TT Roadster 8J Heckträger lieferbar
Problem gelöst!
Wir wollen mit unserem TT 8J Roadster in den Italien Urlaub fahren. Nachdem Audi es scheinbar nicht nötig hat, einen vernünftigen Heckträger für den Roadster zu bringen, hab ich Nachfragerei satt und wir haben uns einen Paulchen gekauft. Nun gehts mit großem Zusatzkoffer auf Reise. Hält prima und wirkt sehr solide!
Es gibt auch einen sog. Tieflader (als Option ) so das man 2 bikes mitnehmen kann, sieht dann aber schon etwas merkwürdig aus. Gruss nzzo
...will keine Werbung machen, hab bei einem freundlichen echt preiswerten Händler gekauft - Infos gerne
Beste Antwort im Thema
das soll nicht böse sein, aber ich frag mich immer was das für leute
sind, die mit nem koffer hinten drauf in den urlaub fahren???
ich war auch mit dem TTR und dem kofferset in der toskana. hat
alles gepasst für 2 personen und 2 wochen. da haben wir dann ein
pärchen kennen gelernt, die mit nem sl 55 da waren. die frau wollte
unbedingt die gartenstühle mitnehmen und deswegen konnten sie dann
während der fahrt das dach nicht mehr aufmachen. von irgendwas oder
irgendwem würde ich mich dann wohl trennen!
gruss patrick
40 Antworten
Ich finde es definitiv cooler mit TT und Mountainbike auf dem Heckträger in die Alpen zu fahren, als mit dem TT nur vor der Eisdiele zu prollen. Mir fällt es bspw. sehr schwer zu verstehen, warum man im Winter eine Schrottmühle fährt, wenn ein TT mit Vollausstattung in der Garage steht. Das macht mir mehr Kopfzerbrechen, als ein TT mit Heckträger.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich finde es definitiv cooler mit TT und Mountainbike auf dem Heckträger in die Alpen zu fahren, als mit dem TT nur vor der Eisdiele zu prollen. Mir fällt es bspw. sehr schwer zu verstehen, warum man im Winter eine Schrottmühle fährt, wenn ein TT mit Vollausstattung in der Garage steht. Das macht mir mehr Kopfzerbrechen, als ein TT mit Heckträger.
Grundsätzlich stimme ich dieser Aussage bedingungslos zu, das ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass dieses Paulchen-Baugerüst in meinen Augen eine einzige Katastrophe ist und mich beinahe erblinden lässt. Sorry, das Teil ist ne aalglatte 6- mit Anlauf (und selbst das is noch geprahlt)!!!
Wenn ich mir vorstelle, dass selbst Klopapier designt wird, dann muss es doch wirklich was ansehnlicheres und dezenteres geben....!? Und wenn nicht, haben wir hier eine durchaus interessante und ernst zu nehmende Marktlücke.
Ja, stimmt schon die Optik ist sagen wir mal sehr funktional 😁 Schick war nur der Heckträger der quattro gmbh für den 8N
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Das nervt echt so langsam...Anbei zwei Bilder vom Hersteller www.paulchensystem.de/
Das Thema gibt es übrigens schon hier im Forum.
Nach jetzt doch ein paar Beiträgen im Forum bin ich der Suche Funktion durchaus mächtig . Nett wäre ein Link auf diesen Fred gewesen , befürchte aber ,das es der ist , in dem der Umbau von einem originalen 8N Träger auf 8J beschrieben wurde. Und da hatte ich ja auch schon Interesse gezeigt , nur weiter ging es nicht.
Ich hoffe nicht , das der TE diesen , meiner Meinung nach , optisch bescheidenen ( vorsichtig ausgedrückt ) Träger montiert hat . Dehalb würde ich doch schon von ihm gerne ein Bild sehen oder wenigstens erfahren , welches Modell ( für welches Fahrzeug ) er genommen hat . Und wie schon vorher angefragr , die Befestigung auf dem Deckel wäre ( für mich ) besonders interessant . Bei manchen Paulchen Modellen ist der Lackabtrag vorprogrammiert .
Leider ist hier zwar viel Geschwafel bezüglich Badehosen und Kofferraumvolumen / Länge Urlaub , nur Input kommt nicht rüber . Aber ev. ist der TE ja jetzt mit seinem maximalen Gepäckvolumen 6 Wochen in Urlaub ... dann dauert es wohl noch was ....
Ähnliche Themen
also erstmal muss ich sagen, man sieht das teil scheisse an.
Wer kam denn bitte auf den namen Paulchen? Peinlich ^^
Ansonsten sag ich mal, wenn ich mir so ein auto kauf, weiß ich, dass
es mit manchen urlauben nix mehr wird. da bleib ich lieber da, bzw. fahr
woanders hin oder habe sowieso eventuell noch nen alten kombi oder
irgendsowas zu hause stehen.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nach jetzt doch ein paar Beiträgen im Forum bin ich der Suche Funktion durchaus mächtig . Nett wäre ein Link auf diesen Fred gewesen , befürchte aber ,das es der ist , in dem der Umbau von einem originalen 8N Träger auf 8J beschrieben wurde. Und da hatte ich ja auch schon Interesse gezeigt , nur weiter ging es nicht.
...
Habe nicht dich gemeint, mich nervt das genöle bezüglich Geschmack etc.
Hier findest du den bestehenden Beitag, der ist genauso sinnfrei und informationsfrei wie die meisten Posts hier: www.motor-talk.de/.../...ch-tun-um-meinen-tt-zu-versauen-t1891356.html
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
Wer kam denn bitte auf den namen Paulchen?
Paulchen gabs schon zu Zeiten, als du vermutlich noch in die Windel genässt hast. Und damals hatten Produkte eben noch andere Namen als heutzutage 😉
Nun müsste es Maxi-Extreme-Bikecarrier 6000 heissen (Binford, versteht sich). 😁
So sind wir eben: Jeder ist anders!
Ich würde lieber in Badehose über die Alpen fahren als mir so ein Gestell auf dem TT zu fahren.
Dafür habe ich meinen Touran mit Paulchen, wenn ich die Räder unbedingt mitnehmen muss.
Heiko
Nun ja, ein TT sieht mit Paulchen trotzdem noch besser aus als ein Touran ohne 😁
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Nun ja, ein TT sieht mit Paulchen trotzdem noch besser aus als ein Touran ohne 😁
Das ist deine Meinung, nicht meine!
Ich wie ich schon schrieb: Ich finde den TT mit Fahrradträger wirklich hässlich. Dafür ist er nicht gebaut.
Der Touran ist eben ein angeschrägter Arbeitsbackstein, dem der Träger auch optisch nichts mehr anhaben kann 😁
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
... Ich finde den TT mit Fahrradträger wirklich hässlich. Dafür ist er nicht gebaut. .....
Naja, ich kenne kein Auto das mit Fahrradträger schöner wird oder dafür gebaut wurde. Mir gefällt die Lösung optisch ja auch nicht aber bei einem Heckträger geht es ja nicht um Optik sondern um Funktion. Uns somit ist es auch an einem TT ok.
Wenigstens allemal günstiger als sich zusätzlich ein Auto zu kaufen an das so etwas montiert werden "darf" 😉
...... Wir haben noch einen richtigen "Backstein" (VW T5) für derartige Transporte. Aber der wird durch den Träger irgendwie auch nicht hübscher.
Nach dem es ja jetzt schon 2 dieser ins sinnlose abgedrifteten Freds gibt und der TE sich auch bedeckt hält .... Danke Jungs .
Na ja, mit dem "Blech-Paule" ist das so eine Sache. Nicht jeder möchte sich mit einem solchen Kameraden seinen TTR verzieren - aber jeder ist auf die Dauer für die Folgen seines Geschmacks selbst verantwortlich.
Wenn ich schon in der Kombination TTR mit Fahrrad und einigen wenigen Kleidungsstücken auf Reisen gehen würde, hätte ich eher eine solche Lösung bervorzugt:
--> http://www.dahon-faltrad.de/galerie/pdf/dahon_aktuell.pdf
Ich habe nicht nachgemessen, ob so ein Faltrad in den TTR passt - einer optischen Revolution gegenüber "Blech-Paule" käme das aber schon gleich.
lg
tt-wolf
Auch eine Idee, aber bei mir ginge es um ein etwas größeres Modell 😉