TT Cabrio MJ08 erfolgreich auf LED umgebaut

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde

Nachdem sich es ja niemand getraut hat hab ich einfach mal auf gut Glück
die TTS Scheinwerfer bestellt. (WICHTIG : Beide Scheinwerfer, beide Xenon-Steuergeräte und
beide Xenonbrenner bestellen)

Kostenpunkt 1200,-

Dann eingebaut - dauert ca. 15 Minuten, pro Seite nur 3 Schrauben zu lösen, Stossstange muss nicht ab!

Dann mit VCSD in "Zentralelektrik umstellen von Bixenon mit Tagfahrlicht auf Bixenon mit LED-TFL.

Siehe da, sie wurden hell

Nochmal kurz zusammengefasst: 1200 Euro und 20 Minuten Arbeit,
der Freundliche, der hier genannt wurde der dafür 2.500,- nimmt verdient ganz gut muss ich sagen

lg
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Gibt es unter denjenigen, die meinen, dass eine Hand voll LEDs im Scheinwerfergehäuse für 1.200 € eine feine Sache sind, auch welche, die in einem anderen Thread meinten, es sei sinnvoll für ein paar Cent weniger, Super statt Super plus zu tanken? Es wundert mich wofür teilweise Zahlungsbereitschaft fehlt und andernorts wieder im Überfluss vorhanden ist. 😕

Vielleicht muss ich mein Marketing-Bashing bei Audi mal etwas relativieren. Die Zielgruppe entzieht sich offensichtlich einer sinnvollen Segmenierung. Viel Spaß und Erfolg beim Basteln wünsche ich natürlich trotzdem! 😉

die lämpchen kannst du vorzeigen und bewundern lassen...das super plus im tank nicht ;-)

Ach so, stimmt ja. Der TT ist ja ein Poser-Auto und kein Fahrer-Auto. Ich bringe das aber auch immer wieder durcheinander. 😉

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auditt32



Zitat:

Original geschrieben von donnerlittchen


Hi,
hab einen 2.0 TFSI mit KURVENLICHT

Bin gerade dabei die TTS Leuchten zu verbauen.
Da ich MJ 08 und ZSTG K habe müßte das ja ohne größere Probleme funktionieren.
Geht aber nicht 😕😕😕😕😕
Kann mir einer von euch die Codierung sagen???????

hi,
ich weiss jetzt nicht genau welche nummer/Codierung du brauchst.

die scheinwerfer:

8J0 941 029 T - Halogendoppelscheinwerfer für Gasentladungslampe, mit Kurvenlicht, mit LED-Tagfahrlicht, Rechtsverkehr, links, EUR 460,- netto

8J0 941 030 T - Halogendoppelscheinwerfer für Gasentladungslampe, mit Kurvenlicht, mit LED-Tagfahrlicht, Rechtsverkehr, rechts, EUR 460,- netto

code für das steuergerät:

bei N
den byte7 auf 80 stellen....

bei K
im Boardnetzsteuergerät 09 das Byte 21 auf die Zahl 26 setzen.

So läuft es bei mir perfekt

Viel Erfolg

Das ist echt klasse.

was audi nicht auf die reihe bekommt, schaffen die Jungs vom Motor talk.

Echt super hier

Danke

Zitat:

Bei mir kam gestern eine Fehlermeldung im FIS...

"Blinker vorne rechts"

obwohl alles funktioniert!

 

Weiss jemand was genau umcodiert werden muss damit das nicht mehr kommt?! Wollte heute nach der Arbeit mal zum 🙂

 

Hoffe jemand weiss was zu tun ist.

 

Danke schonmal

 

Mfg

Hoffe mir kann auch einer helfen, fehlermeldung kommt nur wenn ich Xenon direkt nach Motorstart einschalte, warte ich aber 1-3 sec. dann kommt die Meldung nicht!

Mfg

halo everyone! firstly i say that I know about 3 german word and i even don't know how i managed to register in this forum... sorry!!!

 

but i am here to ask an information that no one in italy has (or at least i think!!) and i'll be very grateful to everyone who can help me:

 

- WHICH is the exact procedure to follow with VAGCOM to get to work (without system error) TTS LED headlight on my TT 2.0 TFSI 8j (march 2008 with adaptive light)?

 

I just know that to check the compatibility i have to see the last letter of long coding (K or N is ok..)

 

DANKE!!!!!!!!!!!

Halo alle! zunächst möchte ich sagen, dass ich weiß, ca. 3 Deutsch Wort, und ich selbst weiß nicht, wie ich es geschafft, sich in diesem Forum ... Sorry!

 

Aber ich bin hier zu fragen, ein Informationssystem, dass niemand in Italien hat (oder zumindest glaube ich!) und ich sind sehr dankbar für alle, die mir helfen können:

 

- Was ist das genaue Vorgehen zu folgen mit VAGCOM zur Arbeit zu kommen (ohne System-Fehler) TTS-LED-Scheinwerfer auf meinem TT 2.0 TFSI 8j (März 2008 mit adaptiven Licht)?

 

Ich weiß nur, daß zur Überprüfung der Kompatibilität habe ich, um zu sehen, der letzte Buchstabe der lange Codierung (K oder N ist ok ..)

 

DANKE!

 

sorry for the bad translation but i used an on-line translator!

Sorry für die schlechte Übersetzung, aber ich wurde ein Online-Übersetzer!

Ähnliche Themen

Steuergerät 09- Zentralelektrik

Byte 21 auf 26 umstellen.

Wenn Kontrolleuchten blinken dann noch

byte 7 auf 80 umstellen.

------------------------------------------------------------------
Controller 09 - Central electrical connection Byte 21 to 26 change over.
If control lights flash then still byte 7 to 80 change over.
-----------------------------------------------------------------------
Regolatore 09 - Byte elettrico centrale 21 del collegamento a cambiamento 26 sopra.
Se il controllo illumina ancora allora i byte istantaneo 7 - cambiamento 80 sopra.

Zitat:

Original geschrieben von Schickers


Steuergerät 09- Zentralelektrik

Byte 21 auf 26 umstellen.

Wenn Kontrolleuchten blinken dann noch

byte 7 auf 80 umstellen.

------------------------------------------------------------------
Controller 09 - Central electrical connection Byte 21 to 26 change over.
If control lights flash then still byte 7 to 80 change over.
-----------------------------------------------------------------------
Regolatore 09 - Byte elettrico centrale 21 del collegamento a cambiamento 26 sopra.
Se il controllo illumina ancora allora i byte istantaneo 7 - cambiamento 80 sopra.

thaaaaaaaaaaank you very much!!! italian tt drivers appreciate a lot your kindness... i will try it and i'll let you know as soon as possible!!!! danke!!!

Bin Fan vom LED-Tagfahrlicht des TTS.

Ich selbst hab aber nur ein einfachen TTR (EZ06/08 mit Xenon ohne Kurvenlicht).

zwei Fragen:

1. wenn man die TTS-Scheinwerfer einbaut, kann man dann auch die mit Kurvenlicht problemlos nachrüsten oder muß da ein extra Steuergerät angeschlossen werden?

2. momentan kann ich mich mit den Preis der Umrüstung noch nicht anfreunden. Deshalb mal ne verrückte Idee. Kann man den Schweinwerfer selbst umbauen, d.h. nur die LED Leiste im Scheinwerfer einsetzen?

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker-M


Bin Fan vom LED-Tagfahrlicht des TTS.

Ich selbst hab aber nur ein einfachen TTR (EZ06/08 mit Xenon ohne Kurvenlicht).

zwei Fragen:

1. wenn man die TTS-Scheinwerfer einbaut, kann man dann auch die mit Kurvenlicht problemlos nachrüsten oder muß da ein extra Steuergerät angeschlossen werden?

2. momentan kann ich mich mit den Preis der Umrüstung noch nicht anfreunden. Deshalb mal ne verrückte Idee. Kann man den Schweinwerfer selbst umbauen, d.h. nur die LED Leiste im Scheinwerfer einsetzen?

Gruß Volker

Die Scheinwerfer selber umbauen?? Glaube nicht das dies was wird und nach was aussehen wird.

Mal abgesehen von der Straßenzulassung die du verlierst.

Besorg Sie dir gebrauch so wie ich das gemacht habe dann hast du auch was vernünftiges.

Die Scheinwerfer selber umbauen?? Glaube nicht das dies was wird und nach was aussehen wird.
Mal abgesehen von der Straßenzulassung die du verlierst.
Besorg Sie dir gebrauch so wie ich das gemacht habe dann hast du auch was vernünftiges.Ich dachte dabei schon an eine Lösung mit ABE
entweder die Original LED-Leiste vom TTS (sowas sollte doch net mehr als 100€ kosten)
oder z.B. die LED-Leiste von Hella einsetzen, wobei ich zugeben muß dass das schon sehr viel bastelei ist

ich würde da auch eher die finger von lassen die originalen scheinwerfer zu öffnen... ob man die noch mal dicht bekommt?!? glaube nicht... außerdem sieht das innenleben der tts ein wenig anders aus, da der blinker an ner andern stelle sitzt und auch der teil des tfl anders aussieht...

hey volker...

also...sobald veränderungen an den scheinis vorgenommen sind erlischt deine BE...😉...also finger weglassen...😉...bilder findest du in der suche...weiß nimma wie der kollege hieß der das auch gemacht hat...war so ne billige led-leiste...hat mehr als bescheiden ausgesehn...😉

möglichkeiten für dich...

1. ledleiste in scheini einbauen --> BE erlischt also lieber nicht (abgesehn davon dass du die leds vom tts-scheini nicht einzeln kaufen kannst sondern nur den kompletten und auch blinker umbauen musst)
2. originale tts-scheinis kaufen --> 1k musst dann kalkulieren
3. benzinfabrik.de leds --> findest in der sufu bilder
4. hella-led (o.ä.) --> findest auch in der sufu (bin auch hella-umbauer --> arbeitsaufwand ein nachmittag und nachher super optik)
5. weiter so normal rumfahren...

Moin Gemeinde,

Als einer, der auch gerne das gelbe TFL "StVZO konform" loswerden möchte (und darum zur Zeit lieber ohne TFL rumfährt), hatte ich auch den Kauf der TTS Scheinwerfer geplant.

Wegen der Tatsache, dass ich meinen TT aber "länger" fahren möchte ist es mir ein wenig ein Dorn im Auge, dass die LED-Leiste der TTS Scheinwerfer nicht zu reparieren ist, falls eine LED (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr leuchtet. In diesem Fall ist also ein Austausch des kompletten Scheinwerfers angesagt. Da ich schon den einen oder anderen A4/A5 mit einer defekten LED gesehen habe, muss ich sagen es sieht wirklich "blöd" aus, wenn da eine Lücke im Leuchtband drin ist.

Dies stellt natürlich in der Garantiezeit kein Problem dar, aber wie oben schon erwähnt, plane ich meinen TT länger als nur die zwei Jahre (ab potentiellem Einbau der TTS Scheinwerfer) zu fahren.

Ich habe mich daher mit OSRAM und Philips in Verbindung gesetzt, um anzufragen, ob hier etwas geplant ist, was in die Richtung "P21W Leuchtmittel xenonlike" geht.
Von OSRAM habe ich schon eine Antwort, die nicht vollkommen negativ ausfällt (habe die Mail gerade nicht zur Hand, aber die Aussage ist, dass nächstes Jahr etwas entsprechendes auf den Markt kommen könnte (mit E-Prüfzeichen) wenn auch Nachfrage da ist).

Von Philips bisher noch nichts, aber ich werde dies ebenfalls hier posten, wenn etwas zurückkommt.

Evtl. sollten ein paar von Euch den Support der entsprechenden Firmen nerven, damit die erkennen, es ist durchaus eine Nachfrage da. 😉

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


hey volker...

also...sobald veränderungen an den scheinis vorgenommen sind erlischt deine BE...😉...also finger weglassen...😉...bilder findest du in der suche...weiß nimma wie der kollege hieß der das auch gemacht hat...war so ne billige led-leiste...hat mehr als bescheiden ausgesehn...😉

möglichkeiten für dich...

1. ledleiste in scheini einbauen --> BE erlischt also lieber nicht (abgesehn davon dass du die leds vom tts-scheini nicht einzeln kaufen kannst sondern nur den kompletten und auch blinker umbauen musst)
2. originale tts-scheinis kaufen --> 1k musst dann kalkulieren
3. benzinfabrik.de leds --> findest in der sufu bilder
4. hella-led (o.ä.) --> findest auch in der sufu (bin auch hella-umbauer --> arbeitsaufwand ein nachmittag und nachher super optik)
5. weiter so normal rumfahren...

Danke für den Tipp - Werd lieber die Finger vom Umbau lassen.

Zurück zu meiner anderen Frage:

Wenn ich schon viel Geld für neue Scheinwerfer in die Hand nehme, hätte ich gerne das Kurvenlicht dabei. Momentan hab ich nur Xenon. Kann man die TTS-Scheinwerfer mit Kurvenlicht einfach einbauen und codieren oder braucht man da noch ein extra Steuergerät oder Zusatzkabel ...

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker-M



Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


hey volker...

also...sobald veränderungen an den scheinis vorgenommen sind erlischt deine BE...😉...also finger weglassen...😉...bilder findest du in der suche...weiß nimma wie der kollege hieß der das auch gemacht hat...war so ne billige led-leiste...hat mehr als bescheiden ausgesehn...😉

möglichkeiten für dich...

1. ledleiste in scheini einbauen --> BE erlischt also lieber nicht (abgesehn davon dass du die leds vom tts-scheini nicht einzeln kaufen kannst sondern nur den kompletten und auch blinker umbauen musst)
2. originale tts-scheinis kaufen --> 1k musst dann kalkulieren
3. benzinfabrik.de leds --> findest in der sufu bilder
4. hella-led (o.ä.) --> findest auch in der sufu (bin auch hella-umbauer --> arbeitsaufwand ein nachmittag und nachher super optik)
5. weiter so normal rumfahren...

Danke für den Tipp - Werd lieber die Finger vom Umbau lassen.
Zurück zu meiner anderen Frage:
Wenn ich schon viel Geld für neue Scheinwerfer in die Hand nehme, hätte ich gerne das Kurvenlicht dabei. Momentan hab ich nur Xenon. Kann man die TTS-Scheinwerfer mit Kurvenlicht einfach einbauen und codieren oder braucht man da noch ein extra Steuergerät oder Zusatzkabel ...

Gruß Volker

Du brauchst auf jeden Fall die Steuergeräte neu und die Scheinwerfer sind etwas teurer, was du sonst noch brauchst weiß ich nicht so genau. Wenn die Sache nicht so teuer wäre würde ichs auch wie du machen...

Servus!

Eine Frage an alle!

Muss ich um an der Codierung was zu ändern, dies im Bordsteuernetz oder in der Schalttafel ändern?! Es geht um eine fehlermeldung nach dem direkten einschalten der SW nach MOtorstart... Da muss ich irgend eine japanische Ausführung finden und diese Aktivieren oder sonstwas....

Wäre toll wenn einer weiss worüber ich das Codieren muss, denn mein freundlicher weiss es anscheinend nicht!

Danke

mfg

narrtan

Deine Antwort
Ähnliche Themen