TT 8j 2.0 TDI Turboschaden
Hallo Leute,
mich bzw. meinen Turbo hat's erwischt!
Nach Rund 100 tkm hängt das Turbogestänge. Effektive Leistung
erst am 2200 Umdrehungen.
Audi übernimmt 70%, allerdings bleibt mein Anteil dennoch bei rund 400€.
Lässt sich das Gestänge nicht evtl lösen?
Wer hat erfahrung mit Turboladern??
Thx
Daniel
Beste Antwort im Thema
die Idee, das VTG-Gestänge und die Leitschaufeln gangbar zu machen ist sicherlich nicht schlecht und wahrscheinlich auch umsetzbar, andererseits ist es eine Notlösung, und wer weiß, ob Du beim nächsten Kulanzantrag in einem halben Jahr dann noch die 70% bekommst?!
Und wer macht Dir für weniger als die 400€ den Lader raus und wieder rein?
Ich würde die 400€ in Kauf nehmen, um hinterher wieder für 100tkm meine Ruhe zu haben
24 Antworten
Gestern bei Audi wurde der Turboschaden nochmals bestätigt.
Turbolader wurde bestellt und wird morgen am Mittwoch verbaut.
Hierfür sind 8 Stunden veranschlagt worden.
Hierbei irritieren mich die 8 Std. Arbeitszeit!
Warum verbaut Audi den Turbolader sooo unsinnvoll???
Zitat:
Original geschrieben von nobody123
Warum verbaut Audi den Turbolader sooo unsinnvoll???
Weil es kein normales Verschleissteil ist?
Will ich jedenfalls mal hoffen. Beim A3 hatte ich in den 200.000km kein Problem mit dem Turbo.
Und hoffe, dass das im TT auch so sein wird.
Das ist schon etwas aufwendiger den Turbo zu tauschen. Keine Frage! 8 Stunden sind schnell um.
Aber wie wurde das bei der Inspektion geprüft? Oder eher wie ist das aufgefallen?
Hast du was gemerkt?
Musst du jetzt wieder was zahlen?
Beim Service in der Werkstatt meines Vertrauens ( nicht das Audi Zentrum) wurde Öl Verlust festgestellt.
Der Unterboden war nass und daraufhin wurde genauer nachgesehen. Im Turboschlauch waren ca 100ml Öl und irgendeine Welle scheint lose zu sei .
Ähnliche Themen
Es ist vollbracht, der neue Turbo ist verbaut und mein TDI
nagelt wieder perfekt!
Jedoch ist mir gerade während der Heimfahrt aufgefallen, dass
die Wassertemperatur nun bei 88 Grad stehen bleibt
und nicht wie gewohnt auf 90 fährt.
Da muss ich wohl nochmal nachhaken!
Schön, dass Dein TT wieder läuft! Allzeit gute Fahrt!
Gibt es Langzeiterfahrungsberichte zum und mit dem Audi TT 8J TDI ?
Zitat:
@schaudin schrieb am 24. Juni 2020 um 00:53:57 Uhr:
Gibt es Langzeiterfahrungsberichte zum und mit dem Audi TT 8J TDI ?
Ausser normalen Verschleißteilen, keine besonderen Probleme, nach mittlerweile 234.000km.
Zitat:
@mkninc schrieb am 25. Juni 2020 um 00:10:52 Uhr:
Zitat:
@schaudin schrieb am 24. Juni 2020 um 00:53:57 Uhr:
Gibt es Langzeiterfahrungsberichte zum und mit dem Audi TT 8J TDI ?
Ausser normalen Verschleißteilen, keine besonderen Probleme, nach mittlerweile 234.000km.
Das höre ich gerne - als C4 TDI Fahrer ist man verwöhnt, was Haltbarkeit angeht. Gibt es ein Baujahr, was man bevorzugen sollte wenn man auf die Suche geht?
Worauf muß man beim Kauf - ausser den üblichen Sachen - besonders achten?