TT Kauf !?
Ich möchte mir den alten TT zulegen als Coupe. Jetzt weiss ich aber nicht welches Modell ich mir holen soll. Ich möchte einen schwarzen mit schwarzen Ledersitzen und möglichts über 200 PS. Sollte nicht mehr als 18 000€ kosten ! Was würdt ihr mir empfehlen ?
27 Antworten
schau dir nur mal die letzten 3 Seiten des Forums an, da vfindest du mindestens 83713 Beiträge genau zu diesem Thema und alles dürfte sich klären 😁 Und beeil dich mit dem Kauf, jede Minute nicht TT fahren ist vergeudet... 😁
so habe jetzt einige Beiträge gelesen, aber leider weiss ich immr noch nicht welchen TT (Motor) ich mir zulegen soll. Möchte halt einen mit viel Dampf aber den man auch mal Spritsparend fahren kann. Welcher Motor bzw. welcher TT ist der beste !? Ach ja soll ein Coupe sein. Hoffe ihr könnt mir bisschen Helfen, habe nämlich noch nicht so die große Ahnung vom TT !
nimm den 225er. der zieht im (spritmonitor-)durchschnitt etwa 10l
kommt hauptsächlich auf den gasfuß an, aber das ist ist ja bei anderen autos nicht anders.
der geht aber auch besser ab als die TTs mit weniger als 200 ps oder ? Die sind doch alle irgendwie unterschiedlich schwer oder so !?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Ja, der 224 er ist langsamer ... 😁
Und klappert wie sau, säuft wie ein Loch und hat null Leistung.
Denke ein A3 mit 140PS geht da besser...
das sind jetzt nicht ganz so hilfreiche Beiträge.
Ich wollte ja nur wissen welcher Motor derbe ste beim TT ist !?
um mal wieder back to topic zu kommen:
ich persönlich fahre einen 225er und bin sehr zufrieden damit.
Klar ist der schwerer, ist auch nen Quattro.
Wenn du keinen Bleifuss fährst ist ein verbrauch von < 10 Litern locker drinne. (Stadt fahren ausgenommen)
der 180er ist leichter als Fronttriebler als der 225er, fast genauso schwer als Quattro wie der 225er (also eher nicht als Quattro zu empfehlen).
Über den 150er kann ich nix sagen, bin noch keinen gefahren, den gibt es aber nur als Frontler.
Viel Spass beim fahren, wenn du dich entschieden hast :-)
ja habe mich entschieden. Ich möchte einen schwarzen mit 225 Ps ! Sollte nicht über 60.000 km auf der Uhr haben und Ledersitze. Was kann man für so einen TT ungefähr ausgeben ?
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
ja habe mich entschieden. Ich möchte einen schwarzen mit 225 Ps ! Sollte nicht über 60.000 km auf der Uhr haben und Ledersitze. Was kann man für so einen TT ungefähr ausgeben ?
Kommt auf das Baujahr an! Und ... bedenke die Folgekosten ... einige TTs sind Groschengräber ... 😁
Für 18.000€ wirst du schon einen ordentlichen bekommen, ca. Bj. 2000/2001. Halte aber schon mal 1-2tsd € für die Reparaturen im kommenden Jahr bereit - oder besser, kauf dir unbedingt eine Gebrauchtwagengarantie.
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
Ich wollte ja nur wissen welcher Motor derbe ste beim TT ist !?
der sparsamste ist der 150 PS, der Haltbarste wahrscheinlich der 3,2l mit 250 PS.
Was nun gut, besser, am besten ist, musst du entscheiden.
Heiko
wieso sind TTs Groschengräber ? Ich dachte das wären gute Motoren ?
Was für Reparaturen fallen denn unter die Gebrauchtwagengarantie ?
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
wieso sind TTs Groschengräber ? Ich dachte das wären gute Motoren ?
Was für Reparaturen fallen denn unter die Gebrauchtwagengarantie ?
Die Motoren sind gut, aber es gibt zig Dinge, die bei vielen TTs anfallen und ggf. den Motor mit ins Grab reißen können:
* Stabis
* Kombi
* LMM
* SUV
* Zündspulen
* WaPu
* Thermostat
* Seltener: Klimakompressor, ...
Dinge, die nicht immer lokalisierbar sind:
* Knacken von der Vorderachse, bei sehr vielen TTs
* Knacken im Hinteren Bereich des Wagens (v.a. bei Quattros)
* Saug-, Zisch-, Fiepgeräusche
* Knackgeräusche in den Sitzen
Alle Teile aus der ersten Liste außer dem Kombi und den Stabis können dann den Motor mit in den Tod reißen. Meine Erfahrung: Habe den TT 11 Monate und hätte rund 2.000€ reinstecken müssen als Folgekosten (bei mir noch 2 Dinge, die nur manche TTs haben), allerdings hat das fast alles die Gebrauchtwagengarantie übernommen.
Lies dich hier mal ein bisschen durchs Forum, du wirst sehen, dass es alle paar Tage Meldungen gibt, die mit größeren Schäden am TT zusammenhängen. Ich mag meinen TT dennoch, auch wenn ich nie so eine Diva als Auto hatte, wie den TT. Meiner sieht alle 2 Monate die Werkstatt.
Einige haben sich aufgrund dieser Liste schon genervt von ihrem TT getrennt. Manche habe aber auch Glück und TTs mit relativ wenigen bis gar keinen Mängeln erwischt, wobei ich persönlich glaube, dass es den TT ohne Mängel nicht gibt. Die TT-Fahrer, die ich kenne, haben alle Defekte in irgendeiner Form / 😁 nicht die TT-Fahrer), den einen nervt's, den anderen nicht. Wenn es dich nervt, bring einen größeren Geldbeutel mit.
alle 2 Monate in die Werstatt finde ich schon Krass für ein Auto der Marke Audi. Wie lange gist so eine Gebrauchtwagengarantie gültig ?