TT-Collage und Frage zu:laute Luftzuggeräusche auf der Beifahrerseite?!
Hallo,
erstmal möchte ich mir hier im Forum kurz vorstellen. Ich bin eigentlich nicht der typische Sportwagenfan gewesen, als ich jedoch eine Probefahrt mit einem TT unternommen habe, bin ich Feuer und Flamme für das Auto gewesen. Ich habe mir nun ein 99er Modell gekauft. Bin mit dem Auto auch sehr zufrieden, das einzige was mich stört sind die extremen Windgeräusche auf der Beifahrertürseite. Auf der Fahrerseite ist gar nichts zu hören, wohingegen auf der Beifahrerseite ab 140kmh ein "Sturm im Wasserglas" zu vernehmen ist. Das Fenster scheint auch ein wenig von der Tür abzustehen, als wenn es nicht ganz eng anliegen würde. Hat jemand hier schon mal von einem ähnlichen Problem gehört? Was kann ich tun? oder ist ein Werkstattbesuch unumgänglich?
Ach ja, anbei eine kleine Collage meines neuen Stolz ;-)
Ich würde mich über Feed-back freuen.
VG
Marius
12 Antworten
hallo,
glueckwunsch zum tt! hast genau den gleichen wie ich. das problem ist tt-typisch. wurde hier im forum auch schon massig diskutiert. kurze zusammenfassung: es gibt 2 moeglichkeiten dies zu verringern:
1) die position der scheibe an sich wird verstellt , da gibts hier im forum auch weiter hinten eine genaue anleitung, allerdings ist dies etwas kompliziert
2) die variante die ich gerade letzte woche mit erfolg durchgefuerht habe und die sehr einfach geht:
an der b-saeule (also der bereich im auto wo die tuer beim schliessen einfaehrt) ist so ein silberner/schwarzer "ring" in die sich die tuer einhakt wenn du sie schliesst.
wenn du das weiter nach innen stellst sitzt die tuer enger am auto und dann geht das ziehen weg, ganz habe ich es nicht wegbekommen, bei mir geht es aber jetzt erst so bei 220 los, vorher war es auch 160 und es war extrem laut. was du fuer werkzeug brauchst steht hier nochmal, den thread hatte ich damals gestartet :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
wuensch dir viel erfolg!
Recht herzlichen Dank für die Antwort. Ich werde mir den Thread einmal ansehen und versuchen entsprechend zu verfahren. Ist ja Prima, das ich so schnell eine Antwort erhalten habe ;-)
schöne collage. hast noch winterfelgen drauf??
Lovel Du bist gemein!!!!!
Er fährt auf den klassischten Schuhen, die man einem TT anziehen kann!
Klar kommen 18'' oder 19'' heutzutage besser an....
Aber vom Design sind die Parabol immernoch die passendsten zum TT!
So.... 🙂
Ähnliche Themen
Herzlich Wilkommen...
Also für nen 99er sieht der echt sehr schön aus.
Gut in schuss...
Aber scheinst dich ja echt gleich in den kleinen verliebt zu haben wenn du ihm zu ehren so eine Kollage gebastelt hast.
@Marius
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem schicken TT, sieht fast genauso aus wie meiner 🙂 ! Sehr schöne Collage!
@Lovel
Ich war heute mal im Audi-Konfigurator und habe mich über die Felgenmaße des aktuellen V6-Topmodells informiert. Entgegen aller inflationären Tendenzen sind dort 17" serienmäßig, und die Parabolfelgen kosten noch einmal 500 Euro Aufpreis!
Der optische Vorteil von 18"-Felgen ist unbestritten, über die fahrdynamischen Eigenschaften kann man geteilter Meinung sein, aber selbstverständlich oder ein "Muss" sind sie noch lange nicht!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
schöne collage. hast noch winterfelgen drauf??
Und das aus Deinem Mund... 😁
Re: TT-Collage und Frage zu:laute Luftzuggeräusche auf der Beifahrerseite?!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Neuling
Bin mit dem Auto auch sehr zufrieden, das einzige was mich stört sind die extremen Windgeräusche auf der Beifahrertürseite.
@TT-Neuling,
ich denke, das wird für Dein Problem gut sein:
http://www.motor-talk.de/t592958/f163/s/thread.html
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
hast noch winterfelgen drauf??
@LoveL,
der Mann hat einfach Stil. Oder, wie meinst Du das?
Ich finde den TT mit diesen Rädern schon Klasse.
Gruß, mörf
PS. äähhmm.. als Du Dich gestern so vehement und wortgewaltig aus dem Forum verabschiedet hast.. war das eine leere Versprechung?
Hey cool, Klasse das man hier so schnell aufgenommen wird. Ich bin vielleicht nicht so der versierte Auto Kenner so das ich bei Euren Tuning Diskussionen mitreden könnte, freue mich aber riesig hier ein entsprechendes Feed-back zu erhalten.
@Black CaTT
Ich bin mit den Felgen zufrieden, wäre da nicht das Problem, das der Vorbesitzer diese scheinbar im Winter gefahren ist. Die Dinge sehen an einigen Stellen echt verätzt aus.
@alle
Verschleißt das Auto mit einem Tuning Chip nicht wesentlich schneller und steigt der Spritverbrauch nicht überpropotional an?
Noch ne Frage, vielleicht Spinnert, aber das würde mich doch mal interessieren, läßt die Angst vor Kratzern und Dellen mit der Zeit nach ;-)
Schönen Abend noch.
Es grüßt der TT-Neuling Marius
Zitat:
Original geschrieben von TT-Neuling
Verschleißt das Auto mit einem Tuning Chip nicht wesentlich schneller und steigt der Spritverbrauch nicht überpropotional an?
Kommt drauf an, wie Du den Motor behandelst. Ich lasse mir am Freitag wahrscheinlich sogar eine schaltbare Platine einbauen, auf die dann zwei Chips passen. So kann ich überwiegend mit dem Serienchip fahren und nur bei Bedarf (sogar während der Fahrt) auf die leistungsgesteigerte Abstimmung umschalten. Ich denke mal, das wird das Haltbarkeitsproblem noch weiter reduzieren...
Zitat:
Original geschrieben von TT-Neuling
Noch ne Frage, vielleicht Spinnert, aber das würde mich doch mal interessieren, läßt die Angst vor Kratzern und Dellen mit der Zeit nach ;-)
Sie wächst mit jedem Euro, den Du in das Auto investierst 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Neuling
Noch ne Frage, vielleicht Spinnert, aber das würde mich doch mal interessieren, läßt die Angst vor Kratzern und Dellen mit der Zeit nach ;-)
die angst läßt nicht nach...
nur nach 3 - 4 wochen ignoriert man dumme bemerkungen wegen der benutzung von 2 parkplätzen um parkmacken (von anderen unfähigen verkehrsteilnehmer) zu vermeiden