TT-RS Konfigurator: Aufpreispflichtige Abgasanlage und andere Fragezeichen!

Audi TT 8J

Hallo Forum,

nach einem kleinen Ausflug in den Audi Konfigurator habe ich angesichts des TT-RS doch einige Fragezeichen in den Augen:

1. Ist die zweiflutige Abgasanlage mit den beiden ovalen Endrohren, die auf den Pressefotos zu sehen ist, wirklich nur gegen stolze 1.000 Euronen Aufpreis zu haben? Wenn ja, entlässt dann ein Serien TT-RS seine Abgase direkt und ungefiltert in den Motorraum oder ist Audi so gnädig und verbaut wenigstens serienmäßig die einflutige Anlage aus dem A3 1.6 ??? :-)

2. Warum kostet Magnetic-Ride 1.100 Aufpreis, obwohl es das Feature im TTS schon in der Serienaussatttung enthalten ist???

3. Wann schafft Audi es endlich ein neues Modell im Konfigurator aufzunehmen, bei dem auf Anhieb alle Features (Außen-und Innenaufnahmen, alle Ausstattungsoptionen....) funktionieren???

Fragen über Fragen! Also los, Macht mich schlauer!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enred



1. Ist die zweiflutige Abgasanlage mit den beiden ovalen Endrohren, die auf den Pressefotos zu sehen ist, wirklich nur gegen stolze 1.000 Euronen Aufpreis zu haben? Wenn ja, entlässt dann ein Serien TT-RS seine Abgase direkt und ungefiltert in den Motorraum oder ist Audi so gnädig und verbaut wenigstens serienmäßig die einflutige Anlage aus dem A3 1.6 ??? :-)

2. Warum kostet Magnetic-Ride 1.100 Aufpreis, obwohl es das Feature im TTS schon in der Serienaussatttung enthalten ist???

3. Wann schafft Audi es endlich ein neues Modell im Konfigurator aufzunehmen, bei dem auf Anhieb alle Features (Außen-und Innenaufnahmen, alle Ausstattungsoptionen....) funktionieren???

My mustard:

Zu 1)
Die schwarze Abgasanlage soll lt. Aussage eines "beschlipsten" Mitarbeiters auf der AMI die kernigere Anlage sein. Dafür ist natürlich auch der happige Aufpreis zu zahlen.

Zu 2)
Das weiß nur der Geier

Zu 3)
Niemals!

Gruß Olli

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


zu 1) habe ich hier immer wieder gelesen, dass der Sound mit Bose eher schlechter als besser sein soll und da ich persönlich eh nicht so der Musikfreak bin, also zumindest nicht mit lautem BUMM-BUMM durch die Gegend fahre, habe ich es nicht bestellt.

Ja das habe ich auch gelesen. Aber auch wiederum das einige es ganz gut finden.

Ich denke aber das man darauf verzichten kann und wenns nicht reicht kann man ja nachrüßten.

Zitat:

zu 2) Kann man so wohl nicht wirklich beantworten, da es eine persönliche Geschmackssache ist. Ich hatte in meinen beiden letzten PKW von der Darstellung her ein hochwertiges Navi, meine Mutter hat in ihrem A4 eine Basis-Version...ans Ziel bin ich mit beiden gekommen. Mir war es den Mehrpreis nicht wert. Bin da als Spedkfm. vll. auch ein wenig vorbelastet, aber mir reicht es, wenn mir das Navi kurz vorm Ziel sagt wo ich hin muss.

Ist wohl mehr ne spielerei sich das teure Navi plus zu kaufen. Mir gehts halt darum was genau der Unterschied ist was das Teil soviel teurer macht gegenüber dem standart Navi.

Ich hatte bis jetzt noch nie ein Navi und komme auch so dahin wo man hinwill. Allerdings wirds wohl mit dem TTRS doch etwas weiter gehen als normal. 😁

Zitat:

zu 4) weniger wegen der Faltenthematik sondern weil ich schon mal einen Pkw mit Alcantara-Leder Kombi hatte, reichte mir die Basis im RS aus.

Ich finde das Alcantara durch seine Struktur auch deutlich wärmer als das sterile Leder. Ich sehe in Alcantara deutlich mehr Vorteile und dadurch das AUDI so schlechtes Leder anbietet fällt die Wahl wohl nicht besonderst schwer. Alcantara scheint wirklich die eierlegende Wollmilchsau unter den Sitzbezügen zu sein was zudem keinerlei Aufpreis kostet.

Zitat:


zu 5) da habe ich zunächst pro Spoiler gevotet, ich finde ihn nicht zu prollig, hat auch nichts mit Understatement zu tun, aber ich bin mehr ein Freund des "Wolfs im Schafspelz" und ohne Spoiler wird man an der Ampel m. E. weniger von "Verstrahlten" mit deren Gaspedal genervt.

Ich schwanke da ganz stark hin und her.

Bei manchen Farbe kommt der feste Spoile echt gut rüber. Phantomschwarz oder Suzuka Grau wobei letztere irgendwie ein Rennsportfeeling rüberkommen läßt. Zumindest scheint es so im Konfigurator. 😁

Bei Misano Rot oder Sepang Blau ist er zu aggressiv und bei Monza Silber ist er schlicht unpassend.

Andererseits ist natürlich der ausfahrbare Spoiler interressanter.

Ich finde es wirklich cool wenn er während der Fahrt Ein- oder Ausfährt.

Allerdings wirkt das Heck des TTRS mit eingefarenen Spoiler obenrum kahl während untenrum der aggressive Diffusor mit den beiden Ofenrohren hervorsticht.

Erst der feste Spoiler macht den TTRS wirklich zu einem RS-Modell der TT Reihe !

Oh man... Wer die Wahl hat, hat wohl auch die Qual... Das gibt noch ein hartes stück Arbeit... Das sehe ich jetzt schon ! 😉

Also Bose gestrichen
Vollleder-Sitze ebenfalls gestrichen
Spiegelspielereien sind auch von der Aufpreisliste entfernt
Das NAVI bleibt auch standart
Nurnoch die Farbe und Spoiler aber da habe ich noch ein bisschen Zeit.

Danke du hast mir schon sehr geholfen.

Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel ist wirklich was sehr feines !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel ist wirklich was sehr feines !

Ja das ist richtg.

Aber ich hab eh vor mir die getönten Scheiben zu bestellen was dann diese Abblendung nichtmehr so nötig macht.

Andererseits machen die 250 Euro den Braten auch nichtmehr Fett.

Was ich mir noch überlege ist ob ich mir das Optikpaket Schwarz bestellen sollte. Kommt bei Suzukagrau bestimmt gut rüber.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel ist wirklich was sehr feines !
Ja das ist richtg.
Aber ich hab eh vor mir die getönten Scheiben zu bestellen was dann diese Abblendung nichtmehr so nötig macht.
Andererseits machen die 250 Euro den Braten auch nichtmehr Fett.

Was ich mir noch überlege ist ob ich mir das Optikpaket Schwarz bestellen sollte. Kommt bei Suzukagrau bestimmt gut rüber.

Da hast du grad den Richtigen erwischt !!😁😁

Ich bin wie wild hinter dem schwarzren Grill her !!😁😁 ( für meinen 2.0er )

( Bei dem Spiegel gibts noch den grauen Keil in der Frontscheibe ! )

Ähnliche Themen

Welche Farbe hat denn dieser TTRS ?
Ist das Ibisweiss ??

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Welche Farbe hat denn dieser TTRS ?
Ist das Ibisweiss ??

Glaube, das ist die Disco-Farbe wie in Genf !!

( mit nem Glitzer drin )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Hat schon jemand drüber nachgedacht, wie das mit der Theke in der Waschanlage ist ??

Die frage ist gut, aber im ernst bei so nem wagen ist handwäsche angesagt.

In meinem s3 hab ich auch bose und ich muss meinen ansprüchen wird es mehr als gerecht.ich höre meine musik auch gerne mal was lauter ob das nun rock ist oder hip hop oder sonst was es klingt bei jeder lautstärke einfach sauber.meiner meinung nach ist bose absolut zu empfehlen.zu den sitzbezügen: nie mehr nehme ich vollleder.im sommer werden sie sanheiss, dass du dir fast den ar... verbrennst und im winter werden sie so sch..... kalt, dass dir die eier auf peanuts grösse schrumpfen.jetzt im ernst letzteres ist nicht wirklich ein problem dank sitzheizung aber im sommer ist vollleder wirklich sehr unangenehm. bei meinem nächsten wagen kommt nur leder/alcantara kombi in frage. Ob das mit licht/regensensor so gut sein soll ist für mich auch fraglich.weil ich gehört habe, dass das permanente ein oder ausschalten des xenonlicht nicht unbedingt vörderlich für die lebensdauer der lampen ist. genauso beim fernlichtassistent wer zum teufel braucht sowas.ich habs auch alles in meinem s3 und brauchs nicht weil ich ohne das ganze zeugs von a nach b komme.wir sollten alle unsere autos nicht mit unnüzigem kram vollstoppen. sie mit den handys am anfang waren sie doch sehr simpel mit den primären funktionen aus anrufen und smsen und die hatten bei weitem eine längere lebensdauer als die moderen mit all deren funktionen.ähnlich ist es bei autos. je simpler desto besser aber jedem nach seinem belieben.

Zitat:

Original geschrieben von s38p


In meinem s3 hab ich auch bose und ich muss meinen ansprüchen wird es mehr als gerecht.

muss ja auch nicht schlecht sein, nur ist das seriensystem im tt wohl ziemlich nah dran. für den aufpreis kann man sich ja auch was anderes schönes holen, ist ja nicht so dass audi nicht noch ein paar extras auf der liste hätte 🙂

ich lese zum Thema BOSE in letzter Zeit aber was anderes heraus, seit dem Update 160 scheint BOSE wirklich spürbar besser zu sein.
Davor war man immer geteilter Meinung ob es sich lohnt...

Also zur Abgasanlage kann ich nun folgendes sagen. Zweiflutig sind beide die Normale und die Sprotabgasanlage und beide haben eine Abgasklappe für das Fahrerseitige-Endrohr.

Des weiteren ist mir aufgefallen das die Endrohre "nur" Blenden sind die an der Heckschürze besfestigt sind. Der Auspuff höhrt schon 3cm vorher auf. Das ist echt ein geniales System.

hochhohl.

was ist jetzt mit den verschiedenen aga?
konnte da einer nochmal was in erfahrung bringen? oder gar vergleichend probehören?

wie haben sich die entschieden, die schon bestellt haben?

Nimm die normale falls sie dir nicht langen sollte kannst du immer noch zu Eisenmann & Co gehen und dir eine aus Edelstahl drunter machen lassen und das für sicherlich weniger als 1600€😉.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Nimm die normale falls sie dir nicht langen sollte kannst du immer noch zu Eisenmann & Co gehen und dir eine aus Edelstahl drunter machen lassen und das für sicherlich weniger als 1600€😉.

die sport aga kostet 1000 eu, ich glaube nicht, dass man im zubehör eine vernünftige aga mit klappensteuerung zu diesem preis findet.

jetzt habe ich im 3,2er tt ne bn-pipes die hat 1600eu gekostet, hat keine klappensteuerung und ist qualitativ der allerletzte dr**k.

ich hab mich mal ne zeitlang mit vernünftigen klappenanlagen aus dem zubehör beschäftigt (allerdings für den s5) und ich kann dir sagen die liegen preislich zwischen 2500 und 3500.

hinzu kommt, dass ich meine autos lease und meist nur so 3 jahre fahre.

Zitat:

Original geschrieben von godam


die sport aga kostet 1000 eu

genau, und hat einen aftermarket-preis als audi-ersatzteil von irgendwas über 1200 euro. d.h. wenn du deine serien-aga für mehr als sagen wir 300 euro bei ebay loswirst ist der austausch im nachhinein für dich kostenneutral.

oder anders: der aufpreis ist fast so teuer wie die nachrüstung. das lohnt sich imo nur, wenn du keine zweifel mehr hast dass die die richtige ist.

allerdings solltest du doch mittlerweile auch händler finden, die dir beide varianten live zeigen können, oder? ich und die anderen relativ frühen besteller mussten ja blind taub ordern weil's keine demowagen gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen