tt bam keine Leistung nach zyl.kopfwechsel

Audi TT 8N

Hallo, hatte bei meinem TT Bam Wasserverlust und habe nun den Zylinderkopf tauschen lassen, im gleichen Zug bekam ich noch günstig einen fast neuen Turbolader! Der Wasserverlust ist nun weg, doch der Wagen hat ab 3000u/min keine Leistung mehr! Die Luftmasse ist ok, auch der Ladedruck, doch er überfettet so dermasen das er keine Leistung mehr hat, fährt sich wie mit angezogener Handbremse. Der Fehlerspeicher ist leer, Die Zahnriemenmarkierungen passen 100%, das Drucksystem ist auch dicht! Vorm tausch des Zylinderkopfes und des Turboladers ist er spitzenmäßig mit voller Leistung gelaufen.
Bin mit dem Auto ca 200km Landstraße gefahren mit ca 90km/h und mindestens 2 Liter höheren Verbrauch wie sonst.Am nächsten Tag wo ich ihn starten wollte kam eine riesen blaue Rauchwolke aus den Auspuff, das war bis jetzt jedoch einmalig! Haben das Auto dann wieder mit dem Hänger in die Werkstatt gebracht. Was kann der Fehler sein? Bin wirklich am verzweifeln

,Block A:,'003,,,,Block B:,'031,,,,Block C:,'115
,,Engine RPM,Air Mass Flow,Throttle Opening,Zündwinkel,,O2S1 Voltage,O2S2 Voltage,Binärwert,Binärwert,,Engine Speed,Last,Cmd Pressure,Press @ Intercool
,ZEIT-,,,,,ZEIT-,,,,,ZEIT-,,,,
Markierung,STEMPEL, /min, g/s, %, °v.OT,STEMPEL,,,,,STEMPEL, /min, %, mbar, mbar
,0.61,1680,27.97,76.9,15.0,0.01,0.914,0.977, , ,0.30,1600,75.2,1580.0,1030.0
,1.50,1960,39.67,85.5,14.3,0.91,0.945,0.953, , ,1.21,1920,89.5,1870.0,1180.0
,2.41,2160,53.39,89.4,9.8,1.80,0.938,0.953, , ,2.11,2160,112.0,2210.0,1380.0
,3.32,2440,81.25,94.1,3.8,2.72,0.953,0.953, , ,3.01,2360,142.9,2260.0,1710.0
,4.23,2560,96.11,96.1,-1.5,3.62,0.945,0.953, , ,3.92,2520,182.7,2300.0,2250.0
,5.13,2920,110.14,98.8,0.8,4.53,0.945,0.953, , ,4.82,2760,191.7,2310.0,2370.0
,6.04,3320,127.97,100.0,4.5,5.43,0.938,0.953, , ,5.74,3200,191.7,2320.0,2360.0
,6.94,3800,144.58,100.0,8.3,6.34,0.953,0.953, , ,6.64,3640,191.7,2350.0,2370.0
,7.85,4240,159.19,100.0,12.0,7.25,0.938,0.953, , ,7.55,4120,191.7,2380.0,2330.0
,8.76,4560,163.86,100.0,11.3,8.15,0.961,0.953, , ,8.45,4480,191.7,2370.0,2290.0
,9.66,4960,173.28,100.0,10.5,9.06,0.953,0.953, , ,9.36,4800,190.2,2360.0,2250.0
,10.56,5440,183.17,100.0,14.3,9.96,0.836,0.852, , ,10.26,5280,178.2,2400.0,2150.0
,11.47,5880,188.67,100.0,16.5,10.87,0.750,0.758, , ,11.17,5760,172.2,2470.0,2080.0
,12.37,6520,194.50,100.0,21.0,11.77,0.750,0.711, , ,12.07,6280,160.9,2430.0,1980.0
,13.29,6680,90.11,11.8,-1.5,12.69,0.750,0.758, , ,12.98,6880,151.1,2170.0,1880.0
,14.18,4880,9.64,7.8,4.5,13.58,0.906,0.828, , ,13.88,5480,13.5,960.0,1170.0

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goldi TT


Genau das gleiche Problem habe ich auch seit dem Umbau auf AEB Kopf und GT 28RS Umbau..

Er Springt im Kalten und Warmen manchmal überhaupt nicht an....und wenn er anspringt, dann knallts erstmal hinten ausm Endtopf raus.
Er läuft auch absolut besch...unten rum passiert fast nichts, fühlt sich wie schon oben beschrieben an als würde man mit angezogener Handbremse fahren..

Fehlerspreicher ist leer, die Steuerzeiten stimmen ( Kontrolliert nach KW-und Riemenscheibe )..

Was aber auffällig ist, das er mit der Hallgeberscheibe vom APP ( mehrere Luftspälte auf der Platte ) dann im Fehlerspeicher steht : Nockenwellenpositionsgeber G40 unplausibles Signal ) ... dann aber mit AEB Scheibe ( nur 1 Luftspalt auf der Platte ) der Fehlerspeicher leer ist...?????????? Aber mit beiden Scheiben läuft er trotzdem wie oben beschrieben..ich bin langsam mit meinem Latein am Ende..😠

@goldi tt

also erstmal ist das überhaubt kein problem ein aeb zylinderkopf auf jeden anderen 1,8t motor zu setzen das hab ich bestimmt schon lokker 5-6 mal gemacht und die fahrzeuge laufen heute noch ohne probleme.

was hast du den für einen motor? app? dann must du auch die nw scheibe von dem motor nemen und nix anderes.........

@marudi1982

wie ichs dir schon am tel gesagt hab wird es nicht am kopf liegen.........

Haben bis jetzt folgendes Gemacht: Lmm getauscht, Steuerzeiten überprüft ( jetzt auch auf der Schwungscheibe), Kompression gemessen, Ladedruck manuell gemessen, Steuergerät getauscht, Drosselklappe getauscht, Klopfsensor getauscht, Druckverlustprüfung gemacht, Schläuche auf richtigen Anschluss geprüft und alles hat nix gebracht. Er läuft genau so beschissen wie davor! Ich dreh echt bald durch! Was kann ich denn noch prüfen??? Des kann doch echt nicht sein

Schöne Scheiße🙁

Sitzt der KAT vielleicht dicht?

Benzindruckregler kaputt?

Kann jetzt auch nur Ideen in den Raum werfen

Sorry habe gemeint Benzindruck gemessen! Habe aber jetzt gerade Ladedruck gemessen und da dachte ich ich seh nicht richtig!!!
Hatte bei 3300U/min 1,3 Bar laut Vag und laut manueller Anzeige 1,9Bar!!!
Das ist der Fehler. Juhuuuu, jetzt muss ich nur noch feststellen ob´s der Drucksensor ist der falsch misst oder ein Kabel defekt ist. Hatte schon mal jemand einen defekte Drucksensor?

Ähnliche Themen

Freu Dich nicht zu früh. Es war doch nichts im Speicher abgelegt, oder?

Das Steuergerät denkt ja aus welchen Grund auch immer der Ladedruck beträgt bei 3300u/min 1.3bar obwohl er da schon 1,9bar hat und versucht weiter den Ladedruck anzuheben auf 1,45 Bar! das kann ja eigentlich nur am Drucksensor liegen oder verkabelung?

dann würde er aber nicht zu fett laufen sondern zu mager...............

genau, war auch mein erster Gedanke.

nen Sensor hab ich noch zuhause nagelneu und unbenutzt...
wenn Du ihn brauchst😉

Also als mein Drucksensor defekt war hatte der so gut wie gar keinen Ladedruck mehr ???

das Problem ist auch nicht der Sensor😉

Seitdem der neue Sensor drin ist läuft er schon wesentlich besser, jedoch nicht perfekt! Das N75 arbeitet auch, das Schubumluftventil ist ebenfalls inOrdnung, angeschlossen ist auch alles richtig, jedoch ist mir nach dem Drucksensor jetzt auch noch eine Zündspule kaputt gegangen und die el. Wasserpumpe läuft auf einmal auch nicht mehr! Hab da an der Pumpe jetzt an beiden Kabeln Masse anliegen statt einmal Dauerplus und einmal geschaltete Masse! oder wird die über plus geschaltet? Denke langsam das ich ein Problem mit der elektronik hab anstatt der Mechanik! Oder was denkt ihr?

Zitat:

Original geschrieben von marud1982


🙂 Denke langsam das ich ein Problem mit der elektronik hab anstatt der Mechanik! Oder was denkt ihr?

🙂😁😁😁😁😁😁🙄🙄:rolleyes

@ 1.8chefschrauber: Danke aber das bringt mich leider nicht weiter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen