TT Getriebeöl selber wechseln?

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,
hat jemand eine Bastelanleitung + Ölsortenangabe etc. zum Wechseln des Getriebeöls? Grube habe ich in der Garage.

Ist der Aufwand groß es selbst zu machen? benötigt man dafür Spezialwerkzeug evtl. Pumpe oder so was?

Beste Antwort im Thema

Und noch was zur Adaptionsfahrt und den Ölen als PDF. Die jeweiligen Quellen sind im PDF genannt.

51 weitere Antworten
51 Antworten

habs grad noch mal versucht...

Bei mir zumindest ist es Kanal 00 und ich kann da auch nichts eingeben einfach nur speichern, dann erscheint eine Warnmeldung, dass nun alle angelernten Zustände gelöscht werden. Problem ist aber trotzdem noch da eher schlimmer. Ich such mir einen Instandsetzer zwischen Basel und Karlsruhe wenn mir jemand einen Tipp hätte wäre ich sehr dankbar...

Hallo,

Getriebetechnik Hetzel in Ubstadt-Weiher (http://www.fzth.de/)

Zumindest ist das einer der wenigen Betrieb im Raum Stuttgart der Audi spült.

Grüße

kurze Rückmeldung:

Nach langem Gehampel, habe ich seit dieser Woche mein Auto wieder.
Das Getriebe wurde ausgebaut und ging die Instandsetzung, blöderweise kam es mit der Spedition mit stark ramponierter Verpackung zurück (Jemand ist mit dem Staplerzinken in die Abtriebswelle reingerauscht). Gertiebe mußte zurück und war dann noch mal einige Tage in der Instandsetzung.
Preis für Getriebe kpl. überholen (Bremsringe waren hinüber, Elektronik wurde getauscht und Antriebswelle war zuletzt abgerissen) + noch ein paar weitere Bauteile im Antriebsstrang tauschen....
4400€
Läuft aber jetzt wieder wie neu.

Danke für Euere Tipps.

Hallo, ich wollte bei mir mal einen einfachen Ölwechsel machen im ZF6HP19A. Das heißt nur Ablassschraube auf, Öl raus, neues rein durch Einfüllschraube, Adaptionsfahrt - fertig.

Wenn ich es richtig sehe, zeigt die Einlassschaube nach unten, wie kann ich denn so Öl einfüllen?

Danke!

Capture
Oelk6hp19-audi
Ähnliche Themen

Dafür kann man einfach einen Schlauch in die Öffnung stecken und etwas rein drücken. So das die Öffnung des Schlauches unterhalb der Einfüllschraube liegt.
Wenn das Öl aus der Einfüllöffnung tritt hast du den Korrekten Ölstand erreicht.

Des gibt auch extra Aufsätze für einen Schlauch. Die sehen dann aus wie so ein Haken

Hier ab Minute 2:37 zu sehen:
https://youtu.be/5mQEuso00d4?t=157

Zunächst brauchst du z.B. VCDS um die korrekte Öltemperatur zu ermitteln.
Denn der Ölstand muss bei 30-50°C geprüft werden.

Weiterhin macht es wirklich keinen Sinn nur die 2 Liter aus der Ölablassschraube zu lassen. Am besten ist es die Ölwanne zu demontieren und den Filter mit zu wechseln. Dann kommst auf einen Wechsel von ca. 4-5Liter hin.
Dabei kannst du auch gleich die Magneten säubern, welche Abrieb annehmen.

Die Ölwannendemontage und der Filterwechsel ist relativ simpel.
Filter + Dichtung kosten ca 70EUR. Das würde ich auf jeden Fall mit machen, zumal dann auch mehr Öl mit getauscht wurde...

Adaptionsfahrt ist bei gleichem Öl nicht notwendig.
Nur bei kompletter umölung. Was du ja beim FL nicht machst.

Imag0147

Danke für die gute Hilfe. Ich habe so ein Blödes Geräusch (Dröhnen) und wollte sehen ob neues Öl etwas hilft ohne viel Geld rauszuschmeißen wenn nachher das ganze Getriebe raus muss. Für das Hochpumpen des Öls braucht man dann wohl eine Ölpumpe, gegen die Schwerkraft wird es wohl nicht hochfliesen? Damit könnte es wohl gehen http://www.ebay.de/.../171781080905?...

Das Geräusch spürt man durch die ganze Karosserie, wenn der Motor / Getriebe warm ist, ist das Geräusch weg. Ich vermute dass es aus dem Getriebe oder Wandler kommt, habe aber keine Ahnung davon. Ich habe es mal mit dem Handy aufgenommen, bei Sekunde 5 mit Kopfhörern kann man das Dröhnen hören, die Vibration muss man sich dazu denken. Es kommt dann, wenn man kalt losfährt mit niedrigen Tempo beschleunigt und dann wieder Richtung Stand abbremst.

https://www.youtube.com/watch?v=W9jXGwUSAgc

Deine Antwort
Ähnliche Themen