TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Deadline für RS Bestellung ist wahrscheinlich Mitte Juni, da er die WLTP nur bis September hat und danach nicht mehr angemeldet werden kann.

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 24. Mai 2019 um 14:22:54 Uhr:


Deadline für RS Bestellung ist wahrscheinlich Mitte Juni, da er die WLTP nur bis September hat und danach nicht mehr angemeldet werden kann.

Wenn, dann bis August, denn ab September gilt mindestens EVAP-ISC.

Beim RS3 soll es ja angeblich so sein, dass der ISC auch für das Auto noch gemacht werden soll, hieße, nur für eine kurze Zeit würde dann nicht mehr gebaut werden. Kommuniziert seitens der Händler wird hier momentan Oktober/November für die Auslieferungen. Wenn Audi hier wieder so dilettantisch wie bei der WLTP-Umstellung 2018 ist, dann mal gute Nacht.

Hoffentlich bleibt wenigsten der RS3 erhalten, wenn der RS schon eingestellt wird.

Der rs3 wird erhalten bleiben, aber ob mit 5zylinder, das ist sehr fraglich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 25. Mai 2019 um 11:18:21 Uhr:


Hoffentlich bleibt wenigsten der RS3 erhalten, wenn der RS schon eingestellt wird.

Erstmal abwarten, Bram Schot bekommt auch mal einen Nachfolger. TT und R8 aus dem Programm zu nehmen, macht vielleicht von den Stückzahlen her Sinn, aber erstens haben beide jetzt erst ein Facelift erfahren und werden daher noch ein wenig weiter laufen, zweitens machen sie die Marke Audi insgesamt hip, sportiv und attraktiv.

Wenn solche Modelle tatsächlich rausfallen, dann mal sehen womit die den Mehrpreis später noch begründen wollen.

Man muss schon etwas weiter denken, wenn man solche Nachrichten liest. Beide Modelle werden sicher noch etwas laufen, mindestens bis 2021, vermutlich ein oder zwei Jahre länger noch, da sie gerade erst ein Facelift bekommen haben.
Ich kann mir daher auch nicht vorstellen, dass der TTRS nicht noch mal für die nächste Abgasstufe freigetestet wird. Da wäre es sinnvoller den RS3 im August auslaufen zu lassen, da ja irgendwann demmächst der Nachfolger-A3 vor der Tür steht, wenn VW den Golf8 auf die Reihe bekommen hat.

Und natürlich wird es weiterhin sportlicher Modelle geben, die Strahlkraft auf die Marke haben werden. Die werden aber sehr wahrscheinlich mit E-Unterstützung und/oder reiner E-Power kommen und man will sich sicher nicht durch die Namensgebung beim Design der Zukunft einschränken.
Wenn ein neues Sportcoupe nicht TT heißt, hat man viel weniger Nörgler, weil irgendwas nicht so ist, wie man es vom TT gewohnt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen