TT Cabrio MJ08 erfolgreich auf LED umgebaut
Hallo Gemeinde
Nachdem sich es ja niemand getraut hat hab ich einfach mal auf gut Glück
die TTS Scheinwerfer bestellt. (WICHTIG : Beide Scheinwerfer, beide Xenon-Steuergeräte und
beide Xenonbrenner bestellen)
Kostenpunkt 1200,-
Dann eingebaut - dauert ca. 15 Minuten, pro Seite nur 3 Schrauben zu lösen, Stossstange muss nicht ab!
Dann mit VCSD in "Zentralelektrik umstellen von Bixenon mit Tagfahrlicht auf Bixenon mit LED-TFL.
Siehe da, sie wurden hell
Nochmal kurz zusammengefasst: 1200 Euro und 20 Minuten Arbeit,
der Freundliche, der hier genannt wurde der dafür 2.500,- nimmt verdient ganz gut muss ich sagen
lg
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
die lämpchen kannst du vorzeigen und bewundern lassen...das super plus im tank nicht ;-)Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Gibt es unter denjenigen, die meinen, dass eine Hand voll LEDs im Scheinwerfergehäuse für 1.200 € eine feine Sache sind, auch welche, die in einem anderen Thread meinten, es sei sinnvoll für ein paar Cent weniger, Super statt Super plus zu tanken? Es wundert mich wofür teilweise Zahlungsbereitschaft fehlt und andernorts wieder im Überfluss vorhanden ist. 😕Vielleicht muss ich mein Marketing-Bashing bei Audi mal etwas relativieren. Die Zielgruppe entzieht sich offensichtlich einer sinnvollen Segmenierung. Viel Spaß und Erfolg beim Basteln wünsche ich natürlich trotzdem! 😉
Ach so, stimmt ja. Der TT ist ja ein Poser-Auto und kein Fahrer-Auto. Ich bringe das aber auch immer wieder durcheinander. 😉
240 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mauz7000
Nicht erschrecken, weis mein Passwort nicht auswendig und hab mich jetzt unter anderem Namen von der
Firma aus angemeldetIhr benötigt:
1x 8J0 941 029 Q
1x 8J0 941 030 Q
2x 8J0 907 391
2x N 105 661 03
Das Ganze bezieht sich auf Fahrzeuge/Scheinwerfer OHNE Kurvenlicht.
Wie es mit Kurvenlicht aussieht weis ich nicht !!!mfg
Marcus
Hi,
welche Teilenummer ist welches Teil?
Könntest Du vielleicht eine kleine Anleitung schreiben, wie man die Scheinwerfer und Steuergeräte umbaut und was zu beachten ist.
Sind neue Brenner unbedingt nötig? Weiß da schon jemand was dazu?
Wo sind eigentlich die Blinker in den TTS Scheinwerfern? Da wo normal das Tagfahrlicht sitzt?
Danke!
Gruß
S-Line Exterieur umzurüsten - Unpimp my TTS 🙄 pffff
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
@www.sat-profi.eu oder mauz7000:
Wann wurde dein TT genau gebaut?
August 07
Zitat:
Original geschrieben von Woppi
Hi,Zitat:
Original geschrieben von mauz7000
Nicht erschrecken, weis mein Passwort nicht auswendig und hab mich jetzt unter anderem Namen von der
Firma aus angemeldetIhr benötigt:
1x 8J0 941 029 Q SCHEINWERFER
1x 8J0 941 030 Q SCHEINWERFER
2x 8J0 907 391 XENON-Steuergeräte für Scheinwerfer
2x N 105 661 03 GASENTLADUNGSLAMPEN (Xenon)
Das Ganze bezieht sich auf Fahrzeuge/Scheinwerfer OHNE Kurvenlicht.
Wie es mit Kurvenlicht aussieht weis ich nicht !!!mfg
Marcuswelche Teilenummer ist welches Teil?
Könntest Du vielleicht eine kleine Anleitung schreiben, wie man die Scheinwerfer und Steuergeräte umbaut und was zu beachten ist.
Sind neue Brenner unbedingt nötig? Weiß da schon jemand was dazu?
Wo sind eigentlich die Blinker in den TTS Scheinwerfern? Da wo normal das Tagfahrlicht sitzt?Danke!
Gruß
Ähnliche Themen
Respekt an den Landkreis-Kollegen, schaugd guad aus! 😁
Da schließe ich mich an. Tolles Endergebnis. Alles aus einem Guss. Die Arbeit hat sich gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
S-Line Exterieur umzurüsten - Unpimp my TTS 🙄 pffff
Dank Deiner Reaktion hab ich zum ersten Mal Zugriff auf ordentliche TTS Fotos, vielleicht überleg ich's mir noch ;-)
Auf Wunsch noch eins mit eingeschaltenem Abblendlicht (LED abgedimmt)
Auf Wunsch eines von der Seite
Auf Wunsch eines von hinten
Auf Wunsch eines vom Innenraum (das is aber das Letzte, hab keinen Geist mehr bei 30 Grad immer aus und ein zu laufen)
schönen tag noch
mfg
Marcus
VIELEN DANK :-)
Sehr schönes Auto, extrem nah an meinem Geschmack!
Du hast ja sogar die 4-fach Pfeife hinten drin!
Bringt mich doch ein großes Stück voran!
Viele Grüße!
@mauz7000
Wo sitzen die Steuergeräte fürs Xenon?
Hab mit VCDS alles ausgelesen. Ist es das Steuergerät 55 / Leuchtweitenregulierung?
Das hat bei mir die Teilenummer 8J0 907 357 H
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Woppi
@mauz7000Wo sitzen die Steuergeräte fürs Xenon?
Hab mit VCDS alles ausgelesen. Ist es das Steuergerät 55 / Leuchtweitenregulierung?
Das hat bei mir die Teilenummer 8J0 907 357 HGruß
Das weis ich leider auch nicht, hab nur in "Zentralelektronik" umcodieren müssen (von Bixenon mit TFL auf
Bixenon mit LED-TFL) Wo die beiden Xenon-Steuergeräte zu finden sind weis ich nicht, sorry
mfg
Marcus
Wo sitzen die Steuergeräte, die ich tauschen muss?
Also die 8J0 907 391
Gruß