TT mit 179ps oder 225ps???
Moin moin,
ich bin auf der Suche nach einem TT.
bin mir nur unschlüssig ob den 225er oder ob nich auch der 179er reicht...wobei der 225er ja auch noch quattro hat
Was meint ihr dazu?
wenn man punkte wie kosten, spritverbrauch, krankheiten, probleme usw.berücksichtigt.
danke schonmal vorab..^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -sempre-
kauf dir den 225, lass ihn chippen z.b. bei pogea und du wirst richtig spass haben!
Klares Nein.
Ich bin ein Verfechter von ungetunten Fahrzeugen.
Ich hab mich bei Mobile.de und co schon genug gegruselt was "Tuning" angeht. Grausam was manche Menschen mit ihren Autos so anstellen.
Ähnliche Themen
82 Antworten
Schwanzvergleich ^^
ok ok
Jedem das Seine (Mir das Meiste )
Na jz aber mal im Ernst...
Würde ich an einer Kreuzung stehen mit meinem ach so tollen M3 den ich mir ja nicht nur gekauft habe weil er so schön ist sondern weil er der stärkste dieser Modellreihe ist und neben mir steht ein um 1/4 billigerer genau so schöner 335i der mich bei grün stehen lässt, würde ich mich glaub ich schon ärgern!
Wieder zurück zum Thema...
Ich sag ja nicht das der 3.2er schlecht ist aber für mich wäre es nix. Preis/Leistung stimmt auch nicht... meiner Meinung nach.
Kauft euch was ihr möchtet! Ein 1.8T ist wesentlich spaßiger zu fahren, billigier in der Erhaltung, mit einer kleinen 600€ Aufwertung sogar schneller, und trotz der +600€ noch immer billiger in der Anschaffung und wenn du dein Auto pflegst wirst du auch nicht gleich Turbotauschen fahren müssen.
Diese Tuned vs Stock Schlacht wird es immer geben, mit geteilten Ansichten..( Ist in den Kommentaren bei allen Vergleichsvideos auf Youtube nachlesbar, da wird auch heftig diskutiert, genau so wie bei mir in der Arbeit oder mit Freunden).
Um das Ganze hier nicht noch mehr zu vertiefen:
Ich nehme hiermit offiziel meine Aussagen in diesem Thread zurück.
Zitat:
Original geschrieben von PokerMotz
Würde ich an einer Kreuzung stehen mit meinem ach so tollen M3 den ich mir ja nicht nur gekauft habe weil er so schön ist sondern weil er der stärkste dieser Modellreihe ist und neben mir steht ein um 1/4 billigerer genau so schöner 335i der mich bei grün stehen lässt, würde ich mich glaub ich schon ärgern!
Dann hast du aber irgendein Problem.
Was denkst du, wieviele noch billigere und ältere Autos als dein TT, dich an der Kreuzung stehen lassen???
Fahr mal einen V8, dann lachst du dich über alles andere kaputt, egal was an einer Ampel passiert.
bla bla...
thema beendet
Zitat:
Original geschrieben von bierpilz
Ich würde in der Tat auch beideProbefahren. Und aus eigener Erfahrung bei Verfügbarkeit noch nen 3.2er Testfahren. Dann kannst du dir selbst ein Bild von machen.
Und spätestens nach der Fahrt unterschreibst du den Vertrag vom3.2er!?
so ist es! ich bin 2,5 jahre lang den 225er gefahren und hab mir dann den 3.2l geholt obwohl ich vor der probefahrt dachte "ach, was soll da schon so arg anders sein bei den 25 ps mehr" weit gefehlt. ich würde nie wieder tauschen wollen!
Zitat:
Original geschrieben von PokerMotz
Ein 1.8T ist wesentlich spaßiger zu fahren
Das ist DEINE Meinung.
...ich persönlich würde jeden 6-Zylinder einer "Luftpumpe" vorziehen.

Wofür hast du den nen Turbo? Um fehlenden Hubraum zu ersetzen und nichts anderes. Eigentllich nur eine Notlösung, wenn man es nüchtern betrachtet.



Hallo,
da kann ich Duttch nur beipflichten, der VR6 ist eine feine Maschine. Mit einem NWT und einer DSG-Optimierung (ca. 700 €) geht der Wagen extrem gut. Die 200er-Marke ist nach 21-22 Sekunden erledigt – danach marschiert er munter weiter bis 280 km/h (Tacho). Der rote Bereich ist dann noch nicht erreicht. Obwohl nach der ALP die Streuung recht groß ist, erhält man bei diesem Softwaretuning einen deutlichen Leistungsschub (bis zu 285 PS). Die Fahrwerte sind schon erstaunlich; ein S4 (B6) mit 344 PS zeigt dir auf dem Tacho auch nicht mehr an (roter Drehzahlbereich) und den hochdrehenden RS4-Maschinen (B7) fehlen i.d.R. auch 50 PS, sodass sie die 300km/h (Tacho) auch deutlich verfehlen. Richtig Schub haben die modifizierten „Biturbos“ im B5. By the way: Die Geschwindigkeiten fahre ich nur, um die Maschine „freizubrennen“ (und bei freier BAB), da sie sonst (vor allem beim LL-Service) zu Verkokungen neigt.
MfG
Ich hab nie gesagt das der 3.2er V6 (nicht VR6) schlecht ist.
Bin mit einem R32 5er Golf DSG mitgefahren und war nicht sehr begeistert.
Vll war die Maschine abgestochen oder ich weis es nicht aber so toll wie ihr sagt wars nicht.
Vll lags ja daran das es ein Golf war und kein TT
Das Hubram durch nichts zu ersetzen ist, ist mir auch klar! Das ich persönlich einen 1.8er Turbo spaßiger zu fahren finde als den 3.2er ist meine Meinung. Vll muss ich erst bei einem anderen V6 mit fahren der mich mehr begeistert. Vll lags aber auch wirklich nur am Golf/TT Vergleich.
Ich bin froh drüber das ich meinen 1.8er Turbogockel hab. Mir macht er sehr viel Spaß.
Habe übrigens auch den Vergleich 2.5T (Focus ST) sowohl stock 225PS und chipped+ extras 280PS gegen den 3.2er Sauger und der originale 2.5T Focus ST fährt sich trotz geringeren Hubraums und der 25PS weniger, dank des mini Turbos einfach viel besser! Ist ws auch nur meine Meinung, aber egal. Turbofahren ist einfach supaaa! Was beim Hubraummonster fehlt ist der Turbobums der das Ganze erst überhaupt interessant macht.
Bin mit dieser Meinung nicht der einzige.
Freund von mir (330i E91 Fahrer (272PS)) hatte früher einen S3 8L chipped und obwohl der S3 schlechter ging machte ihm dieser mehr Spaß... Turbobums!
Ein anderer hatte einen S3 (361PS), kaufte sich später einen M3 E36, und fährt jz wieder einen 1.8T im TT...
Ein anderer fährt einen 745i (333PS).. Die beschleunigung ist brachial besonders ab 150km/h.
Diese starke und kontinuierliche Hubraummonsterbeschleunigung ist keinesfalls schlecht, die Daten sprechen für sich aber langweilig und eher was für die ältere Generation. Mir fehlt einfach der Spaßfaktor und da bin ich sicher nicht der einzige.
Einigen wir sich drauf das es am Besten wäre beides zu haben..z.B.: 4.0L BiTurbo oder ähliches
1. den Golf 5 R32 kannste nicht vergleichen, weil das Teil absolut ne Gurke ist. Mit 1650 KG Leergewicht ist das so ein schwerer Trümmer, dass da einfach nix kommt. Ich bin den in 2006 mal Probe gefahren, war ganz nett, aber dass man jetzt in den Sitz gepresst wird is nich. Zu schwer das Ding!!! Ein 8N 3,2 ist auch kein Fliegengewicht, aber lass den mal satte 80 Kilo weniger wiegen, da ist der schon flinker mit.
2. Es ist alles eine Sache der Gewohnheit. Wenn man den Turbobumms, insbesondere den frühen Bumms im K03 Bereich gewohnt ist, kommt einem fast jeder Sauger etwas träge vor. Aber das macht die Macht der Gewohnheit und der subjektive Eindruck.
Ach wenn mir der 330i E46 meines Kumpel immer nen bisschen träge im direkten fahrvergleich vorkam, hat der mich trotzdem regelmäßig nass gemacht. Bimmer ist sowieso eine andere Welt, da kommen die 231 PS wirklich auf der Straße an, bei mir liegen meine 205 PS an der Kurbelwelle an, dann lass mal 190 am Asphalt ankommen...
3. Ein großer Sauger lässt sich harmonischer und chilliger fahren. Ich hatte mal mit meinem Freund für 2 Tage getauscht, ich war sowas von ruhig und locker unterwegs. 4. Gang und 40 km/h in der Innenstadt und die Welt war schön. Wenn ich den TT fahre denke ich immer nur, warum ist der Blödmann da vorne so langsam und wie komme ich am schnellsten dran vorbei?!?!?
Ich für meinem Teil fahre mit einem Sauger ruhiger und ausgeglichener ohne zum völligen Verkehrshinderniss zu werden, man kann ja auch schneller, wenn man denn will. Ein Turbo verführt immer dazu der schnellste im Lande sein zu wollen, "dann fliegt man mal eben leichtfüßig dran vorbei".
Der 1,8T ist für mich ein spaßiger Motor, aber würden jetzt vor mir zwei identische 8Ns stehen, der eine mit BAM und der andere mit 3,2 und DSG wüsste ich aber wo ich einsteige! Die höheren KFZ Steuern hole ich durch den 5 mal geileren Sound 3 mal wieder rein!!!