TT 3.2 Ratschläge bitte !
Ich habe ganze 4 monate drüber nachgedacht,welchen TT ich mir als nächstes zulegen werde.
Jedenfalls ein TTS wäre schon was feines hat aber auch seine nachteile wegen dem Turbo Loch und der Preis spielt da auch eine wichtige rolle.
Ich würde nächstes jahr im tausch für meinen TT 2.0 TFSI BJ 2008 einen gebrauchten TT 3.2 BJ 2007 bekommen, 🙂
würde mich nur einen Aufpreis von 4.000 Euro Kosten.
Meine Frage lohnt sich ein TT vr6 250 PS mit quattro und S-tonic (DSG?).
Ich habe viele Auto berichte durch gelesen,aber es gibt keine einheitliches Ergebniss weder über den Verbrauch noch über die Beschleunigung.
Also wie schnell Fährt der TT 3.2 von 0-100 KMH ? ist er einem Nissan Z350 ohne Tuning Ebenbürtig oder einem Evo Lancer die brauchen auch 6.1 bis 6.3 Sec 🙂
PS:Falls es diese Frage schonmal gab entschuldige ich mich dafür und Erkläre mich bereit diesen Treahd zu schliessen 🙂
Mit Freundlichen grüßen Audi Horch
Nachtrag habe dieses Ergebniss gefunden :
TT 3.2
Den Spurt 0 auf 100 km/h schafft der dynamische Bayer in 5,9 Sekunden. Noch etwas schneller und entspannter geht es mit dem optionalen DSG-Getriebe, bei Audi S-Tronic genannt. Dann eilt die 100er-Marke bereits in 5,7 Sekunden vorbei.
ist das Realistisch ?
Beste Antwort im Thema
...ich fahre jetzte schon meinen zweiten 3.2v6 (1. mit dsg, jetzt wieder sportschaltung)...hatte aber auch mit einem ttc225 turbo angefangen...
hier nur meine persönliche subjektive meinung: obwohl ich den 2.0tfsi probegefahren bin und der verdammt gut ging, geht beim mir nix über das saftige, lineare v6 feeling. angefangen vom v-motor brabbeln aus der tiefe heraus, das meiner meinung nach von keinem 4zyl bollermotor übertroffen werden kann! und damit meine ich jetzt nicht die lautstärke, sondern takt und rythmus und sound!!! dazu stellt sich, vielleicht von mir eingebildet, nach einiger zeit langstrecke mit etwas höherer geschwindigkeit bei mir im v6 immer dieses "bomber"-feeling ein. der liegt einfach extrem satt auf der strasse, grade weil er sich vielleicht etwas "schwerer" anfühlt. im sommer dann mal offen den motor etwas höher ziehen, sorgt dieses v6-konzert einfach bei mir für gänsehaut! die 4zylinder hören sich für mich leider immer nach auspuff-proll-getunten-vw-polos an! so ein v6 ist da schon was besonderes!
wann immer es geht, werde ich einen 4zyl vermeiden...egal wie die technischen werte auch sein mögen...es geht bei mir um die emotion! und da schlägt mein puls im v6 bis jetzt immer höher!
...und mal ehrlich...5.9s, 6.1s oder 5.4s ...das ist doch sowas von schnuppe! das gesamtfeeling sollte stimmen! und das tut es perfekt im v6 tt. aber wie gesagt: meine meinung!
95 Antworten
BJ 08 gegen BJ07 tauschen würde zumindest für mich keinen Sinn machen, zumal du 4000 EUR Aufpreis zahlen sollst?
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wo hat der TTS denn ein Turboloch?!
Rechts Aussen !🙄
Darum gehts doch hier nicht !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Rechts Aussen !🙄Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wo hat der TTS denn ein Turboloch?!Darum gehts doch hier nicht !
Naja,
er schreibt, dass er will keinen TTS wegen des Preises und des Turbolochs, oder?!
Man sollte keine falschen Aussagen hier verbreiten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
BJ 08 gegen BJ07 tauschen würde zumindest für mich keinen Sinn machen, zumal du 4000 EUR Aufpreis zahlen sollst?
Ja stimmt schon aber bei 16.000 Km und S-tronic quattro und ein VR6 sollte sich das doch lohnen ?
Oder soll ich mir lieber einen 2.0 TFSI mit quattro zulegen ^^ mit 15 Porzent nachlass kähme ich wieder ungefähr auf den selben preis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Naja,Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Rechts Aussen !🙄
Darum gehts doch hier nicht !
er schreibt, dass er will keinen TTS wegen des Preises und des Turbolochs, oder?!
Man sollte keine falschen Aussagen hier verbreiten!
ja ich meine gehört zu haben das er auch ein Turbo loch hat ?
Falls es nicht so ist auch gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Naja, er schreibt er will keinen TTS wegen dem Preis und des Turbolochs, oder?!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Rechts Aussen !🙄
Darum gehts doch hier nicht !
Man sollte keine falschen Aussagen hier verbreiten!
Wo ein TURBO ist, ist auch ein Loch !😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wo ein TURBO ist, ist auch ein Loch !😉Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Naja, er schreibt er will keinen TTS wegen dem Preis und des Turbolochs, oder?!
Man sollte keine falschen Aussagen hier verbreiten!
Ich fahre selber auch einen TFSI bin ein Turbo fan 🙂
bin ein Leie ich weiß garnicht viel über autos 🙂
Aber leider ist mein TT nicht schnell genug 🙁 und tuning bei einem Fronti lohnt sich nicht viel !
Deswegen der Vr6 mit quattro 🙂
1,2bar von einem einzelnen Turbolader können nur ein gewisses Turboloch und eine entsprechende Verzögerung beim Ansprechverhalten nach sich ziehen, das ist doch schon beim S3 so.
Der Motor fühlt sich unter 2500-3000 (je nach Aussagen) einfach nicht so wohl.
Das ist was ganz normales und kein persönlicher Angriff auf die TTS/S3-Fahrer 😉
Man muss auch irgendwo mal einsehen dass jedes Motorkonzept einen Kompromiss darstellt und Nachteile hat - das ist der des großen 2.0T.
Die entscheidende Frage ist immer: Ist es ein Nachteil für MICH und meine Fahrweise.
Ja -> besten Kompromiss suchen
Nein -> nehmen und glücklich sein
Der 3.2er hat den großen Vorteil dass er momentan sehr günstig zu bekommen ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Im Unterhalt glauben zwar immernoch welche dass man den TTS 2-3 Liter sparsamer fährt, aber das würde ich mal getrost ausblenden 😉
Der TT mit dem VR6 ist auf jeden Fall ein sehr unaufgeregter Wagen und wirkt bisweilen langweilig für jene die das Spektakuläre suchen - den Punch ins Kreuz usw.
Das muss man ohne Zweifel mögen, von daher hilft nur ne Probefahrt.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
1,2bar von einem einzelnen Turbolader können nur ein gewisses Turboloch und eine entsprechende Verzögerung beim Ansprechverhalten nach sich ziehen, das ist doch schon beim S3 so.
Der Motor fühlt sich unter 2500-3000 (je nach Aussagen) einfach nicht so wohl.
Das ist was ganz normales und kein persönlicher Angriff auf die TTS/S3-Fahrer 😉
Man muss auch irgendwo mal einsehen dass jedes Motorkonzept einen Kompromiss darstellt und Nachteile hat - das ist der des großen 2.0T.
Die entscheidende Frage ist immer: Ist es ein Nachteil für MICH und meine Fahrweise.
Ja -> besten Kompromiss suchen
Nein -> nehmen und glücklich seinDer 3.2er hat den großen Vorteil dass er momentan sehr günstig zu bekommen ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Im Unterhalt glauben zwar immernoch welche dass man den TTS 2-3 Liter sparsamer fährt, aber das würde ich mal getrost ausblenden 😉Der TT mit dem VR6 ist auf jeden Fall ein sehr unaufgeregter Wagen und wirkt bisweilen langweilig für jene die das Spektakuläre suchen - den Punch ins Kreuz usw.
Das muss man ohne Zweifel mögen, von daher hilft nur ne Probefahrt.Emulex
Hm danke Emulex immer wieder schön deine Beiträge zu lesen.
aber ess ging mir haubtsächlich um die Beschleunigung !
und mit 5.9 Sec bin ich für meinen geschmack schon gut unterwegs 🙂
@Audi-Horch:
Sorry, aber da hilft nur eins: probefahren.
Ich bin in dem Monat vor der Bestellung des 2.0TFSI mit DSG 'n halbes Dutzend TT gefahren und hab mich letztendlich für den Turbo entschieden. Folgende Gründe gab es damals:
1) Turbo-Charakteristik
2) Aufladung ermöglicht viel Leistung und Kraft, aber bei Teillastbetrieb auch sehr sparsame Fahrten.
3) Viele der Turbos streuen nach oben und sind damit in der Realität näher an dem 3.2 VR6, als auf dem Papier
4) Kosten: günstigere Einkaufskosten, niedrigerer Wertverlust und weniger Unterhaltskosten
5) Performance: der 3.2er hat zwar quattro, aber er ist auch kopflastiger durch den schwereren VR6, weswegen er nicht wirklich mehr Spaß bereitet bei kurvigen Strecken
6) VR6: der Motor ist ein altes Eisen, ineffizient und nicht besonders. Der Charakteristik ist etwas langweilig, denn untenrum entsteht kein richtiges Feuer wie beim Turbo und obenrum auch nicht (also auch keine richtige Drehorgel). Der Wagen ist keineswegs schlecht, aber mir hat der Turbo mehr Spaß bereitet bei günstigeren Kosten
Heute sehen ich das immer mehr so, dass der Turbo die richtige Entscheidung war. Aber statt des 2.0TFSI würde ich heute entweder zum 2.0 TFSI quattro greifen, oder gleich zum TTS. Denn das einzige, was mir manchmal fehlt ist etwas mehr Traktion, und ein quattro wäre manchmal ganz nett...aber hat man sich dran gewöhnt kann man auch mit einem sehr gut abgestimmten Fronttriebler leben 😉
Den 3.2er sehe ich heute mehr denn je als veraltetes Eisen an, einzig für die Sauger-Fans gedacht. Sicherlich ist er nicht schlecht, aber nicht das, was will/wollte.
Daher kann ich nur zur Probefahrt raten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ich fahre selber auch einen TFSI bin ein Turbo fan 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wo ein TURBO ist, ist auch ein Loch !😉
bin ein Leie ich weiß garnicht viel über autos 🙂Aber leider ist mein TT nicht schnell genug 🙁 und tuning bei einem Fronti lohnt sich nicht viel !
Deswegen der Vr6 mit quattro 🙂
Du sagst das Dein 2.0 nicht schnell genug sei - beim V6 wirst Du aber den Unterschied nur oben heraus merken.
Hatte mich deshalb im Frühjahr auch für den 2.0 entschieden.
Wenn Du wirklich untenheraus mehr Power haben willst wirst Du zum TTS greifen müssen.
Bin alle 3 schon mal direkt hintereinander gefahren - das ist meine Meinung dazu.
Ich würde jedenfalls auch nicht einen 2008 gegen einen 2007 eintauschen
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Hm danke Emulex immer wieder schön deine Beiträge zu lesen.
aber ess ging mir haubtsächlich um die Beschleunigung !
und mit 5.9 Sec bin ich für meinen geschmack schon gut unterwegs 🙂
0-100 ist relativ uninteressant.
Es wurden TTS mit 5,2/5,4 gemessen und TT 3.2 DSG mit 5,3 und 5,5 - die Handschalter beim VR6 lagen deutlich drüber weil man 2mal schalten muss bis 100.
Der 2.0T hatte 6,6-7,0 (Traktion).
Interessanter ganz klar 0-200, da ist der TTS unangefochten an der Spitze mit ca. 21sec, der 3.2er hat zumindest als DSGler knapp 24 und der 2.0T rund 29sec.
Ab 200 distanzieren sich TTS und VR6 ggü. dem schwächeren 2.0T immer deutlicher, weil hier der Leistungsvorteil besonders zum Tragen kommt.
Ist also wieder wichtig ob du vornehmlich 0-100 fährst, 100-200 oder 200+.
Problematisch bei dieser Betrachtung ist wie immer die Frage ob die Testergebnisse repräsentativ sind, da es sich um keine direkten Vergleichstests handelt.
Aber Pi * Daumen haut das auch physikalisch alles hin.
Emulex
cem, beim nächsten TT treffen kommst du mit und Marcel (ne anderer user) zeigt dir mal wieviel aus nem frontler
ohne probleme rauszuholen ist.
Ich würd echt nicht tauschen.!!
lg
micha