TT kaufen

Audi TT 8N

hallo,

ich wage mich aus dem CLK-Forum und aus mbslk.de das erste mal zu Euch ins Forum.

Ich plane, meinen CLK zu veräussern (siehe hier: CLK zu verkaufen) und mir ein etwas preiswerteres Fahrzeug zuzulegen. Unter anderem habe ich einen alten TT ins Auge gefasst (ab BJ 2003 und nicht mehr als 70.000 km). Mir ist es sehr wichtig, dass mein neues Auto möglichst wenig Wertverlust hat, zu einem 26-jährigen passt, bei schonender Fahrweise einen geringen Spritverbrauch hat und Wintertauglich ist. Das alles gepaart mit ein wenig Sportlichkeit, Fahrspass und geringem Gewicht. Ob Coupé oder Roadster ist mir (erstmal) egal.

Ich wünsche mir Xenon, (Voll-)leder, Originalzustand und den 180 PS-Motor. Bose-Sound und Telefon wären auch nicht schlecht, sind aber kein Muss.

Gibt es besondere Schwachstellen, auf die man beim Kauf achten soll? Gibt's Qualitätunterschiede, die sich am Baujahr festmachen lassen? Hat das Auto Facelifts bekommen (mir fällt beim Studium von mobile.de etc. nicht wirklich Unterschiede auf)? Hat jemand die techn. Daten von Audi zur Hand (Drehmoment, 0-100 km/h, Gewicht, Drittelmix)?
Welche Verbrauchswerte habt Ihr erfahren. Ich nehme an, dass bei gemütlicher Langstreckelandstrassenfahrt unter 8,0 Liter möglich sein sollen, oder?

Anlegen wollte ich maximal EUR 20.000,-.

Schon mal danke für Euere Antworten & Gruß,
dr.rer.pol

24 Antworten

edit

@dr.rer.pol ,
gib mal bitte oben in die Suchleiste: TT kaufen ein.

29.358 Treffer

woooww 😁 kannste mal sehn ,wieviele beiträge es dazu schon gibt !
heftig

na dann viel spaß beim lesen 🙂

servus,
also pass auf 🙂)
hab selber den "alten grossen" gefahren mit 225ps
verbrauch bei "normaler" fahrweise und halt stadt land autobahn wobei wneiger autobahn so zwischen 9-10 liter ist oki für die lesitung 🙂
auf autobahn mit tempomat so um die 7,5 wobei dann nicht schneller als 160 km/h
ich rate dir einen zu kaufen mit garantie am besten auf nem autohaus also bei AUDI weil dann bist auf der sicheren seite!
ciao

Ähnliche Themen

Hallo,9-10 Liter schaffe ich auch,konstant 100.Sonst nie,schon garnicht mit Stadtverkehr.Und zu 7,5 bei Geschwindigkeiten bis 160 sag ich mal garnichts.Aber es macht Spaß dieses Auto zu fahren.Gruß Klaus

servus,
also stadt 15% oder so ca der restautobahn bzw landstrasse mit tempomat!
und dass mit nicht schneller als 160 km/h mein ich das ich kein vollgas gefahren bin sondern gemütliches fahren in den urlaub! ach ja und mit tempomat!
wenn ich vollgas gefahren bin dann hat verbrauchsanzeige auch über 20 liter angezeigt 22 oder so glaub ich also wir reden von normalen fahren weil er ja erwähnt hat dass er normal fahren will!

Hallo,tankt der Tempomat nach?Oder warum erwähnst Du den dauernt?Ich fahre auch mal Energiesparend,aber 7,5???Nie im Leben.Wenn Du wirklich unter 10 Litern fahren willst,wirst Du nicht viel Spass haben.1,5 Tonnen,225 Ps.Hallo?Aber wenn Du wirklich dran glaubst,alles gute.Klaus

ich bin ne zeitlang aus test spritsparend gefahren wie nur was.... ich kam nie unter 10,x liter. selbst immer bei max 3000upm geschaltet. eher bei 2000 immer langsam umher getuckert...nix zu machen. gut das ganze habe ich auch nur ne max. woche durchgehalten...sollte ja auch nur nen test sein. aber ich bekomme es definitiv nicht hin. bin mit meinen 12-13 litern s+ nu auch zufrieden.aber hätte gerne mal im fis 9liter und co gesehen ^^ . nunja...dafür hab ich nu wieder spaß beim fahren und der dzm geht wieder bis ins rote ^^

naja schade dass ich es euch nicht beweisen kann laut FIS hab ich eine verbrauch von 9,7 bei fast nur autobahn und landstrasse! und ich sag mal so ich bin in 18 monaten über 45000 km nur privat damit gefahren plus noch gschäftlich da muss mir keienr sagen ich fahr nicht mit dem auto usw. wenn man normal fährt und nicht immer vollgas dann wieder bremsen dann schafft man es wenn ich aber drecksaumässig fahre dann komm ich auch net auf diesne wert!
ach ja kommt drauf an auch wie das auto gepflegt ist wenn ich billiges öl reinmache und inspektionen wie auch imemr mache usw dann kanns schon vorkommen dass er mehr verbraucht!
soviel dazu!
jetzt kommt noch ein paar schlaue kommentare dass amcht mich grad wieder so scharf!
ciao

...man kann es nicht oft genug sagen: Einfach auf folgender Seite informieren: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html

ich habe auch schon 7,5l/100km hinbekommen (aber nur bei langen Fahrten auf der Landstraße und vorausschauender Fahrweise)
im Schnitt liege ich (siehe Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/172908.html ) bei 8,41l/100km (ich bin mal gespannt ob sich daran viel ändert wenn ich den SKN Eco 75- Chip einbauen lasse)😉

na endlich einer der es auch schafft danke genau das meinte ich auch aber irgendwie glauben es manche nicht! ciao

Ich habe immer einen Durchschnitt von 8,0 Litern und habe auch schon mal über ca. 600km einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern gehabt!
Aber da muss man wirklich auf Sprit sparen aus sein...

ja meinte ich auch! ich meinte ja nicht dass ih nur so fahre sondern dass es möglich ist!

Zitat:

Original geschrieben von dr.rer.pol


hallo,

ich wage mich aus dem CLK-Forum und aus mbslk.de das erste mal zu Euch ins Forum.

Ich plane, meinen CLK zu veräussern (siehe hier: CLK zu verkaufen) und mir ein etwas preiswerteres Fahrzeug zuzulegen. Unter anderem habe ich einen alten TT ins Auge gefasst (ab BJ 2003 und nicht mehr als 70.000 km). Mir ist es sehr wichtig, dass mein neues Auto möglichst wenig Wertverlust hat, zu einem 26-jährigen passt, bei schonender Fahrweise einen geringen Spritverbrauch hat und Wintertauglich ist. Das alles gepaart mit ein wenig Sportlichkeit, Fahrspass und geringem Gewicht. Ob Coupé oder Roadster ist mir (erstmal) egal.

Ich wünsche mir Xenon, (Voll-)leder, Originalzustand und den 180 PS-Motor. Bose-Sound und Telefon wären auch nicht schlecht, sind aber kein Muss.

Gibt es besondere Schwachstellen, auf die man beim Kauf achten soll? Gibt's Qualitätunterschiede, die sich am Baujahr festmachen lassen? Hat das Auto Facelifts bekommen (mir fällt beim Studium von mobile.de etc. nicht wirklich Unterschiede auf)? Hat jemand die techn. Daten von Audi zur Hand (Drehmoment, 0-100 km/h, Gewicht, Drittelmix)?
Welche Verbrauchswerte habt Ihr erfahren. Ich nehme an, dass bei gemütlicher Langstreckelandstrassenfahrt unter 8,0 Liter möglich sein sollen, oder?

Anlegen wollte ich maximal EUR 20.000,-.

Schon mal danke für Euere Antworten & Gruß,
dr.rer.pol

Hallo,ich wollte mir auch eine TT Cabrio kaufen,nur meine Frau hatte sehr große Bedenken .Wir hatten einen A6 2,8 Quattro und das war der Reinfall schlecht hin,kaum aus der Garantie begann der Dauerärger.Motor kaputt wegen überspringen des Zahnriemens obwohl nach wechsel erst 15000 km gefahren,Kosten D-Mark 17000 Getriebe 3. Gang nicht mehr schaltbar 1800 € rechter Kat 1398,00 DM linker Kat 650,00 € Klimaanlage Kompressor Haarriss 1800,00 € rep.Dazu kamen noch kleinere Rep. und Ahnungslosen Meister bei den Freunlichen,der nicht wusste wo die Tankanschlüsse sind und ich als Kunde diesen noch aufklären musste.Kann man verstehen das die Frau streikt oder ?

Übrigens machte ein nicht von mir verursachter Unfall auf der A42 dem A6 ein Ende,bei Km-Stand 187000.

Gruss,
Werner.

Auf keinen Fall möchte ich jemanden beeinfluusen noch daran hindern dieses Auto,was ich gern gekauft hätte,zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen