1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT ohne Heckspoiler - Gefährlich?

TT ohne Heckspoiler - Gefährlich?

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

gehe heute einen TT anschauen, jedoch hat dieser keinen Heckspoiler. Ich erinnere mich, dass es zu Beginn des TTs Probleme gab und dass daher der Spoiler nachgerüstet wurde.

Daher jetzt die Frage:
Muss ich den Spoiler nachrüsten (was kostet das?) oder kann man auch ohne Spoiler bedenkenlos und sicher fahren?

Beste Antwort im Thema

Bin ich der Einzige, der TT´s ohne Spoiler verdammt hässlich findet? Da fehlt doch hinten irgendwas...

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

cooles Auto. Wenn Dun noch 2,5 Jahre wartest, dann nehme ich ihn evtl.😉

Ich weiss jetzt schon das die "Design-Ikonen-Fraktion" 😁 massiv zur Schelte aushault, aber meine Meinung ist:

Sieht ja graußlich aus ohne Spoiler hinten! 😰

...mein Fall ist es absolut nicht. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden...

jepp zum glück 😁

meiner ist seid 2 wochen nun auch am arsch ganz rund und einfach nur schöööööööön 😎

Also ich bin 1999 mit dem TT Abgeflogen! Und Fragt nicht wie. Bei 130Km/h in einer Kurve kam die Karre quer! Zum Glück war rechts ein breiter Rand und dann ein Acker! Nach der Umrüstaktion ist das Verhalten im Anbremsen einer Kurve besser geworden. Allerdings wenn der Tank fast leer ist, wird der TT auch ganzschön leicht auf der Hinterachse. Ich hab irgendwann als der 3,2 rauskam direkt den Spoiler drauf gemacht.

Ich hatte damals extrem die Hosen voll und fahr mittlerweile seit 18 Jahren Auto.

fährst Du einen quattro?

Ich konnte meinen Fronttriebler prügeln wie ich wollte aber außer UNTERSTEUERN kam da nix Gefährliches😉

Meine Meinung:
Der Frontler mit dem normalen Bürzelspoiler und FW fühlt sich im Vergleich zum Frontler mit S-line FW und grossem Spoiler extrem nervös an.
Ich möchte gar nicht wissen, wie ein TT mit Standard-FW und ohne Spoiler auf eine Notbremsung bei höheren Geschwindigkeiten reagiert... 🙁

BTW:
Zitat Walter Röhrl nach der 1. TT-Probefahrt:
"Nicht schlecht, aber fürn normalen Menschen zu gefährlich. Wenn der bei 200 das gas wegnimmt fährt er Rückwärts und des kann halt nur einer auf der Welt und der heißt Röhrl"

Hier ein kurzer Bericht über den Spoiler und das Fahrverhalten
(Der Roadster auf der Trabrennbahn ab 2:12 Min. könnte meiner sein. 😎)

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von straker


Also weiß es jemand?
Gefährlich oder nicht, beim Fronttriebler mit ESP!
ach @straker,
ist es jetzt endlich gut mit dem Blödsinn?

Der überarbeitete TT ist eine kastrierte Designikone die auch mit ESP, ob mit oder ohne Spoiler, jederzeit von der Strasse geschmissen werden kann..
Einen wirklich originalen UR-TT aus 1998 ohne ESP und Schnickschnak wirst Du ohnehin nirgends mehr bekommen.

Schau Dir die Versicherungseinsstufung der TT`s an und überlege mal woran es liegen könnte, dass ein TT weitaus weniger als ein popeliger 90 PS Golf kostet.

Und dann kannst Du Dir die Frage nach der Gefährlichkeit eh schon selbst beanworten.

also ich hab einen `99 ohne esp und ohne spoiler,hat nur den stabi an der hinterachse gemacht bekommen... ist allerdings `n quattro...

zu der frage ob`s gefährlich ist.... denk mal ja,bei feuchter fahrbahn und einer nicht all zu scharfen kurve ist der mir bei ca. 140km/h beim rausbeschleunigen hinten ausgebrochen... war echt der beste drift bis jetzt,aber all zu doll gings mir da nicht,das herz stand!!! packe deine batterie in kofferraum,besorg dir ein härteverstellbares fahrwerk und etwas breitere reifen für hinten und laß das von jemanden der ein wenig ahnung hat abstimmen,denk mal so bekommt man den am besten in griff,das esp kann auch nicht alles,und wenn das dann nicht mehr kann...... kannste schon mal für`s nächste auto sparen....

das ding mit der batterie ist von dem 240ps tt,wegen der gewichtsverteilung.is nicht viel,aber wenn dein auto nur noch ein paar kilo bodenhaftung hat,kann jedes gramm zählen....

Extrem nervöses Fahr- und Bremsverhalten verursachte bei mir der vom Reifenhersteller empfohlene Druck von 3,1 bar für den TTQ, gepaart mit (trotz Spureinstellung) nicht korrektem Sturz. Fühlte sich bei/aus hohen Geschwindigkeiten an wie auf rohen Eiern.
Nachdem Spur/Sturz erneut eingestellt wurden und der Reifendruck auf 2,5 bar reduziert wurde, deutlich besseres Fahrverhalten und auch das feedback stimmt.

Als der TT noch neu auf dem Markt war, also vor der Umrüstaktion, habe ich als Studenten-Job Fahrzeugüberführungen gemacht. Da waren - neben Porsche und Ferrari 😛 - auch massenhaft TTs dabei und richtig Strecke zu absolvieren (München-Kiel, Wolfsburg-Clermont Ferrand u.ä.)

Einige der Wagen waren übelst nervös, andere unauffällig gutmütig, wobei ich keine Gesetzmäßigkeiten (Front/ Quattro) ausmachen konnte. Evtl. gab es ja Qualitätsunterschiede bei Zulieferteilen unterschiedlicher Lieferanten, die natürlich nie öffentlich diskutiert wurden. Gepaart mit unterschiedlichem Reifendruck und abhängig von der Tankfüllung kann das ein sensibles Gesamzkonzept womöglich in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Alles nur Vermutungen...

Jedenfalls würde ich als Quintessenz pauschal nicht zu sagen wagen, mit dieser Ausstattung (Spoiler, FW, ESP,...) ist der Wagen sicher und mit jener nicht. Aber die größtmögliche Ansammlung aller Sicherheits-Features gibt schon ein Ruhekissen. (Auch wenn der Spoiler potthäßlich ist! 🙁 )

Grüsse!

Also ich fahr den 224ér jetzt fast ein Jahr. Hab seid kurzem ein Fahrwerk drin und ich habe es bisher nicht mal ansatzweise geschafft, dass der TT hinten droht auszubrechen. Und ich bin kein Kind von Traurigkeit! Das Fahrverhalten würde ich als neutral bezeichnen.

Und der Spoiler wurde nur für die Autobahnfahrten nachgerüstet, weil der Anpressdruck jenseits der 200 nicht mehr gegeben war. Für ungeübte Fahrer die mit solch einer Geschwindigkeit eine Vollbremsen machten, hätte es passieren können, dass das Heck instabil wird und das Auto nicht mehr vom Fahrer spurtreu gehalten werden konnte. Mit dem Kurvenfahrten hat das also herzlich wenig am Hut!

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75


Und der Spoiler wurde nur für die Autobahnfahrten nachgerüstet, weil der Anpressdruck jenseits der 200 nicht mehr gegeben war ... Mit dem Kurvenfahrten hat das also herzlich wenig am Hut!

dito 🙂

n spoiler bringt n paar kilo auf der hinterachse bei höheren geschwindigkeiten.

wenn jmd behauptet bei 50 besser um ne kurve zu kommen, der hat was geraucht :P

hab aber auch schwierigkeiten, den arsch bei z.B. Regen (schnee mal weggelassen) schön ausbrechen zu lassen (hab das "neuere" quattro modell mit spoiler und co von werk). Weiß da allerdings nicht, ob das am TT (mit seiner haldex) oder eher an einer modifikation der neueren modelle liegt.

Arsch geht zwar bissi weg, aber mir nicht genug (und wenns ausm stand in ner kurve ist).

Hallo,

also ich hab jetzt seid nem halben Jahr nen 99er Apx powered bei Stefan, ohne ESP, ohne Spoiler, ohne iwas.
Hab nur Federn drin und hinten 265er Reifen.
Wenn man normal fährt passiert hinten garnix, geht man aber in langen Kurven vom Gas, ich sag mal so ab 100+++++ kommt das Heck, und fragt nicht wie, AB ist auch nicht ohne, also wenn man mit 250 mal ausweichen muss ist Feierabend, aber das weiß man halt und muss damit rechnen und umgehen können.
Was jetzt Spoiler und ESP und Kram bringen weiß ich nicht, bin noch keinen gefahren.
Aber ohne Spoiler ist definitiv schöner!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audikillerfast


Aber ohne Spoiler ist definitiv schöner!!!

MfG

Wenn man auf Überraschungseier steht schon. *duckundweg* 😁😛😉

Ich find den TT auch OHNE Spoiler schöner. Mich würde mal interessieren, ob der Spoiler eigentlich geklebt oder geschraubt ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen