TT Berganfahrassistent ?
Hi,
ich wollte kurz Fragen, wenn man diesen Anfahrassistent nicht konfiguriert, ob das Auto an einem Berg trotzdem kurz einige Sekunden gehalten wird, wenn man anfährt? Bezieht sich auf die S-Tronic.
Früher gab es ja diesen Berganfahrassistent, den man konfigurierne musste.
Der Anfahrassistent, hält das Auto ja unberenzt, was man ja nicht unbedingt bräuchte.
Beste Antwort im Thema
Unserer hat keinen Berganfahrassistenten.
Ich nutze an steilen Bergen (auf D oder R) die elektronische Handbremse, die sich beim losfahren automatisch löst.
Einem anderen Thread konnte man einmal entnehmen, dass der Assistent dazu da ist, die Handbremse automatisch zu aktivieren.
Bei steilen Bergen oder beim rückwärtigen Ausfahren aus unserem Doppelparker funktioniert das ganze tadelllos auch ohne Assistent.
Ansonsten rollt er auf D bei "normalen" Steigungen eh nicht groß zurück.
44 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen, ob ich bei meinem Handschalter die Anfahrhilfe noch dazu bestellen soll oder nicht. Löst sich die Handbremse auch beim Handschalter automatisch, wenn ich losfahren möchte oder muss ich so dann ausschalten?
Löst sich beim Handschalter auch automatisch.
Aber denkst du wirklich über 80 € nach?
Hat mal jemand drauf geachtet ob bei Bergabfahrt und gesetzten Tempomat ebefalls die Bremskraft auf allen Rädern wirkt und somit auch das Bremslicht an geht oder bremst das Fahrzeug über die Feststellbremse, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann...
Ich habe keinen Bergan- bzw. Abfahrassistenten, bei gesetzten Tempomat bremst der TT bergab trotzdem selbstständig um die Geschwindigkeit zu halten.
Nun wurde mal berichtet, dass es nicht so einfach ist den Assistenten nachzurüsten, obwohl die Hardware dafür ja durch den Tempomat eigtl. vorhanden ist!
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mir schon gedacht, dass diese Frage kommt oder ein Kommentar dazu kommt 😁
Ja, ich denke über 80€ nach. Auch wenn das Fahrzeug über 50k€ kostet, sehe ich es nicht ein 80€ für etwas auszugeben, dessen Nutzen für mich in keinem Verhältnis zu den Kosten steht. Die 80€ sind bei mir besser als bei Audi aufgehoben und wenn es auch nur für ein leckeres Essen oder eine Tankfüllung reicht 😉
Ähnliche Themen
Denke aber daran, das der Anfahrassistent mehr kann als nur das stehen bleiben.
Er aktiviert mit unteranderem auch deine Bremse, wenn du das Auto abschließt.
Auch das einparken ist dadurch einfacher, besonders wenn es an einer Steigung ist.
Zitat:
@Wiggi012 schrieb am 29. Januar 2017 um 10:24:49 Uhr:
... auch das Bremslicht an geht oder bremst das Fahrzeug über die Feststellbremse...
Ja, die Leuchten gehen an und ich glaub es ist nicht die Feststellbremse.
Die Überlegung, ob Anfahrassistent oder keines, ist für mich absolut nachvollziehbar. Mein Auto hat auch knapp 50.000€ gekostet und hab echt hin und her überlegt, vor allem weil ich das System von VW kenne und nicht zufrieden war. Beim TT funktioniert der Assistent aber um Welten besser.
Das der TT mit Tempomat bei einer Bergabfahrt das Tempo hält und selbständig bremst, wäre mir Neu!
Zitat:
@n1baer schrieb am 29. Januar 2017 um 10:42:13 Uhr:
Vielen Dank für die Antwort.Ich habe mir schon gedacht, dass diese Frage kommt oder ein Kommentar dazu kommt 😁
Ja, ich denke über 80€ nach. Auch wenn das Fahrzeug über 50k€ kostet, sehe ich es nicht ein 80€ für etwas auszugeben, dessen Nutzen für mich in keinem Verhältnis zu den Kosten steht. Die 80€ sind bei mir besser als bei Audi aufgehoben und wenn es auch nur für ein leckeres Essen oder eine Tankfüllung reicht 😉
Ist ja klar, dass man nichts umsonst bezahlen will und dafür lieber mal die Dame des Hauses ausführt 🙂
Der Aufpreis relativiert sich aber stark, wenn dafür das Risiko ausgeschlossen wird, beim ungewollten rückwärtsrollen den dahinter haltenden Verkehrsteilnehmer zu treffen. SmartRepair oder Lackierung deiner bzw. der Stoßfänger des anderen werden dann jedenfalls teurer.
@First-Eco
So ist es 😉
Probier es mal aus!
Zitat:
@First-Eco schrieb am 30. Januar 2017 um 08:42:32 Uhr:
Das der TT mit Tempomat bei einer Bergabfahrt das Tempo hält und selbständig bremst, wäre mir Neu!
Ja, man lernt nie aus. Geht mir auch so. 😉
@Wiggi012
ich glaube man sollte vorher klären was genau gemeint ist. Mit Tempomat eine Straße befahren die xx % Gefälle hat oder den Bergabfahrassistent der den Wagen auf 8-10Km/h einbremst. Mein Wagen hat nur eine Berganfahrhilfe. Wenn der TT die eingegebene Geschwindigkeit mit dem Tempomaten halten würde, das wäre schon geil, das konnte bis jetzt noch keines meiner Fahrzeuge.
@First-Eco
Also:
Ich habe den Tempomat verbaut, allerdings KEINEN Bergabfahrassisten oder ähnliches. (Zumindest wurde das beim Kauf nicht erwähnt und nirgends dokumentiert)
Wenn ich im Tempomat 50km/h einstelle und einen Berg herab fahre hält er die Geschwindigkeit, egal welche Steigung.
Wenn ich die Geschwindigkeit dann auf 40km/h einstelle merkt man richtig wie er mich runterbremst.
Ist das etwa nicht bei jedem so?
Zitat:
@Wiggi012 schrieb am 30. Januar 2017 um 11:15:22 Uhr:
@First-Eco
Also:
Ich habe den Tempomat verbaut, allerdings KEINEN Bergabfahrassisten oder ähnliches. (Zumindest wurde das beim Kauf nicht erwähnt und nirgends dokumentiert)Wenn ich im Tempomat 50km/h einstelle und einen Berg herab fahre hält er die Geschwindigkeit, egal welche Steigung.
Wenn ich die Geschwindigkeit dann auf 40km/h einstelle merkt man richtig wie er mich runterbremst.Ist das etwa nicht bei jedem so?
Bei meinem VW war das so nicht, Bergab und er wurde immer schneller, man musste schon selber bremsen ;-) das selbe bei einem ausländischen Fahrzeug
Bei meinem letzten Auto (Seat Exeo) ging es auch nicht!
Da ging es auch nicht, dass die Geschwindigkeit beim Gangwechsel (Handschalter) gehalten wird.
Beim TT (Handschalter) geht es erfreulicherweise🙂
Was hat denn der Anfahrassistent beim TT mit dem Tempomat beim Bergabfahren zu tun?
Nichts! Sind doch 2 Paar Schuhe, oder?😛
Und einen Bergabfahrassistenten, wie bei anderen Modellen bei VW und Audi, gibt es beim akt. TT nicht.