TT mit 2.0 TDI

Audi TT 8J

Hallo an alle TT Freunde,

war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).

Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.

Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!

274 weitere Antworten
274 Antworten

Komischerweise haben die Diesel Gegener keine wirklichen Argumente! Ihr wiederholt euch die ganze Zeit nur! Und dass das ganze nicht passen würde ist für mich kein Argument, schließlich dachte man das ja schon bei Cabrios/Oberklasse usw! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


...

Und zur Zeit was Exclusives... in 2-3 Jahren natürlich nicht mehr,

dann aber vielleicht noch "Kult" ,

...

Das kannst Du vergessen, der alte, richtige TT war und ist Kult.

Der neue TT ist nett, aber halt ein Mainstream Coupe, vor allem im Innenraum!

Gruß
Arapahoe

Also das mit dem R8 geht mir auf den Zeiger...

In den R8 passt KEIN V12 rein, weder Otto noch Diesel...

@sumo:
Was das Gewicht betrifft, wäre ich da vorsichtig. Der 2.0TFSI setzt auf ein Gusskurbelgehäuse. BMW baut Diesel mit Alukurbelgehäuse.
Ein 2.0TFSI Motor wiegt daher nur unwesentlich weniger als ein RS4 V8, nämlich knapp an die 200kg.

Diesel im TT ? Naja, wers mag, meine Sache wäre es nicht. Ich bin generell mit der Leistungsentfaltung beim Diesel unzufrieden. Obenrum hörts zu früh auf und untenrum kommt das Drehmoment zu plötzlich. Das ist mir einfach zu nervös.
Wer es mag, bitte. Die Plattform, die der TT bietet, erlaubt allerdings eh nichts anderes als die VW-Diesel und da gibt es einfach keinen VR6 und selbst wenn, wird es sicher sehr eng im Motorraum, den da auch noch unterzubringen und da spielt dann das Gewicht schon eine Rolle.

Die Position des TT im Portfolio macht ihn auch nicht gerade zum Topkandidaten bei der Bestückung mit einem Selbstzünder. Die von Audi angedachte Zielgruppe kauft einen TT zu 95% als Zweitwagen. Die Leute hier, die damit 30k und mehr im Jahr zurück legen, spiegeln sicher nicht die ausschlaggebende Mehrheit wieder. Was das Image betrifft, wäre das denke ich, eine eher neutrale Sache. Die einen wird es freuen, die anderen werden nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Arapahoe


Das kannst Du vergessen, der alte, richtige TT war und ist Kult.
Der neue TT ist nett, aber halt ein Mainstream Coupe, vor allem im Innenraum!

Gruß
Arapahoe

Gääääääääääääääähn... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


[...]
Ein 2.0TFSI Motor wiegt daher nur unwesentlich weniger als ein RS4 V8, nämlich knapp an die 200kg.
[...]

Sorry, aber nur weil der TFSI nicht aus Alu ist, heißt das nicht gleich, dass er sonstwas wiegt!

Laut Audi wiegt der EA113-TFSI nach DIN 152kg. Aber ok, je nach Sichtweise sind 50kg auf den RS4-Motor halt unwesentlich...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jab


Komischerweise haben die Diesel Gegener keine wirklichen Argumente! Ihr wiederholt euch die ganze Zeit nur! Und dass das ganze nicht passen würde ist für mich kein Argument, schließlich dachte man das ja schon bei Cabrios/Oberklasse usw! 😉

Also dein Argument suche ich gerade. Lieber ein wiederholtes Argument als gar keins. 😁

Ich weiß nicht, ob es schon argumentativ gebracht wurde, aber ein Diesel im TT ist scheiße. 😁

Tja dann, danke für die Info du Held! Deinen schreibstil durfte ich ja schon in diversen Posts begutachten!

Zitat:

Original geschrieben von jab


Komischerweise haben die Diesel Gegener keine wirklichen Argumente! Ihr wiederholt euch die ganze Zeit nur! Und dass das ganze nicht passen würde ist für mich kein Argument, schließlich dachte man das ja schon bei Cabrios/Oberklasse usw! 😉

Tja jab, da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus. 😉 So sehe ich das im Grunde auch. Dass das Thema hier derartig kontrovers diskutiert wird, wundert mich etwas. Denn wo ist eigentlich das Problem?

Wenn mein Lieblingsrestaurant seine Speisekarte erweitert, stört mich das doch auch nicht. Im Gegenteil, ich schätze die größere Auswahl. Was kann denn schon passieren? Schlimmstenfalls ist von dem Neuen nichts Passendes für mich dabei. Wenn die alten Sachen aber unverändert gelassen wurden, dann ist doch alles in Butter.

Mit anderen Worten, wem der Diesel im TT nicht gefällt, der kauft ihn einfach nicht und entscheidet sich für einen Benziner. So einfach ist das.

Der einfachste Kompromiss wär für mich:

Meinetwegen einen Diesel (wär wohl aktuell eh nur der 2.0TDI mit 170ps? Irgendwie nervts langsam echt, dass Audi bei den Motoren immer hinten dran ist, sowohl bei Benziner als auch Diesel, anderes Beispiel auch der 3.0TDI, kommt da noch was nach oder hat man sich damit abgefunden, dass einem jeder 535d abzieht, ok dank Chip/bisschen Tuning jetzt nicht mehr😉)

Also Diesel welcher auch immer nur rein damit, glaub dann nehm ich direkt noch einen 2ten als Kundendienstlerauto 😁

Und dann noch eine scharfe S oder RS Version, damit man den TT endlich als Sport-Coupe bezeichnen darf und nicht als besserer/schlechterer Golf.

Achja eins noch an Entwicklungsabteilung an Audi : Zweiteres bitte zuerst auf den Markt bringen, sieht man ja was passiert wenn ich ungeduldig werd😉

@jarod rusell,

Möchte Dir mitteilen,daß in den R 8 der V 12 Tdi wohl reinpasst.Ich habe ihn selbst in NSU gesehen.
Und zwar mit einer Trockensumpfschmierung.
Dann passt er in der Höhe.
In der Länge gibt es sowieso kein Problem,da die R 8 Plattform zwischen den Achsen 11 cm länger als die des Lambo ist.
Bei Audi gibt es die Option den R 8 mit V 8 (ca.360-370 PS)und V 12 (ca.500 PS)fürs Publikum liefern zu können.Zumindest laufen in NSU R 8 als Versuchswagen mit Dieselmotor rum.Ob mit V8 oder V 12 entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Der einfachste Kompromiss wär für mich:

Meinetwegen einen Diesel (wär wohl aktuell eh nur der 2.0TDI mit 170ps?

Irgendwie nervts langsam echt, dass Audi bei den Motoren immer hinten dran ist, sowohl bei Benziner als auch Diesel, anderes Beispiel auch der 3.0TDI, kommt da noch was nach oder hat man sich damit abgefunden, dass einem jeder 535d

Bei den Dieseln und Sechszylindern stimmt es, dass BMW die Nase relativ weit vorn hat. Obwohl der V6 3.2 im TT auch nicht schlecht ist und seine eigenen Reize hat.

Bei den Vierzylinder- Benzinern sieht es momentan noch ganz anders aus. Gegenüber dem TFSI hat BMW nichts konkurrenzfähiges im Regal. Und der Motor passt hervorragend in den TT, der damit einerseits leicht und relativ sparsam ist, andererseits bei den Fahrleistungen weit über dem Durchschnitt seiner Leistungsklasse liegt.

Der 2.0-Liter PD-TDI im TT wäre eine Katastrophe!

Man stelle sich mal vor, man steht an der Ampel neben einem schönem TT und der nagelt wie ein alter Traktor!!

Über leistungsstärkere und kultiviertere CR-Motoren könnte man diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


@jarod rusell,

Möchte Dir mitteilen,daß in den R 8 der V 12 Tdi wohl reinpasst.Ich habe ihn selbst in NSU gesehen.
Und zwar mit einer Trockensumpfschmierung.
Dann passt er in der Höhe.
In der Länge gibt es sowieso kein Problem,da die R 8 Plattform zwischen den Achsen 11 cm länger als die des Lambo ist.
Bei Audi gibt es die Option den R 8 mit V 8 (ca.360-370 PS)und V 12 (ca.500 PS)fürs Publikum liefern zu können.Zumindest laufen in NSU R 8 als Versuchswagen mit Dieselmotor rum.Ob mit V8 oder V 12 entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Kühli

Ich würde Dir jetzt zu gern eine Antwort darauf geben, aber das darf ich leider nicht...😉

Ich hatte mal eine Email an Audi bezüglich eines zukünftigen Dieselmotors im TT geschickt. Leider war die Antwort mehr als nur allgemein 🙁

Zitat:

.....
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer das Audi TT Coupé interessieren.

Bei der Markteinfuehrung eines neuen Modells sind zunaechst noch nicht alle Motorisierungen und Ausstattungsvarianten verfuegbar.

Um die bekannt hohe Audi Qualitaet unserer Produkte sicherzustellen, werden Fahrzeuge und Ausstattungen erst nach gruendlicher
Erprobung, also nach vollkommen ausgereifter Einsatztauglichkeit, angeboten.

Eine sukzessive Erweiterung unseres Angebotes orientiert sich im weiteren Verlauf an den Wuenschen unserer Kunden und den
Anforderungen des Marktes. Ihr Audi Partner nennt Ihnen gerne entsprechende Einsatztermine, sobald diese festgelegt sind.
....

@tobias: Hehe die mail kenn ich schon auswendig😁

Dank Internet etc. muss man halt heutzutage furchtbar aufpassen, was man an Infos alles rauslässt, eine kleine Info und 2min weiß es die ganze Welt😉
Das allg. Blabla lässt vllt. darauf hoffen, dass Audi was zu verbergen hat und erst später an die Öffentlichkeit, sprich schon an was konkretem geschraubt wird....

Schau ma mal, bleibt einem ja auch nix weiter übrig

Hi @ all,

ich stocher jetzt einfach auch mal ins Wespennest. :-)
War heute bei nem Händler und der meinte Diesel im TT kommt auf jeden Fall nur das Wann kann er nicht beantworten. Zu hoffen wärs ja.

Viele Grüße
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen