TT anfällig für Steinschlag ??
Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar Wochen einen TT Roadster - EZ 08/2010, km 13.000, ehemaliges Mitarbeiter-Fahrzeug unseres örtlichen Audi-Zentrums - gekauft.
Mit Erschrecken habe ich heute feststellen müssen, daß der TT für sein junges Alter und die wenige Laufleistung ziemliche viele Steinschläge an der Front und auf der Motorhaube hat, was ich beim Kauf gar nicht wahrgenommen habe.
Jetzt meine Frage: habt Ihr das auch und liegt das einfach daran, daß der TT bauartbedingt vorne ziemlich flach ist, oder ist der Vorbesitzer immer ziemlich nah aufgefahren ?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Kann das gleiche bestätigen.
Hab nun 7xxx km runter und sehe Einschläge, die ich von den letzten Autos her nicht kannt.
Mein letzter A4 war ebenfalls Ibisweiss und hatte solche Einschläge nicht.
Schade, denn eigentlich sieht die Front jetzt schon schlimmer aus als ne normale Fassade in Kabul 😠P.S: Ja, ich fahre mit vieeel Abstand
...schon mal eine Fassade in Kabul gesehen? 😉
72 Antworten
Finde den TT eher unempfindlich was Steinschläge angeht, da habe ich mit anderen Autos wesentlich mehr gesammelt. Die flache Form sollte eher gut gegen Steinschläge sein, da weniger Angriffsfläche vorhanden ist. Nur das Ibisweiss ist nicht der resistenteste Lack. Ansonsten ist das Problem wohl bauart bedingt und liegt an Vmax in Kombination mit zu dichtem Auffahren. 😁
naja ich denke die kombination aus dichtem berufsverkehr und vielen baustellen führt da eher zu diversen steinschlägen 😉 ich habe tlw. sogar 2-3 richtig tiefe dellen in der rundung der motorhaube, das alu scheint nicht sehr stabil zu sein.
Also ganz ohne Lackschäden kommt kein Fahrzeug durch den Winter, hatte früher mal eine Golf IV und muss sagen da war es bei gleicher Fahrweise schlimmer als bei den beiden TT's die ich bisher gehabt habe, also sowohl 8N als auch 8J sind mir nicht durch eine besondere Anfälligkeit für Steinschläge aufgefallen.
MFG
Hallo zusammen,
ich habe auch, trotz liebevoller Behandlung, Steinschläge, was das Zeug hält. Ich habe auch noch einen 8N und der hat einen deutlich besseren Lack. Von der Scheibe will ich nicht reden. Die war aber schon fertig, als ich das Auto geliefert bekommen habe. Irgend so ein Honk im AZ hat einen Aufkleber mit einer Klinge abgemacht. Die neue steht schon da, lasse ich jedoch noch stehen, bis die andere ganz fertig ist.
Mit dem Lack meines TTRS bin ich jedoch alles andere als zufrieden. Ich lasse ihn bei meinem Oldtimer Aufbereiter pflegen. Eine Waschanlage musste er erst einmal ertragen...
Viele Grüße
Thorsten
Ähnliche Themen
Habe auch den Eindruck, dass die Front des TT die Steine nur so zu suchen scheint..
..würde am liebsten die Haube neu lackieren lassen.
Hallo nochmal,
habe jetzt bei der ersten richtigen Wäsche nach dem Winter auch sehr viele Steinschläge im vorderen Bereich der Motorhaube entdeckt…
Habe bei 50 St. aufgehört zu zählen, die meisten sind so groß wie die Spitze einer Nadel.
Krater gibt es eigentlich keinen spürbaren, aber irgendwie ist die Farbe weg.
Bin eigentlich immer mit viel Abstand gefahren.
So etwas hatte ich bis jetzt noch bei keinem Auto, spricht nicht für die Qualität des Lackes?!?
Moin,
Also meiner ist 3/4 Jahr alt und nach der Liquid Glass Behandlung habe ich erst gesehen, wieviele Steinschläge die Front hat. Es sind keine Lackplatzer bzw. wenige, aber der Lack ist von den Steinschlägen eingedrückt. Naja, finde es ziemlich traurig....
Hallo Zusammen,
ich habe gestern mal meinen Wagen sehr gründlich vom ganzen Winterschmutz gereinigt und wollte auch meinen Lack neu versiegeln und ich war wirklich total erschocken wieviele Steinschläge ich auf meiner Motorhaube und auch in der Scheibe habe. Mein Wagen ist 7 Monate alt und er hat nun 12.000 km runter und ich muss sagen, der Lack sieht schlimmer aus als mein Vorgängerwagen A3 8P nach 6 Jahren und 180.000 km.
Kann das gleiche bestätigen.
Hab nun 7xxx km runter und sehe Einschläge, die ich von den letzten Autos her nicht kannt.
Mein letzter A4 war ebenfalls Ibisweiss und hatte solche Einschläge nicht.
Schade, denn eigentlich sieht die Front jetzt schon schlimmer aus als ne normale Fassade in Kabul 😠
P.S: Ja, ich fahre mit vieeel Abstand
hallo zusammen
der tt ist ein steinemagnet.... wie zB.heute wieder... in holland mit 100 km/h genug abstand und dann...
erster einschlag oben auf der motorhaube...richtig tiefer ca.1.5cm langer kratzer danach in die frontscheibe...
na bitte...bei meinem vorgänger tt habe ich 5 frontscheiben in 2 jahren (40000km)gebraucht.
ich hatte noch nie ein auto das so anfälig für steinschlag war.
gruss uli
ps: für insider🙂 er ist immer noch nicht schneller geworden..super plus hilft nix🙄
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Kann das gleiche bestätigen.
Hab nun 7xxx km runter und sehe Einschläge, die ich von den letzten Autos her nicht kannt.
Mein letzter A4 war ebenfalls Ibisweiss und hatte solche Einschläge nicht.
Schade, denn eigentlich sieht die Front jetzt schon schlimmer aus als ne normale Fassade in Kabul 😠P.S: Ja, ich fahre mit vieeel Abstand
...schon mal eine Fassade in Kabul gesehen? 😉
Zitat:
...schon mal eine Fassade in Kabul gesehen? 😉
schonmal deine Motorhaube und Windschutzscheibe bei Licht betrachtet? 😉
Zitat:
Original geschrieben von PS-Wahn
schonmal deine Motorhaube und Windschutzscheibe bei Licht betrachtet? 😉Zitat:
...schon mal eine Fassade in Kabul gesehen? 😉
....ja hab ich, ist auch ärgerlich, aber die sieht noch lange nicht
soaus....😎
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
....ja hab ich, ist auch ärgerlich, aber die sieht noch lange nicht so aus....😎
stimmt, meiner ist ibisweiss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
stimmt, meiner ist ibisweiss 😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
....ja hab ich, ist auch ärgerlich, aber die sieht noch lange nicht so aus....😎
...hast Recht, die Fassade hat(te) eine Individual-Lackierung 😁😁😉