TT Getriebeöl selber wechseln?
Hi zusammen,
hat jemand eine Bastelanleitung + Ölsortenangabe etc. zum Wechseln des Getriebeöls? Grube habe ich in der Garage.
Ist der Aufwand groß es selbst zu machen? benötigt man dafür Spezialwerkzeug evtl. Pumpe oder so was?
Beste Antwort im Thema
Und noch was zur Adaptionsfahrt und den Ölen als PDF. Die jeweiligen Quellen sind im PDF genannt.
51 Antworten
Danke erst mal für die Tipps. Öl hat tatsächlich gefehlt.
Problem ist aber immer noch da, wobei die restlichen Gänge jetzt Butter weich schalten.
(hab allerdings das Getriebe noch nicht zurück gesetzt, wobei ich bezweifle, dass das noch was bringt)
Hab nach dem Nachfüllen eine Probefahrt gemacht, Auffälligkeiten sind wie folgt:
Alle restlichen Gänge schalten auch unter Volllast superweich.
3-4 schaltet bei sehr niedriger Last und Drehzahl leicht spürbar. Je höher die Drehzahl um so schlechter der Schaltvorgang. Bei Drehzahlen über 3000 versucht das Getriebe zu schalten, springt dann aber zurück in den 3. Gang, bei noch höherer Last kann sein, dass der 4 Gang mit einem Ruck reinspringt, die Drehzahl springt aber bei diesem Schaltvorgang leicht nach oben.
Bei diesem Schaltvorgang geht das Getriebe dann jetzt öfters in den Notlauf. Legt aber keinen Fehler im Speicher ab. Durchzug und Geräuschentwicklung ist in allen Gängen unauffällig, (wenn sie dann mal drin sind).
Hochschalten 3. –> 4. mit Gas weg nehmen geht meist ohne, oder mit kleinem Ruck.
Runterschalten im Schiebebetrieb, beim Anbremsen einer Kurve z.B. funktioniert wie in allen anderen Gängen problemlos und in allen Drehzahlen recht schnell und Ruckfrei.
Ist es noch sinnvoll weiter selbst nach dem Problem zu suchen und evtl. Getriebe neu anlernen?
Denkt Ihr es lohnt sich das Getriebe spülen zu lassen, oder wäre es sinnvoller die 400€ zu nehmen, noch mal gut 1500 drauflegen und gleich das Getriebe überholen lassen?
Wollte gerade eine Adaptionsfahrt durchführen, da um diese Uhrzeit wenig Verkehr ist. Ging mit VCDS auf das Gertiebesteuergerät und wollte Anpassungskanal 1 auf null setzen-> vdcs zeigt dann oben in den Feldern Fehler.
Messwertblöcke 73 auf und abwärts zeigen alle Fehler
Stellglieddiagnose zeigt an, dass nicht der richtige Betriebszustand sei?
Motor lief, Wählhebel in verschiedenen Stellungen duchprobiert immer das Gleiche Ergebnis?!
Fehlerspeicher gelöscht, keine Änderung... Wieso komme ich nicht an die Anpassungskanäle ran??????????
Mal kurz kam ich an die Stellglieddiagnose, wollte mal die Sequensielle starten, ging aber nichts...
Gestern hat noch wenigstens die Stellgieddiagnose für die Wählhebelblockierung funktioniert....
Kann es sein, dass bei mir die Elektronik einen Schuß hat
War das Getriebe noch kalt???
Gut da sollte das Getriebeöl dann auch warm genug sein. Du meintest ja nicht 70°C Getriebeöltemp oder?
laut vcds war die Getriebeöltemperatur auf 70°C ausgelesen unter erweiterte Messwertblöcke, Getriebeöltemperatur (G93) 004-1
Ich hab gerade noch mal bei über Nacht abgekühltem Motor versucht an die Anpassungskanäle ran zu kommen...VCDS Getriebesteuergerät, Anpassung -10... geht nicht.
Allerdings kann ich alle möglichen Daten auslesen. z.B.
Addresse 02: Getriebe
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 156 H
Bauteil und/oder Version: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0100
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 02331
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: 0091708
Identifikation: ZFS-005
Revision: --H01---
Datum: 20050128
Herstellernummer: 0056
Prüfstandsnummer: EOL7
Flash Status
Programmierungs Versuche: 0
Erfolgreiche Versuche: 0
Programmierungs Status: 00000000
Voraussetzungen: 00000000
Software
416416C2323
1267017169
Sonstiges
Hardwarenummer: 09L 927 156
Sonntag,06,Mai,2012,12:05:46:38131
VCDS Version: PCI 805.1
Datenstand: 20081206
und unter den Messwertblöcken kann ich auch alles mögliche anzeigen lassen (leider sagen mir ohne Beschreibung diese Daten nicht viel) Aber es sagt mir zumindest, dass eigentlich die Verbindung zwischen PC und Steuergerät schon da sein müsste.
Was hast du für ein VCDS wenn es keine Beschreibung für dein Getriebe hat?
Von wo hast du das VCDS und ist dein Wagen ein FL oder VFL?
VCDS ist von Ross-tech Version PCI 805.1 und ich hab es unter Windows 7 intalliert.
A6 ist ein VFL EZ Mai 2005 und läuft mit braunem Getriebeöl
Also zum VCDS. Warum hast du, wenn du eine offizielle PCI Version hast noch den SOftwarestand 805.1??? Mach mal ein Update dann kommst du vielleicht auch weiter.
Zum anderen dein Getriebeöl. Wenn du wirklich noch das Braune drin hast, dann würde ich mal eine Spülung nach Tim Eckart ins Auge fassen. Das braune Öl ist ja noch für günstig von Ravenol oder ähnlichen Aftermarket Herstellern zu bekommen. Da sollte ne Spülung mit Filterwechsel nicht wirklich so teuer werden.
hab mal vor langerer Zeit das Update vom VCDS drauf geladen, dann gings nicht mehr. War sinngemäß eine Fehlermeldung, dass was mit dem Dongle nicht stimmt, der im Interface ist.
Wollte mal kurz ausschließen, dass es an der Kombination PCI 805.1 und Win 7 liegt und hab mal mein altes Win xp Notebook raus gekramt. -> keine Änderung.
Allerdings bin ich auf folgendes gestoßen:
Wenn ich auf Anpassungskanal 00 gehe steht oben, das Abspeichern von Kanal 00 löscht alle angelernten Daten?
Ich lese in allen Anleitungen immer von Kanal 01 dem man den Wert 0 zuordnen soll...?!
Habs bis jetzt noch nicht versucht mit Kanal 00 aber wenn es keine gravierenden Einwände gibt, werd ich’s mal versuchen heute Nacht, wenn ich Platz hab.
Also ich habe es schon so gemacht und alles war gut!
sitze grad im Auto und hab VCDS angeschlossen.
gehe auf Getriebe, dann Anpassung
wenn ich auf Kanal 00 gehe erscheint in den 4 Feldern
Speichern von Kanal 00 setzt alle Lernwerte zurück
************************
Anpassung Kanalnummer 000:
Gespeicherter Wert ---
Speichern von
Kanal 00 setzt
alle Lernwerte
zurück!
************************
gehe ich auf Kanal 01 und egel ob ich auf lesen tippe oder nicht,
erscheint die Meldung
Fehler Kanal 01 nicht verfügbar
************************
Anpassung Kanalnummer 001:
Gespeicherter Wert
FEHLER:
Kanal 01
nicht
verfügbar
************************
probiert hab ich das mal mit Kanal 00, gebracht hat es aber nichts... hab mal so gut es der Verkehr zugelassen hat die Adaptionsfahrt gemacht, für den Fall, dass das Steuergerät doch in den Anlernmodus gegangen sein sollte, bringt nichts... 4 Gang klemmt nach wie vor.
also nächster Step
VCDS Umpdate+ Firmawareupdate für Interface hat diesmal mit neuem Laptop geklappt, aktueller Stand ist jetzt 11.11.3.
Einen Anpassungskanal 01 gibt es bei mir trotzdem nicht im Getriebesteuergerät nur den Kanal 00 der eben folgendes anzeigt
Anpassung Kanalnummer 000:
Gespeicherter Wert ---
Speichern von
Kanal 00 setzt
alle Lernwerte
zurück!
Könnte es sein, daß der Anpassungskanal 01 nur bei Getrieben mit Softwareupdate verfügbar ist?! ...und für alte Softwarestände evtl. Kanal 00 diese Aufgabe hat 😕
Speicher doch einfach in Anpassungskanal 00 den Wert 00 ab und setzt damit die Lernwerte zurück. VCDS schreibt das nicht umsonst so rein.
Hab ich auf einem gesperrten Landstraßenstück versucht und dann so gut es ging die Adaptionsfahrt nach Vorgabe abgefahren.
Getriebe springt dann aber beim Schalten vom 3-4 Gang meistens in den Notlauf und schaltet nur noch bei Gaswegnahme vom 3. in den 4. Gang.
4. Gang zieht aber ohne Problem durch, auch bei stoßartigem Gasgeben in allen Drehzahlen, ohne komische Geräusche oder dass die Bremsringe durchrutschen... Ich such grad nach einem Getriebespezi im untersten Süd-Westen. Der einzige den ich bisher gefunden hab meinte er macht keine Audis mehr wegen der stiefmütterlichen Behandlung durch Audi wenns um Ersatzteile geht 🙂🙁
... und ZF Mannheim ist von mir fast 200 km weg, falls die die Kiste behalten müssen für ein paar Tage (und davon gehe ich mal aus), muß ich mit dem Zug hin und her eiern um Fahrzeug dort lassen und wieder zu holen.