TT-RS Motorisierung aus neuem S4
Hallo
was denkt Ihr,
kommt dieser Motor eventuell im TT-RS zum Einsatz, d.h. falls er genügend Platz findet?
Artikel aus AutoMotorSport neuer S4
überascht habe mich trotz weniger Leistung (Drehmoment müsste um 20 Nm gestiegen sein) die besseren Fahrleistungen
grüße
deepman
Beste Antwort im Thema
Zusätzliches Gewicht? Ich denke das kann man einschränken und dafür noch etwas mehr PS rauskitzeln. Das wär dann Schadensbegrenzung 😁
Ich find einfach dass man sich hier was verbaut mit
a) zu wenig Hubraum
und
b) dem falschen Motorenkonzept
Aber seit dem Tod meines 1.8T im TT hab ichs wohl einfach nimmer so mit "kleinen Reihenmotoren" 😁
Ähnliche Themen
59 Antworten
naja irgendwie kommts mir so vor dass porsche den TT-RS gestoppt haben könnte. weil (kann mich auch irren) seit den letzten spyshots und infos sind gerüchte umgegangen dass porsche das projekt TT-RS gestoppt haben soll. und seitdem hat man auch nix neues mehr gesehen oder gehört. was denkt ihr?
moin zusammen.
da ein bekannter (motorenentwicklung) letzte woche bereits den TT-R gefahren ist kann ich euch die folgenden daten zu der leistung geben:
1) reihen 5 zylinder direkteinspritzer mit 2,5 litern hubraum und turbo (ein turbo und kein kompressor)
2) leistung 340 PS
3) 400 NM
mehr weiß ich leider auch noch net (preis, oder so).
Zitat:
Original geschrieben von ToppA75
1) reihen 5 zylinder direkteinspritzer mit 2,5 litern hubraum und turbo (ein turbo und kein kompressor)2) leistung 340 PS
3) 400 NM
das wäre wohl genau mein ding 😉
Ist auch was bekannt wie weit man vorm Release ist?
Irgendwas bzgl. DSG bekannt? Weil alle Testwagen waren ja bis jetzt nur mit HS unterwegs oder?
lg
Entschuldigt die ketzerische Frage, aber ist bei dieser Spezifikation zu erwarten, dass sich der RS mehr als ein paar Zehntel im Sprint / in der Elastizität vom S absetzt?
Abgesehen von hohen Geschwindigkeitsbereichen, wo die Mehrleistung stärker zum Tragen kommt...
bezügl release weiß ich nix, ebenso was mit der sTronic ist.
war, wie du schon sagtest, ein handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Entschuldigt die ketzerische Frage, aber ist bei dieser Spezifikation zu erwarten, dass sich der RS mehr als ein paar Zehntel im Sprint / in der Elastizität vom S absetzt?Abgesehen von hohen Geschwindigkeitsbereichen, wo die Mehrleistung stärker zum Tragen kommt...
Nein, sehe ich so wie Du. Viel wird bis 200 km/h nicht passieren, danach wird sich der TT-R etwas mehr absetzen können.
340 bis 350 PS wurde ja schon vermutet - aber ich dachte aber, dass er eher 420 NM bekommen würde.
68 PS Mehrleistung und 50 NM wird man schon merken; nur wird das nicht so viel sein, wie man evtl. denken mag. Nur im oberen Bereich spielt solch eine Mehrleistung einfach keine so große Rolle wie in niedrigeren Bereichen.
Nimmt man z. B. mal den 335i (306 PS) ist der nicht viel langsamer als der M3 (420 PS). Der M3 hat hier und da schon seine Vorteile gegenüber dem 335i – aber bei weitem nicht so viele wie man denken mag und das zu einem deutlich höheren Preis. Nach den Testfahrten würde ich persönlich zum 335i raten – außer man möchte etwas Exklusives fahren oder mit Garantie sich dem M3 jenseits der 250 km/h Grenze frei schalten lassen.
Was mich dennoch schon immer bei Audi gewundert hat, ist dass der „S“ 4 Auspuffrohre und der „RS“ nur 2 bekommen hat. ich hätte es genau umgekehrt gemacht, so wie es bei BMW und MB ja auch der Fall ist.
Naja gut das mit den Endrohren geht m.E schon in Ordnung so. Sind ja dafür 2 große ovale, denk das vermittelt schon genug Eindruck von Leistung.
Beim 911er is ja ähnlich : 4S 4 Endrohre, Turbo 2
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
nein, es wird der RS-TT kommen.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Es wird der R-TT kommen.Gruß Olli
Gruß Walter
..............glaubt man der Haus- und Hofzeitschrift von VW/Audi "gute Fahrt", muß ich mich revidieren. Dort wird in der Ausgabe 10/08 in einem Bericht über den TTS Roadster der "kommende TT RS" angesprochen.
Gruß Walter
Ich denke man sollte einfach abarten und gucken as passiert. Mittlerweile gibt es einfach zu viele Spekulationen. Der TT-RS ist mir nun auch völlig egal, da ich heute meinen TTS bestellt habe 🙂
die spekulationen gehen schon wieder weiter, der TT-RS ist noch nicht mal bestätigt, schon gibts den motor angeblich bald auch im RS3 und im golf R32-nachfolger R42:
http://www.autoblog.com/.../
Sorry,
aber so ein Motor gehört nicht in einen Golf. Wenn das kommt, was das mein erster und letzter Audi und ich gehe wieder zu BMW zurück oder gucke mal bei MB vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Sorry,aber so ein Motor gehört nicht in einen Golf. Wenn das kommt, was das mein erster und letzter Audi und ich gehe wieder zu BMW zurück oder gucke mal bei MB vorbei.
hm, das finde ich etwas merkwürdig, nachdem du in einem anderen thread für mich gut nachvollziehbar deine entscheidung pro tts dargelegt hast. fahren die bmw/mb dadurch jetzt schneller oder sind sie weniger peinlich? ich bin seinerzeit von bmw weg, als die banglemobile mir die haare zu berge stehen liessen. aber ich würde mich nicht dadurch beeinflussen lassen, ob bmw jetzt einen 500ps-motor in einen einser oder mini einbauen würde oder ob mb eine amg a-klasse rausbringt.
Ich habe nichts gegen einen schnellen Golf/GTI, aber wenn ich ganz ehrlich bin, möchte ich nicht von einem merklich günstigeren Golf „in den Schatten gestellt“ werden – zumal der TT generell eher auf sportlich getrimmt sein soll.
Irgendetwas sollte auch den höheren Preis eines TT(S) rechtfertigen. Damit meine ich NICHT, dass ein Golf keine 250 km/h fahren soll/darf, aber dazu benötigt er keine 340 PS, sondern max. 250 PS. Leistung im „Überfluss“ sollten MEINER Meinung nach den sportlicheren Autos vorbehalten bleiben. Ich persönlich würde auch nicht den Anspruch haben mit einem TTS, 1/335iA, etc einen Porsche vom Leder ziehen zu wollen. Dieses sollte man als M-, RS-Fahrer schon eher können, da diejenigen auch deutlich mehr zahlen. Ich kann mir solch einen Wagen nicht leisten und ich finde es gut, dass diese Fahrzeuge „etwas besonderes“ bleiben, auch wenn ich nie so einen Wagen besitze werde. Ich freue mich jedes Mal einen RS, M oder 911 zu sehen – ohne das auch nur ein Hauch von Neid aufkommt…
Sorry, Fehlposting gelöscht!