TT Cabrio MJ08 erfolgreich auf LED umgebaut

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde

Nachdem sich es ja niemand getraut hat hab ich einfach mal auf gut Glück
die TTS Scheinwerfer bestellt. (WICHTIG : Beide Scheinwerfer, beide Xenon-Steuergeräte und
beide Xenonbrenner bestellen)

Kostenpunkt 1200,-

Dann eingebaut - dauert ca. 15 Minuten, pro Seite nur 3 Schrauben zu lösen, Stossstange muss nicht ab!

Dann mit VCSD in "Zentralelektrik umstellen von Bixenon mit Tagfahrlicht auf Bixenon mit LED-TFL.

Siehe da, sie wurden hell

Nochmal kurz zusammengefasst: 1200 Euro und 20 Minuten Arbeit,
der Freundliche, der hier genannt wurde der dafür 2.500,- nimmt verdient ganz gut muss ich sagen

lg
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Gibt es unter denjenigen, die meinen, dass eine Hand voll LEDs im Scheinwerfergehäuse für 1.200 € eine feine Sache sind, auch welche, die in einem anderen Thread meinten, es sei sinnvoll für ein paar Cent weniger, Super statt Super plus zu tanken? Es wundert mich wofür teilweise Zahlungsbereitschaft fehlt und andernorts wieder im Überfluss vorhanden ist. 😕

Vielleicht muss ich mein Marketing-Bashing bei Audi mal etwas relativieren. Die Zielgruppe entzieht sich offensichtlich einer sinnvollen Segmenierung. Viel Spaß und Erfolg beim Basteln wünsche ich natürlich trotzdem! 😉

die lämpchen kannst du vorzeigen und bewundern lassen...das super plus im tank nicht ;-)

Ach so, stimmt ja. Der TT ist ja ein Poser-Auto und kein Fahrer-Auto. Ich bringe das aber auch immer wieder durcheinander. 😉

240 weitere Antworten
240 Antworten

War wieder zur Problembehandlung beim Händler...
Es hat anscheinend damit zu tun, das die Leuchtenüberwachung die neue Blinker nicht akzeptieren, da es andere volt sind als die alten blinker... Weiss denn keiner was ich da machen kann?!

Wäre euch echt sehr dankbar.

mfg

Hi liebe 8J Community und Spezialisten der TTS Scheinis,

nachdem das erste Paar meiner Scheinwerfer ja defekt war bekomme ich morgen hoffentlichn nun die neuen, jedoch hab ich soeben eine Mail meines Verkäufers bekommen in der steht das ich nun doch ein neues Steuergerät brauche mit der folgenden Teilenummer:

8J0 907 391

Nun frage ich mich ob diese Nummer korrekt ist und ob ich dann auch das richtige habe (dachte immer das müßte eine Endung mit K haben????.

Bitte helft mir weiter wenn schon der 🙂 zu blöd ist mir zu helfen.

Meine Fahrzeugdaten:

Audi TT 3.2
BJ 09/2006
mit Bi Xenon 😉

Liebe Grüsse,
Jürgen.

Hier wird Dir evtl. geholfen:
LINK

VG
Shiny

Das stimmt doch nicht oder Shiny????

Handelt es sich hierbei nicht um das Zentralelektrik Steuergerät????
Und warum sollte ich 2 Stk. davon brauchen.

Die Scheinwerfer sind bereits komplett mit Brenner, Leuchtmittel und Steuergeräte.

Ich dachte immer man benötigt nur das Zentralelektrik Steuergerät??

Könnte mir mal jemand die vollständige Teilenummer des Zentralelektrik Steuergerätes nennen mit der richtigen Endung (K??).

Vielen Dank im Voraus!!

Liebe Grüsse,

Jürgen.

Ähnliche Themen

Du brauchst zwei Steuergeräte. Ich dachte ab MJ2007 braucht mann die Steuergeräte nicht zu wechseln. Nur neue LED leuchten zu kaufen. Die exacte nummern sind bereits viele malen hier besprochen. Wenn die mal suchst, oder ein PM nach jemand, der ein umbau gemacht had.

Viel glück!

Bjorn

Meine TTS Scheinwerfer waren "nackt" (bis auf die LEDs und das Blinkerbirnchen)!
Konnte (evtl. auch dank MJ09) alles andere von den alten Scheinwerfern übernehmen.

Das Zentralelektronik Steuergerät wird ab hier diskutiert.

VG
Shiny

glückwunsch...

alle leuchtmittel können übernommen werden egal welches bj

Schon ersten TTS Scheinwerfer die ich erhalten habe waren komplett inkl. Leuchtmittel, Brenner und Steuergeräte, dass einzig blöde war nur das am rechten der Stellmotor defekt war.

Das komplette Innenleben der Xenon Scheinwerfer, egal ob Standard Bi Xenon oder TTS Bi Xenon, ist bei allen Bi Xenon Scheinwerfern gleich soweit ich weiß.

