TT aber welcher?
Hallo liebe TT-Fangemeinde,
auch mich hat das TT-Fieber erwischt und ich beabsichtige in Kürze einen TT zu bestellen. Vorher stehen aber noch einige Probefahrten an. Dennoch möchte ich hier einige Fragen stellen, weil eure Erfahrungen sind ja mehr wert als 1000 Bilder und die Worte der Verkäufer ;-)
Ich weiß ich sollte zumindest wissen, ob ich den Coupé oder den Roadster will - weiß ich aber nicht - mir gefallen beide. Der Coupé gefällt mir eigentlich besser, nur werde ich mich an heißen Tagen sicher ärgern, einen Coupé genommen zu haben. Aber dafür stehen ja noch die Probefahrten an. Dann der Motor - für mich war eigentlich immer klar - nach neun Jahren Diesel - es muß ein 6-Zylinder- Benziner her. Ich will endlich mal ein Auto mit coolem Sound haben. Jetzt habe ich hier aber gelesen, die saufen wie ein Loch. Alternativ wäre der TTS interessant, da gibt es aber noch keine Erfahrungswerte - also eher noch warten?
Innenausstattung kann ich meine eigenen Erfahrungen einwirken lassen - zum einen hatte ich jetzt zweimal Leder und war eigentlich eher enttäuscht, wie das mit der Zeit aussieht. Zuhause habe ich seit 3 Jahren eine Couch mit Alcantara und das ist absolut pflegeleicht. Soundsystem - naja - habe in meinem A3 jetzt das große Navi mit Bosesystem und muss sagen, Klang OK - Preis absolut inakzeptabel. Da werde ich wohl erst einmal das Einfache nehmen und mir dann etwas richtig geiles einbauen lassen (für weniger Geld natürlich). Hat jemand schon Erfahrungen mit seinem iPhone? Kann man das evtl als Telefon und MP3-Laufwerk benutzen und über das Lenkrad bedienen? Dann würde ich evtl eine Nummer größer nehmen und Bose-System.
Kommt noch die Farbe: Also habe hier einige Weiße TT's gesehen und muss sagen - sehr edel. Ich weiß aber nicht, ob ich den Mut aufbringe, meinen TT in Weiß zu nehmen. Alternativ tendiere ich zu Delfingrau. Schwarz ist auch immer klasse nur nach 4 Autos in Folge (alle Schwarz) muss etwas anderes her.
Für eure Ideen bedanke ich mich bereits jetzt
Holger
Beste Antwort im Thema
Letztes Statement dazu (eventuell könnt ihr auch mal so argumentieren irgendwann):
Durchschnittliche Testergebnisse von hier und hier ergeben 19,1 zu 22,55 von 100-200km/h oder 18% die der frontgetriebene 2.0T langsamer ist.
Ab 200 wird es physikalisch bedingt noch erheblich drastischer ausfallen, da sich die zur weiteren Beschleunigung verfügbare Leistung in Relation zum Gewicht noch weiter zugunsten des stärkeren Fahrzeugs verschiebt - in diesem Fall der TT 3.2.
Bei Spritmonitor liegt die Differenz TT 2.0T zu TT 3.2 bei 8,90 zu 11,06 Litern (allerdings bei nur 8 Fahrzeugen).
Interessanter ist hier der Vergleich Golf GTI zu Golf R32 (identische Basis) mit 9,71 zu 11,84.
Der Spritverbrauch steigt also trotz Quattro nur etwas über dem Maße an wie sich die Beschleunigung verbessert (die bei 100-200 in keinster Weise vom Allrad profitiert, im Gegenteil).
Audi A3 3.2 (inkl. der schwereren Sportback-Variante) zeigt sogar einen marginalen Minderverbrauch gegenüber dem S3 mit TFSI-Motor auf (11,22 zu 11,36).
Testergebnisse zeigen ähnliches, ein exorbitant höherer Verbrauch der speziell durch die vermeintlich alte Technologie enstehen soll (immerhin eine Verdichtung von 11,3 - das ist BMW-Niveau), ist in keiner Weise zu erkennen.
Der TFSI ist übrigens beinahe so alt wie der erste 3.2er VR6 im Golf4 - ich weiß das, ich hatte einen der ersten 2.0T 😉
Wer sich hier also aus Verbrauchsgründen gegen den VR6 entscheidet, entscheidet sich vielmehr gegen den Allrad.
Diese Entscheidung kann ich nachvollziehen, nicht aber das substanzlose VR6-Bashing einiger Fanboys hier.
Im Übrigen kann man diese obige Argumentation in ca. 200 Threads zu dem Thema nachlesen - sie hat sich nie geändert 😉
Emulex
71 Antworten
Hmm Softwerker; speedfreakmichel. Hallo geht’s noch? Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass mir der Gangwechsel beim DSG Modell klanglich nicht gefällt und daher das Schaltgetriebe favorisiere.
Zitat:
Hmm Softwerker; speedfreakmichel. Hallo geht’s noch? Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass mir der Gangwechsel beim DSG Modell klanglich nicht gefällt und daher das Schaltgetriebe favorisiere.
Hallo?
Du hast "TT", "DSG", und "lutschig" in einem Satz verwendet. IN EINEM 8J-FORUM.😠
Es liegt doch Nahe, dass irgendein TT-ler da in die Luft geht.
Da werden dann halt ein paar fiese Kommentare in Richtung 3er verfasst und dann ist auch wieder gut.
Nimm es dir nicht zu Herzen, ist nicht böse gemeint.
