Motor springt nicht an

Audi TT 8N

Hallo liebe Community.

Ich habe ein dickes Problem mit meinem tt quattro 1.8 225 PS MKB: APX
Der Wagen springt ums verrecken nicht mehr an.

Relais für Benzinpumpe ok
Benzinpumpe nach Austausch ok (war eigentlich der Verdacht)
Zündkerzen neu
Zündfunken vorhanden
Einspritzdüsen Spritzen wie sie sollen
Symbol Wegfahrsperre erlischt
Zweitschlüssel nicht probiert (nicht vorhanden)
Batterie recht neu (jedoch auch mit Starthilfe kein Erfolg)
Zkd Schaden kann ausgeschlossen werden ( Kopf samt Innereien neu)
Anlasser dreht natürlich
Fehlerspeicher sauber

Heisst in Kurzform:
Ich habe Drehzahl, Benzin und Funken, es findet aber keine Zündung statt. Ich kann Orgeln bis die Batterie leer ist, er zündet einfach nicht. Habe heute die Kerzen mal rausgemacht, waren am Gewinde ein wenig ölig und an der Elektrode nass( Sprit). Hab die Stecker ne Weile offen gelassen, da es auch auf den Kolben feucht aussah und alles nach ca 30 Minuten wieder eingebaut -> er startete, ist aber wieder langsam abgesoffen.
Hoffe ihr habt hilfreiche Ideen 🙂

103 Antworten

Habe ich auch schon mal probehalber gemacht, da kam ne gute Fontäne raus. Einspritzdüsen tun ja auch.
Habe mich gerade mit nem Mechaniker unterhalten der mein anderes Fahrzeug grade bearbeitet, er meinte höchstwahrscheinlich der Temp Geber . Werde den morgen mal ausbauen und prüfen.

Puh, grade den Kühlmittelsensor getauscht und die Ansaugbrücke mal ausgebaut um diese definitiv mal zu reinigen. Unten drunter sah von den Schläuchen her alles gut aus, ABER ::: durch das Loch Richtung Brennkammer Nummer 1 sehe ich Benzin drin stehen ??? Könnte das auf eine tropfenden Einspritzdüse deuten ? Habe alle vier mit ausgebaut, die sehen auch nicht mehr so gut aus...

Hallo DDDome, ist Dein Problem gelöst? Ich hatte ähnliches durch eine Verschmutzung beim Ablauf im Tankschacht, dadurch hat sich Wasser über den Tankdeckel in den Tank geschlichen. Das Benzin wurde vom Pannendienst abgesaugt, neu betankt und der TT lief wieder.

Da gibts nen Ablauf ???
Das könnte die Lösung sein !
Würde auch den flugrost an einem Ventil erklären...
Naja, noch isser ziemlich zerlegt, werde noch den KW-sensor tauschen und die Brücke samt Düsen mal ordentlich reinigen, bzw Dichtigkeit der Düsen testen und mich anschließend mal dem Tankinhalt widmen. Aber erstmal -> Urlaub

Ähnliche Themen

🙁
Haben heute den tank geleert. Waren ca 2 liter wasser drin. Danach lief er einmal und ist nach ca 2 minuten abgesoffen. Nun geht er wieder nicht an. Allerdings ist der tankfüllstand bei 1/4 was mit viiiieeeel glück auf die saugstrahlpumpe tippen lässt. Morgen werde ich mal ein bisschen was reinfüllen und schauen ob er dann will...

Das mit dem Ablauf ist in der Tat ein Problem bei dem Auto.
Meinen musste ich auch damals regelmässig frei machen.

Oh mein gott... Ich bin doch tatsächlich einen kilometer gefahren heute !!! Noch nicht ganz wie er soll, aber zumindest weis ich jetzt endlich was das problem ist/war.
Sobald ich alles fertig gabe und er läuft folgt ein abschlussbericht

hey community,

auch meiner will nicht mehr zuverlässig anspringen wie sonst.
ich möchte zünden, man hört danach das typische "zündgeräusch" , was allerdings mit der zeit dann schwächer wird.
das ganze ist erst eingetroffen, nachdem die temperaturen stark runtergingen.

was könnte das sein ? batterie oder zündkerzen?

noch ein tipp. so etwas hatte ich bis vor 2 monaten nie. mein TT lies sich seitdem es etwas kälter geworden ist, sowieso i-wie komisch starten. nachdem start, wurde das FIS ( bis auf die gesamte KM-Laufleistung natürlich ) zurückgesetzt. das sogut wie bei jedem kaltstart. erst nachdem der wagen warm war, ich kurz tanken ging und ihn dann wieder gestartet hatte eben nicht.

hoffe ihr könnt mir paar tipps geben.

lg

Hast du durch ein anderes Auto mal die Starthilfe probiert. Hört sich an als ob du ne ältere Batterie hast und Kurzstrecken fährst. Sollte durch die Starthilfe dein Auto nicht starten. Dann Zündkerzen prüfen

Batterie Spannung messen... defekt... austauschen.

Starthilfe probiert, sprang ohne weiteres an. batterie gewechselt und die kiste läuft 🙂

besten dank

Danke für die Rückmeldung.

Wie sieht es bei dir DDome aus? Fehler behoben? Was war die genaue Ursache?

Hallo zusammen...
So nun lief er wieder ein paar Tage. Nachdem ich den Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor und Benzinpumpe ausgetauscht habe sprang er wieder an.
Gestern will ich was zu essen holen, will starten und nix. Er dreht und dreht springt aber nicht an. Kann es auch mit der Feuchtigkeit draussen zusammen hängen? Nur was kann es sein? oder Zündspulen????

Kommt vielleicht jemand aus dem Oberbergischen Kreis und könnte mal nach ihm schauen?? Bin ratlos.

Danke für Eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 1.8 springt nicht an' überführt.]

Geht er an und nach einer Sekunde wieder aus?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 1.8 springt nicht an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen