1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. TT Lichtschalter???

TT Lichtschalter???

Audi A3 8P

Guten Morgen,
kann mir jemand bitte die Teilenummer für den TT Lichtschalter sagen?
Danke und Gruß
Andy

Ähnliche Themen
213 Antworten

Moin zusammen.
Muss das Thema noch mal aufgreifen.
Hab das Vorhaben, welches ich Mitte des Jahres hatte, noch nicht umgesetzt.
Am Anfang wurde sehr schön aufgeführt, welche Teilenummer welcher FL-Schalter ist.
Hatte damals ja schon beschrieben, dass ich aber gerne ein VFL-Schalter für meine NSW-Nachrüstung haben möchte.
Daher nun noch mal meine Frage, ob mir jemand die Teilenummer für meinen Schalter sagen kann.
Oder hat jemand den Schalter zufällig über und möchte ihn verkaufen????
VFL-Schalter mit CH/LH, Auto (Lichtensor), Halogen-leuchtweitenregulierung, Nebels vorne und hinten
Bedanke mich im Voraus.

Als zsätzliche Frage, wird die FauiQ.de für Teilenummern immer noch aktuell gepflegt?
oder gibt es im Netz eine Seite, wo man sowas raussuchen kann?
Schöne Grüße

faudiq ist nicht wirklich mehr aktuell... schaue mal hier
lg

Moin.
Versuche das mal kurz zu erklären wie ich das nun verstehe.
FL zu VFL ändert sich nur das J zu P oder ist der schalter beim P auch silber?
Dann schreibst du, dass bei den TT-Schaltern das Tagfahrlicht aktiv ist und kein DRL Rad mehr.
Also benötige ich zwangsläufig ein TT-Schalter, da ich statt dem DRL-Rad die Leuchtweitenregulierung habe. Möchte ja gerne auch Tagfahrlichter und NSW haben.
Wäre das dann derhier "M Halogen, CH/LH, NSW, NSL, Lichtsensor"???

Nabend.... hab auch ne Frage zum Thema. Nach Ersteigerung eines FL-Schalters in der Bucht und Einbau in meinen Audi brannten sofort (bei Zündung ein - Lichtschalterstellung 0) die Xenons und die Rücklichter. Auto-Funktion, CH/LH, NSW und NSL funktionierten nicht. Die Beleuchtung des Schalters selbst funktionierte. Auf einem Aufkleber am Schalter befindet sich folgende Angabe: "Muster aus Modellbau - LP manuell bestückt - HWZ Sockel 10+2pol." Nachdem ich den Verkäufer informiert habe, bekam ich folgende Antwort:
"(...) haben Sie den Schalter mit VAG System Diag angelernt?? Nur dann funktioniert ein neuer Schalter"
HÄH? Hab so ziemlich jeden Lichtschalter-Thread durch, aber davon hör ich zum allerersten Mal... Will dem Verkäufer erstmal auch nicht Unrecht tun, aber das klingt mir schon sehr nach Humbug... Was ist davon zu halten bzw. hat jemand schon mal hiervon gehört?
Gruss, M.

wenn das abblendlicht brennt, bekommt das Stuergerät vom Lichtschalter ein unplausibles Signal...
und lichtschalter anlernen ist ja was ganz neues! :D
lass dir nichts erzählen..., entweder ein stecker sitzt nicht richtig oder der schalter ist defekt...
lg

danke für die Info... hab mir das schon gedacht. Stecker saßen definitiv alle 3 fest. Hab das Problem inzwischen gelöst, indem ich die Platine meines alten Schalters in den neuen gebaut habe. Funktioniert wie es soll, auch ohne anlernen :) Mich ärgert nur die Tatsache daß in der Artikelbeschreibung nix von "Muster" o.ä. stand, sondern der Schalter als völlig regulär (Neupreis 184€) angeboten wurde. Dann noch die Dummdreistigkeit einer solchen Aussage, gut daß ich keine Zeit damit verschwendet habe, zum Freundlichen zu rennen und um ein Anlernen meines neuen Lichtschalters zu bitten. Der hätte mich vielleicht gefragt, ob ich bei der Gelegenheit auch gleich die Gummifussmatten auf Winterbetrieb codieren lassen will...