Aber du bist doch bestimmt Sprüche gewönt mit so ´nem Auto oder?😁😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Hallo?Zitat:
Hmm Softwerker; speedfreakmichel. Hallo geht’s noch? Ich habe zum Ausdruck bringen wollen, dass mir der Gangwechsel beim DSG Modell klanglich nicht gefällt und daher das Schaltgetriebe favorisiere.
Du hast "TT", "DSG", und "lutschig" in einem Satz verwendet. IN EINEM 8J-FORUM.😠Es liegt doch Nahe, dass irgendein TT-ler da in die Luft geht.
Da werden dann halt ein paar fiese Kommentare in Richtung 3er verfasst und dann ist auch wieder gut.Nimm es dir nicht zu Herzen, ist nicht böse gemeint.
Aber du bist doch bestimmt Sprüche gewönt mit so ´nem Auto oder?😁😁😁
Gruß
Also ich fand den Beitrag durchaus konstruktiv, der hier jetzt wieder die Stimmung hochkochen lässt. Sicherlich kann man auch andere Worte als "lutschig" finden, aber für eine etwas poiniterte Sprache ist im 8J-Forum bislang immer Platz gewesen. Also wenn ich da an die heißgeliebten Lederoma- und Flöten-Threads denke, dann hält hier aber eigentlich niemand hinterm Berg mit ein paar passenden Bemerkungen, die so in der Audi-Marketing-Fibel wohl eher nicht vorkommen. Und dass der Sechszylinder klanglich eine ganze Ecke präsenter ist, das streitet doch nicht einmal der überzeugteste Turbo-Fahrer ab.
Außerdem finde ich es immer ganz angenehm, wenn sich auch Leute hier äußern, die man normalerweise nicht regelmäßig im 8J-Bereich antrifft. Es kann ja nicht schaden, wenn man auch mal über den eigenen Tellerrand hinausschaut. Letztlich ist das ja ein offenes Forum, in dem sich jeder frei zwischen den Bereichen bewegen kann, egal welches Fahrzeug er selbst fährt. Es ist ja nicht wie in einem Fußballstadion, in dem alle Lager penibel voneinander getrennt werden müssen.
Sorry, für das off topic, aber irgendwie war mir das mal ein Anliegen.
Genau: Pro Toleranz! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Deshalb gibt es einen 3,2er und einen 2,0er. Damit jeder das kaufen kann was Ihm gefällt. Die einen stehen auf 6 Zylinder, die anderen auf Turbo. Jedem das seine.
da wäre es doch mal an der zeit, die community endlich zu einen und turbo und V6 zu kombinieren 😁
Kann die Diskussion nicht nachvollziehen.
Bin bis vor einem Monat einen super V6 Motor gefahren (3,5L im Nissan 350Z) und jetzt habe ich einen Vierzylinder Turbo im TT bestellt.
Wollte diesmal unbedingt einen Turbomotor mit Potential.
Ist beides toll und hat beides Vor- und Nachteile. Man muß im Leben ja nicht immer alles gleich machen. 🙂
ich finde den sound des 3.2ers sehr nice..... und das,obwohl ich 2.0 fanboy bin😁
ich gebe offen zu, bei mir reichts geldtechnisch leider net dafür, steuer,versicherung,verbrauch..... will ja auch fahren und nicht nur auf verbrauch achten.....
kann den ärger hier net verstehen, gönnt euch einfach gegenseitig dieses schöne auto
ALSO: Es ging doch überhaupt nicht um den Vergleich Turbo vs. V6, sondern um den Klang beim Gangwechsel durch die S-Tronic. Unabhängig von der Maschine.
Und ich persönlich finde es gibt schlimmeres als den Sound eines 200ms-Gangwechsels.
Das der V6 klanglich eine ganz andere Liga (oder sogar Sport) ist, steht doch ausser Frage.
Wenn interssiert denn bitte der "Sound" beim Gangwechsel??? 😕
Ich will den Sound beim Beschleunigen und Gas geben haben... 😁
Und da geb ich euch recht, klingt der 3.2er schon besser.
Dafür hab ich beim Schalten mit S-tronic kein geruckel beim einkuppeln. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tt-o-rama
Wenn interssiert denn bitte der "Sound" beim Gangwechsel??? 😕Ich will den Sound beim Beschleunigen und Gas geben haben... 😁
Und da geb ich euch recht, klingt der 3.2er schon besser.Dafür hab ich beim Schalten mit S-tronic kein geruckel beim einkuppeln. 🙂
Und ich zum Beispiel finde gerade den Sound beim Gaswegnehmen klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Wenn ich deine Werte nehme und den Verbrauch prozentual umrechne komme ich auf 19 % Mehrverbrauch. Das finde ich ganz schön happig. Nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben. Und das hat nichts mit supstanzlosem VR6 Bashing zu tun. Dazu kommt der wesentlich höhere Grundpreis 20 % oben drauf.Ob das alles dann für oder gegen den 3.2er spricht ( weil er 19 % schneller ist in der Beschleunigung ) muss jeder selber entscheiden. Und ich habe mich dagegen entschieden. Und erfreue mich des Turbofahrens ohne Reue 😉
... den 20% höheren Grundpreis sollte man auch nicht so ganz unkommentiert im Raum stehen lassen - hier geht es ja im Endeffekt um unentschlossene TT-Käufer 😁
Diese wiederum werden z.Bsp. anahnd des Audi-Konfigurators feststellen das 3.2 V6 Xenon plus, Sitzheizung, Alcantara serienmäßig hat.
Was dessen Preis ausstattungsbereinigt wieder etwas relativiert...
semu