TT RS > Wie seht Ihr die Preisentwicklung?

Audi TT 8J

Wie einige andere User denkt man darüber nach, wie wohl das nächste Auto aussehen wird. Vor einigen Wochen hätte ich dabei ohne lange Überlegung einen TTRS weit oben auf der Liste gehabt.

Bei aller Euphorie in anderen Threads zu diesem Fahrzeug, die sicher auch nicht unbegründet ist, macht mir die Entwicklung der Verfügbarkeiten in den Internetbörsen doch eine gewisse Sorge. Die Anzahl der angebotenen Fahrzeuge steigt stetig und auch die Preisgestaltung läßt den Schluß zu, dass die Käufer nicht mit Reisebussen bei den Audi-Händlern vorfahren. Ist ja auch bei den ausgewiesenen Preisen kein Wunder.....!

Aus heutiger Sicht würde ich wohl eher abwarten, bis die Läger richtig voll sind und dann aus dieser Situation so eine Kombination aus richtig kleinem Preis, Sonderfinanzierung mit 2,9% und Rückkaufgarantie auf Basis des Neupreises suchen.

Wie sieht man die Entwicklung hier im Forum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


das thema ist viel komplexer als wie “wie seht ihr die preisentwicklung”

ich bin der meinung diese geiz mentalität geht zum glück langsam dem ende zu den der dümmste käufer merkt langsam das was ich als riesen nachlass bekomme wurde selbstverständlich vorher schon ein gerechnet oder in der qualität eingespart.
das die branche der unterhaltungselektronik und die möbelindustrie (nicht der richtige fachhandel) so extrem damit werbung betreib kann ist klar sie sprechen vor allem den “kleinen man” damit an den wer richtet schon sein haus mit 08/15 möbeln aus den möbelhaus (wenn er das geld hat) ein, da passt dann auch gut die 0% finanzierung noch dazu.
aber welche geräte und marken sind das? massen schrott keine topp marken wie bang olufsen, rolf benz und poggen pohl, miele und co. ........da sind zwar auch nachlässe möglich aber sicher keine über 20 und mehr %.
ich bin seit über 12 selbständig und mache fast nie was unterpreis das ist auch einer unser grundsätze aber dafür bekommt der kunde auch die beste leistung am markt und das ergebnis zahlt sich auch aus im gegensatz zu unseren wettbewerbern sind wir seit jahren immer zu über 100% ausgelastet !
warum weil die leistung stimmt und das zählt auf dauer immer.
also noch mal wer hohe nachlässe (15 und mehr %) beim neu kauf eines autos und co. bekommt (er ist ja dann nicht der einziege der diese bekommt) braucht sich nicht zu ärgern wenn er nach jahren einen großen verlust hat.
mich interessiert nicht was zahle ich beim neukauf sondern was kostet mich das auto also auch der was bringt der verkauf und noch viel wichtiger was ist der mehrwert von diesen protukt also auch z.b. freude.

ps: anfang 2007 habe ich auf meinen tt-r 18% nachlass bekommen, ok abgeleht habe ich sie auch nicht ich habe da sicher auch eine doppelmoral.
bezahlt habe ich aber auch den der inzahlungnahmepreis von meinen tt war auch nicht sehr gut trotz kauf eines neuen 997 cabrios aber porsche riss sich nicht um den tt zu viele am markt.

Mir dreht sich alles im Kopf.

Bitte, bitte ab und zu einmal ein Komma verwenden 😁

Von den "Rechtschreibfehlern" spreche ich gar nicht erst 😕

52 weitere Antworten
52 Antworten

das thema ist viel komplexer als wie “wie seht ihr die preisentwicklung”

ich bin der meinung diese geiz mentalität geht zum glück langsam dem ende zu den der dümmste käufer merkt langsam das was ich als riesen nachlass bekomme wurde selbstverständlich vorher schon ein gerechnet oder in der qualität eingespart.
das die branche der unterhaltungselektronik und die möbelindustrie (nicht der richtige fachhandel) so extrem damit werbung betreib kann ist klar sie sprechen vor allem den “kleinen man” damit an den wer richtet schon sein haus mit 08/15 möbeln aus den möbelhaus (wenn er das geld hat) ein, da passt dann auch gut die 0% finanzierung noch dazu.
aber welche geräte und marken sind das? massen schrott keine topp marken wie bang olufsen, rolf benz und poggen pohl, miele und co. ........da sind zwar auch nachlässe möglich aber sicher keine über 20 und mehr %.
ich bin seit über 12 selbständig und mache fast nie was unterpreis das ist auch einer unser grundsätze aber dafür bekommt der kunde auch die beste leistung am markt und das ergebnis zahlt sich auch aus im gegensatz zu unseren wettbewerbern sind wir seit jahren immer zu über 100% ausgelastet !
warum weil die leistung stimmt und das zählt auf dauer immer.
also noch mal wer hohe nachlässe (15 und mehr %) beim neu kauf eines autos und co. bekommt (er ist ja dann nicht der einziege der diese bekommt) braucht sich nicht zu ärgern wenn er nach jahren einen großen verlust hat.
mich interessiert nicht was zahle ich beim neukauf sondern was kostet mich das auto also auch der was bringt der verkauf und noch viel wichtiger was ist der mehrwert von diesen protukt also auch z.b. freude.

ps: anfang 2007 habe ich auf meinen tt-r 18% nachlass bekommen, ok abgeleht habe ich sie auch nicht ich habe da sicher auch eine doppelmoral.
bezahlt habe ich aber auch den der inzahlungnahmepreis von meinen tt war auch nicht sehr gut trotz kauf eines neuen 997 cabrios aber porsche riss sich nicht um den tt zu viele am markt.

Ich habe ihn über APL gekauft, brachte mir 15,33 % Nachlass. Natürlich hat er als Neuwagen einen erheblichen Wertverlust, wie jeder andere Pkw auch. Bei einem Dacia Sandero fällt der Wertverlust nur nicht so auf, da er neu so viel kostet wie der Wertverlust des RS im ersten Jahr ist, aber so ist das nunmal und es gibt heutzutage nur noch ganz wenige Ausnahmen, die einigermaßen wertstabil sind, bzw. derart limitiert, dass sich die Damen und Herren auf der jährlichen Forbes-Topverdienerliste untereinander die Kohle zuschieben um halt in den Besitz eines Carrera GT oder ähnlichem zu kommen.

Generell galt vor dem RS für mich die Losung "Keine Neuwagen mehr, nur noch junge Gebrauchte". Bei meinem 3,0 ltr. Diesel Touareg war das auch keine Frage, der Motor ist ja fast unkaputtbar, aber beim RS gehöre ich zu der Käuferschicht, die es sich zwei Mal überlegen würde so ein Auto gebraucht zu kaufen, eben wegen des Themas "verheizen".

Ich bin derzeit erstaunt, dass die online Autobörsen doch sehr viele RS bieten und da stellt sich mir die Frage, ob von Seiten der Anbieter in absehbarer Zeit ein Preissturz kommt. Und wenn die Neuwagen dann bröckeln, dann stehen die Gebrauchten direkt auf verlorenem Posten. Kennt eigentlich jemand die Planzahl von Audi was den RS betrifft? Ich weiß nicht wieviele sie davon jährlich absetzen möchten, wenn es jetzt zu Beginn natürlich ein paar mehr sind, aber dann auf Sicht weniger werden, dieser Wert dann aber stabil bleibt, dann dürften die Preise auch nicht ins Bodenlose rutschen. Wenn Audi "auf Teufel komm raus" RS verkaufen will, dann werden die Preise allerdings noch sehr in den Keller gehen.

Komisches Thema 🙂

Es müsste doch jedem klar sein,das das Thema Auto die größte Geldvernichtungsmaschine überhaupt ist.
Mir war jedenfalls klar, das der Wagen erheblichen Wertverlust haben wird als ich die Bestellung getätigt habe.
Viele Argumente habe ich mir die letzten Tage und Wochen anhören müssen 🙂 und darunter war eigentliche immer das Thema Wertverlust an erster Stelle !

Ohhhh wie kannst Du nur soviel Geld in die Tonne hauen !!!!!!!!!!!!!!!!!😰

Bin auch eher der Typ der seine Fahrzeuge über eine längere Zeit hält und der Verlust nicht so entscheidend für mich ist.
Ich sehe den RS definitiv nicht als Wertanlage, sondern eher als Hobby/Spaß und mal was zum entspannen und all diese Dinge kosten eben halt Geld 😉
Andere geben immense Summen an Alkohol/Nikotin etc. aus und es soll wirklich jedem selbst überlassen sein was er mit seinem allerbesten alles so gerne anstellt.

Ok, das sich die Nachlässe erheblich im Wertverlust wiederspiegeln werden sollte einleuchten !
Das Thema Rabattschlachten/Nachlässe für und wieder haben wir glaube zu genüge in anderen Threads diskutiert 😉

Denke das sich der Verlust im Rahmen aller anderen TT Modelle einpendeln wird.

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Steinigt mich, aber ich find den RS zu billig. ^^

Das mit den R8 hat sich übrigens wieder etwas gelegt. Sind kaum mehr interessante Fahrzeuge für 70.000 Euro zu finden. Vorallem nicht direkt von Audi, oder gar noch ibisweisse. 😁

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Preise beim TTRS extrem purzeln werden - leider. Bekomm ja jetzt für meinen mit 8.000 km nur noch 45.000 Euro von den Händlern geboten (NP: 68.200 Euro, ein Monat alt). Wobei ich dasselbe wahrscheinlich noch in sechs Monaten bekommen würde...

Aber wohl gemerkt: R8 V10 neu bestellen, und trotzdem würde ich nur 45k für den TTRS bekommen.

Der V8 reicht, der braucht nur 30 Liter in der Stadt 😁

Ich weiß ja nicht wie du in der Stadt fährst aber mit dem V8 ( R-Tronic ) hab ich grad mal 13,5 L in der Stadt verbraucht und mit dem V10 ( HS ) ( Probefahrt Fr - Mo , meiner kommt erst Mitte September ) 13,3 L 🙂 .

Ähnliche Themen

Hast du den nur von der Einfahrt auf die Straße und wieder zurück geschoben oder bist du richtig damit gefahren?
Komm, sei ehrlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


und mit dem V10 ( HS ) ... 13,3 L 🙂 .

😰

Wirklich ausschließlich in der Stadt?

Hast Du den neuen mit HS oder auch wieder mit R-Tronic bestellt?
Warum keinen LP560?

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


das thema ist viel komplexer als wie “wie seht ihr die preisentwicklung”

ich bin der meinung diese geiz mentalität geht zum glück langsam dem ende zu den der dümmste käufer merkt langsam das was ich als riesen nachlass bekomme wurde selbstverständlich vorher schon ein gerechnet oder in der qualität eingespart.
das die branche der unterhaltungselektronik und die möbelindustrie (nicht der richtige fachhandel) so extrem damit werbung betreib kann ist klar sie sprechen vor allem den “kleinen man” damit an den wer richtet schon sein haus mit 08/15 möbeln aus den möbelhaus (wenn er das geld hat) ein, da passt dann auch gut die 0% finanzierung noch dazu.
aber welche geräte und marken sind das? massen schrott keine topp marken wie bang olufsen, rolf benz und poggen pohl, miele und co. ........da sind zwar auch nachlässe möglich aber sicher keine über 20 und mehr %.
ich bin seit über 12 selbständig und mache fast nie was unterpreis das ist auch einer unser grundsätze aber dafür bekommt der kunde auch die beste leistung am markt und das ergebnis zahlt sich auch aus im gegensatz zu unseren wettbewerbern sind wir seit jahren immer zu über 100% ausgelastet !
warum weil die leistung stimmt und das zählt auf dauer immer.
also noch mal wer hohe nachlässe (15 und mehr %) beim neu kauf eines autos und co. bekommt (er ist ja dann nicht der einziege der diese bekommt) braucht sich nicht zu ärgern wenn er nach jahren einen großen verlust hat.
mich interessiert nicht was zahle ich beim neukauf sondern was kostet mich das auto also auch der was bringt der verkauf und noch viel wichtiger was ist der mehrwert von diesen protukt also auch z.b. freude.

ps: anfang 2007 habe ich auf meinen tt-r 18% nachlass bekommen, ok abgeleht habe ich sie auch nicht ich habe da sicher auch eine doppelmoral.
bezahlt habe ich aber auch den der inzahlungnahmepreis von meinen tt war auch nicht sehr gut trotz kauf eines neuen 997 cabrios aber porsche riss sich nicht um den tt zu viele am markt.

Mir dreht sich alles im Kopf.

Bitte, bitte ab und zu einmal ein Komma verwenden 😁

Von den "Rechtschreibfehlern" spreche ich gar nicht erst 😕

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der V8 reicht, der braucht nur 30 Liter in der Stadt 😁

Ich weiß ja nicht wie du in der Stadt fährst aber mit dem V8 ( R-Tronic ) hab ich grad mal 13,5 L in der Stadt verbraucht und mit dem V10 ( HS ) ( Probefahrt Fr - Mo , meiner kommt erst Mitte September ) 13,3 L 🙂 .

Der V8 geschweige denn der V10 hat laut Werksabgaben schon einen Verbrauch weit über 20 Liter in der Stadt.

Ein normaler A8 4.2 benötigt ca. 19 Liter in der Stadt.

Wohlgemerkt bei reinem Stadtbetrieb.

Sicherlich ist es möglich, mit zahmem Gasfuß 13,3 Liter im Durchschnitt auf der Landstraße zu erreichen.

Ansonsten sollte Dein FIS ausgetauscht werden.

Zitat:

Der V8 geschweige denn der V10 hat laut Werksabgaben schon einen Verbrauch weit über 20 Liter in der Stadt.

Ein normaler A8 4.2 benötigt ca. 19 Liter in der Stadt.

Wohlgemerkt bei reinem Stadtbetrieb.

Sicherlich ist es möglich, mit zahmem Gasfuß 13,3 Liter im Durchschnitt auf der Landstraße zu erreichen.

Ansonsten sollte Dein FIS ausgetauscht werden.

nu lasst dem mann seinen spass. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S592


Seit doch froh über eure 10-15% Rabatt 😉

In Luxemburg bekommt man +/- 3-4% bei 5% muss mann son 15 Autos bei dem Händler gekauft haben 😉

MfG S592

Na dann fahr ein paar Meter über die Grenze, ruf mich vorher an und dann besorge ich Dir einen ordentlichen Rabatt.....:-)

Abgesehen davon ist halt das Benzin billiger. Aber extrem finde ich die Preise bei Immobilien. Sagenhaft was da Preise aufgerufen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Lupomobile



Zitat:

Original geschrieben von S592


Seit doch froh über eure 10-15% Rabatt 😉

In Luxemburg bekommt man +/- 3-4% bei 5% muss mann son 15 Autos bei dem Händler gekauft haben 😉

MfG S592

Na dann fahr ein paar Meter über die Grenze, ruf mich vorher an und dann besorge ich Dir einen ordentlichen Rabatt.....:-)
Abgesehen davon ist halt das Benzin billiger. Aber extrem finde ich die Preise bei Immobilien. Sagenhaft was da Preise aufgerufen werden.

