TT mit 2.0 TDI
Hallo an alle TT Freunde,
war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).
Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.
Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!
274 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waxx
was für ein totaler schotter. jaguar hat 2006 gegenüber 2205 über 11% mehr autos abgesetzt. über die kausalität zu spekulieren ist absolut müßig,
2205 ist ein bisschen weit hin nicht wahr ? 😉
Aber du rechnest falsch... Mehr Autos heisst nicht mehr Gewinn...
Seit der Zusammenkunft mit Ford und dem Preisabfall der Jaguar Autos gepaart mit nachlassender Qualität weil
Ford Billig PLastik Kram nun mit verbaut wird,
sind zwar die Verkäufe gestiegen,weil nun jeder Typ sich einen JaguAr kaufen kann, aber die massig verkauften Autos kosten nun nicht mehr 80000-90000 Euronen,
sondern 30000-40000...
Masse ist nicht alles...
Zitat:
Original geschrieben von waxx
audi und exklusiv, lächerlich.
Sag das den täglich staunenden Menschen die sich nach meinem Auto umdrehen und die Kinder die drum rumgehen...
3 Monate hab ich das Auto nun, es hat nicht nachgelassen...
Einen vorbeifahrenden Porsche juckt irgendwie keinen 😉
Da stellt sich die Frage wie man Exklusivität definiert. Auch beim New Beetle haben sich am Anfang die Leute umgedreht und ihn bewundert, beim smart war es mit Sicherheit auch nicht anders ( ausser vielleicht der Bewunderung 😁 ).
Exklusivität ist aus meiner Sicht eher etwas seltenes edles. Das zweite trifft mit Sicherheit "noch" auf den TT zu. Das bekomme ich selber mit aber ersteres eher nicht. Der TT ist nunmal ein Volumenmodell und wenn immer mehr davon herumfahren kann von Exklusivität keine Rede mehr sein.
Ich weiss, das ist alles theoretisches Blabla aber so schön unser Auto ist und wie sehr wir es geniessen, es ist halt ein Wagen in einer Preisklasse die sich viele, auch dank Leasing und andere Möglichkeiten, leisten können.
Schlussfolgerung: Wenn ein Teil dieser Klientel sich einen Diesel wünschen würde dann könnte sich Audi das bei den Verkaufszahlen durchaus überlegen. Ich wollte keinen aber wenn ihn einer will, mir egal.
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
...
Sag das den täglich staunenden Menschen die sich nach meinem Auto umdrehen und die Kinder die drum rumgehen...3 Monate hab ich das Auto nun, es hat nicht nachgelassen...
Einen vorbeifahrenden Porsche juckt irgendwie keinen 😉
Nun gibt es den 911er auch seit Jahr und Tag, während der 8J nicht einmal ein Jahr alt ist. Dreht sich heute jemand nach dem 8N um? Wohl eher nicht. Seltenheit hat doch nichts mit Exklusivität zu tun, insbes. dann nicht, wenn sie nur temporär ist und schon bald der TT an jeder zweiten Straßenecke stehen wird. Aber wie Du ja schon selbst sagst:
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
...
Masse ist nicht alles...
😉
sumo, die drehen sich nach dir um...nicht nach deinem auto :-)
aber mal ernst beiseite, der tt ist recht neu und noch recht selten, das design ist markant und doch massentauglich und dein tt ist weiss was momentan die absolute trendfarbe ist....klar dass du mit dem tt blicke erntest, das hat aber mir exclusivität nichts zu tun....
exclusive autos fangen in meinen augen bei nem 911er porsche an...also bei preisen sagen wir mal ab 75000eu...was nicht heisst dass andere autos nicht auch wunderschön sein können....
ich persönlich drehe mich nach vielen autos um und freu mich wenn ich sie auf der strasse sehen...zb mini oder gar dem neuem swift....obwohl die wenig exclusiv sind...
was die blicke auf den tt betrifft, so muss ich sagen, dass sich nach meinem a3 mehr leute umgedreht haben...kann mich aber auch täuschen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
sumo, die drehen sich nach dir um...nicht nach deinem auto :-)
Ach so, sag das doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
aber mal ernst beiseite, der tt ist recht neu und noch recht selten,
was nicht heisst dass andere autos nicht auch wunderschön sein können....
Natürlich, es liegt halt daran dass er recht Neu ist,
allerdings sehe ich auch einen Zusammenhang mit der optik des Wagens...
Es gab schon genug Neue teuere Autos die auch keiner eines Blickes gewürdigt hat ...
Der TT ist nicht nur Neu sondern auch ein Blickfang 🙂
Und zur Zeit was Exclusives... in 2-3 Jahren natürlich nicht mehr,
dann aber vielleicht noch "Kult" ,
wenn der Diesel bis dahin weg bleibt...
Und was hat das mit dem Diesel zu tun? Oder meinst du Audi baut den TT dann in einer anderen Form? Mal angenommen der Diesl TT hätte nach unten gebogene Aupuffrohre, meint ihr das würde irgendeinem Laien auffallen dass das Heck anders als das des 2.0TFSI ist?!? Nicht wirklich...
Zitat:
Original geschrieben von jab
Und was hat das mit dem Diesel zu tun? Oder meinst du Audi baut den TT dann in einer anderen Form? ...
Genau, der TDI kommt als Shooting Brake. Das elendige Benziner-Coupé guckt dann keiner mehr mit dem Hintern an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Genau, der TDI kommt als Shooting Brake. Das elendige Benziner-Coupé guckt dann keiner mehr mit dem Hintern an. 😉
Ich würds cool finden, fand den ShootingBrake klasse!!! Noch besser als die aktuelle TT Form!
oh bitte nicht
Hallo,
also bitte ich kann diese Diskusion um Diesel einfach nicht mehr hören, ein Audi TT als Diesel, bitte gehts noch? Da kann Audi ja gleich den R8 als Diesel raus bringen
Also viel mehr Stilbruch geht ja nun wirklich.
Re: oh bitte nicht
Zitat:
Original geschrieben von A8-HH
Da kann Audi ja gleich den R8 als Diesel raus bringen
Das wird sogar sehr wahrscheinlich passieren. Warum auch nicht? Ein schöner V12 Tdi mit >500 PS und rund 1000 Nm. Stelle ich mir schon geil vor.....
Re: oh bitte nicht
Zitat:
Original geschrieben von A8-HH
Hallo,
also bitte ich kann diese Diskusion um Diesel einfach nicht mehr hören, ein Audi TT als Diesel, bitte gehts noch? Da kann Audi ja gleich den R8 als Diesel raus bringen
Also viel mehr Stilbruch geht ja nun wirklich.
...fehlt nur noch, dass Audi dann eine Umrüstung auf Salatöl anbietet.
Ich hab mich lang genug rausgehalten und mitgelesen, aber jetzt will ich auch mal was zum Thema Diesel sagen.
Grundsätzlich finde ich Dieselmotoren nicht schlecht: in Schiffen, Traktoren, Ford Transits und auch in Passat Kombis und vielleicht auch noch im 3er Coupe oder A5. 3er und A4/A5 -das sind komfortable Langstreckenautos und da sehe ich einen Sinn drin - gerade wenn es sich um einen 6-Ender handelt, der noch ansatzweise so etwas wie Klang und Laufkultur besitzt .
Unter dem Aspekt, dass Audi einen 6-Zylinder CRD implantiert, könnte ich mir das vielleicht gerade noch vorstellen.
Aber hört Euch mal den Eos mit dem PD Diesel an - um Gottes Willen, ist das schrecklich! Ich selbst fahre 25-30.000 KM / Jahr und könnte einiges an Geld mit einem Diesel sparen. Aber in Cabrios und Sportwagen passt meiner Meinung nach immer noch am Besten der Benziner.
Im Cabrio der Laufruhe wegen, zum besseren Cruisen (also am Besten hier auch ein 6-Zylinder) , im Sportwagen ein kerniger mit sportlichem Auspuffsound....
Oder bekommen die Dieselfreunde hier keine Gänsehaut mehr, wenn ein alter Alfa GTV 6 2,5 an ihnen vorbeifährt und beschleunigt, schaltet, beschleunigt.....?
Ich finde das ist Emotional ein sehr wichtiger Aspekt!!!!
Sound ist schon was schönes, aber viel wichtiger sind mir eigentlich die Fahrleistung. Und ein starker Diesel könnte da schon was reissen bei trotzdem verhaltenem Verbrauch finde ich, aber den gibts halt im Moment nicht im VAG Konzern für Quermotormodelle. Diesel sind natürlich Geschmackssache aber das tolle Drehmoment kann schon begeistern. Auch wenn er im TT angeboten werden sollte kann man sich doch als Benzinerliebhaber freuen, weil man den eh nicht möchte 😉
Mir gefällt zB der ShootingBreak auch überhaupt nicht. Aber die sollen ihn ruhig bringen, gibt sicher Leute die drauf abfahren und genau die freun sich dann weil er in ihren Augen der schönere TT ist 🙂
Gruss
Exclusiv ist schlichtweg eine Frage der Definition.
Wart ihr mal in Monaco beim Formel 1 Rennen? Wer da mit einem 911 lang fährt wird mitleidig angesehen.
Da ist ein Ferrari auch nur ein Golf.
Alles eine individuelle Sichtweise. Ich z. B. lebe auf dem platten Land. Wenn ich hier mit einem neuen TT rum fahre, dann ist das exclusiv. Wenn ich damit in München unterwegs bin, juckt es niemanden.
Wie wäre es, wenn sich jeder sein Auto kauft weil er es geil findet? Und nicht weil den möglicherweise noch niemand in der Straße hat.
Mir ist völlig wurscht ob keiner oder alle TT fahren. Ich finde den Wagen einfach nur geil und hoffe, dass ich ihn bald habe.
Das ist zumindest meine bescheidene Meinung. 😉
Da.Ko
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Sound ist schon was schönes, aber viel wichtiger sind mir eigentlich die Fahrleistung. Und ein starker Diesel könnte da schon was reissen bei trotzdem verhaltenem Verbrauch finde ich, aber den gibts halt im Moment nicht im VAG Konzern für Quermotormodelle. Diesel sind natürlich Geschmackssache aber das tolle Drehmoment kann schon begeistern. Auch wenn er im TT angeboten werden sollte kann man sich doch als Benzinerliebhaber freuen, weil man den eh nicht möchte 😉
Gruss
Drehmoment und Fahrleistungen...ok. Aber Gesetz dem Fall, Audi baut bald einen TT Diesel. Dann ist die schöne, bei Audi gerade gewonnene, Leichtigkeit beim Einlenken passé.
Der bringt ja dann ganz schön was auf die Waage. Die Fahrleistungen sind dann zwar geradeaus gut, aber das schöne Kurvenverhalten das Du von Deinem 2.0 kennst, gibt es nicht mehr. In Kurven schiebt das Teil durch das mehr an Gewicht halt auch mehr über die Vorderräder.
Aber vielleicht wiegt der neue CRD ja das gleiche wie der Benziner (was ich nicht glaube), dann ist das natürlich kein Argument.
Allgemein mal: Ich finde Audi sollte nicht Mainstream-Hersteller werden, der für jeden Kunden das passende Auto baut.
Dem Image halte ich das für nicht zuträglich, bin allerdings auch kein Marketing- und Productplacementfachmann.
Re: Re: oh bitte nicht
Zitat:
Original geschrieben von halles
...fehlt nur noch, dass Audi dann eine Umrüstung auf Salatöl anbietet.
Ich hab mich lang genug rausgehalten und mitgelesen, aber jetzt will ich auch mal was zum Thema Diesel sagen.Grundsätzlich finde ich Dieselmotoren nicht schlecht: in Schiffen, Traktoren, Ford Transits und auch in Passat Kombis und vielleicht auch noch im 3er Coupe oder A5. 3er und A4/A5 -das sind komfortable Langstreckenautos und da sehe ich einen Sinn drin - gerade wenn es sich um einen 6-Ender handelt, der noch ansatzweise so etwas wie Klang und Laufkultur besitzt .
Unter dem Aspekt, dass Audi einen 6-Zylinder CRD implantiert, könnte ich mir das vielleicht gerade noch vorstellen.
Aber hört Euch mal den Eos mit dem PD Diesel an - um Gottes Willen, ist das schrecklich! Ich selbst fahre 25-30.000 KM / Jahr und könnte einiges an Geld mit einem Diesel sparen. Aber in Cabrios und Sportwagen passt meiner Meinung nach immer noch am Besten der Benziner.
Im Cabrio der Laufruhe wegen, zum besseren Cruisen (also am Besten hier auch ein 6-Zylinder) , im Sportwagen ein kerniger mit sportlichem Auspuffsound....Oder bekommen die Dieselfreunde hier keine Gänsehaut mehr, wenn ein alter Alfa GTV 6 2,5 an ihnen vorbeifährt und beschleunigt, schaltet, beschleunigt.....?
Ich finde das ist Emotional ein sehr wichtiger Aspekt!!!!
Nachdem ich bei Motor-Talk gelernt habe, dass Flügeltüren, Sonnenschutzfolie auf der Heckscheibe und 20 Zoll-Felgen ganz toll zum TT passen, da dürften doch eigentlich keine Tabus mehr bestehen. Wenn es nur der Sound ist, der manch einen stört, dann denke ich kann man das hinnehmen. Die optischen Vergewaltigungen an dem Auto sind da m. E. schlimmer.
Ach, was rede ich denn da? Das ist doch alles Geschmackssache. 😉 Dieselknattern im TT? Ich fänd's cool.