TT ohne erweitertes Lederpacket

Audi TT 8J

Habe mal 2 Fotos ohne Lederpacket, sieht sehr gut aus.

31 Antworten

Hi,

nochwas zum erweiterten Lederpaket:

bei mir (ohne L-Paket) fällt der Handbremshebel völlig aus dem Rahmen der sonstigen Anmutung und Haptik. Das ist übelstes Plastik mit nicht einmal der selben Strukturierung wie der Rest des Cockpits.
Schaut aus wie ein Vorserienteil. Was kriegt man beim Lederpaket als Handbremshebel mit?

Mal im Vorfürwagen darauf achten.

bye

Beim "Lederpaket" für 275€ gibts, Zitat Konfigurator:
Handbremsgriff, zusätzliche Armauflage Mittelkonsole, Türzuziehgriffe in Leder schwarz.
Natürlich nicht bestellbar mit Stoffsitzen 😉.

Und mit dem Paket siehts schonmal sehr ordentlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

nochwas zum erweiterten Lederpaket:

bei mir (ohne L-Paket) fällt der Handbremshebel völlig aus dem Rahmen der sonstigen Anmutung und Haptik. Das ist übelstes Plastik mit nicht einmal der selben Strukturierung wie der Rest des Cockpits.
Schaut aus wie ein Vorserienteil. Was kriegt man beim Lederpaket als Handbremshebel mit?

Mal im Vorfürwagen darauf achten.

bye

Beim erweiterten Lederpaket sieht das Ganze so aus:

... ich weiss nicht so recht.
Im alten TT (hatte ich 6 Jahre) fand ich das so called "no edge design", welches auch der Handbremsgriff hatte recht nett.
Genauso ist der neue jetzt auch beschaffen. Die Armauflage ist leider eh zu niedrig un effektiv zu sein. Ob dann nun 275 Euro gerechtfertigt sind ist aus meiner Sicht (auchtung - meine Sicht) etwas fraglich.

Ähnliche Themen

Ich empfinde die Lederumspannung am Handbremsgriff wesentlich angenehmer als das Material vom TT1.
So ungünstig liegt die Mittelarmlehne auch nicht. Sie ist zwar nicht so hoch angebracht wie am guten alten Fernsehsessel, aber komplett unnütz ist sie definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


... ich weiss nicht so recht.
Im alten TT (hatte ich 6 Jahre) fand ich das so called "no edge design", welches auch der Handbremsgriff hatte recht nett.
Genauso ist der neue jetzt auch beschaffen. Die Armauflage ist leider eh zu niedrig un effektiv zu sein. Ob dann nun 275 Euro gerechtfertigt sind ist aus meiner Sicht (auchtung - meine Sicht) etwas fraglich.

Hallo,

ich finde die kleine Armlehne sehr gut. Beim normalen Fahren liegt bei mir der Arm super entspannt drauf, man kann das Lenkrad so einfach am unteren Ende bequem mit beiden Händen anfassen. Beim schnellen Fahren sind beide Hände ja natürlich fest am Lenkrad.

Das erweiterte Lederpaket habe ich auf Empfelung meines Verkäufer genommen. Es harmoniert sehr schön zu den Alcantara Bezügen der Sitze. Besonders edel sieht der Überzug beim Tacho aus.

Einen schönen Abend noch

abbetmeyer

So da bin ich wieder, ein glücklicher und stolzer TT Besitzer!!

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Deine Antwort
Ähnliche Themen