Das stimmt so nicht, auf meinen TT RS bekam ich 6% rabatt und auf meinen S5 gabs sogar 8%! Rechnungen kann ich gerne als beweis einscannen...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lupomobile



Zitat:

Original geschrieben von S592


Seit doch froh über eure 10-15% Rabatt 😉

In Luxemburg bekommt man +/- 3-4% bei 5% muss mann son 15 Autos bei dem Händler gekauft haben 😉

MfG S592

Na dann fahr ein paar Meter über die Grenze, ruf mich vorher an und dann besorge ich Dir einen ordentlichen Rabatt.....:-)
Abgesehen davon ist halt das Benzin billiger. Aber extrem finde ich die Preise bei Immobilien. Sagenhaft was da Preise aufgerufen werden.

Stimmt dei Preise für die Immobilien sind so ne Nummer für sich. Reihenhaus mit kleinem Garten im normalem Zustand ab 400.000€ 😛

Zitat:

Original geschrieben von Spiritfenix



Zitat:

Original geschrieben von Lupomobile


Na dann fahr ein paar Meter über die Grenze, ruf mich vorher an und dann besorge ich Dir einen ordentlichen Rabatt.....:-)
Abgesehen davon ist halt das Benzin billiger. Aber extrem finde ich die Preise bei Immobilien. Sagenhaft was da Preise aufgerufen werden.

Das stimmt so nicht, auf meinen TT RS bekam ich 6% rabatt und auf meinen S5 gabs sogar 8%! Rechnungen kann ich gerne als beweis einscannen...

grüße

Ne glaub ich dir schon 😉

Aber verrat mir doch bitte mal dein Händler nicht etwa der mit L beginnt und mit S endet ?
Und bist du ein 1A Rabattjäger oder bist du Stammkunde in dem Autohaus?
Wann hast du dein S5 gekauft, die 3-4% waren im Januar 2008 da war von der Krise noch nichts zu sehen,
wegen der zurückgehenden Verkaufszahlen gibts vielleicht jetzt mehr Rabatt?

Einfach so namen von irgendeinem 🙂 möchte ich hier nicht reinschreiben, aber gerne per PN. Aber händler die mit L anfangen und S aufhören kenn ich ein paar.

Autos habe ich alle beim loschimperium gekauft. Auf den S3 gabs damals auch 6% für barbezahlung. Den S5 hatte ich im februar gekauft.

Denke bei uns werden noh zuviele autos verkauft, damit ein ordentlicher rabatt rausspringt, aber deswegen gibts auch noch ordentliche preise für gebrauchtwagen! Der S3 hatte damals 9000€ wertverlust in 1 1/2 jahren und 24000km

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Spiritfenix


Einfach so namen von irgendeinem 🙂 möchte ich hier nicht reinschreiben, aber gerne per PN. Aber händler die mit L anfangen und S aufhören kenn ich ein paar.

Autos habe ich alle beim loschimperium gekauft. Auf den S3 gabs damals auch 6% für barbezahlung. Den S5 hatte ich im februar gekauft.

Denke bei uns werden noh zuviele autos verkauft, damit ein ordentlicher rabatt rausspringt, aber deswegen gibts auch noch ordentliche preise für gebrauchtwagen! Der S3 hatte damals 9000€ wertverlust in 1 1/2 jahren und 24000km

grüße

Kein Ding 😉

Naja 6% auf ein schätze ich mal +/- 45.000€ teures Auto, und das bei Barbezahlung finde ich schon ziemlich wenig :/

Stimmt der Wertverlust in Lux. ist weniger da die Händler dir mehr geben, deshalb sind die Gebrauchten in Lux aber vieeeeeellllllll teurer als in Deutschland!

Offtic:

Kleines Beispiel

Fiat Grande Punto Sport:

Lux. --> 45.000 km = 12.000€
Deutschland --> 45.000 km = 8.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen