TT anfällig für Steinschlag ??

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

habe mir vor ein paar Wochen einen TT Roadster - EZ 08/2010, km 13.000, ehemaliges Mitarbeiter-Fahrzeug unseres örtlichen Audi-Zentrums - gekauft.

Mit Erschrecken habe ich heute feststellen müssen, daß der TT für sein junges Alter und die wenige Laufleistung ziemliche viele Steinschläge an der Front und auf der Motorhaube hat, was ich beim Kauf gar nicht wahrgenommen habe.

Jetzt meine Frage: habt Ihr das auch und liegt das einfach daran, daß der TT bauartbedingt vorne ziemlich flach ist, oder ist der Vorbesitzer immer ziemlich nah aufgefahren ?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


Kann das gleiche bestätigen.
Hab nun 7xxx km runter und sehe Einschläge, die ich von den letzten Autos her nicht kannt.
Mein letzter A4 war ebenfalls Ibisweiss und hatte solche Einschläge nicht.
Schade, denn eigentlich sieht die Front jetzt schon schlimmer aus als ne normale Fassade in Kabul 😠

P.S: Ja, ich fahre mit vieeel Abstand

...schon mal eine Fassade in Kabul gesehen? 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo auch,

sagt mal habt Ihr nur Steinschläge oder auch Dellen vorne in der Motorhaube ?

Mich hat es letzte Woche wohl erwischt und so sieht es aus. (Siehe Bild)

Mein letzter TTC brauchte 3 Jahre dafür mein neuer nur 2 Monate.

Wenn das so bleibt mach ich auf Hagelschaden. hehe

Plas

Img-0473

Hallo Plasma,

da kann man nur sagen: du warst zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Das ist völlig unabhängig vom Alter des Fahrzeugs.

So auch bei mir. Bin hinter einem Muldenkipper mit schmutzigen Zwillingsreife im Dunkeln auf die Autobahn aufgefahren. Man sah, wie beim Beschleunigen der Dreck wegflog... Hab nun in der Frontschürze ein tiefen Abdruck, der Kunststoff ist rund um den Einschlag aufgeworfen. 5 cm höher und der tein wäre ins Scheinwerferglas eingeschlagen und vermutlich sogar gesprengt.... Auch hier: falscher Ort und Zeitpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Muldenkipper mit schmutzigen Zwillingsreife

dem hätte ich zu verstehen gegeben, dass er die nächste ausfahrt wieder raus fährt und für den schaden aufkommt!

anders als beim normalen steinschlag, ist jeder (egal ob der bauer vom feld oder der lkw-fahrer von der baustelle) dazu verpflichtet seine reifen zureinigen bevor er wieder auf die straße fährt!

Habe seit 14 Monaten auf Silbernem Lack eine weiche 0,1 mm Klarsichtfolie.
Haube, Stoßfänger, Kotflügel .
Einziger Nachteil: Dampfstrahler darf weg. Hitze sicherheitshalber nicht näher als ca. 1m, da die Folie mit dem Fön angepasst wird.

Steinschlag wird abgefedert (Weiche Folie).
Mücken kannste gut mit Spülmittel (ja, sogar mit Spiritus) beseitigen.
700 Euronen.....
5-7 Jahre haltbar
Gemerkt hat´s noch niemand auf Anhieb.
Da ich kein Lackfetischist bin, isses ok.
Auf den Folientyp muss man achten , es gibt Eine, die vergilbt...
Bernd35

Ähnliche Themen

😁 😁 😁 😁

Danke Bernd! Ich habe schon drauf gewartet! Hast du eigentlich Amnesie? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


😁 😁 😁 😁

Danke Bernd! Ich habe schon drauf gewartet! Hast du eigentlich Amnesie? 😁 😉

Nee, eher versuche ich die Leute zu bedienen die mit der SUFU nicht zurechtkommen (WOLLEN ???) weil sie keine Angst vor Com... haben 😁 hi hi

Außerdem ist´s nach 14 Monaten Zeit für eine Zwischenbilanz, oder ?

Haste momentan nix zu tun?😮 Gähn ! Dann such dochmal alle Beiträge von mir raus die sich mit der Folie befassen...ist vielleicht hilfreich. 😉

Die Zeit hätte ich (Urlaub bis Jahresende), aber warum suchen? Einfach in diesem Thread eine Seite zurück gehen. Da haste es gleich 2 mal verkündet! 😁

Lass dich nich ärgern! 😉 Ich finds nur amüsant, dass man sobald irgendwo dieses Thema aufkommt die Uhr danach stellen kann, das du gleich mit deiner Folie um die Ecke kommst! 😉

Nix für Ungut!

P.S. Nun sag mal Bernd, wie ist denn das jetzt nochmal mit dieser Folie? 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Die Zeit hätte ich (Urlaub bis Jahresende), aber warum suchen? Einfach in diesem Thread eine Seite zurück gehen. Da haste es gleich 2 mal verkündet! 😁

Lass dich nich ärgern! 😉 Ich finds nur amüsant, dass man sobald irgendwo dieses Thema aufkommt die Uhr danach stellen kann, das du gleich mit deiner Folie um die Ecke kommst! 😉

Nix für Ungut!

P.S. Nun sag mal Bernd, wie ist denn das jetzt nochmal mit dieser Folie? 😁 😁 😉

Diese Folie nutzt sich durch "beschreiben" niemals ab 😁😁😁 !!!

Ok ???

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Muldenkipper mit schmutzigen Zwillingsreife
dem hätte ich zu verstehen gegeben, dass er die nächste ausfahrt wieder raus fährt und für den schaden aufkommt!

Den Schaden habe ich erst paar Tage später entdeckt, weil ich dachte, der helle Fleck sei Dreck, war aber nicht. Hab den Einschlag selbst auch nicht gehört, aber geknistert hatte es im Moment des Auffahrens, weil viele kleine Dreckklümpchen auch auf die Scheibe flogen. Ein Ausweichen war nicht möglich.

Guten Tag,
habe folgendes Lackbild bei meinem TT 8J, 160tkm und 9Jahre alt.
Wie würdet ihr die Sache angehen?
Maschinelle Politur gehört auf alle Fälle gemacht, aber alle Steinschläge mit dem Pinsel ausbessern ist in dem Fall vllt. schon zu aufwendig?
Gibt es schnelle Alternativen um die Steinschläge auszufüllen?

20160718-121852

Hallo MIWr31,
Du kannst es mal mit "smart repair" (Spot lackieren) versuchen weil polieren kannst du nur wo noch Lack ist.....und das ist hier wohl stellenweise nicht mehr der Fall.
Ich fülle bei mir alles wieder mit dem Pinsel auf und polieren dann! 🙁

Zitat:

@MIWe31 schrieb am 5. Juni 2017 um 19:55:29 Uhr:


Guten Tag,
habe folgendes Lackbild bei meinem TT 8J, 160tkm und 9Jahre alt.
Wie würdet ihr die Sache angehen?
Maschinelle Politur gehört auf alle Fälle gemacht, aber alle Steinschläge mit dem Pinsel ausbessern ist in dem Fall vllt. schon zu aufwendig?
Gibt es schnelle Alternativen um die Steinschläge auszufüllen?

Tip :
Lies mal oben, was nach xxxxx-Repair dagegen hilft 😁

Zitat:

@Plasma212 schrieb am 13. Dezember 2011 um 09:05:44 Uhr:


Hallo auch,

sagt mal habt Ihr nur Steinschläge oder auch Dellen vorne in der Motorhaube ?

Mich hat es letzte Woche wohl erwischt und so sieht es aus. (Siehe Bild)

Mein letzter TTC brauchte 3 Jahre dafür mein neuer nur 2 Monate.

Wenn das so bleibt mach ich auf Hagelschaden. hehe

Plas

Bezahlen ALLE ANDEREN sicher alle gern über höhere Versicherungs-Prämien

Deine Antwort
Ähnliche Themen