alle das haben ( ich auch ) heisst das ja nicht das es normal ist 😁 Wo kommt das denn her? Öl verbraucht meiner kaum. Also kann es ja nur von einer zu schlechten Verbrennung kommen. Zu wenig Sauerstoff? LMM oder LFF? Oder was ist dort im argen? Auch wenn es etwas Offtopic ist.
Girks
Ich habe mal bewusst darauf geachtet und noch keinen TT gesehen, der kein(e) schwarzen/es Endrohr/e hatte. Allerdings geistern hier ein oder zwei TT-Fahrer rum, die behaupten, ihre seien immer blitzblank.
Habe übrigens bei Mercedes und anderen Audi-Modellen darauf geachtet, fast alle stärker motorisierten Autos haben schwarze Endrohre, es sei denn, sie kommen gerade aus der Waschanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Ich habe mal bewusst darauf geachtet und noch keinen TT gesehen, der kein(e) schwarzen/es Endrohr/e hatte. Allerdings geistern hier ein oder zwei TT-Fahrer rum, die behaupten, ihre seien immer blitzblank.Zitat:
Original geschrieben von Girks
Bei allen ist der Auspuff verrust.... weil alle das haben ( ich auch ) heisst das ja nicht das es normal ist 😁 Wo kommt das denn her? Öl verbraucht meiner kaum. Also kann es ja nur von einer zu schlechten Verbrennung kommen. Zu wenig Sauerstoff? LMM oder LFF? Oder was ist dort im argen? Auch wenn es etwas Offtopic ist.
Girks
Habe übrigens bei Mercedes und anderen Audi-Modellen darauf geachtet, fast alle stärker motorisierten Autos haben schwarze Endrohre, es sei denn, sie kommen gerade aus der Waschanlage.
das wäre auch ein Wunder, wenn die Abgase vom TT sauber wären!!
Aber vielleicht haben die beiden besagten Kollegen auf Diesel mit Rußpartikelfilter umgerüstet *lol*
Ok, meine Endrohre blitzen zwar auch immer, aber auch nur, weil ich jeden Tag, bevor ich die Garage zu machen, einmal mit dem Lappen durchgehe 😁
Stefan
Dann bin ich ja was die Endrohre angeht erstmal beruhigt. Fahre den Wagen erst seit ca.5000km, daher kann ich nicht sagen wie der Ölverbrauch vorher war. Fakt ist, daß der Wagen immer beu Audi gewartet wurde und 5w30 Helix Ultra eingefüllt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von dr.even
Dann bin ich ja was die Endrohre angeht erstmal beruhigt. Fahre den Wagen erst seit ca.5000km, daher kann ich nicht sagen wie der Ölverbrauch vorher war. Fakt ist, daß der Wagen immer beu Audi gewartet wurde und 5w30 Helix Ultra eingefüllt wurde.
hat er denn technische Änderungen am Motor? Chiptuning oder andere Änderungen?
Also wie gesagt, ist u.a. die Einfahrzeit maßgebend gewesen. Wenn der Erstbesitzer den TT von Anfang an geprügelt hat, wird er wohl etwas mehr Öl brauchen.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
hat er denn technische Änderungen am Motor? Chiptuning oder andere Änderungen?Zitat:
Original geschrieben von dr.even
Dann bin ich ja was die Endrohre angeht erstmal beruhigt. Fahre den Wagen erst seit ca.5000km, daher kann ich nicht sagen wie der Ölverbrauch vorher war. Fakt ist, daß der Wagen immer beu Audi gewartet wurde und 5w30 Helix Ultra eingefüllt wurde.Also wie gesagt, ist u.a. die Einfahrzeit maßgebend gewesen. Wenn der Erstbesitzer den TT von Anfang an geprügelt hat, wird er wohl etwas mehr Öl brauchen.
Stefan
Ich glaube, am "Prügeln" liegt es nicht nur. Hatte zwei Autos, die 70-Jährige zuvor gefahren haben. Einmal unser Nachbar, der ist mit dem 2er GTI eher geschlichen und dennoch hat der Wagen ca. 0,2 l /1000 km verbraucht. Der zweite ist mein TT, den fuhr eine ältere Dame (72).
Nee, der Wagen ist komplett serienmäßig. Der Vorbesitzer war ne Frau, kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die den Wagen am Limit bewegt hat.
Mit nem Auto ständig nur schleichen und extrem Untertourig fahren ist genauso schlimm wie ihn prügeln..
auf alle fälle nicht normal weil das was dein wagen auf 1000 km an öl verbrennt sollte der wagen an sich bei 10.000^^weg haben.
ps: es ist nicht immer normal das der auspuff hinten verrust^^meiner glänzt immer^^
gruß knele
Ich will ja gar nicht über Peanuts diskutieren. Ein bischen Ölverbrauch ist ja normal.
Hab das ganze nochmal beobachtet, es ist so ca. 1Liter die er sich auf 1000km nimmt. Jetzt sagen wieder einige, sei nicht so schlimm, aber ich bin halt Perfektionist. Hat denn keiner eine Ahnung, wo man den Fehler suchen könnte oder vielleicht ne Checkliste zur Eingrenzung des Fehlers?
1 Liter auf 1000 km mag verträglich sein, aber richtig ist das trotzdem nicht. Meiner verbraucht nach wie vor, trotz K04 Umbau, weniger als einen halben Liter auf 15.000 Km😉
Dann bock doch deinen TT mal hoch und schau dir den unterboden an, ob du zB am Kat-Blech Ölspuren findest.
Falls dein Auto echt Öl verlieren sollte, läuft das in die untere Motorabdeckung und wird dann durch den Fahrtwind und durch das Beschleunigen schön am Unterboden verteilt. Deshalb würde ich an deiner Stelle auch mal die untere Motorverkleidung oder Schutzplastik abmachen und nachsehen ob sich dort evtl. Öl gesammelt hat. Ein undichter Simmerring zB an der Kurbelwelle lässt schon mal schön Öl tropfen ... da ist mächtig Druck dahinter.