TT gestohlen
Vergangenen Monat ist mir in der Nacht vom 15. auf den 16. April mein TT Coupe 1,8 quattro gestohlen worden. Die Diebstahlswarnanlage haben wir nicht gehört. Ich habe einen kleinen Bolzen auf Höhe des Schlosses auf der Fahrerseite gefunden und orangefarbene Plastiksplitter.
Der Wagen war ein 2000-der Baujahr und hatte 60.000km gelaufen. Wir sind total verwundert, dass jemand so ein altes, wenn auch top gepflegtes (zweimal im Jahr von Hand mit Nano poliert und natürlich scheckheft gepflegt). Fahrzeug entwendet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
reg dich nit auf nos. bringt doch nix. ist seine art... wie weit er damit hier noch kommt ist ne andere frage. einfach auf die ignore liste setzen und fertig.
Wie geil!
Der will wirklich alle retten, heilen, mit Bildung segnen... Ich fürchte, wir müssen GOTT zu ihm sagen!😁
(kommt jetzt auch auf meine ignore-Liste!)
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
btw: euer schnuckel ist geklaut, basta, leben geht weiter- besser als wenn du selbst oder nen nahestehender krebs hat oder gerade wie bei meiner lieben oma schwere demenz ausgebrochen ist....
Es läßt sich leider
immerein noch größeres, schwereres Schicksal ausdenken. Das ist aber kein Trost und irgendwie überflüssig!
Grüsse (Uhrzeit: siehe oben! 😛)
Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
nochmals zu jemanden der fotos von meinem auto macht... seit wann bleibt man da entspannt? wenn ihr mitbekommt das das passiert- dann gehe man doch mal höflich fragen oder?
wenn ich jeden des diebstahls verdächtigen würde, der fotos von meinem wagen macht, dann hätte ich aber gut zu tun. bei zwielichtigen gestalten wäre ich allerdings auch skeptisch. ob ich denjenigen zur rede stellen würde, kann ich jetzt allerdings auch nicht sagen...
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Es läßt sich leider immer ein noch größeres, schwereres Schicksal ausdenken. Das ist aber kein Trost und irgendwie überflüssig!Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
btw: euer schnuckel ist geklaut, basta, leben geht weiter- besser als wenn du selbst oder nen nahestehender krebs hat oder gerade wie bei meiner lieben oma schwere demenz ausgebrochen ist....Grüsse (Uhrzeit: siehe oben! 😛)
nunja- leute mit nullahnung von psychologie. wollen wir jetzt echt wochenlang über den diebstahl eines gegenstandes trauern?
versteht mich nicht falsch, ich kann den verlust nachvollziehen- mir selbst wurde schon 3 autos entwendet( 1 original unverbastelter CRX bj 92, nen schicker320er coupe, und mein liebling: golf 2 mit nem 3er vr6 motor, recaros, klima, borbet A, etc.; da steckte viel arbeit drin im letzten und die versicherung hat nur nen teil ersetzt)
allerdings sollte man son diebstahlt nicht überbewerten.... auto is halt wech und basta, kommt halt nen neues😉.
hätte ich damals bisserl mehr grips im kopf gehabt dann hätte ich jeweils nen versteckten schalter oder ne fette lenkradkralle eingebaut( ich spreche hier von den juten aus stahl, nicht die unter die fußbremse geklemmt werden..)
berlin, sonne lacht
Zitat:
Original geschrieben von holger76
wenn ich jeden des diebstahls verdächtigen würde, der fotos von meinem wagen macht, dann hätte ich aber gut zu tun. bei zwielichtigen gestalten wäre ich allerdings auch skeptisch. ob ich denjenigen zur rede stellen würde, kann ich jetzt allerdings auch nicht sagen...Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
nochmals zu jemanden der fotos von meinem auto macht... seit wann bleibt man da entspannt? wenn ihr mitbekommt das das passiert- dann gehe man doch mal höflich fragen oder?
widerspruch insich... wodurch erkennt man zwielichtige gestalten? skimaske und schwarze klamotten? wasn daran so schlimm jemanden anzusprechen- oder haste die knabberleiste nur zum futtern?
ich möchte gewissen leuten nicht zu nahe treten, vielleicht sind wir berliner ja etwas entspannter jemanden anzusprechen....
@holger
von deinem auto hat jemand fotos gemacht?, wo aufn tt-treffen oder ist das teil vergoldet oder ähnliches?.....
sorry aber da muss ich schmunzeln
berlin, bei sonne
Ähnliche Themen
Sicher gibt es immer ein schlimmeres Schicksal und darum ging es mir auch nicht. Ich habe in der Tat gedacht, da hat einer ein Photohandy neu, weil ich in der Nähe eines Marktes für Konsumelektronik geparkt hatte. Außerdem hatte ich einen nicht so guten Parkplatz gehabt und war froh, als ich da wegfahren konnte und hatte einen Termin im Nacken. So was fällt einem dann immer erst hinterher ein, wenn das Kind sozusagen in den Brunnen gefallen ist. Und hätte jemand mein Auto bei uns auf dem Hof photographiert, so hätte ich den angesprochen.
Bei der Allianz bin ich versichert und da liest man auch erst mal richtig das Kleingedruckte, wenn etwas passiert ist. Hausratversicherung begrenzt den Diebstahl aus Fahrzeug zeitlich. Es kommt darauf an, was für einen Vertrag man hat. In älteren Verträgen gibt es die zeitliche Begrenzung nicht. Also sollte man vorher lesen, aber hinterher ist man ja immer schlauer. Ins nächste Auto kommt ein Korb oder so und nachts wird alles mitgenommen, was im Auto ist.
Was die Versicherung für den Wagen zahlt, kann ich noch nicht sagen. Darüber haben wir uns nie Gedanken gemacht, was der noch wert ist, weil wir den behalten wollten. Ich hatte mit der Allianz telefoniert, weil ich ja den Begriff Wiederbeschaffungswert in der Police gefunden hatte. Ich fahre seit 30 Jahren unfallfrei Auto und hatte auch sonst bis auf einen Fahrraddiebstahl vor 15 Jahren nichts mit Versicherungen zu tun, außer dass ich die gezahlt habe.
Nun bin ich aber richtig schlau. Ein gestohlenes Fahrzeug muß man noch 30 Tage nach dem Diebstahl (hier gilt der Tag, wann man es der Versicherung gemeldet hat) zurücknehmen, dann geht es in den Besitz der Versicherung über. Wird an dem Fahrzeug etwas beschädigt oder ausgebaut und es so aufgefunden innerhalb der 30 Tage, so ist das auch ein Fall für die Kaskoversicherung. Da sollte man auch gut lesen, was erstattet wird, der Zeitwert oder der Neuwert von den gestohlenen Teilen. Die Allianz erstattet den Neuwert, was nicht jede Versicherung macht.
Des weiteren sollte man auf seine Autoschlüssel acht geben. Sobald ein Schlüssel vor allem mit Funkcontainer abhanden kommt, sollte man sofort den Hersteller informieren und die Versicherung auch. Das sagt einem ja keiner. Wir hatten alle Schlüssel, Gott sei Dank. Sowohl im Fragebogen der Polizei als auch der Versicherung gibt es einige Fragen zu den Schlüsseln und deren Verbleib.
Über Lenkradkrallen habe ich mich jetzt auch richtig schlau gemacht und werde eine anschaffen fürs nächste Auto, schon alleine, dass ich schlafen kann. Bislang habe ich ja gedacht bei einem Wagen mit Alarmanlage, Ultraschallinnnenraumüberwachung und Wegfahrsperre wäre so was überflüsssig.
Dir gehts scheinbar schon besser😉. Finde ich gut- sorry fals ich bisserl zu direkt war, hoffe hat dir neue wege gezeigt und bisserl power ausgelöst😉.
Ja die lieben allianzler, die schwatzen einem gerne die neuen policen auf, gerne bzgl der hausrat- die alten vor allem die aus der ddr übernommenen sind unschlagbar, volle rückerstattung von allem was ausm auto gestohlen wird und bei fahrrädern auch volle erstattung soweit ich noch weiss(also nicht nur ca. 3% von der hausratsumme(normalfall 20.000euro hausrat- wären dann nur 600euro erstattung bei fahrrädern auch wenn die 1000 wert sind)
berlin und imma noch sonne😉
Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
Zitat:
nunja- leute mit nullahnung von psychologie. wollen wir jetzt echt wochenlang über den diebstahl eines gegenstandes trauern?
versteht mich nicht falsch, ich kann den verlust nachvollziehen- mir selbst wurde schon 3 autos entwendet( 1 original unverbastelter CRX bj 92, nen schicker320er coupe, und mein liebling: golf 2 mit nem 3er vr6 motor, recaros, klima, borbet A, etc.; da steckte viel arbeit drin im letzten und die versicherung hat nur nen teil ersetzt)
allerdings sollte man son diebstahlt nicht überbewerten.... auto is halt wech und basta, kommt halt nen neues😉.
hätte ich damals bisserl mehr grips im kopf gehabt dann hätte ich jeweils nen versteckten schalter oder ne fette lenkradkralle eingebaut( ich spreche hier von den juten aus stahl, nicht die unter die fußbremse geklemmt werden..)
berlin, sonne lacht
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zu der Einstellung habe ich jetzt auch gefunden. Was soll man über verronnene Milch trauern. Am schlimmsten ist ja der Verlust der Freiheit, wenn ein Auto gestohlen wird. Du kannst ja nicht mehr einfach ins Auto springen und losfahren, wohin du willst. Die Versicherung bezahlt bei Diebstahl keinen Leihwagen. Das heißt du mußt erst mal organisieren, dass du alle Termine schaffst. Wobei ich sagen kann, dass dir kein Bekannter so gerne ein Auto leiht, wenn deins gerade gestohlen wurde, denn auf einmal haben alle Angst um ihr Auto.
Tja, der Grips kommt auch immer erst im Schadensfall. An dem Spruch "Aus Schaden wird man klug" ist eine Menge dran.
Ich habe meinen Schaden hier geschildert, damit der eine oder andere vielliecht mal seine Versicherungspolice liest und sich Gedanken macht, wie er sein Auto zusätzlich sichert, auch wenn vom Hersteller einiges an Sicherheitstechnik eingebaut ist. Laut Allianz werden die Wegfahrsperren mit einem Schachcomputer ausgetrickst, weil so ein Ding lernfähig ist.
Und auch die Sache mit den Schlüsseln ist wichtig, dass man sobald einer abhanden kommt, den Hersteller informiert (Umcodierung) und auch die Versicherung (die wollen das wissen und das steht auch in den neueren Verträgen) . Wenn ein Auto weg ist, das kommt nicht gut, wenn man schreibt, dass anno sonstwas ein Schlüssel abhanden gekommen ist.
Lenkradkrallen gibt es in vielen Ausführungen und hier sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Ja, hinterher ist man immer schlauer. Für nächste Auto gilt "Der kluge Mann baut vor und die kluge Frau auch".
Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
nunja- leute mit nullahnung von psychologie. wollen wir jetzt echt wochenlang über den diebstahl eines gegenstandes trauern?Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Es läßt sich leider immer ein noch größeres, schwereres Schicksal ausdenken. Das ist aber kein Trost und irgendwie überflüssig!
Grüsse (Uhrzeit: siehe oben! 😛)
Mal ´n Tipp: Es zwingt Dich keiner, hier weiter zu lesen und schon gar nicht, Deinen Senf dazuzugeben. Du hast aber scheinbar das Bedürfnis immer das letzte Wort haben zu müssen...
Die Diebstahlgeschichte ist nebenbei bemerkt sicher interessanter als Deine Ort-, Wetter- und Zeitangaben. Du sitzt nur in Berlin und nicht auf´m Mond!
Wir hatten all das schon oft genug hier:
Trauerklage über verunfallte, beschädigte oder gestohlene Autos,
die unvermeidlichen "Beileidsbekundungen",
diejenigen, die dieses wiederum unangemessen finden
und schließlich und endlich natürlich solche, die diese Art der "Trauerbewältigung" vehement verteidigen und entsprechende (überzogene) Kritik üben.
So what?
Keine Frage:
Oben genannte Vorfälle sind ärgerlich - das war´s dann aber auch schon und man sollte ein wenig auf Verhältnismäßigkeit achten - auch in einem Autoforum, in dem es um des Deutschen Liebling (manchmal vielleicht sogar `Kindersatz`?) geht.
Sachdienlich finde ich in diesem Zusammenhang die Informationen zur Versicherungsabwicklung.
totustuus (der hier besonders Corx grüßen möchte!)
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Mal ´n Tipp: Es zwingt Dich keiner, hier weiter zu lesen und schon gar nicht, Deinen Senf dazuzugeben. Du hast aber scheinbar das Bedürfnis immer das letzte Wort haben zu müssen...Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
nunja- leute mit nullahnung von psychologie. wollen wir jetzt echt wochenlang über den diebstahl eines gegenstandes trauern?
Die Diebstahlgeschichte ist nebenbei bemerkt sicher interessanter als Deine Ort-, Wetter- und Zeitangaben. Du sitzt nur in Berlin und nicht auf´m Mond!
Zustimm: da zieht sich einer gerade an der von ihm selbst ernannten "Uncoolness" andere Leute hoch. Naja, wer´s braucht....Berlin ist schon der Sammelpunkt der Elite und alles andere ist Proll...
Ich hatte länger überlegt, ob ich das hier im Forum schreibe. Ich hatte ja fast im ganzen Forum die Diebstahlsfälle durchgelesen vorher und diese Beileidsbekundungen gelesen und so weiter. Wie bereits geschrieben, bin ich ja erst vorgestern auf das Forum gestossen im Intenet.
Daher hier noch ein Paar sachdienliche Hinweise:
Seinen Wagen sollte man unverzüglich nach einem Diebstahl bei der Zulassungsstelle abmelden, denn das wird weder von der Polizei oder der Versicherung gemacht. Schließlich ist man dann nach wie vor Fahrzeughalter und andere Leute fahren mit deinem Wagen durch die Gegend oder was weiß ich. Es ist auch sinnvoll die Kennzeichen als gestohlen zu melden.
Die Versicherung zahlt übrigens erst, wenn die Staatsanwaltschaft den Fall zu den Akten legt, weil der Täter bzw. die Täter nicht ermittelt werden konnten. Ist in der Regel ca. 8 Wochen nach dem Diebstahl.
Die Versicherung möchte Einsicht in die Polizeiakten. Wir haben den ausgefüllten Fragebogen der Polizei gleich für die Versicherung kopiert und mitgeschickt.
In Bezug auf die Schlüssel kann ich noch sagen, dass diese von der Versicherung kriminaltechnisch untersucht werden.
Und es ist gut einen Zeugen oder mehrere Zeugen zu haben, die bestättigen können, wann das Fahrzeug letztmalig wo abgestellt wurde und ordnungsgemäß verschlossen wurde.
Ach ja, und Radiocode und Fahrzeugschein nicht im Auto lagern. Hatten wir nicht, aber manche Versicherungen legen so was als grobe Fahrlässigkeit aus. Scheckkheft werde ich bei meinem nächsten Fahrzeug auch nicht mehr im Wagen im Bordbuch lagern, ist jetzt ja weg. Audi hatte aber alles im Archiv.
Am besten einen Ordner anlegen, wo alles reinkommt wie Radiocode und Papiere (letzten HU- und ASU-Bericht möchte die Versicherung auch haben). Und Fahrzeugschein ins Portemonaie oder in die Brieftasche.
naja gut, wer den Fahrzeugschein im Auto aufbewahrt, dem ist eh nicht mehr zu helfen....aber da rede ich mir ja schon seit 20 Jahren den Mund fusselig und wenn was passiert ist das Gejammer immer groß. Noch besser sind aber die, die eine Kopie vom Fahrzeugschein im Auto liegen haben und sich dann aufregen, wenn sie ein Bußgeld bezahlen müssen, weil der originale Schein zu Hause liegt. Da kann ich doch nur sagen, dass der Sinn eines Fahrzeugscheines noch nichtmal annähernd verstanden wurde...
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Mal ´n Tipp: Es zwingt Dich keiner, hier weiter zu lesen und schon gar nicht, Deinen Senf dazuzugeben. Du hast aber scheinbar das Bedürfnis immer das letzte Wort haben zu müssen...Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
nunja- leute mit nullahnung von psychologie. wollen wir jetzt echt wochenlang über den diebstahl eines gegenstandes trauern?
Die Diebstahlgeschichte ist nebenbei bemerkt sicher interessanter als Deine Ort-, Wetter- und Zeitangaben. Du sitzt nur in Berlin und nicht auf´m Mond!
yup immer die unvermeidlichen, die sich aufgeilen wenn man nicht auf den trauerzug mit aufsteigt- heul doch im keller😉.
dachte echt auch hauptklässler begreifen das mit der ort, wetter angabe ich die sache hier mal bisserl auflockern wollte
berlin, schon geil aba halt och nur nen dorf😉.
die sonne lacht🙂
Zitat:
Original geschrieben von totustuus
Wir hatten all das schon oft genug hier:Trauerklage über verunfallte, beschädigte oder gestohlene Autos,
die unvermeidlichen "Beileidsbekundungen",
diejenigen, die dieses wiederum unangemessen finden
und schließlich und endlich natürlich solche, die diese Art der "Trauerbewältigung" vehement verteidigen und entsprechende (überzogene) Kritik üben.
So what?Keine Frage:
Oben genannte Vorfälle sind ärgerlich - das war´s dann aber auch schon und man sollte ein wenig auf Verhältnismäßigkeit achten - auch in einem Autoforum, in dem es um des Deutschen Liebling (manchmal vielleicht sogar `Kindersatz`?) geht.Sachdienlich finde ich in diesem Zusammenhang die Informationen zur Versicherungsabwicklung.
totustuus (der hier besonders Corx grüßen möchte!)
Zustimmung.
Gut geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von kevinvanerik
dachte echt auch hauptklässler begreifen das mit der ort, wetter angabe ich die sache hier mal bisserl auflockern wollte
Würde ich mich auf Dein diskriminierendes Niveau herablassen, würde ich sagen "nur Deinesgleichen versteht diesen verquasten Satz"... 😕