Zitat:

Original geschrieben von schnapshackfleisch


...Der hätte mich vielleicht gefragt, ob ich bei der Gelegenheit auch gleich die Gummifussmatten auf Winterbetrieb codieren lassen will...

das hab ich letzten Donnerstag selbst gemacht

:D:cool:

schön, dass es jetzt funktioniert

:)

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



das hab ich letzten Donnerstag selbst gemacht :D:cool:
...

Dann poste mal die Codierung, das hab ich noch vor mir :D

BTT

Zitat:

Original geschrieben von schnapshackfleisch


danke für die Info... hab mir das schon gedacht. Stecker saßen definitiv alle 3 fest. Hab das Problem inzwischen gelöst, indem ich die Platine meines alten Schalters in den neuen gebaut habe. Funktioniert wie es soll, auch ohne anlernen :) Mich ärgert nur die Tatsache daß in der Artikelbeschreibung nix von "Muster" o.ä. stand, sondern der Schalter als völlig regulär (Neupreis 184€) angeboten wurde. Dann noch die Dummdreistigkeit einer solchen Aussage, gut daß ich keine Zeit damit verschwendet habe, zum Freundlichen zu rennen und um ein Anlernen meines neuen Lichtschalters zu bitten. Der hätte mich vielleicht gefragt, ob ich bei der Gelegenheit auch gleich die Gummifussmatten auf Winterbetrieb codieren lassen will...

184€ neupreis???

60€ neu bei audi

;)

lg

Nabend.

Hat hier noch jemand eine Idee und Tipp?????

Zitat:

Original geschrieben von a3-freunde


Moin.
Versuche das mal kurz zu erklären wie ich das nun verstehe.
FL zu VFL ändert sich nur das J zu P oder ist der schalter beim P auch silber?
Dann schreibst du, dass bei den TT-Schaltern das Tagfahrlicht aktiv ist und kein DRL Rad mehr.
Also benötige ich zwangsläufig ein TT-Schalter, da ich statt dem DRL-Rad die Leuchtweitenregulierung habe. Möchte ja gerne auch Tagfahrlichter und NSW haben.
Wäre das dann derhier "M Halogen, CH/LH, NSW, NSL, Lichtsensor"???

Zitat:

184€ neupreis???
60€ neu bei audi;)
lg

...Ebay Art.Nr. 330807971189 ... die nächste Frechheit der Artikelbeschreibung... Wahrscheinlich kostet die unangelernte Special Limited Edition des Schalters halt einfach ein bisserl mehr. Wer weiß was das Dingens alles kann, wenn erstmal ordentlich angelernt

;)

Jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden;)
Nach dem Motto laufen die Ebayauktionen;)
Da die Verkäufer wissen das die meisten zu faul sind bei Audi mal zu frgen was es kostet, verkaufen sie mittlerweile viel gebrauchtes Kram für den Neupreis.
Und die Nachfrage steigt sogar noch;)
LG

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden;)
Nach dem Motto laufen die Ebayauktionen;)
Da die Verkäufer wissen das die meisten zu faul sind bei Audi mal zu frgen was es kostet, verkaufen sie mittlerweile viel gebrauchtes Kram für den Neupreis.
Und die Nachfrage steigt sogar noch;)
LG

Daß der angegebene Neupreis aus der Luft gegriffen ist war mir schon vor meinem Gebot klar, und neu bzw. ungebraucht ist der Schalter wohl tatsächlich. Mit Versand hat mich der Schalter exakt die 60€ gekostet, die er mich auch beim Händler gekostet hätte. Mein Hauptgedanke war hier weniger, den Schalter großartig billiger zu kriegen, sondern mehr mir den Weg zum Freundlichen zu sparen, der hier aufm Dorf nicht grade um die Ecke liegt. Wie auch immer, mir wars mal wieder ne Lehre, zukünftig hin und wieder genauer hinzuschauen, vor allem bei Verkäufern mit nicht tadellosem Bewertungsprofil.

und genau damit rechnen die jungs halt;)
bei audi gibts übrigens für das gleiche geld noch garantie auf das teil:):)
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen