TT Kauf.........Fragen über Fragen

Audi TT RS 8S

Hallo allerseits,

hab ein TT Coupe mit 180 PS ins Auge gefasst, denn ich evtl. kaufen möchte
Hab da aber noch einige Fragen ;-)

Zum Auto:

Baujahr 1999, 1 Hand, knappe 60tkm, xenon, bose, leder, etc.....

Wollte diese Woche ne Probefahrt machen, wegen leerer Batterie wurde das Auto überbrückt, bin dann einige Meter gefahren, dann hat sich das ABS und ESP verabschiedet und der Motor ruckelte stark..... Der Händler meinte das komme vom langen stehen (halbes Jahr) und der leeren Batterie..... Kam auch ein leichtes Klappern ausm Motorraum?......

Ist das normal? oder soll ich das Ding gleich vergeßen?

- Wie siehts bei dem Wagen mit dem Zahnriemen aus? hab gehört 120tkm oder 5 jahre?

- Was deckt die Carlife plus versicherung? und muß man proportional zum Autoalter selbst zuzahlen?

- xenons waren leicht beschlagen? normal?das kombiinstrument war auch ganz leicht an einer stelle beschlagen, war aber nach 5 min laufendem motor weg............

sonst fällt mir grad nix mehr ein, bin aber für jeden Tipp auf was man speziell achten sollte dankbar..........

gruß, tim

12 Antworten

Mein Tipp:

Laß die finger von der Mühle,wenn ich sowas lese:
Kommt vom stehen... boah es wird einem auch wirklich jeder Schrott angedreht oder?
Mal im Ernst,meiner (Audi netürlich) steht auch meistens ein halbes Jahr,zwar in der Garage (Winterpause) und wenn ich dann wieder das verlangen habe Ihn zum Frühjahr/Sommer hin fit zu machen und laufen zulassen hat der keinen der genannten Macken.
Also sowas nee nee nee...

Kai

Hallo,
frage mich warum der kleine ein halbes Jahr bei denen
rumstand.
Zu deinen Stichpunkten bemühe mal die Suche.
Da wirst du auf jedenfall fündig.

Auf der Seite von www.ttworld.de findest du eine
Check Liste zum kauf eines TT´s.

Auf jedenfall beim Kauf eine Garantie abschließen.
Kann dir sehr viel Geld ersparen.

Gruß Stephan

Also wenn der Händler es nicht mal schafft, das Auto für die Probefahrt herzurichten, dann würde ich das mal als einen Wink des Schicksals auffassen und Finger weg. Ein halbes Jahr Standzeit, womöglich noch draussen über den Winter ist auch nicht gerade der Qualität förderlich.

Stephan

Hallo Tim , ich habe mir auch vor 1,5 Wochen einen TT mit 224 PS gekauft Bj. 12/ 2000 . Ich habe irgendwo gelesen das man mindestens Bj. 2000 nehmen soll ,weil der TT vorher noch viele Kinderkrankheiten hat !

Ähnliche Themen

Hallo erstmal und herzlich willkommen.

das mit der batterie war bei mir auch, mein wagen stand auch über ein halbes jahr. die batterie war danach allerdings nicht mehr wirklich sprapazierfähig für endstufe usw... d.h. eine neue mußte bald her. ist auch normal bei baujahr 99. ob das ruckeln und esp/abs vom langen stehen kommt...hmmm. das ruckeln am anfang sicher. wie lang war die probefahrt ? du hättest ihn mal 10-15 min warmfahren sollen und dann auf die autobahn...
wenn das nach längerer strecke immer noch ist, ist etwas faul. das klappern könnte evtl. ein defektes SUV sein, das war bei mir auch beim kauf. das kannste am besten gleich tauschen lassen. 50€ mit einbau.. das sollte die garantie zahlen.
zahnriehmen... der eine (audihändler) sagt so , der andere so.. frag bei audi und lass es dir am besten schriftlich geben. für de nfall der fälle.
Carlife kenn ich leider nicht, ich habe CarGaranite bekommen und die hat bis jetzt alles zu 100% übernommen.
das beschlagen der xenons ist normal, das licht ist ja offen, damit die wärme entweichen kann....

gruß holger.

@ moodyblue

hab den Händler auch etwas überrumpelt mit der Probefahrt.... hab den TT angeschaut und wollt halt gleich ne Runde drehen ;-)........

hat jemand Erfahrungen mit dem Audi Zentrum in Passau?

gruß, tim

Ich kann immer wieder nur sagen meiner ist Bj. 2000 und bisher außer einem def. LMM war nichts aber auch null nada dran,nichts spinnt oder ruckelt wackelt oder sontiges,ich denke Kinderkarnkheiten können einfach auch entsehen,weil man es sich einbildet oder weil so manche Leute einfach KEINEN PLAN von Turbo Fahrzeugen haben und sie somit auch ev. vorschädigen,tja und dann kann man als Käufer schon ein Problemchen haben.
So long

Kai

kinderkrankheiten ? welche denn ? daß das suv kaputt geht, der LMM, das kombi, zündspulen,.. usw. ? das kann mit jedem baujahr passieren, da gibts keine altersbeschränkung. und wenn die 24h3 aktion gemacht wurde und die richtigen zündkerzen drin sind, dann ist bj 99 schon ok, also ich bin zumindest zufrieden.

hallo holger,

hab ihn nach ca. 10 min wieder aufn Hof gestellt....
Habe für nächste Woche einen neuen Termin gemacht...........

was bedeutet SUV? und was war die 24h3 aktion?

man verzeihe mir meine Unwissenheit

Gruß, Tim

SUV bedeutet Schubumluftvetil, ds findst du hier im forum ene meng darüber.. das wird gern gegen in popoff-ventil getauscht, da z.b länger haltbar.

diee aktion war für den tausch on Luftmassennmesser... schau mal im service-heft hinten nach, ob da was vermerkt ist. das machen die werktstätten kostenlos.

PS: man verzeihe mir meine kuriose schreibweise, mein monitor ist in der reparatur und ich muß im moment üver tv-ausgang am fernseher schreiben ! das ist zum ko****

mal etwas zu den anderen Fragen:

Zahnriemenwechsel nach 180.000 (nicht 120.000) oder 5 Jahren. Die Anweisung "oder 5 Jahre" ist aber noch relativ neu. Gehe mal davon aus, dass Deiner noch nicht gewechselt wurde. Also Kosten einplanen oder verhandeln.

Beschlagene Scheinwerfer sind was völlig normales.

Die CarlifePlus deckt halt schon alles ausser Verschleißteile. Die Selbstbeteiligung beträgt immer 10% mindestens 50€ max. 250€.

Bedenke dass Du die nur bis zu einem Fahrzeugalter von 6 Jahren und 150.000 KM (bei Vertragsabschluss) abschließen kannst.

Das mit der leeren Baterie die dann überbrückt wurde und das Auto nicht richtig lief hatte doch kürzlich irgendwer (horstelde?). Da hat doch der Verkäufer auch einen Mist dahergeredet.

Ich vermute ja, dass durch das Überbrücken ein Steuergerät einen mitbekommen hat. Sowas wird natürlich noch geprüft und behoben. Sollte kein Grund sein, den nicht zu kaufen.

...also bei einem Audi-Zentrum hätte ich keinen Skrupel einen "einigermaßen vernünftig erscheinenden" Gebrauchten zu erstehen. Laß die bereits hier angesprochenen Sachen checken ggf. mit der betsehenden Kaufabsicht vorher noch in Ordnung bringen (zBsp. den Zahnriemen halt noch wechseln lassen). Mit einer ordentlichen Garantie auf deiner Seite kann ja erstmal nicht all zu viel passieren.

Bei dem AZ Passau war ich neulich erst auf der Homepage. Die haben doch mehrere gebrauchte TT´s. Fahr doch mal einen anderen als Vergleich zur Probe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen