TT ohne erweitertes Lederpacket

Audi TT 8J

Habe mal 2 Fotos ohne Lederpacket, sieht sehr gut aus.

31 Antworten

Re: TT ohne erweitertes Lederpacket

noch eins :-)

hast du schaltwegverkürzung, ein bild vom schaltknauf?

der mike

hmm ... also wenn ich ganz ehrlich bin ... mir gefällt Leder einfach entschieden besser - meine Meinung !

btw. finde ich bei einem so hochpreisigen Auto könnte das bissl "mehr" Leder ruhig inklu sein ...

... und ich fand es sogar besser, als jenes lederumspannte ...
Geschmachk halt.
Danke für die Fotos!

Ähnliche Themen

Diese leicht genoppte Optik setzt sich zwar etwas gegenüber dem restlichen Material ab. Wesentlich schicker und wertiger finde ich allerdings trotzdem die Variante in Leder.

Hi,

ich habe auch ohne Leder (sogar ohne Leder auf auf den Sitzen) Mir ist das einfach zu kalt. Die letzten 10 Jahre hatte ich nur "Lederautos", also bestehen Erfahrungswerte.

Noch was: wer nicht aufs permanentes Abwischen von Fingertappern steht, sollte die "Erweiterte Aluminiumoptik" ebenfalls sein lassen. Ohne dieses Feature sind Mittelkonsole, Türgriffe und Zierstreifen Handschuhfach nicht hochglanz silber sondern (ähnlich) anthazit eloxiert. Ähnlich deswegen, weil es ja kein echtes Aluminiumteil ist. "Cool touch" Haptik ist jedoch vorhanden.

bye pivi

Das erweiterte Lederpaket hat mit dem Leder auf den Sitzen doch gar nichts zu tun. Es kann meinethalben auch mit den Stoffsitzen kombiniert werden.
An die Aluminiumoptikteile kommt man in aller Regel kaum mit den Fingern. An den Luftdüsen dreht man eigentlich nie herum, die Verblendung der Türgriffe befindet sich außen, so dass man beim Schließen keinen Kontakt hat und die Mittelkonsole nimmt den Schalter oder Automatikwählhebel auf. Da besteht auch kaum Chance für Fettfinger.
Also ich habe wirklich bisher keinen Grund gehabt, an den Teilen herum zu wischen.

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


Das erweiterte Lederpaket hat mit dem Leder auf den Sitzen doch gar nichts zu tun. Es kann meinethalben auch mit den Stoffsitzen kombiniert werden.

schon klar, deshalb schrieb ich auch sinngemäß: "habe weder das eine noch das andere"

Zitat:

An die Aluminiumoptikteile kommt man in aller Regel kaum mit den Fingern. An den Luftdüsen dreht man eigentlich nie herum, die Verblendung der Türgriffe befindet sich außen, so dass man beim Schließen keinen Kontakt hat und die Mittelkonsole nimmt den Schalter oder Automatikwählhebel auf. Da besteht auch kaum Chance für Fettfinger.
Also ich habe wirklich bisher keinen Grund gehabt, an den Teilen herum zu wischen.

Ich muss zu Öffnen den Türgriff eigentlich schon anfassen. Die Mittelkonsole reicht von Aschenbecher bis zu den Einstellknöpfen ESP/MR/Spoiler, etc. Aus alten älteren Autos ist mir das schon als Schmutzfänger in Erinnerung, aber mal sehen.

Klar kann das jeder machen, wie es will. Ich bin halt kein Freund von diesem ganzen Zietrrat.

Allerdings ist das Anblagenpaket ein "must have". In der Kiste ist ansonsten recht wenig Stauraum für Kram.

bye

Bye

Das stimmt. Im Vergleich zum Vorgänger sind viele praktische Ablagemöglichkeiten dem Rotstift zum Opfer gefallen: Der Schacht fürs Bordbuch unter dem Lenkrad ist weg. Jetzt packt man sich damit das Handschuhfach voll. Die Mulde im Format eines Regenschirms unter dem Handschuhfach ist weg. Das Fach unter dem Lichtschalter, wo Geldbeutel und Parkuhr Platz gefunden haben, sucht man auch vergeblich.

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


Das stimmt. Im Vergleich zum Vorgänger sind viele praktische Ablagemöglichkeiten dem Rotstift zum Opfer gefallen: Der Schacht fürs Bordbuch unter dem Lenkrad ist weg. Jetzt packt man sich damit das Handschuhfach voll. Die Mulde im Format eines Regenschirms unter dem Handschuhfach ist weg. Das Fach unter dem Lichtschalter, wo Geldbeutel und Parkuhr Platz gefunden haben, sucht man auch vergeblich.

Tja, ich habe blind (ohne Ablagenpaket) bestellt und hatte zwar kleine Abstriche erwartet, aber nicht eine solche Radikalkur:

Es gibt serienmäßig:
-ein Handschuhfach (voll bei Boardbuch, 3CD und einer Sonnenbrille)
-rechts und links in der Tür jeweils ne leidlich große (aber sehr flache) Seitenablage
-hinterer Bereich Mittelkonsole 3 überschneidende Cupholder (2großer Durchmesser ca. McD-becher, 1 Kleiner Durchmesser ca. Red Bull-Dose, nicht zugleich nutzbar) und eine flache Ablage. Nachteil, während der Fahrt nicht so gut erreichbar.

Das wars.

Das Ablagenpaket bringt neben ein paar (blöden) Netzen hinten den Sitzen, im Kofferraum und im Beifahrerfussraum wenigstens noch die Schubladen unten den Sitzen.
Zwar auch nicht während der Fahrt nutzbar, aber immerhin.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Das Ablagenpaket bringt neben ein paar (blöden) Netzen hinten den Sitzen, im Kofferraum und im Beifahrerfussraum wenigstens noch die Schubladen unten den Sitzen.
Zwar auch nicht während der Fahrt nutzbar, aber immerhin.
bye

Hallo,

ich hatte auch ohne Ablagepaket bestellt, da ich dachte, dass die Ablagen ausreichen und ich diese Netze absolut nicht leiden kann. Aber bei den wenigen Ablagen lasse ich es nun nachrüsten. Wird am Donnerstag vom Freundlichen gemacht. Kosten ca. 100€ Material und ca. 100€ Einbau. Wäre zwar von Anfang an billiger gewesen aber dafür hab ich die Netze nicht....

Hinzu kommt nämlich, dass ich die Handyhalterung habe und somit die flache Ablage in der Mittelkonsole (hinten) auch noch wegfällt....

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


hast du schaltwegverkürzung, ein bild vom schaltknauf?

der mike

Nein habe ich leider nicht, das war nicht mein TT :-)

Meiner kommt nächste Woche Mittwoch!! Habe auch ohne
Lederpacket bestellt! Mir gefällt die Optik ohne Leder sehr gut! Als Alternative wenn man keine Vollledersitze haben möchte, gäbe es noch Alcantara!!

LG
Wogile

Zitat:

Original geschrieben von wogile


Als Alternative wenn man keine Vollledersitze haben möchte, gäbe es noch Alcantara!!

wers mag - o.k.

Mich persönlich erinnert das zu sehr an Fensterleder. Das mag ich nicht im Auto haben.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


wers mag - o.k.
Mich persönlich erinnert das zu sehr an Fensterleder. Das mag ich nicht im Auto haben.

bye

... tja, dafür kann man aus dem Putztuch nur zu gut die Krümel-im-Auto-gegessen-Flecken wieder entfernen und der Kunstfaser-leder Mix passt gut zum sportlichen Interieur.

Ist halt - wie du sagst - ne Sache des Mögens... ;O)

Deine Antwort
Ähnliche Themen