TT 3.2 Ratschläge bitte !
Ich habe ganze 4 monate drüber nachgedacht,welchen TT ich mir als nächstes zulegen werde.
Jedenfalls ein TTS wäre schon was feines hat aber auch seine nachteile wegen dem Turbo Loch und der Preis spielt da auch eine wichtige rolle.
Ich würde nächstes jahr im tausch für meinen TT 2.0 TFSI BJ 2008 einen gebrauchten TT 3.2 BJ 2007 bekommen, 🙂
würde mich nur einen Aufpreis von 4.000 Euro Kosten.
Meine Frage lohnt sich ein TT vr6 250 PS mit quattro und S-tonic (DSG?).
Ich habe viele Auto berichte durch gelesen,aber es gibt keine einheitliches Ergebniss weder über den Verbrauch noch über die Beschleunigung.
Also wie schnell Fährt der TT 3.2 von 0-100 KMH ? ist er einem Nissan Z350 ohne Tuning Ebenbürtig oder einem Evo Lancer die brauchen auch 6.1 bis 6.3 Sec 🙂
PS:Falls es diese Frage schonmal gab entschuldige ich mich dafür und Erkläre mich bereit diesen Treahd zu schliessen 🙂
Mit Freundlichen grüßen Audi Horch
Nachtrag habe dieses Ergebniss gefunden :
TT 3.2
Den Spurt 0 auf 100 km/h schafft der dynamische Bayer in 5,9 Sekunden. Noch etwas schneller und entspannter geht es mit dem optionalen DSG-Getriebe, bei Audi S-Tronic genannt. Dann eilt die 100er-Marke bereits in 5,7 Sekunden vorbei.
ist das Realistisch ?
Beste Antwort im Thema
...ich fahre jetzte schon meinen zweiten 3.2v6 (1. mit dsg, jetzt wieder sportschaltung)...hatte aber auch mit einem ttc225 turbo angefangen...
hier nur meine persönliche subjektive meinung: obwohl ich den 2.0tfsi probegefahren bin und der verdammt gut ging, geht beim mir nix über das saftige, lineare v6 feeling. angefangen vom v-motor brabbeln aus der tiefe heraus, das meiner meinung nach von keinem 4zyl bollermotor übertroffen werden kann! und damit meine ich jetzt nicht die lautstärke, sondern takt und rythmus und sound!!! dazu stellt sich, vielleicht von mir eingebildet, nach einiger zeit langstrecke mit etwas höherer geschwindigkeit bei mir im v6 immer dieses "bomber"-feeling ein. der liegt einfach extrem satt auf der strasse, grade weil er sich vielleicht etwas "schwerer" anfühlt. im sommer dann mal offen den motor etwas höher ziehen, sorgt dieses v6-konzert einfach bei mir für gänsehaut! die 4zylinder hören sich für mich leider immer nach auspuff-proll-getunten-vw-polos an! so ein v6 ist da schon was besonderes!
wann immer es geht, werde ich einen 4zyl vermeiden...egal wie die technischen werte auch sein mögen...es geht bei mir um die emotion! und da schlägt mein puls im v6 bis jetzt immer höher!
...und mal ehrlich...5.9s, 6.1s oder 5.4s ...das ist doch sowas von schnuppe! das gesamtfeeling sollte stimmen! und das tut es perfekt im v6 tt. aber wie gesagt: meine meinung!
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Einfache Erklärung:Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Audi A3 3.2 vs. S3.
27 Fahrzeuge vs. 29
11,15 Liter vs. 10,98 LiterA3 3.2 = wird eher vom "Cruiser-Typ" gekauft
S3 = wird eher vom "Heizer-Typ" gekauft
is klar... 😉
Deine Theorie widerspricht aber den hier ansässigen TTS-Fahrern, die einen Verbrauch von 9 Litern (mit fallender Tendenz) propagieren und dies mit "normalem" Fahren assoziieren. Bei solchen konfusen Verbrauchsaussagen tun sich ja schon fast Paralellen zum gestrigen Thread mit den gefakten VK's der EVO-Fraktion auf. (Klick)
Jetzt fehlen nur noch ein paar TTS-Fahrer, die sich bei Spritmonitor registrieren.^^
SCNR 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Oh ja, lass uns doch im Winter treffen, wenn´s richtig nass oder verschneit ist.Zitat:
Original geschrieben von mickman80
cem, beim nächsten TT treffen kommst du mit und Marcel (ne anderer user) zeigt dir mal wieviel aus nem frontler
ohne probleme rauszuholen ist.Ich würd echt nicht tauschen.!!
lg
micha
Dann komm ich auch 🙂Gruß Olli
Hast du nicht unserem *Oink Oink* User gesagt , Treffen an Burgerbratereien ist nichts für dich !?!?
@ Cem, kauf dir ein paar nette Felgen für 2000 Mille und spar den rest deines Geldes, und warte mal noch 2 Jahre was Audi dann neues hergibt, kauf dir AUF KEINEN FALL den TT mit dem schlechteren Baujahr !
Gruß Norman
...es geht bei mir um die emotion! und da schlägt mein puls im v6 bis jetzt immer höher!
Dem ist nix hinzuzufügen. Damit ist alles gesagt. Beides super Autos, aber letztendlich entscheidet in dieser Liga nur noch der Bauch. Daher fahre ich auch V6, wobei ich nix gegen Turbo sagen möchte.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Deine Theorie widerspricht aber den hier ansässigen TTS-Fahrern, die einen Verbrauch von 9 Litern (mit fallender Tendenz) propagieren und dies mit "normalem" Fahren assoziieren. Bei solchen konfusen Verbrauchsaussagen tun sich ja schon fast Paralellen zum gestrigen Thread mit den gefakten VK's der EVO-Fraktion auf.
Bezichtigst du mich der Lüge?
Mehr als 20 drüber fahre ich außerorts nicht oder nur sehr kurz, das ist meine Vorstellung von normal.
Wenn im Berufsverkehr die Straße dicht ist, latsch ich auch nicht das Pedal durch, um 50m später in die Eisen zu gehen, das ist meine Vorstellung von normal.
Solltest du jetzt an irgendeiner Stelle den Faden verloren haben, empfehle ich dir eine freiwillige MPU.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Bezichtigst du mich der Lüge?Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Deine Theorie widerspricht aber den hier ansässigen TTS-Fahrern, die einen Verbrauch von 9 Litern (mit fallender Tendenz) propagieren und dies mit "normalem" Fahren assoziieren. Bei solchen konfusen Verbrauchsaussagen tun sich ja schon fast Paralellen zum gestrigen Thread mit den gefakten VK's der EVO-Fraktion auf.
Mehr als 20 drüber fahre ich außerorts nicht oder nur sehr kurz, das ist meine Vorstellung von normal.
Wenn im Berufsverkehr die Straße dicht ist, latsch ich auch nicht das Pedal durch, um 50m später in die Eisen zu gehen, das ist meine Vorstellung von normal.
Solltest du jetzt an irgendeiner Stelle den Faden verloren haben, empfehle ich dir eine freiwillige MPU.
Ich würd sagen wir machen uns mal wieder alle locker und vergessen das Thema Sprit.
Allerdings kann man sich ganz für sich selbst durchaus mal überlegen wie exorbitant der Wirkungsgrad eines Ottomotors ggü. einem andren ansteigen müsste, wenn bei 10% mehr Leistung auch noch 10% (oder mehr) weniger Spritverbrauch rauskommen.
Das ist aus physikalischer Sicht doch absoluter Wahnsinn und auch gemäß der technischen Daten (Verdichtung etc.) in keiner Weise zu rechtfertigen.
Emulex
Oli, im winter kannst du doch nicht...da machst du doch deine Touren mit Ferkel,oder wie war das nochmal??😛
p.s. du warst aber schonmal im "winter" in Köln und umgebung oder??? da ist nix mit schnee etc. hier ist es immer schwul.....äääähh schwül warm 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Oh ja, lass uns doch im Winter treffen, wenn´s richtig nass oder verschneit ist.Zitat:
Original geschrieben von mickman80
cem, beim nächsten TT treffen kommst du mit und Marcel (ne anderer user) zeigt dir mal wieviel aus nem frontler
ohne probleme rauszuholen ist.Ich würd echt nicht tauschen.!!
lg
micha
Dann komm ich auch 🙂Gruß Olli
Nee, nee, im Winter is nix mit Treffen oder so. 😰
.... schon gar nicht an Burger-Schmieden oder Tankstellen.
Aus dem Alter bin ich raus 😁
Gruß Olli
Ich würde einen 2008er TT nur gegen einen 2007er R8 tauschen 😁
TT 2.0 - prämierter Motor
- wenig Traktion
- ökonomischer Verbrauch
- Klang, als wenn eine Kuh in den Blecheimer scheißt
TT 3.2 - dezenter Auftritt
- optimale Traktion
- relativ hoher Verbrauch
- sonoriger Klang
TTS - gelungene Optik, weniger dezent
- optimale Traktion
- Verbrauch siehe 3.2er
- mein Klang ist es nicht
Fazit für mich :
TT 2.0 - die vernünftigste Entscheidung
TT 3.2 - für Soundliebhaber und "Opas" wie mich
TTS - für die "jungen Wilden"
Beste Grüße
madspanien
Oli, du bist gerade mal 5 Jahre älter wie ich und nimmst an Treffen teil mit usern die sich "Ferkel" nennen??
also bitte erzähle mir nicht das du "aus dem Alter " raus bist.
(ist nicht bös gemeint)😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Nee, nee, im Winter is nix mit Treffen oder so. 😰.... schon gar nicht an Burger-Schmieden oder Tankstellen.
Aus dem Alter bin ich raus 😁
Gruß Olli
Ersteinmal Vielen dank für die lieben netten Comments !
ich muss schon sagen das was ich hier alles gelesen habe mich doch sehr zum nachdenken bringt.
Ich werde drüber nachdenken 🙂
Danke
Vielicht wird es auch ein 2.0 TFsi quattro ^^mal sehen rabatt sei dank 😁
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Bezichtigst du mich der Lüge?
Mehr als 20 drüber fahre ich außerorts nicht oder nur sehr kurz, das ist meine Vorstellung von normal.
Wenn im Berufsverkehr die Straße dicht ist, latsch ich auch nicht das Pedal durch, um 50m später in die Eisen zu gehen, das ist meine Vorstellung von normal.
Solltest du jetzt an irgendeiner Stelle den Faden verloren haben, empfehle ich dir eine freiwillige MPU.
Den Zusammenhang mit der MPU verstehe ich nicht, sorry! 🙁
Deine Vorstellung von normal ist nichts Besonderes und geht übrigens auch mit meiner Vorstellung konform. 🙂
Jedoch kaufe ich dir das 9-Liter-Märchen nur bei minimalem Stadtverkehr ohne Stop & Go und wenig Ampelstopps, Autobahnfahrten bis max. 130 km/h, und Drehzahlen bis 3000 U/min ab. Wahrscheinlich bewegst du den Wagen überwiegend bei gleichbleibendem Tempo auf der Landstrasse und reitest in der Stadt gelegentlich die grüne Welle ab. Eine solche Fahrweise ist jedoch nicht repräsentativ für eine realistische Verbrauchsaussage eines Fahrzeugs mit 270 Pferdchen, einer Beschleunigung unter 6 Sec. und einer Vmax von 250 km/h.
Egal, ich will nicht streiten.
Wichtig ist, DU hast Deinen Spass mit dem Fahrzeug... 😉
@mapspanien: Der mit dem Blecheimer war köstlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
- wenig Traktion
- Klang, als wenn eine Kuh in den Blecheimer scheißtMadspanien
Das musst du uns aber mal erklären.
Wenig Traktion damit kannst du nur den Fronti meinen. Aber nicht jeder 2.0 ist derzeit ein Fronti. Punkt! Also bitte kein allgemeiner Kram.
Und das mit dem Klang naja. Immer noch besser wenn man hört das die Kuh scheisst ... und dann auch noch unterscheiden kann das es eine Kuh war... das sollte ein Vorteil sein. Alles besser als wenn man nichts hört! Und um was zu hören in die Tuning Kiste greifen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ersteinmal Vielen dank für die lieben netten Comments !
ich muss schon sagen das was ich hier alles gelesen habe mich doch sehr zum nachdenken bringt.Ich werde drüber nachdenken 🙂
Danke
Vielicht wird es auch ein 2.0 TFsi quattro ^^mal sehen rabatt sei dank 😁
Das Problem am 2.0T Quattro ist doch dass er keinen signifikanten Gewichtsvorteil mehr hat und somit schlicht Leistung fehlt.
Ergo von der Performance ab 50/60km/h deinem aktuellen 2.0T unterlegen.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das Problem am 2.0T Quattro ist doch dass er keinen signifikanten Gewichtsvorteil mehr hat und somit schlicht Leistung fehlt.Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ersteinmal Vielen dank für die lieben netten Comments !
ich muss schon sagen das was ich hier alles gelesen habe mich doch sehr zum nachdenken bringt.Ich werde drüber nachdenken 🙂
Danke
Vielicht wird es auch ein 2.0 TFsi quattro ^^mal sehen rabatt sei dank 😁
Ergo von der Performance ab 50/60km/h deinem aktuellen 2.0T unterlegen.Emulex
Dafür gibt es Tuning Firmen. Das kann dann genau das gute Verhältniss werden was man braucht. Und zwar zischen Leistung und Traktion. Den die Mehrleistung mit Tuning kann man einfach nicht vernünftig mit einem Fronti umsetzen. Ob man dann nicht gleich einen TTS nimmt ist eine berechtigte Frage ...
In der Grundvariante muss er klar dem normalen unterlegen sein. Kann ja auch nicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
afis, du bist zu lange dabei, um nicht zu wissen, was man mit solchen Aussagen hier anrichten kann. Die einseitige Kritik eines Turbofaherers am Sechszylinder hat hier ja schon zu wahren Dramen geführt.Zitat:
Original geschrieben von afis
ach wie herrlich, ein bl*der Kommentar...lol...beides ist nunmal wie's ist!
Stimmt, deswegen hab ich ja auch ausdrücklich gesagt, wie sich die Motoren fahren, und wie das aus meiner Sicht aussieht. Dass der Verbrauch zur Leichtung im Vergleich recht hoch ist, und dass der 3.2er zum einen relativ alt ist und zum anderen in keiner Region ein richtiges Feuer entfacht, sondern schnörkelos von niedrigen Drehzahlen hochdreht, aber eben auch keine Drehorgel ist, das kann alles objektiv belegt werden.
Da aber ja jeder was anderes mag hab ich ja auch genau deswegen darum gebeten, dass der threadöffner doch beide testet um zu sehen, was IHM am besten gefällt. Btw: in puncto Sound lässt sich der 3.2er von keinem anderen TT was nehmen...das muss ich sogar als Turbo-Fahrer zugeben 😉