Es hängt alles vom Zentralelektrik Steuergerät ab welches folgende Teilenummer hat: 8P0 907 279K (vor allem die Endung K scheint wichtig zu sein)

Ich hoffe das ich nun alles richtig habe und mein Verkäufer mich nicht noch mehr verwirrt.

Liebe Grüsse,

Jürgen

(Frage hat sich nach genauer Lektüre der 16 Seiten dieses Threats erledigt..)

Zitat:

Originalmente postado por ThaaVic [/ i]

Zitat:

Originalmente postado por profi.eu www.sat [/ i]
Olá comunidade

Como não há uma confiança, eu estou simplesmente em horários aleatórios
os faróis TTS ordenada. (Observação: em ambos os faróis, tanto de xenônio e controle
Ambos queimador xenon) para

Um custo de 1200 -

Então instalada - cerca de 15 minutos para resolver apenas três parafusos em cada lado, pára-choques não tem desconto!

Então, com VCSD em "central de abastecimento com luzes diurnas para mudar de bi bi para com LED DRL.

Lo e eis que estavam brilhantes

Novamente em breve: 1200 € e 20 minutos de trabalho,
o amistoso, que foi chamado aqui para o 2500, - leva muito merecido, devo dizer

lg
Marcus
[/ Quote]

Isso soa muito bem. Então se você tem todos os números da peça pode postar seria ótimo. Necessidade de controle e queimador são realmente mitgetauscht. Se não tivesse havido suficiente na unidade de controle central para mudar? Quem tem feito desde então. A programação que quero dizer?

Obrigado para sempre o problema ...
[/ Quote]

Good afternoon I'm living in Portugal and am interested in having optical TTS bi-xenon LED on my Audi tt 2.0 11/2006, and was wondering what parts they would have to take the parts and numbers.

Thank you all

bei meinen nachgerüsteten LED Scheinwerfern geht die Leiste aus statt abzudimmen 😠
wie muss das umprogrammiert werden ?
vielen Dank schonmal

Zitat:

Originalmente postado por [bsrookie / i]
adaptados com meus faróis LED, o bar vai de abzudimmen lugar: mad:
devem ser reprogramados como esse?
Graças schonmal
[/ Quote]

I was in the Audi and they said it was not possible for one optical bi-xenon LED. But I saw that here in the forum that people have made the conversion to bi-xenon LED. My car is a 2.0 TFSI of 11/2006 and not back xenon, halogen only: (I wonder what all the pieces would have to take to do the conversion. Help me please ..

thanks

Zitat:

Original geschrieben von bsrookie


bei meinen nachgerüsteten LED Scheinwerfern geht die Leiste aus statt abzudimmen 😠
wie muss das umprogrammiert werden ?
vielen Dank schonmal

ich meinte natürlich beim blinken , sorry

Hi Leute,

muss das Thema nochmal ausgraben.

Möchte mir auch die LED Tagfahrlicht Scheinwerfer einbauen.

Habe einen TT 8J Baujahr 11/2006 ohne Kurvenlicht.

Hätte aber gerne die Scheinwerfer mit Kurvenlicht.

Als ich gerade beim Freundlichen anrief meinte der das die Nachrüstung auf Kurvenlicht gar nicht möglich sei und ich nur die ohne nutzen könnte.

Hat er damit recht?

PS: Laut Fahrgestellnummer sollte mein Steuergerät passen..

Habe am WE von Bi-Xenon mit AFS (Kurvenlicht) ohne LED auf Bi-Xenon mit AFS und LED TFL umgebaut. (Neue - kein Buchtkauf)
Mein Steuergerät hat die Bezeichnung 8P0 907 279 N. Laut des Threads hier und der detailierten Umbauanleitung geht das nachweislich mit dem Steuergerät.
Es funktioniert auch alles!!! Sprich Licht, Fernlicht, Blinker, LED TFL aber ich bekomme 4 Fehler gemeldet, die ich nicht gelöscht bzw. wegbekomme. Zudem leuchtet im im FIS diese Adaptiv Light Symbol.

Folgende Fehler lese ich aus: (Adresse 55 Leuchtweitenregulierung)
02659 Leistungsmodul Scheinwerfer links nicht codiert (J667)
Warnleuchte an, statisch
02657 Leistungsmodul Scheinwerfer rechts nicht codiert (J668)
Warnleuchte an, statisch
01042 Steuergerät nicht codiert
Warnleuchte an, statisch
01539 Scheinwerfer wurden nicht justiert
keine oder falsche Grundienstellung/Adaption, Warnleuchte an, statisch

Ich kann die Fehler löschen aber die sind sofort wieder da. Weiß echt nicht mehr weiter. Hat irgendwer ne Idee?

Mir ist klar, dass ich weiter codieren muss, da das System nicht weiß, dass es nun LEDs hat. Doch wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen