TT RS > Wie seht Ihr die Preisentwicklung?

Audi TT 8J

Wie einige andere User denkt man darüber nach, wie wohl das nächste Auto aussehen wird. Vor einigen Wochen hätte ich dabei ohne lange Überlegung einen TTRS weit oben auf der Liste gehabt.

Bei aller Euphorie in anderen Threads zu diesem Fahrzeug, die sicher auch nicht unbegründet ist, macht mir die Entwicklung der Verfügbarkeiten in den Internetbörsen doch eine gewisse Sorge. Die Anzahl der angebotenen Fahrzeuge steigt stetig und auch die Preisgestaltung läßt den Schluß zu, dass die Käufer nicht mit Reisebussen bei den Audi-Händlern vorfahren. Ist ja auch bei den ausgewiesenen Preisen kein Wunder.....!

Aus heutiger Sicht würde ich wohl eher abwarten, bis die Läger richtig voll sind und dann aus dieser Situation so eine Kombination aus richtig kleinem Preis, Sonderfinanzierung mit 2,9% und Rückkaufgarantie auf Basis des Neupreises suchen.

Wie sieht man die Entwicklung hier im Forum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


das thema ist viel komplexer als wie “wie seht ihr die preisentwicklung”

ich bin der meinung diese geiz mentalität geht zum glück langsam dem ende zu den der dümmste käufer merkt langsam das was ich als riesen nachlass bekomme wurde selbstverständlich vorher schon ein gerechnet oder in der qualität eingespart.
das die branche der unterhaltungselektronik und die möbelindustrie (nicht der richtige fachhandel) so extrem damit werbung betreib kann ist klar sie sprechen vor allem den “kleinen man” damit an den wer richtet schon sein haus mit 08/15 möbeln aus den möbelhaus (wenn er das geld hat) ein, da passt dann auch gut die 0% finanzierung noch dazu.
aber welche geräte und marken sind das? massen schrott keine topp marken wie bang olufsen, rolf benz und poggen pohl, miele und co. ........da sind zwar auch nachlässe möglich aber sicher keine über 20 und mehr %.
ich bin seit über 12 selbständig und mache fast nie was unterpreis das ist auch einer unser grundsätze aber dafür bekommt der kunde auch die beste leistung am markt und das ergebnis zahlt sich auch aus im gegensatz zu unseren wettbewerbern sind wir seit jahren immer zu über 100% ausgelastet !
warum weil die leistung stimmt und das zählt auf dauer immer.
also noch mal wer hohe nachlässe (15 und mehr %) beim neu kauf eines autos und co. bekommt (er ist ja dann nicht der einziege der diese bekommt) braucht sich nicht zu ärgern wenn er nach jahren einen großen verlust hat.
mich interessiert nicht was zahle ich beim neukauf sondern was kostet mich das auto also auch der was bringt der verkauf und noch viel wichtiger was ist der mehrwert von diesen protukt also auch z.b. freude.

ps: anfang 2007 habe ich auf meinen tt-r 18% nachlass bekommen, ok abgeleht habe ich sie auch nicht ich habe da sicher auch eine doppelmoral.
bezahlt habe ich aber auch den der inzahlungnahmepreis von meinen tt war auch nicht sehr gut trotz kauf eines neuen 997 cabrios aber porsche riss sich nicht um den tt zu viele am markt.

Mir dreht sich alles im Kopf.

Bitte, bitte ab und zu einmal ein Komma verwenden 😁

Von den "Rechtschreibfehlern" spreche ich gar nicht erst 😕

52 weitere Antworten
52 Antworten

Urlaub nennt man das. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Urlaub nennt man das. 😁

Erstaunliche Art, seinen Urlaub zu verbringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mph_


Ich werde aber sicher keine 50.000+ Steine für nen TT ausgeben.
Egal ob TTS oder TTRS !

Für 50.000 bekomm ich schon ein richtiges Auto !😉

ja z.b. ein: 996 4s cabrio und das macht noch mehr spass und der verlust hält sich auch in grenzen.
der ttrs wird sicher auch richtig an wert verlieren seht doch mal die preise für die a4 rs cabrios!

NAJA! Den 996 wirst du doch auch "hinerhergeschmissen" bekommen oder?
Ich mein das hässliche Ding will doch keiner haben :P

Ach die RS4 cabs hatten doch alle nen LP von 90t€?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mph_


Ich wrde mal sagen eine Sache des Preises? 😁

Aber dann musst du wenigstens niht mehr den Grill lackieren 😁 😁

Hab doch nen Schwarzen !😉

Ich werde aber sicher keine 50.000+ Steine für nen TT ausgeben.
Egal ob TTS oder TTRS !

Für 50.000 bekomm ich schon ein richtiges Auto !😉

aber keins mit den fahrleistungen des ttrs,

da musst dann richtig tiiiief in die tasche greifen ;-)

der ttrs ist wie jeder tt nat. kein "richtiges" auto, bietet aber wenn es um fahrspass geht ein gutes preis/leistungs verhältnis.

Ich denke beim TT-RS wird so genau so laufen wie bei vielen anderen Autos.

Anfangs gibt es einige Blindbesteller, die den TT-RS unbedingt als Erste haben wollen (da bestellt man auch schon mal das eine oder andere Extra ohne es live gesehen zu haben..😁 ) ist doch nur verständlich, dass es auch keine hohen Rabatte seitens Audi gibt.
Warum auch ? Wenn ich als Verkäufer merke, dass der Gegenüber "geil" ist auf den Wagen , wäre es schwachsinnig dem Kunden preislich groß entgegen zu kommen.

In Zukunft sollten sich die Rabatte beim TT-RS aber auf normalem Niveau einpendeln. Früher hiess es immer, dass bei Porsche nur minimale Rabatte (bzw. gar keine drin sind) neulich habe ich gehört, dass diese Zeiten wohl rum sind und auch Porsche einige Modelle bezuschusst.

Der TT-RS wird meiner Meinung nach auch ein Nischenmodell bleiben (im Gegensatz zum TTS) weil er einfach preislich so deutlich über den anderen TT-Modellen liegt.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt spielt sicher auch eine Rolle, dass das Topmodell gerne "verheizt" wird und einige Interessenten sich nicht trauen werden so viel Geld für einen Gebrauchten in die Hand zu nehmen.

Im übrigen finde ich auch, dass der TTS eigentlich der TT mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist. Baut man sich einen 2.0 TFSI zusammen mit den S-Line Paketen, ist man schon sehr nahe an dem Preis des TTS ...ohne Allrad und natürlich ohne die Zusatz-PS.

Beim TT-RS dürften nur Hardcore Fans bereit sein, den heftigen Preisaufschlag zum TTS zu bezahlen. Aber der 5-Zylinder Motor wird ja in allen Fachzeitschriften über den grünen Klee gelobt..wohl auch zu Recht, wie ich mir vorstellen kann. Bin aber selber den TT-RS (noch) nicht gefahren. Optisch finde ich ihn overstyled, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten 😉

Grundsätzlich finde ich es aber toll, dass Audi es gemacht hat und ein würdiges Topmodell für den TT herausgebracht hat.

Jetzt wo das Porsche-Problem gelöst ist, kann ja auch ein V8 TT-RRS kommen ...😁 😁 😁 😁

PS: Unverschämt finde ich die Preise für Zubehör. Farbige Schalensitze für knapp EUR 6.000 oder Alcantara - Dachhimmel EUR 1.800 ?? Ich glaub wir sind im Taka-Tuka-Land !

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


.....

Zitat:

Im übrigen finde ich auch, dass der TTS eigentlich der TT mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist. Baut man sich einen 2.0 TFSI zusammen mit den S-Line Paketen, ist man schon sehr nahe an dem Preis des TTS ...ohne Allrad und natürlich ohne die Zusatz-PS.
Beim TT-RS dürften nur Hardcore Fans bereit sein, den heftigen Preisaufschlag zum TTS zu bezahlen.

....

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Schließe mich voll an!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von mph_


NAJA! Den 996 wirst du doch auch "hinerhergeschmissen" bekommen oder?
Ich mein das hässliche Ding will doch keiner haben :P

Ach die RS4 cabs hatten doch alle nen LP von 90t€?

du bekommst für etwas mehr als 50teuro ein 2008 rs 4 cabrio mit ca. 10.000 km, np ca. 90teuro

also ca. 45% verlust oder 40teuro im ersten jahr.

ein 997 cabrio hat bei einen np von ca. 100teuro nach 1 jahr max. 30%, also ca. 30teuro verlust!

und ein gebraucht gekauftes 996 4s cabrio sagen wir mal für 55teuro gekauft (und dafür gibt es schöne aus erster hd. und mit weniger als 50tkm) wird nach 1 jahr keine 5,5teuro verlust haben!

gute 911er egal 964, 993 aber auch der normale 996 aus erster hd. in top zustand wirst du nicht "hinterhergeschmissen" bekommen nur die verbastelten teile aus 3+X hand und aus zweifelhaften

vorbesitz.

das gilt aber für alle autos ein top gepflegter tt-rs mit wenigen km unfallfrei und aus erster hd. und ganz wichtig alles original wird sicher auch seinen käufer zu einen guten preis finden natürlich nicht in den ersten 2-3 jahren.

und ob ein 996 hässlich ist oder nicht steht doch gar nicht zur frage, denn er ist wie alle 911er

einfach zeitloss.

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Anfangs gibt es einige Blindbesteller, die den TT-RS unbedingt als Erste haben wollen (da bestellt man auch schon mal das eine oder andere Extra ohne es live gesehen zu haben..😁 ) ist doch nur verständlich, dass es auch keine hohen Rabatte seitens Audi gibt.
Warum auch ? Wenn ich als Verkäufer merke, dass der Gegenüber "geil" ist auf den Wagen , wäre es schwachsinnig dem Kunden preislich groß entgegen zu kommen.

die einstellung hatte auch einer der händler bei denen ich damals war, hat mir satte 3% nachlass geboten mit den worten 'wir wollen den wagen nunmal nicht verramschen'. leider war er der einzige in der region der das so gesehen hat, die anderen haben auf den rs den normalen audi-rabatt gegeben, wie man ihn auch bei einem 'abgehangenen' modell wie nem a3 bekommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


PS: Unverschämt finde ich die Preise für Zubehör. Farbige Schalensitze für knapp EUR 6.000 oder Alcantara - Dachhimmel EUR 1.800 ?? Ich glaub wir sind im Taka-Tuka-Land !

die fussmatten fand ich am besten 🙂

Zitat:

die einstellung hatte auch einer der händler bei denen ich damals war, hat mir satte 3% nachlass geboten mit den worten 'wir wollen den wagen nunmal nicht verramschen'. leider war er der einzige in der region der das so gesehen hat, die anderen haben auf den rs den normalen audi-rabatt gegeben, wie man ihn auch bei einem 'abgehangenen' modell wie nem a3 bekommen hätte.

Hier auch. Bei vier Händlern TTRS angefragt und bei allen dieselbe Rate genannt bekommen, +/- 10 Euro. War überall ein Nachlass von 12-12,5%.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Anfangs gibt es einige Blindbesteller, die den TT-RS unbedingt als Erste haben wollen (da bestellt man auch schon mal das eine oder andere Extra ohne es live gesehen zu haben..😁 ) ist doch nur verständlich, dass es auch keine hohen Rabatte seitens Audi gibt.
Warum auch ? Wenn ich als Verkäufer merke, dass der Gegenüber "geil" ist auf den Wagen , wäre es schwachsinnig dem Kunden preislich groß entgegen zu kommen.
die einstellung hatte auch einer der händler bei denen ich damals war, hat mir satte 3% nachlass geboten mit den worten 'wir wollen den wagen nunmal nicht verramschen'. leider war er der einzige in der region der das so gesehen hat, die anderen haben auf den rs den normalen audi-rabatt gegeben, wie man ihn auch bei einem 'abgehangenen' modell wie nem a3 bekommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


PS: Unverschämt finde ich die Preise für Zubehör. Farbige Schalensitze für knapp EUR 6.000 oder Alcantara - Dachhimmel EUR 1.800 ?? Ich glaub wir sind im Taka-Tuka-Land !
die fussmatten fand ich am besten 🙂

alle möchten wenig wertverlust und einen hohen nachlass!

das geht sicher nicht!

habe jetzt eine neue küche gekauf aber nicht bei einen dieser -60% nachlass mödelhäuser

sondern in einen richtigen fachgeschäft mit richtigen preisen und habe da zwar nur ca. 10% nachlass bekommen aber die (vergleichbare küche) war im fachgeschäft dann auch nur etwas teurer als im mödelhaus aber mit viel besseren service!

wollen wir beim autokauf auch diese unrealistischen preise wie im mödelhandel mit -60%....

sicher nicht.

warum? weil der wertverlust dann eben auch nach einen jahr -80% sein kann.

Völlig klar in diesem Falle. Das ist nicht machbar. Wenig Wertverlust habe ich natürlich nur wenn ich keinen Wahnsinns-Rabatt beim Kauf bekomme. Danke für diese lehrreiche Ausführung.

Aber ich denke hier geht es um die persönliche Einschätzung der Preisentwicklung beim TT-RS ?!

Davon abgesehen ist es einfach ein Fakt, dass Audi grundsätzlich schon etwas abgehobene Preise hat, aber damit muss man sich halt arrangieren oder eben nicht.

Die Preise für einige Sonderaussattungen hingegen sind einfach nur FRECH . Punkt.

Außenspiegel in Carbon beim TTRS: 1.100 Euro

Dafür kaufen sich andere n Auto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


wollen wir beim autokauf auch diese unrealistischen preise wie im mödelhandel mit -60%....
sicher nicht.

nur stehen die ja irgendwie auch nicht zur debatte, oder? 😉

audi ist mit den nachlässen derzeit wohl der zweit'schlechteste' hersteller nach porsche, d.h. es gibt im vergleich relativ wenig prozente, aber eben ohne die unterscheidung in neue oder alte modelle.

der einzige spürbare unterschied innerhalb der modelle ist, dass es die doppelte abwrackprämie nicht für den rs, das a5 cab und den a4 allroad gibt, aber das merkt man auch erst wenn man's bestellen will, steht nämlich nirgendwo geschrieben.

Seit doch froh über eure 10-15% Rabatt 😉

In Luxemburg bekommt man +/- 3-4% bei 5% muss mann son 15 Autos bei dem Händler gekauft haben 😉

MfG S592

Deine Antwort
Ähnliche Themen