TT ja, oder nein?!?

Audi TT RS 8S

Hallo allerseits,
vor ein paar Tagen bin ich auf der Suche nach meinem zukünftigen Auto über den TT gestolpert.
Vom Preis her kämen die 2001-er Fahrzeuge in Frage- auf was muss ich speziell beim Kauf des TT (wohl eher die 150 PS - Variante) denn achten?
Und - ganz ehrlich - wie hoch ist denn der Verbrauch des TT, den Herstellerangaben trau ich in der Praxis nicht so wirklich.

Mille grazie schon mal ...
Püppi13

22 Antworten

Wenn ich noch einmal vor der Wahl stehen würde, ich würde den 225er nehmen.

Ich habe einen 180PS Coupé und kann sehr schlecht was zum Verbrauch sagen, da ich mir den TT als Spassauto gekauft habe und deswegen eher weniger auf wenigverbrauch achte. Er liegt je nach Fahrweise zwischen 9,9 und 12Litern bei mir (Super Plus) In der Stadt im Winter zur zeit bei 11,2Litern kurze Arbeitswegstrecke..leider. Aber um zu sparen habe ich den TT nicht ausgewählt. 🙂

Gruss Marcel

Hi, ehrlicherweise stand der TT bisher gar nicht zur Debatte, weil ich immer auf ein "vernünftiges" Auto eingechossen war, jetzt aber beschlossen habe, dass ein bisschen Spass durchaus auch dabei sein muss - nun versuche ich einen "gesunden Mittelweg" zu finden.
Nur kenn ich mich mit den "Macken" dieses Autos noch nicht so aus - beim Opel rostet die Karosserie, beim Golf sind die Lampen alle Nase lang kaputt, von den Franzosen fangen wir besser gar nicht erst an... aber was ist so typisch für den TT?

Grüße
Püppi13

Ich hab meinen seit dem 09.2003 ein 225 PS quattro
und bin voll zufrieden damit ,und bis jetzt auch keine Probleme gehabt.

Also bisher völlig ohne Probleme, war ne gute entscheidung. Was in 60 tausend kilometern ist kann keiner sagen 🙂

Ähnliche Themen

überdenk erst mal die 150ps!!! denn wirst dann auch schlecht wiederverkaufen können den die wenigsten wollen den ganz kleinen!!! Also meiner meinung nach ist er mit 150ps auch untermotorsiert für einen sportwagen! ich brauch im schnitt ca 10 liter und fahre nen 225er!!!! klar des kann schnell mal mehr werden aber wenn normal fährst sinds 10 liter!!

würd dir den 180 empfehlen der ist besser wieder zu verkaufen und ist n tick sportlicher!!!!!

Der TT ist durchaus günstig! Verbrauch bei normaler Fahrweise um die 10l. Versicherung ist ebenfalls sehr preiswert. Wichtig ist, das man beim Gebrauchtkauf eine Garantie hat.

Es gibt schon ein paar typische "kleine" Probleme mit dem Wagen, die dann durch die Garantie abgedeckt werden können.
Gruß

...wenn du einen 2001er Opel kaufst, rostet der auch nicht mehr. Ich denke von diesen etwas veralteten Stammtischklischees kannst du dich getrost lösen. Das wäre ja genauso, als wenn du einen anderen Slogan von früher bringst und sagst: Audi´s fahren nur Leute mit Hut.(war tatsächlich mal so) Dann käme der TT ja auch nicht in Frage. :-)

Ansonsten kann man nur sagen, dass der TT ein absolut geiles Auto ist, das aber genauso seine Macken hat (die Suche wird dir dabei behilflich sein), wie alle anderen Autos auch.

Zum Verbrauch: Ich fahre den 225er und liege im Schnitt bei 11,5 L SP. Fahrweise relativ zügig.

Gruß

coupeturbo

Zitat:

Original geschrieben von coupeturbo


...wenn du einen 2001er Opel kaufst, rostet der auch nicht mehr. Ich denke von diesen etwas veralteten Stammtischklischees kannst du dich getrost lösen.

*g* na hoffentlich - im Moment fahre ich einen 13 Jahre alten Opel - und da rosten sogar schon die gespachtelten Stellen...

außerdem macht der alte Astra eben einfach nicht wirklich Spaß!!!

Die Versicherung ist sowieso der Hammer.
Hab mal alles mögliche an Kleinwagen im Tarifrechner eingegeben. In der Haftpflicht hab ich nichts billigeres gefunden, als den TT. Kostet das gleiche wie Ford Ka und Nissan Micra.

echt? Als Cabrio? Kann ich mir kaum vorstellen? Muss ich mal rechnen...

Also zum Roadster... Dafür zahle ich Vollkasko soviel wie vorher für meinen BMW E46 316i in Teilkasko. Die sind echt hammergünstig. Keine ahnung warum.

Achso... sorry.
Ich war jetzt vom 180PS Coupé ausgegangen...

Ich zahle für meinen TTR 180PS 660Euro im Jahr für Haftpflicht + Vollkasko (bei 45%)

Ich zahl 327,- Euro für Haftpflicht und Teilkasko (150 SB) bei 45%
Find ich echt billig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen